Voerde (Niederrhein) - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

IGBCE Ortsgruppe Voerde
Die IGBCE Ortsgruppe Voerde wählt neuen Vorsitzenden

Auf der Jahreshauptversammlung der IGBCE Ortsgruppe Voerde wählten die anwesenden Mitglieder Michael van de Sand (Bild) zum neuen Vorsitzenden. Der bisherige Vorsitzende Theo Hüßkes , der die Ortsgruppe seit 2012 leitete, kandidierte aus Krankheitsgründen nicht mehr. Zum Stellvertreter wurde erneut Uwe Kleindienst gewählt, der diese Amt schon seit 1998 bekleidet. Zum neuen Kassierer wählte die Versammlung Osman Cinkilic der dieses Amt von Michael van de Sand übernimmt. Als Schriftführer wurde...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.12.20
Was für eine schöne Idee! Der Weihnachts-Drive-In bescherte Jugendwartinnen Paula Schröder und Alina Altena, die den Nikolaus vertraten, viele dankbar strahlende Kinderaugen. | Foto: TSV Kastell Dinslaken
2 Bilder

Dinslaken - Weihnachts-Drive-In beim TSV Kastell Dinslaken
"Leider kann ich in diesem Jahr nicht mit Euch feiern, aber..."

Nikolaus schickte Geschenke zur Abholung Am 6. Dezember erreichte die Kinder des Tanzsportvereins Kastell Dinslaken eine Videobotschaft vom Nikolaus: „Leider kann ich in diesem Jahr nicht mit euch feiern, aber ich habe euch eine Kleinigkeit geschickt. Schaut doch am 12. Dezember mal im Weihnachts-Drive-In vorbei!“ Vereinsheim wurde zum Weihnachts-Drive-In Am Samstag, 12. Dezember, war es dann so weit. Das Vereinsheim an der Jägerstraße war geschmückt und statt bei der üblichen Weihnachtsfeier...

  • Dinslaken
  • 14.12.20
  • 1
3 Bilder

Strassenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V.
Strassenkatzen sagen Dankeschön!

Wir möchten im Namen unserer Schützlinge einmal Danke sagen! Danke für die Spenden für unsere Operationsfälle! Wir möchten berichten, was aus einem Teil der genesenen Tieren geworden ist: Unsere kleine Schnecke hat gerade ihr Vermittlungswunder erlebt.Nach mehreren OPs durfte sie im Alter von 12 Jahren zu unserem Vermittlungskater Benjamin Blümchen ziehen, es war Liebe auf den ersten Blick. Unsere schwarzweisse Joanna hat nach der Bein OP ein Traumzuhause mit Haus und Garten bei lieben Menschen...

  • Wesel
  • 13.12.20
Der Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchten zahlreiche Vereinsmitglieder des BSV Friedrichsfeld in Voerde. | Foto: Hendrik Abel

BSV Friedrichsfeld ermöglicht coronakonforme Bescherung in Voerde
Mit dem Trecker durch die Stadt

Nachdem die vereinsinterne Nikolausfeier am ersten Advent sowie der Nikolausmarkt am zweiten Adventswochenende nicht stattfinden konnte, hat sich der Vorstand des Bürgerschützvereins (BSV) Friedrichsfeld "Alter Emmelsumer 1868 " etwas ganz Besonderes für seine jüngsten Mitglieder überlegt. Hierzu wurde zusammen mit dem Nikolaus ein Plan erarbeitet, wie ein Besuch des Nikolaus' bei Einhaltung der aktuellen Hygienebedingungen stattfinden kann. Denn ein Nikolausbesuch sollte und musste in dieser...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.12.20
Der Seniorenwunschbaum in der Neutor Galerie in Dinslaken ist entstanden auf Initiative der Bürgerhilfe Dinslaken und wird unterstützt vom Centermanagement sowie der Bürgermeistern. | Foto: Lisa Peltzer

Seniorenwunschbaum in Dinslakener Neutor Galerie: Bürgerhilfe erfüllt Wunsch von Seniorin und kleinem Mädchen
Geweint vor Freude

Schon jetzt, freut sich Ingo Kramarek, zweiter Vorsitzender der Bürgerhilfe Dinslaken, konnten über 100 Wünsche realisiert werden. Sie alle hingen am Seniorenwunschbaum, der im Erdgeschoss der Neutor Galerie zu finden ist. Dort steht er noch bis voraussichtlich nach den Weihnachtsfeiertagen, sodass genug Zeit bleibt, ebenfalls Wünsche zu äußern und zu erfüllen. Die Wünsche sind weiterhin ähnlich bescheiden wie in den Jahren zuvor. Zwei jedoch waren so besonders, dass sich Kramarek und die...

