Zuschuss

Beiträge zum Thema Zuschuss

Politik

1. Mai - Tag der Arbeitslosen und Kurzarbeiter
Arbeitslosigkeit steigt – Handeln jetzt am Tag der Arbeitslosen und Kurzarbeiter zwingend erforderlich

Düsseldorf, 1. Mai 2020 Die Bundesagentur für Arbeit teilt mit, dass nunmehr 25.336 Düsseldorfer arbeitslos gemeldet sind. Hinzu kommen noch die von Kurzarbeit Betroffenen. Chomicha Mohaya, Betriebsratsvorsitzende und Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Am 1. Mai 1890 wurde zum ertsen Mal der Protest- und Gedenktag, der Kampftag der Arbeiterbewegung, mit Massenstreiks und Massendemonstrationen in der ganzen Welt begangen. Am 1. Mai 2020 finden coronabedingt keine Aufmärsche...

  • Düsseldorf
  • 01.05.20
  • 2
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: 50.000 Euro Futtermittel-Zuschuss für ehrenamtliche Tierhelfer

Düsseldorf, 15. April 2020 Aufgrund der Coronakrise finden die im Stadtgebiet Düsseldorf lebenden Tiere weniger Futter, da das vorhandene Angebot deutlich abgenommen hat. Für Tierheime hat das NRW-Umweltministerium am 10. April einen einmaligen Zuschuss von bis zu 2.000 Euro je Einrichtung in Aussicht gestellt, wenn die Einrichtung einen Nachweis über ihre Gemeinnützigkeit vorlegen kann. „Die Idee ist gut und wir danken denen, die das beschlossen sagt“, sagt Claudia Krüger, Vorsitzende der...

  • Düsseldorf
  • 15.04.20
Wirtschaft
Leere Regale seien kein Problem der Produktion, Hamsterkäufe seien das Problem. Die Wirtschaftsförderung appelliert an Dortmunder, nur das benötigte einzukaufen,  | Foto: Martina Hengesbach

Unternehmen können in der Corona-Krise Zuschüsse für Betriebsmittel beantragen
Wirtschaftsförderung: Erheblicher Handlungsbedarf

Schlangen vor Kreditinstituten, leere Regal in Supermärkten, geschlossene Geschäfte. "Es gibt erheblichen Handlungsbedarf", berichtet Wirtschaftsfsförderer Thomas Westphal zur Lage der heimischen Wirtschaft. Auftragsrückgänge, Kurzarbeit nahezu in allen Segmenten und dazu noch schwierige Lieferbedingungen, treffen Unternehmen, Dienstleister, Selbständige und viele mehr. "Das Versorgungsproblem ist keins der Produktion, es gibt ein Problem mit Hamsterkäufen", erklärt er. Das größte Problem...

  • Dortmund-City
  • 24.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.