Essen-Werden - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Trainer Markus Högner geht in sein zwölftes Jahr bei der SGS. | Foto: SGS Essen

SGS Essen setzt auf Kontinuität
Trainerteam beim Frauenfußball-Bundesligisten hat verlängert

Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen setzt auf Kontinuität: Trainer Markus Högner und sein Team haben ihre Verträge um drei weitere Jahre verlängert. Markus Högner geht - mit Unterbrechung - in sein zwölftes Jahr beim Essener Bundesligisten. "Die Spielerinnen konnten sich unter ihm und seinem Trainerteam äußerst positiv entwickeln: Acht deutsche und drei internationale Spielerinnen formte der Trainer mit seinem Stab zu Nationalspielerinnen", sagt Geschäftsführer Florian Zeutschler. Teil des...

  • Essen
  • 25.01.22
Erschöpft aber glücklich: Die jungen Schachspieler Peter, Lenny, Max und Felix nach ihrem ersten Sieg in der Breitensportklasse

Schach - Breitensport
Erster Sieg für Werdens Achte

Während die Vereinskollegen aus der Fünften in Holsterhausen zu tun hatten, war es an der achten Mannschaft der Schachfreunde, sich zuhause im Jugendzentrum am Wesselswerth gegen die zehnte Mannschaft des Schachvereins Mühlheim-Nord zu behaupten. Während es die Jugendmannschaft in der letzten Runde gegen SK Germania Kupferdreh mit einer deutlich stärker bewerteten Mannschaft zu tun hatten, handelte es sich bei Mühlheim-Nords Zehnte um einen nominell ebenbürtig aufgestellten Gegner....

  • Essen-Werden
  • 24.01.22
  • 1

Spiel am Sonntag - SF Werden V
Erste Punkte für Werdens Fünfte

Nach einer langen Winterpause ging es für die fünfte Mannschaft der Schachfreunde Werden wieder zu einem Auswärtsspiel, diesmal gegen die Dritte des SK Holsterhausen. Aufgrund des Umzugs des ursprünglichen Spiellokals „Haus Kalthoff“ wurde die Begegnung im neuen Holsterhausener Spiellokal, dem „Fachgeschäft für Stadtwandel“, abgehalten. Schnell sah es für die Werdener sehr gut aus. Jürgen Schützdeller eröffnete am zweiten Brett mit dem Budapester Gambit woraufhin innerhalb einer Stunde ein...

  • Essen-Werden
  • 24.01.22
  • 1
Thomas Eisfeld (Nr. 10) im Trikot des VfL Bochum. | Foto: Lokalkompass

RWE verpflichtet Thomas Eisfeld
116 Zweitligaspiele für den VfL Bochum

24 Stunden nach dem 2:1-Erfolg im Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga West gegen den Wuppertaler SV hat Tabellenführer Rot-Weiss Essen noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den vertragslosen Mittelfeldspieler Thomas Eisfeld verpflichtet. Bis Juni 2021 stand der 29-Jährige beim VfL Bochum unter Vertrag, für den er in sechs Jahren 116 Zweitligaspiele bestritten hatte. Nach dem Bundesliga-Aufstieg der Bochumer wurde sein Vertrag nicht verlängert. "Thomas ist im zentralen Mittelfeld...

  • Essen
  • 24.01.22
RWE-Außenstürmer Isaiah Young (4.v.r.) empfängt die Glückwünsche seiner Teamkameraden nach dem ersten Pflichtspiel-Treffer im neuen Jahr.

RWE gewinnt Regionalliga-Gipfeltreffen
2:1-Sieg gegen den Wuppertaler SV

Rot-Weiss Essen hat das Gipfeltreffen der Fußball-Regionalliga West gewonnen. Im ersten Spiel des neuen Jahres besiegte der Spitzenreiter den Tabellenzweiten Wuppertaler SV verdient mit 2:1. Nach einer Vorbereitung ohne Trainingslager und mit zwei Testspiel-Niederlagen konnte niemand so richtig wissen, wo die Mannschaft steht. Die Rot-Weissen trotzten jedoch allen widrigen Grundvoraussetzungen, gingen gleich forsch zu Werke und wurden schon nach sechs Minuten belohnt. Isaiah Young steuerte nach...

