Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Vom Tanken und Leben im Ruhrgebiet

Cubus-Kunsthalle-Duisburg. Ausstellungseröffnung Heinz Josef Klaßen Vom Tanken und Leben im Ruhrgebiet Malerei. Fotografie. Skulptur. Sonntag 16.00 Uhr 13.08. bis 08.10.2023 Schon früh setzt sich Klaßen mit dem Leben im Ruhrgebiet auseinander und malt in seiner ganz eigenen Art und Weise Portraits von Tankstellen und Häusern, von Plätzen, Hinterhöfen, Unterführungen. Heute begegnen wir in seinen Bildern der eigenartigen Atmosphäre wieder, die wie eine Dunstglocke einst über dem Ruhrgebiet...

  • Duisburg
  • 04.08.23
Kultur
Das Kreativcamp bei der Arbeit | Foto: Somu Enrique Vidal

Kunst im Zeichen des Vogelschutzes
Gemalt, gestrickt, getöpfert

Kennen Sie eine internationale Naturschutz-Jugendkunst-Ausstellung? Wenn nicht, können Sie in wenigen Tagen eine kennenlernen! Am 11. August um 18:00 Uhr eröffnen wir eine solche Ausstellung im Kleinformat in der Biologischen Station im Kreis Wesel (Freybergweg 9, 46485 Wesel). Dort zeigen wir die Schöpfungen 18 junger Amateurkünstler:innen aus sieben verschiedenen Ländern, erschaffen in einem dreiwöchigen Kreativcamp, das wir aktuell leiten. Das Camp haben wir gemeinsam mit den internationalen...

  • Wesel
  • 02.08.23
  • 2
Kultur
Foto: Olga Vasylieva

Sommerfest der Fidena & Ausstellung
Schaubüdchen zeigt „Kiyw ohne Licht“

Der Bochum-Fonds macht in den Stadtteilen wieder kreative Bürgerprojekte möglich, im August werden mithilfe der Förderung eine Ausstellung in Griesenbruch und ein Fest in Weitmar stattfinden. Die Fotoausstellung „Kiyw ohne Licht“ feiert am 10. August Eröffnung und ist dann 14 Tage lang im Schaubüdchen an der Ursulastraße 24 zu sehen. Das Sommerfest des Deutschen Forums für Figurentheater und Puppenspielkunst steigt am 12. August ab 15 Uhr an der Hattinger Straße 467 – gestaltet von...

  • Bochum
  • 02.08.23
Kultur

ArtOthek am 03. August und Kuratorinnenführung am 06. August

Am Donnerstag, den 03. August öffnet die ArtOthek wieder ihre Türen. Zwischen 16 und 20 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, Kunstwerke für die eigenen vier Wände auszuleihen. Im Rahmen der aktuellen Jubiläumsausstellung IT’S A PASSION! We proudly present: Die Porzellane aus der Sammlung Ludwig und das Beste aus 25 Jahren LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen können sich Besucher*innen am Sonntag, den 06. August um 15 Uhr außerdem auf eine Kuratorinnenführung mit Museumsdirektorin Dr. Christine...

  • Oberhausen
  • 02.08.23
Kultur

murx Festival 2023
Reparaturgeschichten gesucht

Die quietschende Tür, eine gerissene Halskette, das geplatzte Aquarium – das MURX Festival sucht eure Reparaturgeschichten. Unter dem Motto „repariert, was euch kaputt macht“ zeigt das Bochumer Festival auch in diesem Jahr wieder kreative Wege aus der Wegwerfgesellschaft. Für die Ausstellung REPAIRSTORIES im atelier automatique werden noch kurze Geschichten zu Reparaturen gesucht. Unter allen Einreichungen verlosen wir ein Überraschungspaket. Wie kann man mitmachen? Einfach ein kurzes...

  • Bochum
  • 31.07.23
  • 1
Kultur
Foto: Bild1-vlnr: Michael Klitzke, Medienberaterinnen Gabriela Klitzke, Daniela Klotz
2 Bilder

Zwei Ermutigungsgottesdienste
mit Michael Klitzke von Marburger Medien

Am 23. Juli war Michael Klitzke bereits als Gastprediger und mit einer Medienausstellung (Foto) in der Evangelischen Gemeinschaft Lützel-Hilchenbach. Dort fand ein gemeinschaftlicher Gottesdienst mit dem Skiverein anlässlich der Einweihung des Badeweihers im Dorf, statt. Michael Klitzke stammt aus Lüdenscheid. Er war fast 17 Jahre für proChrist mit Veranstaltungen unterwegs und wechselte 2022 zur Stiftung Marburger Medien. Dort ist er für die Gebietsleitung NRW zuständig und darüber hinaus für...

