Zerstörung

Beiträge zum Thema Zerstörung

Blaulicht
Unbekannte Täter sorgten für Verwüstung im Jobcenter in Homberg, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Snackautomat geplündert
Einbruch in Jobcenter in Alt-Homberg

Unbekannte sind in der Zeit von Montagnachmittag (6. Februar, gegen 16 Uhr) bis Dienstagfrüh (7. Februar, 5:50 Uhr) in das Jobcenter an der Baumstraße eingebrochen. Sie zerstörten Zwischenwände, schlugen Scheiben ein und plünderten einen Snackautomaten. Anschließend verschwanden die Einbrecher unbemerkt. Ob sie neben den Lebensmitteln noch andere Sachen gestohlen haben, wird noch ermittelt. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben. Hinweise nimmt das...

  • Duisburg
  • 08.02.23
Blaulicht
Auf dem Vereinsgelände am Honnenpfad entdeckte der Pächter am Sonntag die Verwüstungen. Die Polizei zählte etwa 25 Hakenkreuzschmierereien und den Schriftzug "Ausländer raus". Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Hans Blossey

Staatsschutz ermittelt
Hakenkreuzschmierereien an Vereinsgebäuden in Wanheim-Angerhausen

Der Pächter eines Vereinsgeländes am Honnenpfad hat am Sonntagvormittag, 23. Januar, 11 Uhr, die Polizei alarmiert, weil Unbekannte in der Nacht Wände mit Graffitis beschmiert und in den Toilettenanlagen randaliert haben. Die eingesetzten Beamten zählten etwa 25 Hakenkreuzschmierereien und der Schriftzug "Ausländer raus" an sämtlichen Gebäudewänden. Zudem zerstörten die Täter in den Herren- und Damen-WC sämtliche Waschbecken, Spiegel und Toiletten. Der Staatsschutz der Polizei Duisburg hat die...

  • Duisburg
  • 24.01.22
Politik
Abfallbehälter sind überall auf der Welt von Vandalismus bedroht. Tiere wie dieser nordamerikanische Bär gehören in Gladbeck aber nicht zu den Übeltätern. | Foto: (Symbolfoto / pixabay)

Über 50 zerstörte Papierkörbe in einer einzigen Nacht
Gladbeck: Abschussziel Abfallbehälter

An vielen Stellen in Gladbeck fehlen derzeit Abfallbehälter. Der traurige Grund: Allein zu Silvester wurden mehr Papierkörbe zerstört, als die Stadt überhaupt in Reserve hatte. von Oliver Borgwardt Sie wurden gesprengt, abgetreten oder abgebrannt: Allein in der Silvesternacht fanden rund 50 öffentliche Abfallbehälter in Gladbeck ein gewaltsames Ende. Das konnte man einem Schreiben der Beigeordneten Linda Wagner an den CDU-Politiker Christopher Kropf entnehmen. Dieser hatte bemängelt, dass auch...

  • Gladbeck
  • 24.01.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.