2019

Beiträge zum Thema 2019

Wirtschaft
Im Autohaus Rüschkamp wurden die jungen Nachwuchskräfte begrüßt. | Foto: Rüschkamp

Start in die Ausbildung als Automobilkaufmann, Mechatroniker und Lackierer
Ihre erste Woche erlebten 14 Azubis im Autohaus Rüschkamp

14 Jugendliche starteten jetzt beim Autohaus Rüschkamp an der Evinger Straße 14 ins Berufsleben: Rainer Sülberg, André Grünke, Wolfgang Kampmann und Tim Wilke stellten den sechs angehenden Automobilkaufleuten, sieben zukünftigen KFZ-Mechatronikern der Fachrichtung PKW Technik und einem Azubis, der in der hauseigenen Lackiererei lernt, das Unternehmen vor. Regelmäßige Feedbackgespräche, interne Veranstaltungen und Projekte sowie die Möglichkeiten, innerhalb der Abteilungen zu rotieren und an...

  • Dortmund-City
  • 05.08.19
Kultur
Regina Kraft war 2018 unsere Miss Dortmunder Oktoberfest - nun sucht Eddy eine neues Madl. | Foto: Archiv/ Stephan Schütze
2 Bilder

Für das besondere Dortmunder Oktoberfest zum Jubiläumsjahr 2020
Eddy sucht a fesches Madl

Er steigt zum 9. Mal - der bayrische Ausnahmezustand: Das Dortmunder Oktoberfest wird vom 27. September bis 5. Oktober auf der Festwiese in Wischlingen gefeiert. Und weil das erste Jubiläum schon im nächsten Jahr ansteht, suchen der Stadt-Anzeiger und Oktoberfest-Macher Nils Linke jetzt schon das Gesicht für das Jubiläum des Dortmunder Oktoberfestes. Für alle feschen Madls heißt es also jetzt schon: Bewerbt euch! Eddy, das beliebte Maskottchen des Dortmunder Oktoberfests, eine Mischung aus Elch...

  • Dortmund-City
  • 05.08.19
Kultur
Köpfchen ist beim Tischtennis-Spielen  gefragt.  | Foto: Wolfgang Strausdat

Bei den Summersounds mit DJs auf der Wiese picknicken
Am Naturkundemuseum wird gefeiert

Die Summersounds DJ-Picknicks werden nach einer kurzen Pause heute, 3. August, im Park am Naturkundemuseum fortgesetzt. Damit ist die kostenlose Veranstaltungsreihe um eine Location reicher. Der Park liegt nur zwei Minuten von der Haltestelle Fredenbaumpark entfernt. Von 14 bis 22 Uhr stehen Mr. Fries mit seinem nostalgischen House und Delicious Frequencies hinter den Mischpulten. Mr. Fries schaffte es mit seiner Musik aus angesagten Electronic Beats mit Disco-Elementen schon europaweit in die...

  • Dortmund-City
  • 03.08.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Kneipp-Verein

Programm II-2019 beim Kneipp-Verein Dortmund e.V.
Workshops und Kurse für alle Altersgruppen

Entgegen der weitverbreiteten Ansicht, dass es sich beim Kneipp-Verein um einen Verein ausschließlich mit Seniorenkursangeboten handelt, gibt es auch im aktuellen Programm wieder viele attraktive Angebote für alle Altersgruppen. Das Angebot an Yogakursen ist neuerdings besonders vielfältig: für „junge und mittlere Altersgruppen“ - z.B. gibt es Hatha Yoga oder Kundalini Yoga an verschiedenen Orten. Auch für die ganz Kleinen gibt es ab Montag dem 26. August die Möglichkeit, ganz spielerisch...

  • Dortmund-City
  • 02.08.19
Sport
Zum Supercup am Samstag und auch beim BVB-Familientag am Sonntag, 4. August,  wird DSW21 sein Angebot ausweiten: Zwischen Fredenbaum und Stadion werden von 11 bis 21 Uhr zusätzliche Bahnen eingesetzt. | Foto: Jörg Schimmel/DSW21

Wenn Dortmund gegen Bayern spielt, fahren Stadtbahnen alle fünf Minuten
Samstag zum Supercup

Längst ausverkauft ist der Signal Iduna park, wenn am Samstag, 3. August, um 20.30 Uhr der BVB im Dortmunder Stadion beim Supercup gegen den FC Bayern München antritt. Beide Teams stehen sich am Wochenende schon zum siebten Mal im Supercup gegenüber.Die Begegnungen werden mittlerweile in rund 200 Ländern live übertragen und erreichen damit nicht nur die Fans in Deutschland, sondern auch Zuschauer rund um den Globus. Live wird die Begegnung am Samstagabend im Fernsehen übertragen. Bei diesem...

