überfall

Beiträge zum Thema überfall

Ratgeber
Foto: Polizei

Nächtlicher Überfall auf Taxifahrer - Räuber in Untersuchungshaft!

In der Nacht auf Mittwoch, 1. November, kam es in Witten zu einem Raubüberfall auf einen Taxifahrer (64). Gegen 4.30 Uhr stieg ein Fahrgast am Rathaus in das Taxi ein und ließ sich zur Winkelstraße fahren. Dort angekommen, würgte der Mann, der auf der Rücksitzbank saß, den Fahrer, schlug auf ihn ein und forderte die Herausgabe der Geldbörse. Letztlich ergriff der Kriminelle das Portemonnaie des Witteners und flüchtete damit in Richtung Innenstadt. Der Taxifahrer, der bei dem Raubüberfall leicht...

  • Witten
  • 02.11.17
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

In Fußgängerzone mit Messer bedroht und ins Gesicht geschlagen

Altstadt. Jugendliche bedrohten einen 17-Jährigen mitten in der Fußgängerzone mit einem Messer und versuchten ihn auszurauben. Dienstag, gegen 19.30 Uhr, drängten mehrere Jugendliche einen 17-jährigen Dorstener auf der Lippestraße in einen Geschäftseingang. Hier bedrohte ein 17-jähriger Dorstener mit einem Messer den 17-jährigen Geschädigten und forderte dessen Handy und Bargeld. Von der weiteren Tatbegehung ließ dann der 17-Jährige dann jedoch ab, nachdem er dem Geschädigten ins Gesicht...

  • Dorsten
  • 02.11.17
Ratgeber

Erneuter Überfall auf Dessous-Geschäft - Dortmunder (58) festgenommen

In den Mittagsstunden des Donnerstags, 28. September, kam es erneut zu einem Raubüberfall auf das Dessous-Geschäft an der Bahnhofstraße 14 in Witten. Wie am 15. und 21. September forderte der Kriminelle die Angestellte auf, das Bargeld herauszugeben. Wieder flüchtete der Mann mit der Beute aus dem Geschäft und lief die Bahnhofstraße hinauf. Doch am heutigen Donnerstag kam dann alles anders! Die Mitarbeiterin sprach zwei Fußgänger auf den Überfall an und wies auf die wegrennende Person hin. Die...

  • Witten
  • 29.09.17
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Nach Überfall: 17-Jährige an der Pestalozzischule lebensgefährlich verletzt

Hardt. Schrecklicher Überfall gestern auf der Hardt: Im Bereich des Schulhofes der Pestalozzischule an der Storchsbaumstraße wurde um 23 Uhr eine 17-Jährige überfallen und beraubt. Dabei wurde das Mädchen so schwer verletzt, dass sie bei der Einlieferung ins Krankenhaus in Lebensgefahr schwebte. Daher hat auch die Mordkommission ihre Ermittlungen aufgenommen. Nach einer Operation schwebt das Mädchen nicht mehr in Lebensgefahr. Die Polizei konnte einen Tatverdächtigen festnehmen. Weitere...

  • Dorsten
  • 05.09.17
Überregionales
Foto: Archiv

Einbruch, Diebstahl und Überfall an einem Wochenende

Dorsten. Gleich mehrere Delikte meldet die Polizei aus Dorsten vom Wochenende. Einbrüche und Überfälle haben wir hier zusammengefasst: Imbissbude in Holsterhausen ausgeraubt Holsterhausen. Am Freitagabend, gegen 21.10 Uhr, hat ein unbekannter Mann eine Imbissbude auf der Borkener Straße ausgeraubt. Der maskierte Täter bedrohte den Kassierer mit einer kurzen Schusswaffe und forderte Bargeld. Anschließend beugte sich der Täter über die Theke und nahm Geld aus der Kasse. Danach lief er weg. Der...

  • Dorsten
  • 28.08.17
Überregionales

Nach versuchtem Raubüberfall auf Juwelier in Friedrichstadt - Tatverdächtiger entpuppt sich als international gesuchter Straftäter

Am Mittwoch, 3. Mai, nahmen Beamte der Düsseldorfer Polizei einen Mann fest, der den Juwelier an der Friedrichstraße überfallen hatte. Die kriminalistische Erfahrung veranlasste die Spezialisten des Raubkommissariats, die Personaldaten des Tatverdächtigen erneut zu überprüfen und intensive Ermittlungen im Ausland zu tätigen. Das Ergebnis: Der 26 Jahre alte Täter hatte kurz zuvor in einem europäischen Land seinen Namen geändert. Die Beamten fanden heraus, dass der Kriminelle im Jahr 2010 in Wien...