  • Essen
  • 23.01.22
RWE-Rechtsverteidiger Sandro Plechaty (l.) erzielte im Hinspiel in Wuppertal das Tor des Tages.  | Foto: Markus Endberg

RWE empfängt am Sonntag den WSV
Regionalliga-Gipfeltreffen vor Minikulisse

Die Vorbereitung von Regionalliga-West-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen auf das erste Meisterschaftsspiel des neuen Jahres standen Corona bedingt unter keinem guten Stern. Doch das ist nun Schnee von gestern. Am Sonntag (14 Uhr) steigt im Stadion an der Hafenstraße das Gipfeltreffen gegen den Tabellenzweiten Wuppertaler SV. Nach der 1:2-Niederlage im ersten Test gegen Drittligist SV Meppen hatten PCR-Tests positive Ergebnisse gebracht. Daraufhin waren das Trainingslager im türkischen Belek...

  • Essen
  • 21.01.22
  • 1
Moskitos-Stürmer Marc Zajic (l.) erzielte gegen die Hannover Scorpions drei Tore. | Foto: Kerstin Gohl

Moskitos überraschen gegen die Scorpions
Essener Eishockey-Oberligist siegt 5:2

Freud und Leid lagen bei den Moskitos dicht beieinander. Nur 48 Stunden nach der 0:6-Packung beim Tabellendritten Tilburg Trappers feierte der Essener Eishockey-Oberligist am Sonntagabend einen überraschenden 5:2-Erfolg über den Zweiten Hannover Scorpions. Marc Zajic traf gleich dreimal. Es war der siebte Sieg aus den letzten zehn Partien. Am kommenden Freitag müssen die Moskitos nach Erfurt, bevor am Sonntag Krefeld in der Eissporthalle am Westbahnhof gastieren wird. Ein schwaches erstes...

  • Essen
  • 17.01.22
Niklas Tarnat (l.), der den suspendierten Kapitän Dennis Grote im defensiven Mittelfeld ersetzt, traf mit einer verunglückten Flanke zum zwischenzeitlichen 1:3. | Foto: Markus Endberg

RWE verliert Test bei Viktoria Köln 2:4
Sonntag Gipfeltreffen mit dem WSV

Die Vorbereitung von Regionalliga-West-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen auf das erste Meisterschaftsspiel des neuen Jahres steht Corona bedingt unter keinem guten Stern. Bereits am nächsten Sonntag (14 Uhr) steigt im Stadion an der Hafenstraße das Gipfeltreffen gegen den Tabellenzweiten Wuppertaler SV. Nach der 1:2-Niederlage im ersten Test gegen Drittligist SV Meppen hatten PCR-Tests positive Ergebnisse gebracht. Daraufhin waren das Trainingslager im türkischen Belek kurzfristig abgesagt und der...

  • Essen
  • 17.01.22
Torjäger Enrico Saccomani hat seinen Vertrag bei den Moskitos um zwei Jahre verlängert. | Foto: Kerstin Gohl

Enrico Saccomani bleibt bei den Moskitos
Essener Eishockey-Oberligist hat Platz zehn im Visier

Mit einem hart erkämpften 5:4-Erfolg im Nachholspiel bei den Hammer Eisbären hat sich Eishockey-Oberligist ESC Moskitos eine ordentliche Ausgangsposition im Kampf um einen Pre-Play-Off-Platz verschafft. Vor dem Gastspiel am Freitagabend (20 Uhr) beim Tabellendritten Tilburg Trappers haben die Essener nur noch einen Punkt Rückstand auf Platz zehn. Neben Aaron McLeod (2), Mike Glemser und Mitch Bruijsten hatte auch Enrico Saccomani in Hamm ins Schwarze. Am Donnerstag verlängerte der 26-jährige...

  • Essen
  • 14.01.22
Variabel einsetzbar: RWE-Neuzugang Fabian Rüth (l.), hier mit Sportdirektor Jörn Nowak. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE verpflichtet Hoffenheimer Fabian Rüth
4:1-Erfolg im Testspiel in Sprockhövel

Nach dem Corona-Alarm am vergangenen Wochenende und der Absage des Trainingslagers in Belek bereitet sich Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen seit Mittwoch an der heimischen Hafenstraße auf das erste Spiel des neuen Jahres am 23. Januar gegen Verfolger Wuppertaler SV vor. Am Donnerstagabend stand ein Test beim Oberligisten TSG Sprockhövel auf dem Plan. Der Favorit siegte standesgemäß mit 4:1. Trotz der Treffer von Felix Bastians, Isaiah Young, Zlatko Janjic und Yannick Landesberg war Trainer...