  • Dortmund-City
  • 01.08.19
Ratgeber
Wer aus Tierschutz- und Umweltschutzgründen auf tierische Produkte verzichtet findet am Samstag, 3. August, auf dem ältesten veganen Straßenfest bundesweit neueste Trends, Informationen, viele Stände und ein volles Programm auf dem Reinoldikirchplatz.  | Foto: Archiv/ Schmitz

Am Samstag an der Reinoldikirche mit Aktionen für Kinder und Jugendliche
Vegan Street Day zum Mitmachen

 Der 14. Vegan Street Day am Samstag, 3. August in Dortmund, kündigt sich auf dem Reinoldikirchplatz mit einem Mitmachprogramm für Kinder und Jugendliche an. Deutschlands ältestes veganes Straßenfest bietet ein buntes Unterhaltungs- und Info-Programm mit Verkaufs- und Essensständen sowie Vorträgen und Live-Musik. Und es wird erstmals eine Straßentheateraktion geben. Das Open Air-Fest rund um Veganismus und die aktuelle Tierbefreiungsbewegung, die Klima-, Natur-, Umweltschutz einschließt lädt an...

  • Dortmund-City
  • 29.07.19
Kultur
Partymusik und Topstimming: Die Berliner SDP begeisterten tausende Festivalbesucher als Hauptact auf der Mainstage.   | Foto: Arne Mueseler/ Juicy beats
4 Bilder

Heiße Auftritte und Silent Disco: Samstag war die größte Tanzfläche Dortmunds ausverkauft
50.000 feierten Juicy Beats Festival

Heiß her ging's bei fast 40 Grad im Schatten schon am Freitag beim Juicy Beats Festival. Im Westfalenpark feierten rund 18 000 Musikfans Acts wie AnnenMayKantereit, Trettmann, Claptone, Giant Rooks, Visa Vie und Kid Simius. Nachdem Samstag die Tageskassen mit einem Restkontingent an Tagestickets geöffnet wurden, war der zweite Festivaltag nachmittags ausverkauft. Die Festivalbesucher erwartete nicht nur eine so irrsinnige wie eindrucksvolle Show von SDP, sondern auch Walls of Death bei Kelvyn...

  • Dortmund-City
  • 29.07.19
Natur + Garten
 Ob Schmetterlinge, ob Hummel oder Heupferd, wie im Bild, NABU lädt zum Insektenzählen ein.  | Foto: NABU

Naturschützer bitten Im August um Hilfe
Insekten zählen

"Zählen, was zählt" ist das Motto der NABU-Aktion. Die Naturschützer rufen zum großen Zählmarathon „Insektensommer“ vom 2. bis 11. August auf. Gesucht werden Interessierte, die an einem sonnigen, windstillen, trockenen Tag eine Stunde lang Sechsbeiner beobachten. Notiert werden alle Insekten, die innerhalb einer Stunde an einem Beobachtungsplatz entdeckt werden, auch unter Steinen und Blumentöpfen. NABU lädt im Garten im KGV Nord an der Eberstraße 46, Parzelle 85 am Sonntag, 4. August, von 14...

  • Dortmund-City
  • 28.07.19
Wirtschaft
Bild (v.l.):Martin Bick aus Unna, Ulrich Sievert (Polizei Hamm), MdB Sabine Poschmann MdB, Thomas Schäfer vom Handelsverband, Stadträtin Daniela Schneckenburger, Ratsherr Lars Rettstadt, MdL Nadja Lüders, Pfarrer Friedrich Stiller, Michael Brückner von der National-Bank, Stefan Grubendorfer vom Handelsverband, Ulf Wollrath von der IHK und Axel Schröder. | Foto: Schaper

Der Verband Westfalen Münsterland lud ein
Der Handel feiert den Sommer

In ungezwungener Atmosphäre, ohne offizielle Reden und Kleiderordnung, genossen viele geladene Gäste den Sommerabend im Hof des Dortmunder Verbandshauses. Der Einladung von Stefan Grubendorfer, dem neuen Vorsitzenden vom Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland (Foto 3.v.r.), folgten neben Einzelhändlern auch viele Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. „Wie immer ein tolles Fest“, so lässt sich die Rückmeldung der rund 150 Gäste zusammenfassen, die sich schon auf das...