  • 31.07.23
Kultur
8 Bilder

Gastprediger mit Medienausstellung
Michael Klitzke von Marburger Medien zu Gast in Ennepetal

Kirchenkreis Schwelm: Besonderer Gottesdienst mit Marburger Medien. Die Evangelisch Freikirchliche Gemeine Ennepetal/Oberbauer lädt zu einem besonderen Gottesdienst für Sonntag 6. August 10:30 Uhr in die Kotthausstr. 7b ein. Gastprediger aus Düsseldorf. Gastprediger wird der aus Lüdenscheid stammende Michael Klitzke sein. Seit 2022 ist er wohnhaft in Düsseldorf. Er ist als Gebietsleiter für Marburger Medien in NRW tätig und gestaltet u.a. unterschiedliche Gottesdienste und...

  • Ennepetal
  • 27.07.23
Kultur
Foto: Bianka Bauhaus

Stadtbücherei Wesel
Neue Ausstellung "Mein kleines Hobby - Frauenfiguren"

Die Stadtbücherei Wesel setzt ihre Reihe „Mein kleines Hobby“ mit einer Ausstellung zum Thema „Gemeinsam in Deutschland - Frauenfiguren“ vom 18. Juli – 28. August 2023 fort. Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. leitet eine durch das Jobcenter geförderte Maßnahme „Gemeinsam in Deutschland“ mit 15 Frauen, die einen Flucht- und Migrationshintergrund mitbringen. In vielen verschiedenen gemeinsamen Aktivitäten können die Teilnehmerinnen ihre Fähigkeiten, Stärken und Wertschätzung erfahren....

  • Wesel
  • 12.07.23
  • 1
Kultur
Paulina Hoffmann und ihr Werk "MmS5".

© Stadt Marl / Pressestelle

Sommerfest im Skulpturenmuseum Marl , Eröffnung der neuen Ausstellung „Textiles Areal“

Die diesjährige Sommerausstellung im Skulpturenmuseum beleuchtet Textil als Werkstoff in der Kunst. Am Samstag, 8. Juli, 14 Uhr eröffnet die Ausstellung „Textiles Areal“ mit den Werken dreier Kunstsschaffender im Rahmen eines Sommerfestes. Bis Oktober entführen die Installationen die Betrachtenden in verschiedene stoffliche Welten. Drei Räume, gestaltet von den Künstlerinnen und Künstlern Paulina Hoffmann, Stefan Roigk und Anna Virnich erwarten Kunstbegeisterte in der neuen Ausstellung...

  • Marl
  • 08.07.23
  • 1
Kultur
"Ferrogurelle" nennt Klaus Wiesel seine Metallarbeiten | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
8 Bilder

Erlebniswochenende in der Stadt Mülheim
Zahlreiche Aktivitäten locken in die Ruhrtalstadt Mülheim im Ferienmonat Juli

Süßigkeiten auch für die "Birne" - künstlerisches Begleitprogramm "Kulinarischer Treff" Die RUHR GALLERY in der Stadt Mülheim an der Ruhr präsentiert aktuell eine aufregende Doppelausstellung  - Titel "FORM+FARBE" von Gerhard Losemann und "JETZT NEU!" von Klaus Wiesel. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. Juli 2023 in der Ruhrtalstadt Mülheim zu sehen. FINISSAGE AM 30. Juli 2023 um 16 Uhr - Eintritt frei! Gerhard Losemann ist ein angesehener Künstler aus Duisburg und bekannt für sein Mahnmal,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.23
Kultur
Erste Benutzung der VR-Brillen in der LUDWIGGALERIE beim Abschlusstreffen der Oberhausener Kulturscouts, 2023 © LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

25 Jahre LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
VR-Brillen in der Jubiläumsausstellung

Die LUDWIGGALERIE zeigt mit IT’S A PASSION! We proudly present: Die Porzellane aus der Sammlung Ludwig und das Beste aus 25 Jahren LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen feinste Porzellanfiguren  aus der Sammlung von Peter und Irene Ludwig in Kombination mit Detailfotografien von Thomas  Wolf. Dabei steht überraschend auch ein wichtiges Thema der heutigen pädagogischen Arbeit im Mittelpunkt: die Berufswahl. Weitere Informationen finden Sie   hier.