  • Essen
  • 14.01.22
RWE-Trainer Christian Neidhart steht vor einer schwierigen Vorbereitung. | Foto: Markus Endberg

RWE sagt Trainingslager in Belek ab
Mehrere Corona-Fälle im Team

Kein guter Start ins neue Jahr für Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen: Am Samstag verlor die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart ihr Testspiel gegen den Drittligisten SV Meppen mit 1:2, am Sonntagvormittag wurde das  Trainingslager im türkischen Belek kurzfristig abgesagt. Der Grund: Mehrere Corona-Fälle im Team. Gegen Meppen hatte Simon Engelmann die Essener bereits nach 30 Sekunden in Führung gebracht. Mike Bähre (10.) und René Guder (16.) drehten den Spieß um. Die Niederlage ließ...

  • Essen
  • 09.01.22
  • 1
Foto (Ludger Weßkamp): HTK-Vorsitzender Heinz Kraiczy (li.) bei der Ehrung der Sportabzeichen-Teilnehmenden (v. l.):, Alt-Trainer Rainer Grebert, Dr. Bernhard Weßkamp, Bodo Lüders, Günter Cramer, Viktor Cleve, Vanessa Ludwig und Trainer Bernd Kappen. Es fehlen Verena Kappen, Gerd Ludwig und Manfred Brodersen.
2 Bilder

Sportabzeichen
Heidhauser Turnklub - Trotz Corona Sportabzeichen

Heidhauser Turnklub - Trotz Corona Sportabzeichen Der Sportbetrieb beim Heidhauser Turnklub (HTK) schleppte sich im Jahr 2021 coronabedingt, wie bei vielen anderen Vereinen, auch so durch die Pandemie. Soweit möglich und erlaubt, wurden die Übungsstunden durchgeführt, zuletzt nach 2G-Plus-Regeln. Alt-Trainer Rainer Grebert konnte immerhin noch zehn Aktive der Gruppe „Männer 1“ zum Sportabzeichen überreden, acht Wiederholer und zwei Neulinge. Grebert, der an der einzigen Prüfung des ESPO im...

  • Essen-Werden
  • 04.01.22
Rekordsieg: Die Rot-Weissen bejubeln eines ihrer elf Tore im Auswärtsspiel beim KFC Uerdingen. | Foto: Markus Endberg

RWE-Zwischenbilanz
Regionalliga-Favorit trotzt dem Verletzungspech

Rot-Weiss Essen wurde seiner Favoritenrolle gerecht und führt die Tabelle der Fußball-Regionalliga West nach 20 von 38 Spielen an. Allerdings bahnt sich für die zweite Saisonhälfte ein spannendes Aufstiegsrennen an. Der Wuppertaler SV, der am 25. Januar zum Westschlager im Stadion an der Hafenstraße erscheint, hat nur einen Punkt Rückstand, Preußen Münster lauert mit zwei Zählern Abstand auf Rang drei, und selbst Fortuna Köln und Rot-Weiß Oberhausen sind noch in aussichtsreicher Position. Nach...

  • Essen
  • 04.01.22
Außenstürmer Marius Kleinsorge (l.) spielt bis zum Saisonende auf Leihbasis für RWE. Rechts: Sportdirektor Jörn Nowak. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE leiht Marius Kleinsorge aus Kaiserslautern aus
Kapitän Dennis Grote weiter freigestellt

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat die erste Verstärkung für die Rückrunde an Land gezogen. Vom Drittligisten 1. FC Kaiserslautern wurde Marius Kleinsorge bis zum Saisonende ausgeliehen. RWE-Trainer Christian Neidhart kennt den 26-jährigen Außenstürmer aus seiner Zeit beim SV Meppen. Zusammen schafften sie 2017 den Aufstieg in die Dritte Liga. Meppen ist übrigens am kommenden Samstag (16 Uhr) der erste Testspielgegner der Rot-Weissen. „Da wir voraussichtlich noch bis Saisonende auf...