  • Dinslaken
  • 07.12.20
  • 1
Den zweiten Preis unter den mehr als 50 eingereichten Projekten erhielt der Instagram-Kanal @stadt.land.pfarramt, der von Mirko Lipski-Reinhardt, dem evangelischen Pfarrer in Hünxe-Bruckhausen, mitgestaltet wird. | Foto: Ruth Levin

Evangelische Kirche im Rheinland vergibt Medienpreis für digitale Projekte
Zweiter Platz für Instagram-Kanal @stadt.land.pfarramt aus Hünxe

Zum zweiten Mal hat die Evangelische Kirche im Rheinland den Medienpreis für digitale Projekte vergeben. Zum Medienpreis konnten Gemeinden, Kirchenkreise, kirchliche Einrichtungen, Arbeitskreise und Initiativen aus dem Raum der rheinischen Kirche Projekte und Ideen einreichen, bei denen digitale Medien eine zentrale Rolle spielen und das kirchliche Leben bereichern. Den zweiten Preis unter den mehr als 50 eingereichten Projekten erhielt der Instagram-Kanal @stadt.land.pfarramt, der von Mirko...

  • Hünxe
  • 03.12.20
Im evangelischen Kindergarten und Familienzentrum „Brücher Spatzennest“ ist der weihnachtliche Gedanke entstanden, in der Adventszeit einen „Gabenzaun“ zu kreieren. | Foto: Gudrun Wirbitzky

Weihnachten im Dinslakener Familienzentrum Spatzennest
Mitmachen bei Gabenzaun

Im evangelischen Kindergarten und Familienzentrum „Brücher Spatzennest“ ist der weihnachtliche Gedanke entstanden, in der Adventszeit einen „Gabenzaun“ zu kreieren. Seit dem zweiten Advent wird der Zaun im Kindergarten mit kleinen Geschenken bestückt: weihnachtliche Sprüche oder Gedichte, Kugeln, Engel, Sterne, Kerzen. Jeder, ob groß ob klein, im ganzen Bezirk Bruch, wird gebeten sich zu beteiligen. Ein Geschenk mitnehmen und gleichzeitig die eigene mitgebrachte Gabe hinhängen, sodass der...

  • Dinslaken
  • 03.12.20
Auf die sonst übliche Aussendungsfeier müssen sie zwar verzichten, dennoch möchten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom ganzen Niederrhein den Menschen gerne das Friedenslicht bringen. | Foto: Volker Stenmans
2 Bilder

Abholorte in den Kreisen Wesel und Kleve auf einen Blick
Friedenslicht aus Bethlehem trifft am Niederrhein ein

Für die Pfadfinder ist es ein Höhepunkt des Jahres, wenn sich die Gruppen vom Niederrhein im Xantener Dom treffen und dort das Friedenslicht erhalten. Entzündet wird die Flamme jedes Jahr in Bethlehem und von dort aus mit unzähligen Kerzen in die Welt geschickt.  Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zwar in diesem Jahr keine zentrale Aussendungsfeier geben, das Licht wird aber dennoch den Niederrhein erreichen. Dazu wird es zunächst vier zentrale Orte geben, an denen Kerzen mit dem...

  • Xanten
  • 03.12.20
  • 1
  • 1
Die Kinder freuen sich über die liebevoll verpackten Geschenke. | Foto: privat

732 x Freude
Weihnachten im Schuhkarton

In diesem Jahr fand die Aktion Weihnachten im Schuhkarton zum 25. Mal in Deutschland statt. Wegen der Corona-Situation stand sie in diesem Jubiläumsjahr unter dem Motto: „Jetzt erst recht!“. Sehr viele Menschen hatten große Freude daran, bedürftige Kinder gerade in dieser schwierigen Situation zu beschenken und ihnen zu zeigen, dass es Menschen gibt, die an sie denken. 732 liebevoll gepackte Schuhkartons wurden in den Annahmestellen in Wesel, Alpen, Friedrichsfeld, Schermbeck und Suderwick...