  • Oberhausen
  • 06.07.23
Ratgeber
Die Ausstellung „Der Freiheit so fern“ zu Kinder- und Zwangsarbeit im 21. Jahrhundert wurde im Beisein von Bürgermeisterin Karin Köppen (l.) eröffnet. Sie ist bis zum 19. August im AllerWeltHaus an der Potthofstraße 22 zu sehen. Foto: Julia Graf

Neue Ausstellung im AllerWeltHaus
Der Freiheit so fern

Zwangsarbeit ist bittere Realität für viele Millionen Menschen. 160 Millionen Kinder waren 2021 weltweit zum Arbeiten gezwungen und können nicht zur Schule gehen. Das ist das Thema der Ausstellung „Der Freiheit so fern: Kinder- und Zwangsarbeit im 21. Jahrhundert“, die bis zum 19. August im Saal des AllerWeltHaus Hagen an der Potthofstraße 22 zu sehen ist. Am Mittwoch, 2. August, startet um 15 Uhr im „Urlaubskorb“ eine Stadtführung mit Bürgermeisterin Karin Köppen und Stadtheimatpfleger Michael...

  • Hagen
  • 04.07.23
Wirtschaft
Auf dem Foto die drei stolzen Gewinner mit freudigen Gratulanten: von links nach rechts Innungs-Obermeister Frank Paschke, 3. Platz Adrian Roller, 1. Platz Melwin Schäfer, Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, 2. Platz und Publikumspreis Jan Krämer und Helge Kipping, Vorstandsmitglied der Sparkasse Duisburg.
Foto: Sparkasse Duisburg
3 Bilder

Prämierung von Sparkasse und Tischler-Innung
„Die gute Form“ ruft lobendes Staunen hervor

Das Tischlerhandwerk hat eine jahrhundertealte Tradition und es lebt noch heute voller Kreativität und Fertigungskunst. Das beweisen die neuesten Gesellenstücke der frischgekürten Duisburger Tischlergesellen. Die Sparkasse Duisburg präsentiert die besten Möbelstücke in der Hauptstelle auf der Königstraße bis zum 14. Juli. Das Gesellenstück wird zum Abschluss einer jeden Tischlerlehre gefertigt. Mit viel Herzblut, Ideenreichtum und handwerklichem Können entstehen kleine Kunstwerke, die man in...

  • Duisburg
  • 30.06.23
Kultur
Foto: Foto: AWO

AWO Geschäftsstelle in Moers
Bilderbuch-Ausstellung zum Thema Vielfalt

Beim AWO Kreisverband Wesel e.V. gibt es aktuell eine Bilderbuch-Ausstellung zum Thema Vielfalt. Die präsentierten Bücher behandeln kindgerecht Diversität in seinen unterschiedlichen Facetten, zum Beispiel körperliche, kulturelle, sexuelle, sprachliche, ethnische, familiäre, religiöse u.v.m Vielfalt. Die Bilderbücher vermitteln, dass die Welt bunt und jeder Mensch einzigartig ist. Kinder können so von klein auf lernen, Unterschiede zwischen Menschen wertfrei anzuerkennen. Der AWO Kreisverband...

  • Moers
  • 28.06.23
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Irgendwas das bleibt.

Irgendwas das bleibt. Ina Buskens + Petra Müller Fototage face.to.face fotosession@cubus kunsthalle duisburg 02.07.-06.08.2023 Die Fotografin Petra Müller, 1968 in Dernbach geboren, studierte Kunst im Fachbereich Bildhauerei/ Grafik und überraschte mich immer wieder mit ihren überaus ausdrucksstarken Bildern. Sie liebt die spontane Natürlichkeit der Streetart Fotografie. Ob mittels der Farb- oder S/W Fotografie, Müller versucht immer das flüchtig präsente Wesentliche eines Gesichtes...