  • Essen
  • 03.01.22
RWE-Außenstürmer Isaiah Young (l.) ließ in Straelen zwei gute Möglichkeiten ungenutzt. | Foto: Markus Endberg

RWE siegt 1:0 in Straelen
Grote nach Wechselwunsch suspendiert

Regionalligist Rot-Weiss Essen hat das Fußballjahr 2021 mit einem Sieg beendet. Beim SV Straelen setzte sich die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart knapp mit 1:0 durch und geht als Tabellenführer in die Winterpause, in der die Zukunft von Kapitän Dennis Grote zu klären sein wird. Im Niederrheinpokal und auch im Meisterschafts-Hinspiel hatten die Straelener den Rot-Weissen kräftig in die Suppe gespuckt. Entsprechend motiviert ging der Aufstiegsfavorit in das letzte Spiel des Jahres....

  • Essen
  • 18.12.21
  • 1
  • 1
Erste Siegerin des 10. Werdener Nikolausturnier: Clara Kanno

Schachfreunde Werden
Werdender Nikolausturnier erneut großer Erfolg

Traditionsgemäß hielten die Schachfreunde Werden am Freitag den 03. Dezember nun zum zehnten Mal ihr Nikolausturnier für Kinder und Jugendliche ab. 21 Nachwuchs-Schachspielerinnen und - Schachspieler fanden Ihren Weg in die JUBB Werden und nahmen an dem fünfrundigen Schnellschachturnier teil. Das waren zwar wie erwartet weniger Teilnehmer als in den vorherigen Jahren, allerdings tat dies der Stimmung keinen Abbruch. In den fünf Partien waren die jungen Schachspieler mit vollem Eifer dabei und...

  • Essen-Werden
  • 17.12.21
Niklas Tarnat (l.) dürfte wieder den erkrankten Kapitän Dennis Grote im defensiven Mittelfeld vertreten. | Foto: Markus Endberg

RWE hat noch zwei Rechnungen offen
Regionalliga-Spitzenreiter am Samstag beim SV Straelen

Für Regionalliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen endet das Fußballjahr 2021 auf dem Land. Am heutigen Samstag (14 Uhr, live in staige.tv) muss die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart beim SV Straelen antreten. Und der hat den Meisterschaftsfavoriten in den vergangenen zwölf Monaten zweimal ganz böse geärgert. Nach den berauschenden Nächten im DFB-Pokal erlebten die Rot-Weissen am 19. Mai im Niederrheinpokal ein böses Erwachen. Im Halbfinale gegen den SV Straelen kassierte der hohe Favorit...

  • Essen
  • 17.12.21
Wimpeltausch der Kapitäne: August Gottschalk (l.) und Fritz Walter vor dem Meisterschafts-Endspiel 1955. | Foto: RWE-Archiv

Zum 100. Geburtstag von August Gottschalk
Dirigent und Sturmtank von RWE

August Gottschalk war der unumstrittene Chef auf und neben dem Platz und zugleich der verlängerte Arm von Vereinsboss Georg Melches. Als Dirigent, Spielführer und Kopf der Mannschaft führte er Rot-Weiss Essen 1953 zum DFB-Pokalsieg und 1955 zur Deutschen Meisterschaft. Am 14. Dezember wäre er 100 Jahre alt geworden. August Gottschalk kam am 14. Dezember 1921 in Altenessen zur Welt. Seine stattliche Figur wurde dem jüngsten Sohn einer dem Gewichtheben verschriebenen Familie gleichsam in die...

  • Essen
  • 14.12.21
  • 1
Bully: Essens Aaron McLeod (r.) im Duell mit Hernes Tomi Wilenius. | Foto: ESC Moskitos

1:5-Klatsche im Oberliga-Derby gegen Herne
Moskitos Essen am Wochenende vor schweren Aufgaben

Verkorkstes Wochenende für den Eishockey-Oberligisten ESC Moskitos: Erst wurde die Partie bei den Hammer Eisbären aufgrund mehrerer Corona-Fälle beim Gegner kurzfristig abgesagt, dann kassierten die Essener am Sonntagabend eine verdiente 1:5-Niederlage im Derby gegen den Herner EV. Herne führte schnell durch Treffer von Ackers (4.) und Tegkaev (8.) mit 2:0 und kontrollierten das Spiel. Im zweiten Drittel wurden die Moskitos, doch Enrico Saccomani traf nur die Latte. Stattdessen zog Herne im...