  • Dortmund-City
  • 27.07.19
Wirtschaft
Die Innungen sprachen 71 erfolgreiche Auszubildende frei.  | Foto: Kreishandwerkerschaft

Louis Zimmermann für besten Abschluss und mit dem Förderpreis geehrt
Baugewerke sprechen 71 Auszubildende frei

Mit einer der größten Freisprechungsfeiern des Jahres haben die Innungen der Baugewerke jetzt ihre Auszubildenden in den Gesellenstand entlassen. 71 Absolventen der Winter- und der Sommergesellenprüfung wurden offiziell in den Gesellenstand erhoben, darunter 17 Dachdecker, ein Beton- und Stahlbetonbauer, acht Fliesenleger, 14 Maurer, 17 Straßenbauer, zwei Tiefbaufacharbeiter und elf Zimmerer sowie ein Ausbaufacharbeiter – Zimmererarbeiten. Eingeladen zur Freisprechungsfeier hatten die...

  • Dortmund-City
  • 26.07.19
Kultur

Abiturfeier am Stadtgymnasium

Ihr Abitur haben diese Stadt-Gymnasiasten jetzt in der Tasche. Sie bekamen ihre Abschluss-Zeugnisse feierlich in der Aula am Ostwall überreicht. Ihre Mitschüler  verabschiedeten sich ein paar Tage zuvor schon mit einem Sommerkonzert in die großen Ferien. Foto: Schmitz

  • Dortmund-City
  • 25.07.19
Kultur
Nur noch zweimal schlafen, dann gibt's zwei Tage lang Musik auf zehlreichen Bühnen und Tanzflächen im Westfalenpark.  | Foto: H & H photographics
6 Bilder

150 DJs und Bands beim Juicy Beats openair im Westfalenpark erleben
Festivalsamstag fast ausverkauft

Wer Bands wie SDP, Bausa, Dendemann, Ufo361, Drunken Masters, OK Kid, und Querbeat , Mousse T., Tube & Berger und mehr erleben will, aber noch keine Karte fürs Juicy Beats hat, sollte sich rasch entscheiden, denn der Festivalsamstag im Westfalenpark ist fast ausverkauft. Und sobald der Samstag, 27. Juli  im Westfalenpark  ausverkauft ist, gibt's auch keine Kombitickets für beide Tage mehr. Letzte Tickets gibt es dann zum Preis von 17 Euro an der Nachtpartykasse, die nach dem Bühnen-Programm ab...

  • Dortmund-City
  • 24.07.19
Kultur
Hoch hinaus ging's auf dem Trampolin. | Foto: Roland Baege/TU

Das Sommerfest der TU lockte mit sportlichen Herausforderungen
Party auf dem Campus

Sportliche Herausforderungen, nicht nur für Trampolin-Turner, Bands und Ensembles, viele Mitmachaktionen, kreatives Gestalten und viele Speisen und Getränke aus aller Welt gab es für die Besucher des TU Sommerfestes. Das Semesterabschlusskonzert des Studierendenorchesters und der Science Slam gehörten zu den Höhepunkten des Traditionsfestes. Fans des Wissenschaft-Slams können sich auf den nächsten Termin openair am 1. August an der Seebühne im Westfalenpark freuen.

  • Dortmund-City
  • 20.07.19
Sport
Gar nicht so einfach: Das balancieren auf dem Surfbrett bei der Kinder-Ferien-Party. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Die Eissporthalle ist zwei Wochen lang der größte Spielplatz
Neu bei der Kinder-Ferien-Party: Surfen und Ritterburg

Kleiner als sonst, dafür mit neuen Attraktionen lockt die Kinder-Ferien-Party auch nächste Woche, 22. bis 26. Juli, Kinder von 10 bis 17 Uhr in die Eissporthalle an der Strobelallee. Der Eintritt ist auch im Ausweichquartier frei, wo ein buntes, abwechslungsreiches Ferienprogramm mit Spiel und Sport, einer XXL-Ritterburg und einer großen Welle zum Surfen zum Ausprobieren einladen.