  • Wesel
  • 02.12.20
Mitglieder der Voerder Werbegemeinschaft stellten in der Innenstadt erneut Weihnachtsbäume auf: (v.l.n.r.) Britta Ganz-Groos, Frank Pollmann (Vorsitzender der Werbegemeinschaft), Toni Vocale, Daniel Borggrewe, Annika Rühl, Thomas Klein und Thomas Rühl. | Foto: Dunja Vogel
2 Bilder

Tannenbäume von Voerder Werbegemeinschaft aufgestellt - Weihnachtswunschbaum vor Apotheke
Einstimmen aufs Fest

Mit Tannenbäumen in der Innenstadt und Weihnachtswunschbaum für Senioren stimmen sich die Voerder auf die besinnliche Zeit ein. mit Dunja Vogel Seit Montagabend weihnachtet es wieder in der Voerder Innenstadt. Traditionell wurden 55 Nordmanntannen von den Mitgliedern der Voerder Werbegemeinschaft aufgestellt und mit roten Schleifen versehen. Angeliefert wurden die Weihnachtsbäume bereits am Samstag von Baumverkäufer Sascha Brugmann von „Saschas Weihnachtswald“. "Vor allem in diesem Jahr möchte...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.11.20
Die Bürgerhilfe Dinslaken eröffnet einen virtuellen Weihnachtsmarkt. | Foto: Screenshot/Lisa Peltzer

Dinslaken hat nun doch einen Weihnachtsmarkt
Bürgerhilfe Dinslaken eröffnet virtuellen Weihnachtsmarkt

Der Verein "Bürgerhilfe Dinslaken" ist dafür bekannt, dass er immer wieder mit ungewöhnlichen Ideen und Aktionen gemeinschaftliche Projekte ins Leben ruft. Sei es der Seniorenwunschbaum in der Neutor Galerie oder der Kost Nix Laden an der Friedrich-Ebert-Straße. In diesem Jahr drohen die traditionellen Weihnachtsmärkte durch die Corona-Pandemie komplett auszufallen. Für November wurden sie bereits abgesagt und ob im Dezember Weihnachtsmärkte stattfinden können, ist auch noch nicht sicher. Aus...

  • Dinslaken
  • 20.11.20
„Wir sammeln gerne auch weiterhin Ihre alten Handys“, sagt Claudia Schruff, die die katholischen Pfarrbüros in Voerde leitet. | Foto: privat

Handy-Sammelaktion der katholischen Gemeinde in Voerde läuft weiterhin
Geplättet vom Erfolg

„Wir sind regelrecht geplättet vom Erfolg der Handy-Sammelaktion“, sagt Markus Gehling, Pastoralreferent der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul, in dessen Büro sich hunderte von ausrangierten Handys sammeln. Die Gemeinde hatte sich an der Woche der Goldhandys beteiligt, die vom katholischen Hilfswerk Missio für Anfang November ausgerufen wurde. In den Kirchen und in den Pfarrbüros wurden daher zahlreich ausrangierte Handys abgegeben oder im Briefkasten eingeworfen. „Wir sammeln...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.11.20
(V.l.) Jana Stapelmann (Neutor Galerie), Marina Thümer (Bürgerhilfe), Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und Tobias Agthe (Centermanager) hängen schon einmal die ersten Wünsche der Senioren auf.Foto: Lisa Peltzer | Foto: Lisa Peltzer

Seniorenwunschbaum der Bürgerhilfe Dinslaken erneut in Neutor-Galerie aufgestellt
Eine besinnliche Erfolgsgeschichte

Weit über 100 Wünsche hingen im vergangenen Jahr am Seniorenwunschbaum der Dinslakener Bügerhilfe im Erdgeschoss der Neutor Galerie. Anzunehmen, dass es in diesem Jahr - nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie - noch ein paar mehr werden. Schon jetzt zählt Marina Thümer von der Bürgerhilfe Dinslaken rund 80 Wünsche. "Wir hatten im Vorfeld einige Seniorenheime in Dinslaken angeschrieben. Und da ist einiges zusammengekommen." Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass die Erfolgsgeschichte vor vier...

  • Dinslaken
  • 17.11.20
  • 1
Diesen Screenshot stellt Ausrichter Max Trapp zur Verfügung. Herzlichen Dank dafür!  | Foto: privat
4 Bilder

Rotary Club Wesel-Dinslaken zeichnet junge Menschen aus, die sich verdient machen
Wie Fliesenleger, Jungpolitiker, Dressurreiter und Schülersprecher in die Erfolgsspur kommen

Sie sind sowieso schon recht erfolgreich und bekommen vom Rotary Club Wesel-Dinslaken noch eine beachtliche Anerkennung obendrauf: Sascha Cuppenbender und Maksim Bondarenko aus Wesel sowie Annika Rühl aus Voerde und Jonah Hassel aus Dinslaken wurden jetzt mit Preisen ausgezeichnet - wegen der Pandemie-Einschränkungen auf dem virtuellen Wege.  75 Zugeschaltete waren via "ZOOM" mit dabei, als Angehörige den vier jungen Preisträger, ihre Urkunden übergaben. Sascha Cuppenbender wurde wegen seiner...