  • Essen
  • 13.12.21
Mann des Tages: Simon Engelmann erzielte drei Treffer und bereitete zwei weitere vor. | Foto: Markus Endberg

RWE siegt 6:1 gegen Bonner SC
Schöne Bescherung im letzten Heimspiel vor Weihnachten

Rot-Weiss Essen hat in der Fußball-Regionalliga West die Spitzenposition zurückerobert. Im letzten Heimspiel des Jahres besiegte die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart den Abstiegskandidaten Bonner SC mit 6:1 (1:0). Der bisherige Tabellenführer Wuppertaler SV musste sich am Samstag beim SV Rödinghausen mit einem 1:1 begnügen. Wie befürchtet musste Neidhart auf seinen Kapitän Dennis Grote (Magen-Darm-Infekt) verzichten. Für ihn schlüpfte Niklas Tarnat in das Jubiläumstrikot, das zum 70....

  • Essen
  • 10.12.21
  • 1
 Kömi ESC-Torhüter Fabian Hegmann (r.) war in Hannover der Fels in der Brandung. | Foto: ESC Moskitos

Eishockey: Moskitos beenden Negativserie
Sonntag Oberliga-Derby gegen Herne

Eishockey-Oberligist ESC Moskitos kann doch noch gewinnen. Nach neun Niederlagen in Folge siegte die Mannschaft von Trainer Frank Petrozza am Sonntag bei den favorisierten Hannover Indians mit 2:1. Schon im Heimspiel am Freitagabend gegen die Icefighters Leipzig war ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen gewesen. Allerdings ließen die Essener gute Gelegenheiten aus ehe Mitch Bruijsten kurz vor Ende des zweiten Drittels der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich gelang. Zu mehr reichte es jedoch...

  • Essen
  • 08.12.21
Kevin Kern (Mitte) war mit 27 Punkten erfolgreichster Werfer. | Foto: Adler Union Frintrop

Dritter Sieg für die Frintroper Basketballer
Adler Union besiegt Barmer TV 79:72

Nach dem Last-Minute-Sieg der Vorwoche in Kamp-Lintfort feierten die Zweitregionalliga-Basketballer von Adler Union Frintrop nun einen 79:72-Erfolg gegen den Barmer TV und weisen wieder ein positives Punkteverhältnis (6:4) auf. Nachdem sich Tim Doll und Markus Klotz spielfähig gemeldet hatten, konnte Coach Tobias Stadtmann erstmals in dieser Saison mit neun Spielern eine solide Rotation aufbieten. Carsten Bartels musste allerdings kurzfristig passen. Die Essener starteten in der Offensive mit...

  • Essen
  • 07.12.21
6.700 Zuschauer dürfen den Rot-Weissen beim letzten Heimspiel des Jahres den Rücken stärken. | Foto: Markus Endberg

RWE gegen Bonn vor 6.700 Zuschauern
Stehplätze im Stadion Essen bleiben geschlossen

Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird das Zuschaueraufkommen in den Fußballstadien reduziert. So sind zum letzten Regionalliga-Heimspiel des Jahres von Rot-Weiss Essen am Freitagabend (19.30 Uhr) gegen den Bonner SC 6.700 Zuschauer zugelassen. Zumindest alle Dauerkartenbesitzer dürfen dabei sein, wenige Kauftickets für die Blöcke E1 und E4 auf der Sparkassen-Tribüne sind ab Dienstag, 14 Uhr, im RWE-Ticket-Onlineshop sowie in allen Vorverkaufsstellen...

  • Essen
  • 07.12.21
Die Eisbahn erstreckt sich auf 150 Metern entlang der imposanten Koksöfen der Zeche Zollverein.  | Foto: Jochen Tack / Stiftung Zollverein

Eisbahn vor Zollverein
Beim Schlittschuhlaufen gilt die 2G-Regel

In diesem Winter verwandelt sich das Gleisbett vor der Koksofenbatterie auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein bis Sonntag, 9. Januar, wieder in eine 150 Meter lange Eisbahn und damit in einen der wohl spektakulärsten Orte zum Schlittschuhlaufen. Zu Betriebszeiten wurde in der damals größten Zentralkokerei Europas Steinkohle in den riesigen Öfen zu Koks veredelt, rund um die Uhr herrschten Temperaturen über 1000 Grad Celsius. Dieser Tage sind eher Mütze und Handschuhe gefragt. Vor der einzigartigen...

  • Essen-Nord
  • 06.12.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.