Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Wirtschaft
Großer Fan-Andrang bei der MSV-Autogrammstunde zur Eröffnung des Privatkunden-Centers der Sparkasse im Duisburger Süden. Mit von der Partie waren unter anderem v.l. Ena Mahmutovic, Ralf Heskamp, Sebastian Mai, Torsten Ziegner, Moritz Stoppelkamp und Yvonne Zielinski.
Foto: Ant Palmer / FUNKE Foto Services
6 Bilder

Neues Sparkassen-Gebäude am Sittardsberg eröffnet
„Für die Zukunft bestens aufgestellt“

Nach 20 Monaten Bauzeit ist das neue Privatkunden-Center der Sparkasse Duisburg am Verkehrsknotenpunkt Sittardsberg im Duisburger Süden jetzt offiziell eröffnet worden. Damit stellt sich die Sparkasse zukunftsweisend und strategisch auf die geänderten Anforderungen ein. 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Leitung von René Sänger arbeiten dort seit Montag in modernem Ambiente auf 1.600 Quadratmetern. Am Donnerstag gab es zudem einen Tag der offenen Tür mit vielen Überraschungen und...

  • Duisburg
  • 28.10.22
Ratgeber
Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die ihren beruflichen Neustart mit Familie planen, können sich am Montag, 11. April, telefonisch beraten lassen. | Foto: Symbolbild/LK-Archiv

Telefonsprechstunde am Montag, 11. April
„Zurück in den Beruf?“ im Kreis Mettmann

Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann, die ihren beruflichen Neustart mit Familie planen, können sich am Montag, 11. April, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr bei Barbara Engelmann und Petra Baumbach, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, telefonisch beraten lassen. In der telefonischen Sprechstunde „Zurück in den Beruf?“ bieten die beiden Expertinnen der Arbeitsagentur und des Jobcenters ihre Unterstützung an. Tipps und Infos für Berufsrückkehrer Sie geben vielfältige Tipps und...

  • Velbert
  • 06.04.22
Wirtschaft
Azubis zu gewinnen, ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Die bundesweite „Woche der Ausbildung“ soll dabei helfen. | Foto: iStock

Aktionswoche zur Ausbildung
Zahlreiche Aktionen zu Praktika, Bewerbungen & Co

„Was will ich einmal werden?“ Diese Frage zu beantworten, war für Jugendliche noch nie leicht. Praktika, Betriebserkundungen oder Bewerbungstrainings können ihnen wichtige Impulse für die Berufswahl geben. All das ist in den vergangenen zwei Jahren wegen Corona aber weggefallen. Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Mehr Ausbildung wagen!“ vom 14. bis 18. März appelliert Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes: „Wir müssen Unternehmen mit potenziellen Auszubildenden...

  • Duisburg
  • 17.03.22
  • 1
Wirtschaft
Lange Jahre war die Zukunft des Hauses an der Duisburger Straße 226 im Herzen Hamborns ungewiss und von zeitweiligen Leerständen geprägt. Inzwischen hat es die Wegstrecke zum Gesundheitshaus bestens gemeistert.
 | Foto: AOK
2 Bilder

Neues Leben in historischem Hamborner Gebäude
„Gesunde Zukunft“ im Haus mit Geschichte

Das Haus Duisburger Straße 226 in Hamborn kann man mit Fug und Recht als historisches Gebäude bezeichnen. Vor allem den Älteren ist das Haus seit vielen Jahrzehnten ein Begriff. Wo vor dem Krieg das Warenhaus des jüdischen Kaufmanns Tietz, anschließend der Kaufhof und zuletzt der Elektronikanbieter Medimax ansässig waren, ist nun die AOK zuhause. In ein Haus mit Geschichte hält die Zukunft Einzug. Aus dem Kaufhaus ist in der jüngsten Vergangenheit Schritt für Schritt ein Gesundheitshaus...

  • Duisburg
  • 18.02.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Studienkreis in Voerde bietet Eltern in kostenlosen Webinaren eine Fülle an praktischen Tipps.   | Foto: Studienkreis Voerde

Studienkreis Voerde lädt ein
Nach dem Zeugnis - Webinare und Woche der offenen Tür

Auf die Vergabe der Halbjahreszeugnisse sind viele Familien diesmal besonders gespannt. Denn wie schon das vergangene war auch dieses Schuljahr noch weit entfernt von Normalität. Wie groß die in den zurückliegenden fast zwei Jahren entstandenen Lernlücken bei den Schülern wirklich sind, zeigt sich in diesen Tagen schwarz auf weiß. Bleiben die Noten hinter den Erwartungen zurück, fragen sich die Eltern, wie sie ihr Kind dabei unterstützen können, das Schuljahresziel dennoch zu erreichen. Hierzu...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 13.01.22
LK-Gemeinschaft
Das Motto: „Berufsberatung – mal anders“ - Wohin soll es gehen? | Foto: Agentur für Arbeit Krefeld

