Marathon

Beiträge zum Thema Marathon

Sport
„Stolperer“ Bärbel Ernst und Siegbert Langer im Zielbereich des Wedau-Stadions

Lauftreff "Die Stolperer" - Erste Plätze beim Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg

Zwei Läuferinnen und zwei Läufer vom Lauftreff „Die Stolperer“ waren in diesem Jahr beim Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg am Start. Dabei bestritt Siegbert Langer bei sommerlichen Temperaturen ein couragiertes Halbmarathon-Rennen und erreichte mit 2:06:01 Stunden eine neue persönliche Bestzeit. Bernd Schaary nahm eine Woche nach dem Rennsteiglauf in Thüringen die Marathon-Strecke „unter die Füße“ und lief unter diesen Voraussetzungen eine gute Zeit von 4:41:46 Stunden. Bärbel Ernst ging den...

  • Moers
  • 23.05.12
Sport
Beim Lauftreff, den Ralf Ullrich (l.) seit einiger Zeit in Datteln organisiert, hält sich der Ultra- und Marathonläufer fit für die Wettkämpfe, die bares Geld für einen guten Zweck bringen. Foto: Krusebild

Ralf Ullrich läuft für die Elterninitiative krebskranker Kinder in Datteln

Mit Herzblut Meter für Meter - Der Dattelner Ralf Ullrich ist Ultra- und Marathonläufer und läuft seit Anfang des Jahres aus einem bestimmten Grund viele Kilometer. Der Sportler hat sich in diesem Jahr ein großes Ziel gesetzt. Er möchte bis Weihnachten insgesamt 4.000 Kilometer gelaufen sein. Doch das macht er nicht nur aus Spaß an der Freude. Für jeden Wettbewerbs- oder Trainingslauf sucht Ralf Ullrich Sponsoren, die pro Kilometer 50 Cent spenden, um am Ende 2.000 Euro für die Elterninitiative...

  • Oer-Erkenschwick
  • 23.05.12
LK-Gemeinschaft
Laufen, bis die Schuhe qualmen. Doch jeder Meter ist es Wert. Foto: Krusebild

Ein starkes Stück!

Unglaublich, was manche Menschen leisten können. Etwa der Ultra- und Marathonläufer Ralf Ullrich, der viele Kilometer für einen guten Zweck läuft. Alleine zu Trainingszwecken, um fit für seine Spendenläufe zu sein, legte der 49-Jährige jede Woche 80 Kilometer zurück. Meinen größten Respekt! Da kann ich mit meinen knapp 30 Jahren nur den Hut ziehen. Ich bin ja schon froh, wenn ich mit meinem Mountainbike 20 Kilometer schaffe und dabei nicht immer wie ein Dudelsack aus dem letzten Loch pfeife....

  • Oer-Erkenschwick
  • 23.05.12
Sport
Nach dem Lauf gibts die Belohnung. Ralf mit Hollenmedaille und Urkunde.
8 Bilder

Ralf Schuster vom TC Kray beim 6. Bödefelder Hollenlauf mit der DM im Ultratrail

Am Samstag wurde zum 6. Mal der Bödefelder Hollenlauf,einer der schönsten Landschaftsläufe in NRW, ausgetragen.Auf diesen schwierigen Strecken durch das schöne Sauerland wurden wieder folgende Distanzen angeboten.Die kürzeste Strecke geht über 13 Kilometer. Nach Halbmarathon und Marathon werden auch noch Strecken über 67 und 101 Kilometer angeboten. Alle Strecken können auch gewandert werden. Auf der 67 Kilometer Runde trug die Deutsche Ultramaraton Vereinigung (DUV) in diesen Jahr ihre...

  • Essen-Steele
  • 22.05.12
  • 3
Sport
4 Bilder

DJK-Kanuten erpaddeln Landestitel im Kanumarathon

Bei den Westdeutschen Meisterschaften im Kanumarathon des Kanu-Verbandes Nordrhein-Westfalen erkämpften sich Benedikt Metzing und Julius Niemuth den Titel des Landesmeisters im Zweier-Kajak der Schüler A. Die Nachwuchsfahrer der DJK Ruhrwacht gewannen auf der Ems in Rheine den Landestitel in 58:20, 57 Minuten vor Max Eiling und Leo Eßmann vom Canu Club Emsdetten (1:00:20,92). Am ersten Wettkampftag erreichten Julius Niemuth, Benedikt Metzing sowie Deniz Herzog im Wettbewerb der Einer-Kajaks...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.05.12
Sport
Von links Bernhard Thülig, Reinhard Schlutius, Dr. Lara Gehre und Werner Kerkenbusch.
11 Bilder

VfL Bergheide siegt auch in Duisburg!