  • Düsseldorf
  • 17.05.17
Überregionales
Bild einer Festnahme | Foto: Archiv

Festnahme nach Überfall auf Netto-Filiale in Marl Drewer

Marl: 16-Jähriger nach Überfall auf Netto-Filiale Lipper Weg festgenommen. Montag, gegen 21.30 Uhr, betrat ein zunächst unbekannter Mann die Netto-Filiale am Lipper Weg, bedrohte den 22-jährigen Angestellten mit einem Schlagstock und forderte Bargeld. Der 22-Jährige versuchte nun den Täter zu überwältigen. Dabei kam es zu einer Rangelei, aus der sich der Täter aber befreien konnte. Er lief dann aus dem Geschäft. Der 22-Jährige verfolgte den Täter jedoch und konnte ihn dann gemeinsam mit zwei...

  • Marl
  • 20.12.16
Überregionales

17-Jähriger in Holsterhausen überfallen: Drei Täter schnell gefasst

Holsterhausen. Gestern Abend (Dienstag, 8. November, gegen 19.40 Uhr) wurde ein 17-jähriger, der mit seinem Fahrrad unterwegs war, von drei jugendlichen Tätern aufgehalten. Diese forderten unter Androhung von Gewalt die Herausgabe des Portemonnaies. Aus diesem nahm einer der Täter das Bargeld. Danach entfernten sich die Drei in Richtung Pliesterbecker Straße. Im Rahmen der sofort durchgeführten Fahndung konnten die drei Täter im Nahbereich angetroffen und festgenommen werden. Die Ermittlungen...

  • Dorsten
  • 09.11.16
Überregionales

Erst K+K, dann Netto: Supermärkte kurz hintereinander überfallen

Zwischen den Taten lagen nur wenige Minuten. Drei Räuber überfielen am Samstagabend (16. April) zwei Supermärkte in Ickern und Rauxel. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen und kamen zunächst wieder auf freien Fuß. "Die Ermittlungen laufen", sagt Polizeisprecherin Ramona Hörst. Um 20.40 Uhr betraten zwei maskierte Männer den K+K-Markt an der Uferstraße und forderten mit einer Schusswaffe und einem Messer die Herausgabe von Bargeld. Eine Kassiererin wurde leicht verletzt. Im gleichen Zeitraum...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.04.16
Überregionales

Raubüberfall mit Messer: Polizei fasst Täter!

Gladbeck-Osr. Schreck in der Abendstunde für eine Angestellte eine Kosmetik-Studios in Gladbeck-Ost: Am Dienstag, 8. März, steht die Frau gegen 17.45 Uhr in dem Studio an der Voßstraße plötzlich einem unbekannten Mann gegenüber, der sie mit einem Messer bedroht. Der Täter fordert die Herausgabe von Bargeld und und kann mit seiner Beute zunächst fliehen. Die alarmierte Polizei ist allerdings schnell vor Ort und leitet eine Nahbereichsfahndung ein. Und dies mit Erfolg, denn die Beamten konnten...

  • Gladbeck
  • 09.03.16
Ratgeber
2 Bilder

Serie von Geldautomaten-Sprengung: Zwei Festnahmen!

Erfolgreiche Polizeiarbeit in Mörsenbroich: Zwei 28 und 33 Jahre alte Brüder befinden sich in Untersuchungshaft, die dringend verdächtig sind, für die wiederholten Sprengungen des Geldautomaten am Vogelsanger Weg und der Fahrkartenautomaten im S-Bahnhof Rath verantwortlich zu sein. Bei den insgesamt vier Sprengstoffüberfällen war laut Polizei ein Gebäudeschaden von insgesamt über 100.000 Euro entstanden, und die Täter hatten insgesamt Beute im deutlich fünfstelligen Euro-Bereich gemacht. In der...

  • Düsseldorf
  • 14.01.15
  • 1
Überregionales
Maskierte überfielen im Januar ein Ehepaar in ihrer Villa in Oberbayern und machten Millionen-Beute. | Foto: Symbolbild / Magalski

Polizei verhaftet Männer nach Millionen-Raub

Festnahme im Fall eines brutalen Raubes auf ein Ehepaar in Oberbayern! Spuren an der Kleidung und intensive Untersuchungen im Institut für Rechtsmedizin in München führten die Ermittler aus dem Süden des Landes nach Lünen und Dortmund. Die Beschreibung der Tat klingt nach absolutem Horror: Anfang Januar drangen zwei maskierte Männer in das Wohnhaus eines Ehepaares ein, schlugen und fesselten ihre Opfer. Die Täter erbeuteten hochwertige Uhren, Familienschmuck und mehrere kostbare...

  • Lünen
  • 30.10.14
  • 1
Überregionales
Ermittler sichern am Mittwoch Beweismittel vor dem Wohnhaus. | Foto: Magalski

Überfall für Hilfsprojekt in Kolumbien?

