Zertifizierung

Beiträge zum Thema Zertifizierung

Vereine + Ehrenamt
Wie echte Blüten öffnen sich im Experiment die Blüten der Papierblumen, nachdem diese feucht geworden sind. | Foto: DKSB Essen
2 Bilder

Kinder gehen auf Entdeckungsreise
Kinder- und Familienzentrum des Kinderschutzbundes ist als „Haus der kleinen Forscher“ rezertifiziert

Prächtig und bunt blühen die Papierblumen, die auf dem Wasser schwimmen. Kinder des Kinder- und Familienzentrums BLAUER ELEFANT Zollverein haben sie gemalt, gefaltet und in ein Bassin gelegt. Nach nur wenigen Momenten, in denen das Papier feucht wird, öffnen sich die Blüten Blatt für Blatt. Dieses Experiment ist eines von vielen, für das die Kindertageseinrichtung des Kinderschutzbundes jetzt erneut als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert wurde. Seit vielen Jahren beschäftigen sich die...

  • Essen-Nord
  • 11.04.23
Kultur
Auch für die Jury galten natürlich die Corona-Regeln. Foto: Schule

MINT-Jury an der Kästnerschule
Gladbecker Realschule auf dem Prüfstand

In regelmäßigen Abständen stellt sich die Erich Kästner-Realschule (EKR) in Gladbeck den strengen Fragen einer Jury. Durch häufige Teilnahme an Wettbewerben und Bewerbungen für Siegel misst sich die EKR gerne mit anderen und überprüft dabei, wie wirksam die Schulgemeinschaft an ihren schulischen Konzepten gearbeitet hat. Im vergangenen Jahr ging es erfolgreich um das Berufswahlsiegel, nun stand die Rezertifizierung als MINT-Schule durch die strengen Fragen einer Expertenjury an. MINT ist eine...

  • Gladbeck
  • 25.05.20
Überregionales
Die kleinen Forscher der KiTa. (Foto: Privat)

Rezertifizierung der KiTa „Am Stuvenberg“

Rhade. Die im Juli 2014 vom Chemiekompetenzzentrum Marl e.V. zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifizierte Tageseinrichtung „KiTa Am Stuvenberg“ hat im Februar 2017 die Rezertifizierung für die nächsten zwei Jahre erhalten. Die Rückmeldung der Stiftung war sehr erfreulich, da sich die KiTa in sämtlich geprüften Qualitätsbereichen positiv weiterentwickelt hat und eine kontinuierliche Bildungsarbeit insbesondere im naturwissenschaftlichen Bereich im Alltag der Kita gegeben ist. Der im letzten...

  • Dorsten
  • 12.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.