Öffnung

Beiträge zum Thema Öffnung

Politik

KiTa-Zweckverband sieht Entwicklung nicht ohne Sorge
Kindergärten gehen in Regelbetrieb

Ab dem 7. Juni können die Kindergärten in NRW wieder in den Regelbetrieb zurückkehren. Einige Träger äußern nun aber ihre Sorgen über die Risiken. Der KiTa Zweckverband appelliert, die Entwicklungen zum Schutz von Kindern, Mitarbeitenden und ihren Familien achtsam im Blick zu behalten. Mit der Rückkehr in den Regelbetrieb ab dem 7. Juni werden die festen Settings, in denen die Kinder die letzten Monate betreut wurden, aufgelöst und der Betreuungsumfang wieder um zehn Stunden erweitert. Familien...

  • Gladbeck
  • 28.05.21
Politik
Der Kreis Wesel hatte sich als Modellkommune beworben, der Antrag mit Hoffnung auf eine verlässliche Öffnungsstrategie in Zeiten der Corona-Pandemie wurde jetzt jedoch abgelehnt. | Foto: Siegfried Schönfeld

Land lehnt Bewerbung des Kreises Wesel als Modellregion ab
Öffnungsperspektive nicht verlässlich?

Die Kreisverwaltung hat heute, 9. April, vom Wirtschaftsministerium des Landes NRW erfahren, dass der Kreis Wesel keine Modellregion für das Konzept „Öffnen mit Sicherheit“ werden wird. Die Bewerbung, die der Kreis am 31. März 2021 eingereicht hatte, wurde abgelehnt. Landrat Ingo Brohl: „Wir bedauern die Entscheidung des Ministeriums sehr, denn wir sind nach wie vor der Auffassung, dass die gemeinsame Bewerbung aller Gemeinden und Städte im Kreis Wesel eine gute Grundlage für verlässliche...

  • Dinslaken
  • 09.04.21
Politik
Nach einem negativen Corona-Test wird ein „Tagesticket“ ausgestellt, dass den Besuch von Gastronomie, Geschäften und Kultureinrichtungen unter Auflagen ermöglicht. | Foto: Miriam-Anna Wirbitzky

Tübingen als Vorbild: Kreis Wesel möchte NRW-Modellkommune werden
Zur Eindämmung der Pandemie

NRW-Ministerpräsident hat Armin Laschet kurzfristig bekannt gegeben, dass es in NRW verantwortungsvolle Öffnungen in der Corona-Pandemie geben soll. Dabei soll als Basis das Projekt der Stadt Tübingen in Baden-Württemberg, „Öffnen mit Sicherheit“, dienen. Nach einem negativen Corona-Test wird ein „Tagesticket“ ausgestellt, dass den Besuch von Gastronomie, Geschäften und Kultureinrichtungen unter Auflagen ermöglicht. Das gesamte Verfahren wird wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Der...

  • Dinslaken
  • 26.03.21
Sport
Trotz  sommerlicher Temperaturen und sinkender Zahlen von Covid-19-Fällen werden in Dortmund die Freibäder wie hier am Hoeschpark  so schnell nicht öffnen.   | Foto: Archiv

Dortmund öffnet Freibäder vorerst nicht: Erst viele Fragezeichen ausräumen
Stadt will keine Schnellschüsse

Auch angesichts sinkender Infektionszahlen, gestern gab es kein positives Coronavirus-Testergebnis,  wird Dortmund in den nächsten Tagen seine Freibäder nicht öffnen. Zwar dürfen Hallenbäder ab dem 30. Mai wieder an den Start gehen, doch hat das Land noch keine Regeln für den geschützten Badebetrieb veröffentlicht. "Es muss ein Konzept verschriftlicht werden, welches Bedingungen nennt, unter denen eine Öffnung der Freibäder überhaupt stattfinden kann", sagt dazu Birgit Zoerner als Leiterin des...

  • Dortmund-City
  • 27.05.20
Politik
Derzeit ruht der Betrieb auch bei Möbel Hardeck noch. Das soll sich ab Montag ändern. | Foto: Molatta

+++Eilmeldung+++ Möbelhäuser dürfen ab Montag öffnen
Laumann lockert Auflagen in NRW

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sorgte am heutigen Donerstagnachmittag für einen absoluten Hammer. Ab Montag dürfen landesweit alle Möbelhäuser und Babymärkte wieder öffnen - auch IKEA. "Wir haben hier einen nordrhein-westfälischen Weg", so der Minister auf einer Pressekonferenz in Düsseldorf. Noch gestern Abend konnten sich die Ministerpräsidenten der Länder in einer Video-Konferenz nicht einigen. Jetzt geht NRW also den eigenen Weg. Sowohl Babyfachmärkte, als auch große...

  • Oberhausen
  • 16.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.