Besondere Ferienaktion in Wesel
Berufsberatung auf dem Feierabendmarkt

Beratung rund um Ausbildung und Studium sowie Weiterbildung bieten Barbara Sieg und Ilka Neuschl von der Agentur für Arbeit Wesel am Donnerstag, 15. Juli, auf dem Feierabendmarkt in Wesel. Die Berufsberaterinnen werden von 16 bis 20 Uhr mit einem Stand auf dem Großen Markt in Wesel vertreten sein. Unter dem Motto „Berufsberatung – mal anders“ bieten sie Information und Unterstützung bei allen Fragen rund um Ausbildung und Studium sowie Weiterbildung und Umorientierung im Berufsleben an. Fragen...

  • Wesel
  • 08.07.21
Ratgeber
Auch in diesem Jahr konnten interessierte Schüler des zehnten Jahrganges der Gesamtschule Hamminkeln - noch vor dem Lockdown - ein kostenfreies Bewerbungstraining mit einer Unternehmensberatung wahrnehmen. Auf dem Foto: Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnisse gehören zur Bewerbung dazu. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Wodicka

Voller Erfolg - trotz Distanz: Hamminkelner Gesamtschüler können "Bewerbungstraining nur weiterempfehlen"
Bewerbungstraining für Zehntklässler der Gesamtschule Hamminkeln

Auch in diesem Jahr konnten interessierte Schüler des zehnten Jahrganges der Gesamtschule Hamminkeln - noch vor dem Lockdown - ein kostenfreies Bewerbungstraining mit einer Unternehmensberatung wahrnehmen. Corona-bedingt fand das Training diesmal nicht in den Räumlichkeiten der Firma in Düsseldorf statt, sondern wurde als Videokonferenz in der Schule durchgeführt. Die 13 teilnehmenden Schüler waren zunächst sehr aufgeregt: Würden die schulischen iPads funktionieren? Wie würde das Gespräch...

  • Hamminkeln
  • 22.01.21
WirtschaftAnzeige

BFZ-ESSEN BIETET ZUKUNFTSCHANCEN
TECHNISCHE UMSCHULUNGEN STARTEN WIEDER ENDE SEPTEMBER

Wer sich für einen zukunftsträchtigen Beruf im technischen Bereich interessiert, findet in der Bfz-Essen hervorragende Möglichkeiten, zwischen verschiedenen Berufsbildern auszuwählen und den passenden für sich zu finden. Ein technischer Berufsabschluss bietet derzeit gute berufliche Perspektiven. Eine anerkannte Qualifikation ist und bleibt eine wesentliche Voraussetzung für berufliches Weiterkommen und die Vermeidung von Arbeitslosigkeit. In der Bfz-Essen starten ab Ende September wieder...

  • Essen
  • 11.09.20
  • 1
Ratgeber
Es gibt neue Beratungstermine, um sich über die Glasfaseranschlüsse zu informieren. | Foto: Michael de Clerque

Jetzt Endspurt zum Glasfaseranschluss

Die Stadtwerke Hilden trommeln zum großen Finale: Nur wer bis zum 23. September einen Glasfaseranschluss beauftragt, für den gibt es ihn bis zum Haus kostenlos. Mindestens 40 Prozent im Hildener Westen müssen sich dafür entscheiden, damit der Glasfaserausbau in dem Gebiet wirtschaftlich durchzuführen ist. Noch ist die magische Marke aber nicht erreicht und die Zeit läuft. Der Termin ist gesetzt, damit der Tiefbau noch in diesem Jahr starten kann. Aufrüsten für die digitale Zukunft Glasfaser...

  • Hilden
  • 05.09.17
Ratgeber
ZDH Präsident Otto Kentzler | Foto: ZDH
4 Bilder

Unternehmensnachfolge sichern heißt Zukunft sichern

Unterstützung bei der Qualifizierung, Beratung bei geplanten Unternehmensübergaben, Hilfestellung für Existenzgründer und – gründerinnen – die Handwerksorganisationen und andere Beratungsinstanzen sind engagiert bei der Sicherung der Unternehmensnachfolge. „Es gilt, den Motor Handwerk am laufen zu halten“, so Handwerkspräsident Otto Kentzler in einem Beitrag für die Sparkassen-Zeitung. Geprägt durch eine große Innovationskraft – verbunden mit regionaler Verantwortung und gesellschaftlichem...

  • Düsseldorf
  • 27.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.