Raub für den guten Zweck? Der Senior aus Lünen, den Polizisten am Mittwoch nach einem Überfall in einem Wohnhaus auf Cappenberg verhafteten, sitzt seit Donnerstag in Untersuchungshaft. Eine Überraschung ist das angebliche Tatmotiv. Mittwoch war die Polizei im Großeinsatz auf Cappenberg. Ein Mann hatte nach Ermittlungen der Polizei ein älteres Ehepaar in einem Haus an der Freiherr-vom-Stein-Straße mit einem Messer und einer Brandsatz-Attrappe bedroht und forderte Geld. Einsatzkräfte verhafteten...

  • Lünen
  • 24.10.14
Überregionales
Ein Kampfmittel-Experte der Polizei untersucht vor der Haustür die grüne Flasche. | Foto: Magalski
7 Bilder

Senior drohte mit Brandsatz-Attrappe

Opfer eines Überfalls wurde am Mittwoch ein altes Ehepaar in einer Wohnung auf Cappenberg. Polizisten verhaftete den Verdächtigen, einen Senior aus Lünen, noch am Tatort. Der Mann bedrohte die Eheleute offenbar mit einer Brandsatz-Attrappe und einen Messer. Der Notruf alarmierte die Polizei am Vormittag. Ein Zeuge hörte verdächtige Geräusche und Hilferufe aus einer Wohnung an der Freiherr-vom-Stein-Straße. Beamte erreichten wenig später den Tatort, da verließ der mutmaßliche Räuber gerade das...

  • Lünen
  • 22.10.14
  • 1
Überregionales
Polizisten verhafteten am Sonntag drei Männer als Verdächtige nach einem Raub. | Foto: Magalski

Polizei verhaftet Männer nach brutalem Raub

Schläge, Tritte und ein Gürtel zum Würgen - mit brutaler Gewalt überfielen Männer am Sonntag nach Angaben von Zeugen einen Waltroper am Verkehrshof in Brambauer. Die Polizei verhaftete kurze Zeit später drei Verdächtige. Ein Taxifahrer meldete der Polizei am Morgen eine Schlägerei zwischen vier Personen an der Haltestelle in Brambauer. Die Täter attackierten ihr Opfer (29) hier offenbar unvermittelt mit Tritten, Schlägen und dem Ledergürtel als Werkzeug zur Strangulation. "Nachdem ihr Opfer am...

  • Lünen
  • 07.09.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

31-jähriger Gladbecker überfiel Teestube

Am Dienstag, 8. April, brach ein 31-jähriger Gladbecker gegen 05.50 Uhr in eine Teestube an der Horster Straße ein, nachdem er zuvor eine Glasscheibe eingeschlagen hatte. Hier hebelte er mehrere Spielautomaten auf und entwendete daraus das Geld. Als er die Teestube verließ, beobachtete ihn ein Zeugen, der ihn festhalten wollte. Nach kurzer Flucht in Richtung Breuker Straße konnte der 31-Jährige an der Einmündung Wiesmannstraße durch Zeugen festgehalten und benachrichtigten Polizeibeamten...

  • Gladbeck
  • 09.04.14
Überregionales
Mit diesem Gewehr bedrohte der Kasache das EDEKA-Peresonal. | Foto: Kreispolizei

Flüchtiger Kasache gestand sechs Überfälle

Die Ermittler der Iserlohner Kriminalpolizei nahmen am Mittwoch, 19. Februar, in den frühen Morgenstunden in Iserlohn den Räuber fest, der am 5. Februar um 20:50 Uhr den EDEKA-Markt am Nußberg überfallen hatte. Der Täter hatte bei dem Raubüberfall die Angestellte mit einem Gewehr bedroht. Der gebürtige Kasdache floh 2013 auf Maßregelvollzugsanstalt Der 41-Jährige gebürtige Kasache, der ohne festen Wohnsitz ist, war am 12. August 2013 aus einer Maßregelvollzugsanstalt in Sachsen-Anhalt entwichen...

  • Iserlohn
  • 20.02.14
Überregionales

Überfall, Feuer in der Bratpfanne, Brand nach Unkrautvernichtung und Verkehrsgefährdung

Folgende Ereignisse beschäftigten am Wochenende Polizei und Feuerwehr in Dorsten: Überfall auf der Borkener Straße Am Samstag wurde gegen 17 Uhr ein 20-jähriger Dorsterner an einer Bushaltestelle an der Borkener Straße Opfer eines Raubüberfalls. Hier umringten ihn vier unbekannte Männer. Einer schubste ihn zu Boden. Die Täter entwendeten sein Tablet und flüchteten in unbekannte Richtung. Personenbeschreibungen: 1. 18 bis 20 Jahre alt, kurze, dunkelblonde Haare, Sommersprossen im Gesicht, war...