  • Wesel
  • 16.11.20
  • 1
Marion Muhic, 1. Vorsitzende der Dinslakener Tafel, und das Ausgabeteam der "LandFrauen" Voerde. 
 | Foto: privat

"Landfrauen zeigen Flagge“
Eröffnung der Tafel in Möllen

Als der Deutsche Landfrauen-Verband im Jahr 2019 den Aufruf startete „Landfrauen zeigen Flagge“, war es für die "LandFrauen" Voerde schnell klar: „Wir machen mit und wir wollen etwas gegen die Altersarmut in Voerde tun". Eine Idee war geboren. Im September 2019, stellten die "LandFrauen" Voerde ihre Idee unter der Überschrift „'LandFrauen' Voerde zeigen Flagge gegen Altersarmut“ auf dem Wochenmarkt in Voerde der Bevölkerung vor. Nun hieß es, geeignete Räumlichkeiten für eine Tafel zu finden,...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 29.10.20
Die Damen des Frauenchor Mehrum hatten auf ihrer Reise viel Spaß.  | Foto: privat

Jahresausflug
Frauenchor Mehrum an der Ostsee

Den lange geplanten Jahresausflug traten zehn Frauen des Frauenchores Mehrum an. Das Reiseziel war Mecklenburg -Vorpommern. Unter anderem wurde Schwerin angesteuert. Die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands liegt inmitten einer Seen- und Parklandschaft. Auf einer geführten Entdeckungstour lernten die Frauen die Sehenswürdigkeiten der alten Residenzstadt kennen.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.10.20
Die Amtszeiten werden fortgesetzt. Landrat Dr. Ansgar Müller händigte die beiden Ernennungsurkunden aus: ( v.l.) Udo Zurmühlen, Landrat Dr. Ansgar Müller, Markus Janßen.  | Foto: Kreis Wesel

Feuerwehr und Kreistag sind sich einig
Kreisbrandmeister und Stellvertreter bleiben im Amt

Nachdem die Feuerwehren des Kreises sich einstimmig für eine Fortsetzung der Amtszeiten von Kreisbrandmeister Udo Zurmühlen (Hamminkeln) und seines Stellvertreters Markus Janßen (Xanten) ausgesprochen hatten, war auch der Kreistag diesem Votum gefolgt. Landrat Dr. Ansgar Müller händigte die beiden Ernennungsurkunden aus und ernannten Udo Zurmühlen und Markus Janßen erneut zu Ehrenbeamten in ihren jeweiligen Funktionen. „Ich wünsche Ihnen beiden Glück und eine erfolgreiche Hand bei der...

  • Wesel
  • 16.10.20
Beim Erntedankfest werden Feldfrüchte, Getreide und Obst dekorativ aufgestellt. Dazu kommen auch andere als Gaben bezeichnete Produkte von besonderer Naturnähe. | Foto: Walbrodt
12 Bilder

Erstes Erntedankfest in Hünxe-Bucholtwelmen
Trampeltrecker, Kutsche und Strohpuppen erfreuten nicht nur die Kinder

Zuerst war es nur im kleinen Rahmen unter den Landwirten geplant, doch zur Freude der Ortsgruppe Bucholtwelmen/ Bruckhausen folgten zahlreiche Besucher der Einladung zum ersten Erntedankfest im Ort. Die hiesige Ortsgruppe des Bauernverbands, der Landfrauen, des LsVs und der Nachbarn hatten auf der großen Wiese an der Weseler Straße nicht nur üppig geschmückte Strohpuppen aufgebaut, sondern auch zu Kürbis-Suppe, Kaffee, Kuchen und selbstgemachten Eierlikör eingeladen. Die Strohpuppen sollten auf...

  • Hünxe
  • 16.10.20
Die Handys können ab sofort in den Pfarrbüros abgegeben werden. | Foto: Kath. Kirchengemeinde

160.000 Mobiltelefone wurden seit 2017 gesammelt
Alte Handys spenden

Vom 7. bis 15. November findet die Handy-Sammelaktion „Woche der Goldhandys“ des Hilfswerks Missio statt. Seit Beginn der Aktion 2017 hat Missio bereits 160.000 Mobiltelefone gesammelt. 200 Millionen ausgedienter Handys und Smartphones haben die Deutschen in Schubladen, in Kisten auf Dachböden oder im Keller, vermutet das Hilfswerk Missio. Dabei stecken in ihnen viele wertvolle Rohstoffe wie Gold und Coltan, die recycelt werden können. Missio ruft daher vom 7. bis 15. November zur Sammelaktion...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.10.20
2 Bilder

Notwendige OP nach Unfall: Kater Jeremy braucht dringend finanzielle Unterstützung
Achtung! Notfall! Spendenaufruf!

