Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Ratgeber
Die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung. Von links: Christian Schwenger (Leiter Wirtschaftsförderung Hilden), Hans-Ulrich Peters (Geschäftsführer Hildener Industrie-Verein e.V.), Michael Kleinbongartz (1. Vorsitzender Hildener Industrie-Verein e.V.), Tanja de Vries (Team Wirtschaftsförderung Hilden), Dr. Jürgen Simon (Leiter Wirtschaftsförderung Haan), Dr. Claus Pommer (Bürgermeister Hilden), Vincent Endereß (Leiter Wirtschaftsförderung Erkrath). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stephan Köhlen

Motto „Mission Zukunft“ am 30. April
Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung

Die Hildener Ausbildungs- und Studienbörse bietet jungen Menschen Orientierung. Die zehnte Messe steht unter dem Motto „Mission Zukunft“. 101 Unternehmen und Hochschulen stellen am Samstag, 30. April, von 9 bis 14 Uhr im Evangelischen Schulzentrum (Gerresheimer Straße 74) ihr Angebot vor. Ausbildung, Praktikum, Studium oder doch ein Duales Studium? Elektronikerin, Mediengestalter oder Pflegefachkraft? Nach der Schule stehen jungen Menschen viele Wege offen. Auf der zehnten Hildener Ausbildungs-...

  • Hilden
  • 20.04.22
Wirtschaft
Alle Mitarbeiter des Hotels Esplanade vom Zimmermädchen über die Hausdame bis zum Rezeptionisten sorgen sich nach monatelanger Schließung in Zeiten fast ohne Geschäftsreisende, ohne Fußballfans und Messebesucher um ihre Zukunft. Sie hoffen, dass das Familienunternehmen die Coronakrise übersteht, diese Woche haben sie wieder die erste Tagung.  | Foto: Hotel Esplanade

Die Corona-Pandemie trifft Hotels hart: Nach vier Monaten Lockdown freut sich Dortmunder Team im Esplanade über erste Tagung
Vom Kampf ums Überleben

Von den 7.500 Hotelbetten in Dortmund stehen viele leer. Die Coronakrise trifft die Branche und vor allem die Mitarbeiter hart. Viele der 65 Hotels schlossen monatelang, um zu überleben. "Die aktuelle Lage ist besser, als vor ein paar Wochen, aber nach wie vor angespannt", kommentiert Sigrun Späte von DortmundTourismus die im Juni gerade 42.000 belegten Betten stadtweit. Sonst sind es rund 125.000 Übernachtungen.  Fußballfans, Messebesucher, Geschäftsreisende und Touristen fehlen. "Der größte...

  • Dortmund-City
  • 09.09.20
Wirtschaft
Reyhan Güntürk, Levent Arslan, Aysun Tekin, Stadtdirektor Stüdemann, Brigitte Möller, Kristina Sandmeier und Murat Koc stellten das Angebot vor.  | Foto: DO-Agentur / Torsten Tullius

Messe rund um Ausbildung für Zukunft nach der Schule
1800 Dortmunder suchen einen Ausbildungsplatz

Rund 1800 Jugendliche sind momentan in Dortmund auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Dem gegenüber stehen 2430 unbesetzte Ausbildungsstellen, die die Agentur für Arbeit momentan zu vermelden hat. Die Ausbildungsmesse „Deine Zukunft – Nach der Schule!“ am 14. Mai im Dietrich-Keuning-Haus bringt die Akteure in der Nordstadt zusammen. 44 potenzielle Ausbildungsbetriebe präsentieren sich an der Leopoldstraße den Abgängerklassen der Schulen – von der Rechtsanwaltskanzlei über den...

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
Politik
 Noch ist er Zukunftsvision: Der Rahmenplan für das Veranstaltungszentrum wurde von Planungsamtsleiter Walter Nickisch, Tiefbauamtsleiterin Sylvia Uehlendahl, Wirtschaftsförderer Thomas Westphal, Westfalenhallen-Chefin Sabine Loos, Bernd Kruse, Geschäftsführer der Sport- und Freizeitbetriebe und Oberbürgermeister Ullrich Sierau vorgestellt.  | Foto: Roland Gorecki / Stadt DO
2 Bilder

Neue Pläne für Sport-, Messe und Veranstaltungszentrum rund um Strobelallee
Eventmeile zwischen Stadion und Hallen geplant

Schlag auf Schlag werden rund um die Westfalenhallen Zukunftspläne gemacht. Dem neuen Messeportal folgt die Strobelallee, die zur Eventmeile wird, die Straße „Im Rabenloh“ wird neu gestaltet, Parkplätze werden zu Stadtraum, die Messe erweitert und die Verkehrsführung optimiert. Mittelfristig will die Stadt das Areal rund um die Strobelallee weiter entwickeln und aufwerten. Grundlage ist der Rahmenplan „Messe- und Veranstaltungszentrum Strobelallee“. „Damit geben wir dem Standort für die Zukunft...