  • Duisburg
  • 27.06.23
  • 1
  • 1
Kultur
8 Bilder

SVEN DRÜHL IN DER PANORAMA GALERIE
PARALLEL 2023

In der Panoramagalerie und dem Kabinett der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen gibt es derzeit wieder die bekannte Projektreihe PARALLEL des Kunstvereines Oberhausen zu sehen. Ausgestellt werden dieses Mal Werke von Sven Drühl.  Die Ausstellung "Öl, Lack und Bronze - Neue Landschaften" zeigt hauptsächlich atelierfrische Werke des Künstlers aus den letzten zwei Jahren. Drühls aus fünf Tafeln bestehendes Pentaptychon besitzt eine Gesamtlänge von 720 cm. Neben einer Neonarbeit,die den ganzen Raum in...

  • Oberhausen
  • 27.06.23
  • 1
Kultur
Ute Voss zeigt die Ausstellung " Mögliche Welten" im Haus Martfeld. Foto: Stadt Schwelm

Ute Voss im Museum Haus Martfeld
Sonntag eröffnen „Mögliche Welten“

Die Stadt Schwelm lädt am Sonntag, 25. Juni, um 11 Uhr, ein zur Eröffnung der Ausstellung „Mögliche Welten“ mit Werken von Ute Voss. Nach der Begrüßung durch Schwelms stellvertretende Bürgermeisterin Christiane Sartor wird Dr. Bärbel Jäger, Leiterin von Haus Martfeld, in die Schau einführen. Viele Jahre war Ute Voss als Kunstpädagogin tätig. Seit einiger Zeit widmet sie sich ganz der freien Malerei, experimentiert mit verschiedenen Techniken. Daraus entstehen Werke, in denen zarte Wesen...

  • Schwelm
  • 22.06.23
Kultur
Manuela Bellenbaum im Schloss Styrum
2 Bilder

Feste feiern im Schloss
Eine Dümptenerin ist Schlossherrin

„Trauungen im Außenbereich werden gut angenommen,“ die in Dümpten wohnhafte Manuela Bellenbaum leitet seit 2021 das MST-Buchungsmanagement im Schloss Styrum. Am Sonntag, 4. Juni, hatte sie zur Schlossbesichtigung und zu einer außergewöhnlichen Ausstellung eingeladen. Hochzeiten, Jubiläen, Empfänge, Tauffeiern und viele weitere Anlässe erhalten im Schloss einen unvergesslichen Rahmen. Am liebsten heiraten die Menschen im Freien, weiß die „Schlossherrin“. Manuela Bellenbaum führte auch beim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.23
Kultur
Birgitta Schmitt: contra el viento
6 Bilder

Hinzuerfunden
Hommage an Pablo Picasso

46 Künstlerinnen und Künstler mit insgesamt 80 Arbeiten sind im Kunst- und Galeriehaus an der Lohrheidestraße in Wattenscheid in der Ausstellung "Hinzuerfunden - Eine Hommage an Pablo Picasso" zu dessem 50. Todestag zu sehen. Die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit dem Oeuvre von einem der ganz Großen des 20. Jahrhunderts traf auf regen Zuspruch. Reizvoll ist allemal, die Parallelen und Unterschiede der hier ausgestellten Arbeiten bezogen auf Picassos Werke zu entdecken. Picasso selbst hat...

  • Wattenscheid
  • 15.06.23
  • 3
Reisen + Entdecken
Foto: Andy Althoff
4 Bilder

david DAVID
Freilichtausstellung in Saint Maxime

david DAVID Freilichtausstellung mit 12 monumentalen Werken im Herzen der Stadt Sainte-Maxime. Eine originelle künstlerische Route, die Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdecken können. David DAVID, geboren in Nancy, ist ein autodidaktischer französischer Künstler. Er ist ein Maler, Bildhauer und bildender Künstler, der für seinen Charakter mit über dem Kopf gekipptem Eimer bekannt ist. Dieser Charakter ermöglicht es David David, einen Sprecher zu erschaffen. Die Charaktere werden entsprechend...

