Zeugnisse

Beiträge zum Thema Zeugnisse

Ratgeber

Strafe hilft nicht bei schlechten Noten
Nummer gegen Kummer hilft

Schlechte Noten verbessern sich nicht durch Strafen“, bringt Bettina Erlbruch, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Düsseldorf, den Umgang mit Vieren und Fünfen im Jahreszeugnis auf den Punkt. Kein Kind freut sich über schlechte Noten, so die Sozialpädagogin. „Was Kinder- und Jugendliche jetzt brauchen ist Verständnis, Mitgefühl und Unterstützung“, empfiehlt Erlbruch ratsuchenden Eltern. Des Weiteren verweist sie auf die Beratungsangebote der „Nummer gegen Kummer“. Hier finden Kinder und...

  • Düsseldorf
  • 21.06.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Rund 1,3 Kilogramm wiegen die Orden, die jeder aus dem Kinderprinzenpaar bislang erhalten hat - und die Session ist noch nicht zu Ende. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Hildener Kindertollitäten plus Floh verstehen sich gut
Kinderprinzenteam hat Spaß

Sie sind ein eingespieltes Team im Karneval und verstehen sich auch privat gut: Kinderprinz Jan Luca, Kinderprinzessin Dominique, Hofdame Marie Luisa und Jannik Titus Lange.  "Nein, der Karneval hat sich noch nicht auf die Noten in der Schule ausgewirkt", erzählt Hofdame Marie, die die sechste Klasse am Boni (Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium) besucht. Sie ist mit ihrem Notendurchschnitt von 2,0, zufrieden. Den hat auch Jannik, ebenfalls Sechstklässler am Boni. "Der Prinz muss sich keine Sorgen...

  • Hilden
  • 05.02.20
Ratgeber

Kinderschutzbund berät Schüler und Eltern bei Zeugnissorgen

In dieser Woche (25. bis 29. Januar) bekommen die Schülerinnen und Schüler in Düsseldorf ihre Halbjahreszeugnisse. Sie sind gerade für Viertklässler mit einer (nicht mehr bindenden) Empfehlung für die weiterführende Schule verbunden. Viele Kinder haben Angst davor – genauso wie ihre Eltern, gerade wenn die Noten schlechter ausfallen als erwartet. Auch wenn es schwierig ist: „Kinder mit schlechten Noten brauchen Trost, keinen Druck“, sagt Diana Goldermann-Wolf vom Kinderschutzbund Düsseldorf....

  • Düsseldorf
  • 25.01.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Zeugnis kein Weltuntergang

Zeugnisse - des einen Schülers Freud, des anderen Schülers Leid. Je nach Schnitt der Noten. Eine Katastrophe sind Zeugnisse aber in keinem Fall. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Freitag gab es Zeugnisse, das Wochenende steht mit Blick auf das Stück Papier bei einigen Familien unter keinem guten Stern. Denn mit den Zeugnissen und den – entsprechenden – Noten kommt in manchen Familien der Streit. Eltern sind frustriert, dass es in Mathe wieder eine Fünf geworden ist, obwohl sie doch soviel Geld...

  • Lünen
  • 07.02.14
Überregionales
2 Bilder

Endlich Ferien: Im "Notfall" Hilfe vom "Zeugnistelefon"

Riesige Freude am letzten Schultag auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Steeler Rott: endlich Ferien! Aber: Die nackte Wahrheit übers abgelaufene Schuljahr gab‘s Schwarz auf Weiß! Zum ersten Mal bekamen die Schüler der Klassen 1a und 1b ein Zeugnis - nächstes Jahr ist das dann schon Routine. So schön wie die Kinder der Schule im Steeler Rott freuen sich aber nicht alle am Schuljahresende. Schwarz auf Weiß stehen auf nur einem Blatt Papier die Leistungen eines ganzen Jahres. Oft kann...

  • Essen-Steele
  • 06.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.