  • Dortmund-City
  • 15.04.19
Überregionales
Was passiert da gerade ?
2 Bilder

Bochum aktuell : Gibt es in Zukunft weniger Gottesdienste in NRW ? Sonntagsfrage der Kirche..

Noch nie haben sich in Deutschland so wenige Männer zu katholischen Priestern weihen lassen wie in dieser Zeit. Den Zahlen zufolge gab es in den 27 Bistümern 2016 insgesamt 27 Priesterweihen in fünf Bistümern - davon 7 in Regensburg.1990 waren es noch 300 an der Zahl. Deutschland steht damit vor einem dramatischen Priesterwandel.1990 gab es noch 20 Tsd. katholische Geistliche von denen es jetzt gerade einmal noch ca 13 Tsd. sind.2016 wurden in Essen, Berlin, Rottenburg-Stuttgart, Speyer und...

  • Bochum
  • 09.05.17
  • 14
  • 9
Ratgeber
Sabrina Berkel (rechts), Referentin für Personalentwicklung bei der Diakonie Ruhr, und viele ihrer Kollegen informierten auf der Jobmedi 2017.

Schüler altern voller Neugier

Diakonie Ruhr auf der Jobmedi Schlange stehen für einen Ausbildungsplatz in der Altenpflege, in der Behindertenhilfe oder als Erzieher? Nicht ganz. Aber für Infomaterial und den Austausch mit Fachleuten ballte es sich zumindest am Stand der Diakonie Ruhr auf der diesjährigen Jobmedi. Die Messe für Gesundheitsberufe im Bochumer Ruhrcongress war am Freitag wieder hauptsächlich von Schulklassen besucht. Sie nutzten besonders gerne die Gelegenheit, am Stand mit jungen Berufseinsteigern über deren...

  • Bochum
  • 01.04.17
Ratgeber
Wie sieht die berufliche Zukunft für Unnas Schüler aus? Tipps und praxisnahe Anregungen für die Azubis von morgen gibt es bei der Jugendmesse "Du bist die Zukunft". | Foto: DbdZ - Gerd P. Mueller

„Du bist die Zukunft“ gibt Berufsorientierung

Schüler, die eine Abschlussklasse besuchen, stehen vor der Frage: Was kommt eigentlich danach? Die Ausbildungsmesse „Du bist die Zukunft“ gibt Antworten. Am 29. und 30. August stellen in der Unnaer Stadthalle Unternehmen, Bildungsträger, Fachhochschulen und die Arbeitsagentur berufliche Perspektiven vor. Die IG Metall Unna lädt als Gesamtorganisator alle Interessierten herzlich ein. Das Spektrum an Möglichkeiten ist groß: 80 verschiedene Berufsbilder werden den Jugendlichen in der Stadthalle...

  • Unna
  • 18.08.14
LK-Gemeinschaft
57 Bilder

Ein Ort des Staunens und Erlebens

Noch bis zum 23. August lädt die Messe Essen zum kostenlosen Eintritt in den IdeenPark. Ob höchste Höhen oder tiefste Tiefen, Nano-Partikel oder 20-Fuß Container. An zahlreichen Mitmachstationen locken die Aussteller aus Wissenschaft und Technik Kids und junggebliebene Erwachsene zum verweilen, basteln und experimentieren.

  • Essen-Süd
  • 13.08.12
  • 5
Überregionales
19 Bilder

Die 11. Zukunftsmesse

Die 11. Ausgabe der Zukunftsmesse war wieder ein großer Erfolg. Mehr als 70 Stände und sechs „Kochshows“ sorgten für großes Interesse bei den Besuchern. „Jungen Menschen bietet sich hier die Möglichkeit, Informationen aus erster Hand über ihren Traumberuf zu bekommen“, beschreibt Fröndenbergs Stadtmarketingleiter Jürgen Focke. Oder überhaupt erst einmal ihre Interessen abzuklopfen. Zudem gingen Fachvorträge tiefer in die jeweilige Thematik hinein. So zeigten Polizei, Bundeswehrund Feuerwehr...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.