  • 07.06.23
Kultur
Illustrierte Gedichte sind aktuell in der evangelischen Ladenkirche zu sehen. Foto: Annika Lante
2 Bilder

Illustrierte Gedichte in der Ladenkirche
Schauen und Nachdenken

Eine Ausstellung mit illustrierten Gedichten von Pfarrerin i.R. Reinhilde Lüninghöner-Czylwik ist bis Ende des Monats in der Evangelischen Ladenkirche an der Kaiserstraße 4 zu sehen. „Bilder und Worte zum Schauen und Nachdenken“ ist die Werksammlung überschrieben, die sowohl aktuelle als auch ältere Gedichte der Mülheimer Theologin enthält. Die Werke zieren Wände und Säulen in der Evangelischen Ladenkirche. Einige sind auch an einer Leine aufgehängt und offen für Ergänzungen: Besucherinnen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.23
Kultur

Vortrag von Dr. Eva Schurr: Ludwig unter der Lupe – Die Porzellane und Fayencen der Sammlung Ludwig

Am Sonntag, den 18. Juni 2023 um 16 Uhr begrüßt die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen Dr. Eva Schurr. Die Kustodin für Porzellan an den Museen der Stadt Bamberg hält im Rahmen der aktuellen Jubiläumsausstellung IT’S A PASSION! We proudly present: Die Porzellane aus der Sammlung Ludwig und das Beste aus 25 Jahren LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen einen Vortrag. Davor können sich Besucher*innen auf eine Kuratorinnenführung mit Dr. Christine Vogt um 15 Uhr freuen. Dr. Eva Schurr bietet einen...

  • Oberhausen
  • 02.06.23
Kultur
Margarete Rettkowski-Felten erläutert eine Collage zum Thema "Frauenobdachlosigkeit"   | Foto: MMKM / VG Bild-Kunst, Bonn
11 Bilder

"Letzte Mahnung" und "Heile Welt" als Doppel
Die Ruhr Gallery zeigt noch bis 25. Juni 2023 zwei künstlerische Botschaften über das Leben an einem bekannten Wohlfühlort bis hin zu Ereignissen, die man ungern sieht

Im Rahmen des Jahresthemas in der Ruhrtalstadt Mülheim "HOME SWEET @ HOME IN EUROPE" kommt eine weitere Doppel-Kunstausstellung nach Mülheim an der Ruhr. Während in der Ruhrkunsthalle Ute Huck aus ihrem Leben am Duisburger Dellplatz ihre Gefühle einer noch heilen Welt zum Ausdruck bringt - die sich in harmonischer sehenswerter Malerei und Skulpturen spiegeln - finden die Besucherinnen und Besucher in der Beletage eine anregende kritische Schau, die ganz nach den Vorstellungen der "Sozialen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Bob Pitchford

Aktionswoche im Wissenschaftsjahr 2023
Der Mars kommt nach Bochum

Vom 27. Juni bis 13. Juli macht die Wanderausstellung „Mars findet Stadt“ Station in Bochum. Die Ausstellung in der Christuskirche – Kirche der Kulturen am Platz des europäischen Versprechens 1 wird am 27. Juni ab 17 Uhr feierlich eröffnet. Während seiner Zeit in Bochum kann der Mars täglich von 11 bis 19 Uhr in der Christuskirche betrachtet werden. Besucherinnen und Besucher können das sieben Meter Durchmesser große Kunstwerk hier auf sich wirken lassen – ob bei einem andächtigen Gang unter...

  • Bochum
  • 31.05.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
16 Bilder
  • 3. Juni 2024 um 22:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Aktuelle Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt Mülheim schnell finden mit der #KultAppMH.de - "Was ist los in Mülheim?" #MeinMülheim ist #DeinMülheim

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

Foto: Jan Richard Heinicke
  • 4. Juni 2024 um 11:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

The Past is the Key to the Future

Dass sich das Klima verändert, ist kein modernes Phänomen, sondern integraler Bestandteil des Systems Erde. Die Geschwindigkeit und die Stärke des Wandels sind allerdings beispiellos in der jüngeren Erdgeschichte. Um zu begreifen, welches Ausmaß die derzeitigen Änderungen haben, muss man sie jedoch in einen zeitlichen Kontext setzen. Dabei stellt sich die Frage, wie man das Klima der vergangenen Jahrhunderte und -tausende rekonstruiert, da die systematischen Aufzeichnungen durch den Menschen...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 4. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.