Gestern erreichte uns die Anfrage einer Tierarztpraxis in Hamminkeln, ein 6 Mon. alter Kater war verunfallt, der Besitzer konnte die OP Kosten nicht tragen, der Kleine sollte euthernasiert werden...Wir haben uns mit dem Besitzer geeinigt, das Katerchen ist in unseren Bestand gegangen,er wird nun vorzüglich bei unserem Tierarzt operiert. Danach sucht er ein Zuhauase mit gesichertem Freigang. Sein altes Zuhause lag direkt an einer Landstrasse..Wir haben ihn Jeremy Sisto genannt.. Und nun müssen...

  • Wesel
  • 07.10.20
7 Bilder

BIG Spellen lässt Verteilerkästen verschönern
Bunt statt Grau

Bunte Motive statt grauer Kästen: Die Bürgerinteressengemeinschaft Spellen verschönert in Kooperation mit dem Graffiti-Künstler Daniel Diessner triste Verteilerkästen. Das neueste Projekt "kommt im Dorf gut an." Ob ein im grünen Gras sitzendes Kaninchen, Vereinslogos mit assoziativen Symbolen oder ein buntes Blumenmeer: Wer aufmerksam durch Spellen flaniert, dem fallen die Kunstwerke, die die Straßen säumen, sofort ins Auge. Die Idee, triste Verteilerkästen im Ort zu verschönern, hatte die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.10.20
Zusammen mit dem amtierenden Präsidenten Hendrik Abel und seiner Partnerin Sabine Krüger enthüllte Karl Göllmann die Tafel zu seinen Ehren
3 Bilder

Schützenhalle des BSV Friedrichsfeld in Karl-Göllmann-Halle umbenannt
Festakt unter Corona Auflagen

„Wenn Straßen oder Gebäude nach dem Namen eines einzelnen benannt werden“,so der Präsident des Bürgerschützenvereins Friedrichsfeld „Alter Emmelsumer 1868 e.V“, Hendrik Abel, „zeigt das schon, dass es sich bei der Person um jemand besonderen handeln muss“. Das hat seinen Grund, denn Karl Göllmann hat sich nicht nur um die Geschicke Voerdes, vornehmlich dessen Ortsteil Friedrichsfeld verdient gemacht, wie kaum ein anderer. Vielmehr hat er auch den Schützenverein und dessen Geschichte erheblich...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.09.20

DRK Kreisverband Niederrhein will Gespräche nach der Wahl:
Eigene Notfallsanitäter-Schule im Kreis Wesel ist mehr als sinnvoll

Kreis Wesel. Der DRK Kreisverband Niederrhein ist stolz, dass drei frisch examinierte Notfallsanitäterinnen ab September ihren Dienst im Kreis Wesel aufnehmen werden. Innerhalb ihrer Berufsausbildung haben sie in den letzten drei Jahren am Notfallbildungszentrum (NOBIZ) Düren ihre Theorieblöcke gemacht, während die Praxisblöcke auf Rettungswachen und Krankenhäusern im Kreisgebiet absolviert wurden. Seit Jahren wünscht sich der Kreisverband Niederrhein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) eine...

  • Wesel
  • 01.09.20
  • 2
Eine starke Familie: Die Müllers geben nicht auf. | Foto: Familie Müller
13 Bilder

Dinslakener erfährt Schicksalsschlag
Wie Andy sich für seine Familie zurück ins Leben kämpft

Ein normaler Feriennachmittag in Dinslaken. Familie Müller sitzt gemeinsam am Küchentisch, Sohn Philipp (12) hat Kuchen besorgt. Dass die Familie so zusammensitzen kann, ist ein kleines Wunder. Denn im vergangenen Jahr erkrankte Familienvater Andy schwer und kämpfte lange um sein Leben. Familie Müller hat uns ihre Geschichte erzählt. Eine Reportage über eine starke Familie, die sich nicht aufhalten lässt.Von einem auf den anderen Tag war alles anders Durch eine Sepsis im April 2019, ausgelöst...

  • Dinslaken
  • 27.08.20
  • 2

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.