Seit 1981 wird in Duisburg Marathon gelaufen. Damals gehörte man mit Frankfurt und Berlin zu den ersten deutschen Städten welche das Wagnis Citymarathon eingingen. Der Marathonlauf in Duisburg hat sich im Laufe der Jahre immer mehr zu einem Klassiker entwickelt und mit dem Konzept „Von Läufern für Läufer“ einen treuen Teilnehmerstamm gefunden. Mehr als 6000 Teilnehmer hatten sich jetzt wieder am Sonntag zum 29. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg eingefunden. Für die Marathonläufer ging es auf...

  • Oberhausen
  • 20.05.12
  • 1
Sport

Kostenlose Marathon-Seminare

Scheint der 14. Oktober heute noch in weiter Ferne, laufen die organisatorischen Vorbereitungen zum diesjährigen Jubiläum - des 50. RWE-Marathon „Rund um den Baldeneysee“ - bereits auf Hochtouren. Ein Marathon braucht eben Zeit. Schließlich wird ein Marathon „gemacht“, so banal dies auch klingen mag. Sportliches Talent, motorische Fähigkeiten und angeborene Ausdauer sind wichtige Bausteine für einen Erfolg auf der langen Strecke eines Marathons. Aber wichtiger noch sind: solides Training,...

  • Essen-Süd
  • 18.05.12
Sport
Kurzer Stopp auf dem Weg ins Basislager des Mount Everest. | Foto: Michele Ufer
3 Bilder

Michele Ufer startet zur Titelverteidigung beim Marathon am Mount Everest

Start auf 5356m Höhe, eine Distanz von 42,195km - beeindruckende Daten des Marathons, der jedes Jahr am 29. Mai in Erinnerung an die Erstbesteigung des Mount Everest durch Sir Edmund Hilary und den Sherpa Tenzing Norgay durchgeführt wird. Der 40-jährige Mentalcoach Michele Ufer erhielt zum zweiten Mal eine Einladung zur Teilnahme am höchsten Marathon der Welt und will seinen Titel „Bester Deutscher Teilnehmer 2011“ verteidigen. Einen Marathon in über 5000m Höhe zu laufen, kann sich kaum jemand...

  • Dortmund-Süd
  • 11.05.12
Sport
Die Aktiven des VfL Bergheide
11 Bilder

VfL Bergheide mit 6 Podiumsplätzen aus Bitterfeld zurück.

Die diesjährige Sportreise führte die Läufer des VfL Bergheide weit in den Osten Deutschlands. 32 Vereinsmitglieder waren dabei, als man sich Richtung Bitterfeld aufmachte. Hier in Sachsen-Anhalt ist aus dem ehemals tristen Tagebaugebiet inzwischen eine beeindruckende Seenlandschaft entstanden, welche sich von Jahr zu Jahr zu einem immer beliebter werdenden Anziehungspunkt für Touristen entwickelt hat. Zugleich ist dieses Erholungsgebiet ein wahres Mekka für Laufbegeisterte geworden. So fanden...

  • Oberhausen
  • 08.05.12
Sport
Morgens um 8 Uhr vor dem Start dachte ich noch nicht an Krämpfe. | Foto: Jutta Tüttelmann

Hamburg-Marathon: Die letzten neun Kilometer mit Krämpfen

Komme leider erst heute nach der Rückkehr von einer einwöchigen Abwesenheit zum Berichten. Der Hamburg-Marathon war die Reise und den Aufwand wert. Definitiv. Tolle Strecke, viel gesehen und ein gutes Publikum, das Berlin aber nicht schlagen kann. Die Hauptstadt ist spitze. Was nun mich anbetrifft, so habe ich zwar gut traineirt, aber eine Zeit unter 4 Stunden nicht erreicht. Bis Kilometer 32 habe ich mich sehr gut gefühlt und eine Zeit von 3:50 realistisch im Visier gehabt. Dafür sprechen die...