  • Dorsten
  • 15.07.13
Überregionales
Foto: Gohl

Räuber überfallen Jugendlichen - Tatverdächtige festgenommen

Der Ermittlungsgruppe Jugend gelang es gestern (15.April), zwei junge Männer (24, 18) aus dem Verkehr zu ziehen, die im Verdacht stehen, zwei Raubdelikte begangen zu haben. Am gestrigen Tag (15.04.) wurde ein 15-Jähriger um 14:45 Uhr auf dem Gehweg der Germaniastraße von zwei jungen Männern angesprochen. Die beiden Männer verfolgten den Jugendlichen, rissen ihn zu Boden und schlugen ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Während ein Täter den Jugendlichen auf dem Boden fixierte, forderte...

  • Essen-Borbeck
  • 16.04.13
Überregionales

Sexualstraftäter im Westbahnhof festgenommen

Der per Haftbefehl gesuchte Sexualstraftäter Andreas H. wurde gestern Abend, 20 . März, im Essener Westbahnhof durch Beamte der Bundespolizei festgenommen. Eine mehrköpfige Ermittlungskommission der Essener Kriminalpolizei beschäftigte sich seit dem 10. März mit der Suche nach Andreas H. Dieser befand sich seit vorletztem Sonntag auf der Flucht., nachdem er eine 30-jährige Nachbarin in ihrer Wohnung überfallen und sich mehrfach sexuell an ihr vergangen hatte. Seitdem liefen die Ermittlungen des...

  • Essen-West
  • 21.03.13
Überregionales

Junge Männer nach Raub festgenommen

Tatort: Gervinuspark in Frohnhausen Nach einem Raub konnten Beamte der Polizeiwache Altendorf am 5. Februar drei Tatverdächtige (15, 17, 18 Jahre) festnehmen. Ein 16-Jähriger sprach eine Streife der Altendorfer Wache gegen 16 Uhr an. Er teilte mit, wenige Minuten zuvor im Gervinuspark beraubt worden zu sein. Drei junge Männer hätten ihm mehrere Ohrfeigen verpasst und sein Handy entwendet. Des weiteren solle er um 17 Uhr erneut im Park erscheinen und den Tätern 200 Euro übergeben, um dadurch das...

  • Essen-West
  • 06.02.13
  • 2
Überregionales

Brutaler Überfall in Menden: Tatverdächtiger festgenommen - Originalbericht von Radio MK vom 17.10.12

In dem Fall der jungen Frau, die am Freitagabend in Menden an der Galbreite niedergestochen wurde, hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen festgenommen. Der 39-jährige Mendener bestreitet die Tat allerdings. Durch Zeugenaussagen und die Aussagen des Opfers selbst, das mittlerweile im Krankenhaus vernommen werden konnte, kam die Polizei auf die Spur des Mannes. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Arnsberg kennt die junge Frau den mutmaßlichen Täter aber nicht und hatte ähnliche Angaben...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.10.12
  • 5
Überregionales
Die Polizei war erfolgreich. Foto: pixelio/Bachert

Raubüberfall auf Tankstelle: Täter festgenommen

In der Nacht zum Mittwoch (30.5.) hatten zwei maskierte Männer eine Tankstelle auf dem Lütgendortmunder Hellweg überfallen. Jetzt sind sie gefasst! Die Mäner hatten bei dem Überfall eine Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht und sie gefesselt. Anschließend raubten sie Bargeld, Zigaretten und Paysafekarten. Ein dritter Komplize stand während der Tatausführung Schmiere. Noch am Mittwoch konnte die Polizei drei Tatverdächtige festnehmen: Zwei 21-jährige und ein 24-jähriger Dortmunder. Die Spur...

  • Dortmund-West
  • 31.05.12
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio.de / www.pixelio.de

Nach Überfall auf Kiosk an der Langen Reihe in Körne zwei 17-Jährige festgenommen // Zeugen gesucht

Am Samstagabend (18.2.) gegen 20.47 Uhr versuchten zwei 17-Jährige an der Langen Reihe in Körne einen Kiosk auszurauben. Die Polizei konnte sie anschließend festnehmen. Der Inhaber des Kiosks stand gerade im Bereich der Kasse, als zwei Unbekannte - mit einem Schal vor dem Gesicht - den Geschäftsraum betraten. Eine Person bedrohte den Kioskbesitzer, der unverletzt blieb, mit einem Messer, beide forderten Geld vom Inhaber. Doch dann verloren sie die Kontrolle über die Situation und flüchteten...

  • Dortmund-Ost
  • 19.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.