Zweitimpfung

Beiträge zum Thema Zweitimpfung

Ratgeber

Hinweis von der Stadtverwaltung:
Zweitimpfungen im Rathaus am 27.07.2021

Am Dienstag, den 27.07.2021, finden im Bürgersaal des Rathauses die Zweitimpfungen für die Bürgerinnen und Bürger statt, die am 18.05.2021 in einer Aktion der Schwerter Arztpraxen Dr. Rimbach und Dr. Spanke ihre erste Impfe erhalten haben. Da die Zweitimpfungen mit dem Impfstoff BioNTech durchgeführt werden, bittet die Stadtverwaltung darum, den entsprechenden Aufklärungsbogen und Anamnesebogen ausgedruckt und bereits ausgefüllt zu diesem Termin mitzubringen. Zu finden sind diese Unterlagen auf...

  • Schwerte
  • 22.07.21
LK-Gemeinschaft

Corona-Schutzimpfungen in Marxloh
Weniger Zuspruch als letztes Mal - Dennoch 830 Erstimpfungen

Die Stadt Duisburg hat am gestrigen Freitag von 10 bis 18 Uhr erneut eine Sonderimpfaktion auf dem August-Bebel-Platz in Duisburg-Marxloh durchgeführt. Im Laufe der Aktion wurde die Beschränkung auf Postleitzahlenbereiche aufgehoben, so dass sich alle Duisburgerinnen und Duisburger kostenlos und ohne vorherigen Termin impfen lassen konnten. Neben dem Impfstoff von Johnson & Johnson konnte erstmalig auch eine Impfung mit BioNTech angeboten werden. Mit dem vorhandenen Kontingent konnten so rund...

  • Duisburg
  • 03.07.21
Ratgeber
Durch die aktuelle Impfstoffknappheit dürfen im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen im Juni nur Zweitimpfungen stattfinden.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Registrierung im Portal ab sofort möglich
Restimpfstoff für vorgezogenen Zweitimpfungen

Durch die aktuelle Impfstoffknappheit dürfen im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen im Juni nur Zweitimpfungen stattfinden. Im neusten Erlass des Landes wurde diese Regelung nun auch für die Restimpfdosen festgesetzt: Diese dürfen nur noch dann für Erstimpfungen genutzt werden, wenn sonst der Verwurf droht. Alternativ sollen mit Restdosen Zweitimpfungen vorgezogen werden, die eigentlich zu einem späteren Zeitpunkt im Impfzentrum terminiert sind. Um dies umsetzen zu können, hat der Kreis...

  • Dorsten
  • 09.06.21
Politik
Lockerungen nach Impfungen | Foto: Umbehaue

Neue Corona-Regeln nach Impfung
Doch indirekte Impfpflicht

Deutschland hat jetzt 4,3 Millionen Bürger zweimal geimpft. Zwölf Prozent sind einmal geimpft worden. Jetzt gibt es nach einer Meldung des RKI bei Jens Spahn einen Sinneswandel. Geimpfte sollen schon jetzt mehr Freiheiten erhalten. „Wer vollständig geimpft wurde, kann in Zukunft wie jemand behandelt werden, der negativ getestet wurde“ so Jens Spahn. Allerdings erst wenn die jetzt laufende dritte Welle gebrochen ist. Ab Tag 15. nach der zweiten Impfdosis sein die Infektionsgefahr der Person...

  • Essen-Süd
  • 04.04.21
Ratgeber
Die mobilen Teams nehmen ab sofort die Erstimpfungen in den nordrheinwestfälischen Alten- und Pflegeheimen wieder auf. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona-Krise
Impfungen in Pflegeheimen werden fortgesetzt

Die mobilen Teams nehmen ab sofort die Erstimpfungen in den nordrheinwestfälischen Alten- und Pflegeheimen wieder auf. Mitte Januar hatte das NRW Gesundheitsministerium einen zwischenzeitlichen Impfstopp für Neuimpfungen verhängt, da der Pharmahersteller BioNTech seine prognostizierte Impfstoff-Liefermenge reduziert hat.   Laut Auswertungen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) sind im Landesteil Westfalen-Lippe rund 90 Prozent der berechtigten Alten- und Pflegeheime bereits...

  • Dorsten
  • 01.02.21
Ratgeber
Es ist wichtig, die Schutzauflagen auch nach der Impfung einzuhalten, um nicht Überträger zu sein und andere anzustecken. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona-Krise
Auch nach Impfung Corona-Regeln einhalten

Über 13.000 Menschen im Kreis Recklinghausen haben ihre erste Impfung gegen das Corona-Virus bereits bekommen, 2.400 auch die zweite Dosis. Trotzdem gelten auch für die Geimpften weiterhin die gleichen Corona-Schutzregeln wie für alle anderen auch. Dafür gibt es mehrere Gründe: "Den vollen Wirkungsgrad erreicht der aktuell eingesetzte Impfstoff von Biontech/Pfizer ab dem siebten Tag nach der zweiten Impfung, vorher liegt der Wirkungsgrad deutlich darunter. Mit einer Wirksamkeit von 95% erreicht...

  • Dorsten
  • 28.01.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.