  • Iserlohn
  • 04.05.12
  • 5
Sport
Von Foto war nicht die Rede ... | Foto: Mit freundlicher Genehmigung des Heimlichknipsers

Ein Russe, ein Italiener und ein Chinese…

Der Marathonlauf war echt ein Witz: „Als Witz bezeichnet man einen kurzen Text… oder Ähnliches, der einen Sachverhalt so mitteilt, dass nach der ersten Darstellung unerwartet eine ganz andere Auffassung zutage tritt.“ Wer bisher die Meinung vertrat, dass Laufen anstrengend, langweilig und blöd sei, der wurde im Gesamtkontext des diesjährigen METRO GROUP Marathons in Düsseldorf eines Besseren belehrt. Wer dachte Marathon sei nur etwas für Freaks, der musste als Staffelläufer folgendes erkennen:...

  • Düsseldorf
  • 03.05.12
  • 5
Sport
Die  Marathonis Daniel und Stephan Wittoesch
3 Bilder

Krayer Daniel Wittoesch läuft beim 10. Metro Group Marathon unter 3 Stunden !

Beim Metro Group Marathon in Düsseldorf fanden die etwa 4000 Läuferinnen und Läufer in diesem Jahr nahezu ideale Bedingungen vor. Zum Start um 9 Uhr war der Himmel bedeckt und das Termometer zeigte circa 15 Grad an. So waren auch für die 2 Starter des TC Kray beste Voraussetzungen geschaffen ihre Bestzeiten anzugreifen. Und sie behaupteten sich im großen Männerfeld von etwa 2500 Finishern hervorragend. Daniel Wittoeschs gewissenhafte Vorbereitung zahlte sich voll aus . Im letzten Jahr war er...

  • Essen-Steele
  • 30.04.12
  • 2
Sport
Ex-Europameister Jan Fitschen war enttäuscht nach dem Aus beim Düsseldorf-Marathon. FOTO: Peter Mohr

Jan Fitschen: Krämpfe statt Olympia-Ticket

Ex-Europameister Jan Fitschen vom TV Wattenscheid 01, der am Mittwoch seinen 35. Geburtstag feiert, ist total frustriert. Nach 24 km war für ihn am Sonntag der Düsseldorf-Marathon beendet. „Krämpfe und Krankenwagen statt Norm. Meine Socken kann ich nicht selber anziehen, weil ich das Bein nicht beugen kann.“ So hatte der Wattenscheider via Facebook seine ersten Gefühle nach dem abrupten Rennende beschrieben. Fitschen hat die Zähne zusammengebissen in der NRW-Landeshauptstadt, obwohl ihm klar...

  • Wattenscheid
  • 30.04.12
Sport
12 Bilder

Impressionen vom Marathon 2012

Ein schöner Tag für Läufer und Zuschauer: Der Metro Group-Marathon lockte am Sonntag Menschenmengen in die Stadt. Für den Rhein-Boten unterwegs war die Fotografin Katja Weege-Ruwiedel. Lassen Sie mit unseren Bildern diese Veranstaltung noch einmal Revue passieren. Viel Spaß!

  • Düsseldorf
  • 30.04.12
Sport
Zufrieden im Ziel.
9 Bilder

VfL Bergheide auch beim Marathon in Düsseldorf dabei.

Mit Werner Kerkenbusch war der VfL Bergheide auch beim 10. Marathon in Düsseldorf dabei. Zum Jubiläumslauf hatten sich über 14.000 Läufer aus 76 Nationen in der Landeshauptstadt eingefunden. Hier konnte man die Marathonstrecke als Staffel- oder Einzelläufer bewältigen. Der attraktive Stadtkurs ist ein wahrer Sightseeing Lauf. Vom Start an der Rheinterrasse, vorbei an Hofgarten und Medienhafen geht es über die legendäre Königsallee, bevor man das Ziel unterhalb des Schlossturmes direkt am...

  • Oberhausen
  • 30.04.12
Sport
Jan Fitschen: Olympianorm im Visier. FOTO: Archiv

Jan Fitschens 42 Kilometer auf dem Weg zu Olympia

Er hat schon viele wichtige Rennen bestritten, jetzt steht wieder ein ganz wichtiges an für Ex-Europameister Jan Fitschen vom TV 01: In Düsseldorf will er am Sonntag (29.) versuchen, die Olympianorm des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im Marathon zu knacken. Stolze 2 Stunden und 12 Minuten für die 42 Kilometer. Eine Riesenaufgabe für einen Mann, dessen Bestzeit nach gerade einmal zwei absolvierten Marathons bei 2:15:40 Stunden liegt. „Eine neue Bestzeit wäre auch schön, aber das Ziel...

  • Wattenscheid
  • 27.04.12
Sport

Noch fünf Tage bis Hamburg

Habe noch einmal in meinen Vorbereitungsplan geschaut und mich bestätigt bekommen, dass ich mich schon über neun Wochen auf den Hamburg-Marathon vorbereite. Bin zuversichtlich, dass ich nach dem Start an der Reeperbahn ins Ziel komme. Habe am Sonntag noch einmal 22 Kilometer hinter mich gebracht und musste mir anhören, warum ich mich auf "Sprints" einlasse. Nun ja. Heute waren neun Kilometer zu laufen, am Mittwochmorgen (ab 6.30 Uhr) werde ich noch einmal dreimal 1000 Meter unter 4:50 zu laufen...

  • Iserlohn
  • 23.04.12
Sport
Die Marathonis Ralf,Bärbel,Kerstin und Rafael
6 Bilder

TC Kray beim Deutsche Post Marathon in Bonn schon gut in Form

Der Bonn Marathon startet die Serie der Frühjahrsmarathonläufe in NRW. Es folgen dann Düsseldorf und Duisburg. Und jedes mal wird der TC Kray mit von der Partie sein. Für den Paukenschlag im Marathon sorgte Barbara Sult. Sie belegte mit ihrer Zeit von 3:49:44 Std. sensationell Platz 2 in ihrer Altersklasse W55. Zusätzlich erhielt sie eine Siegprämie von 100 Euro. Auch Kerstin Stützer als zweite Krayerin lief ein tolles Rennen.Sie kämpte sich mit persönlicher Bestzeit von 4:04:59 Std.ins Ziel...

  • Essen-Steele
  • 23.04.12
  • 8
Sport
THW bei der Streckensicherung

THW OV Herne sichert Halbmarathon

Jedes Jahr finden in Herne mehrere Laufveranstaltungen statt. Fast immer ist auch der Ortsverband (OV) Herne des Technischen Hilfswerk (THW) eingebunden, um die Streckensicherung zu übernehmen. Auch im Jahr 2012 fand der sogenannte BIG Lauf statt. Waren es im letzten Jahr noch 25 Kilometer Laufstrecke, so waren in 2012 "lediglich" 21,0975 Kilometer - ein Halbmarathon. 2.421 Läufer trotzten dem teilweise regnerischen Wetter und nahmen an dem Lauf teil. Mehrere tausend Besucher an der Strecke...

  • Herne
  • 22.04.12
Sport

Von Läufern für Läufer

Der frischgebackene Deutsche Meister im Halbmarathon, Stefan Koch vom Tusem Essen, wird im Herbst beim RWE Marathon „Rund um den Baldeneysee“ an den Start gehen. Mit einem Präsentationsstand ist der RWE Marathon in den kommenden Wochen bei einigen Frühjahrsmarathons vertreten. In Bonn, Düsseldorf, Hannover, Kassel, Duisburg und Koblenz informieren die Organisatoren über den Jubiläumslauf am 14. Oktober. Denn der RWE Marathon in Essen findet bereits zum 50. Mal statt und ist wieder eines der...

  • Essen-Süd
  • 19.04.12
Sport
Vor dem Start.
10 Bilder

Platz 2 beim 6. Cuxhaven Marathon

Fast 1500 Teilnehmer starten beim 6. Cuxhaven Marathon am Wochenende. Unter ihnen war auch Werner Kerkenbusch vom VfL Bergheide. Auf einer 10,55 Kilometerrunde ging es für die Marathonläufer am Elbdeich hinaus zur Kugelbake, welche den nördlichsten Punkt des Landes Niedersachsen markiert. Von dort führte die Strecke wieder zurück zum Kämmererplatz im Stadtzentrum. Die Marathonläufer mussten für ihre 42,195 Kilometer diese Runde viermal bewältigen. Trotz des teilweise kräftigen Gegenwindes...

  • Oberhausen
  • 16.04.12
Sport

Bergheide Läuferin beim Two Oceans Marathon

Der Two Oceans Marathon trägt seinen Namen eigentlich zu Unrecht. Zwar verbindet die Strecke den Indischen Ozean mit dem Atlantik, jedoch ist der Lauf mit 56 km eigentlich doch bereits ein Ultralauf. Traditionell findet dieser Klassiker jedes Jahr am Ostersamstag statt. Über 16.000 Teilnehmer starteten in diesem Jahr wieder in Kapstadt und liefen zuerst am Indischen Ozean entlang bevor sie die Kap Halbinsel überquerten und den Atlantik erreichten. Insgesamt waren dabei über 500 Höhenmeter...

  • Oberhausen
  • 07.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.