  • Dortmund-City
  • 19.07.19
Kultur
Zum Nordstadt-Sommer laden Leyla Brust (l.) Ulrike Markowski vom Kinder- und Jugendbereich und Direktor Levent Arslan ins und ans Keuning-Haus ein.
 | Foto: Torsten Tullius/ Dortmund Agentur

Nordstadt-Sommer lädt Jung und Alt in den Ferien ins Keuning-Haus ein
Zirkus rund ums Zelt

 Jede Menge Zirkus, Sport, Spaß und Kreativ-Angebote bietet der Nordstadt-Sommer. Das bunte Sommerfest der Nordstadt lädt in der zweiten Sommerferienwoche rund ums Keuning-Haus zum Ferienprogramm für alle Generationen ein.  "Den Nordstadtsommer gibt es fast seit Eröffnung des Hauses, er ist für uns ein Höhepunkt im Jahr“, freut sich Keuning-Haus-Direktor Levent Arslan auf eine ereignisreiche Woche. Eröffnet wird der Nordstadtsommer am Sonntag, 21. Juli, um 11.30 Uhr mit einem interkulturellen...

  • Dortmund-City
  • 19.07.19
Kultur
Musik und Tanz statt Verkehr und Stau, dazu trug die Gruppe aus Bolivien beim Still-Leben bei.  | Foto: QM Nordstadt

Spaß statt Stau: Wer deckt den schönsten Tisch am 8. September?
Borsigplatz wird wieder zum Still-Leben

Kostenlos können sich ab sofort fürs Still-Leben Borsigplatz am 8. September von 13 bis 18 Uhr Freunde der Aktion einen Platz an der langen Tafel reservieren. Der viel befahrene Verkehrsknotenpunkt wird an diesem Tag ruhen, wenn der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ die beliebte Veranstaltung organisiert. Veit Hohfeld, Vorstand des Vereins Stadtteil-Schule, der für den Runden Tisch die Veranstalterrolle übernommen hat, sieht neben dem gemeinsamen Feiern einen weiteren besonderen Aspekt des...

  • Dortmund-City
  • 19.07.19
Politik
Bei der Einbürgerungsfeier begrüßte Oberbürgermeister Ullrich Sierau auch die älteste Neubürgerin Joselyn Claire Klare, der er eine Jahreskarte für den Westfalenpark überreichte.  | Foto: Schmitz
3 Bilder

Zahl stieg mit der Brexit-Diskussion
1300 Dortmunder eingebürgert

1300 Dortmunder, mehr als zuvor ließen sich im Jahr 2018 einbürgern. Die hohe Zahl der Neubürger sei auf die englischen Brexitpläne zurückzuführen, heißt es aus dem Rathaus. Die Stadt Dortmund veranstaltet in der internationalen Woche eine  Einbürgerungsfeier im Rathaus. Mit der Feier werden die Eingebürgerten aus dem Jahr 2018 geehrt. Im vergangenen Jahr sind rund 1300 Personen eingebürgert worden. Dortmund hat seit Jahren relativ konstante, tendenziell steigende Einbürgerungszahlen auch...

  • Dortmund-City
  • 16.07.19
Kultur
P.A.C.O. legt Samstag elektronische Musik im Fredenbaumpark auf.  | Foto: H & H photographics
2 Bilder

Samstag wird openair im Grünen gefeiert
DJ-Picknick im Fredenbaumpark

Die Raupen sind abgesaugt, die Summersounds DJ-Picknicks können, wie geplant,  am Samstag, 20. Juli, von 14 bis 22 Uhr im Fredenbaumpark Station machen.  Mit einem ausgewählten DJ-Line-Up sorgt die beliebte "Umsonst & Draußen"-Reihe für sommerliches Festivalfeeling in der Nordstadt. Nachdem der Park in den letzten Wochen wegen des Befalls durch Eichenprozessionsspinner gesperrt war, wurden große Teile des Parks, darunter der Bereich um die Festwiese, in der letzten Woche wieder freigegeben....

  • Dortmund-City
  • 15.07.19
Kultur
Eine großartige Show brachten die Sänger des Stadtgymnasiums auf die Bühne.  | Foto: Schule
4 Bilder

Das Stadtgymnasium feierte das Ende des Schuljahres musikalisch
Sommerkonzert als großartige Show

Wenige Tage vor Schuljahresende lud das Stadtgymnasium zum traditionellen Sommerkonzert in die Aula am Ostwall unter dem Motto „The greatest Show“. Die dekorierte Bühne, ein fröhliches Publikum und eine launige Moderation von Naomi Ikhuoria umrahmten das vielfältige Konzert. Der Projektchor aus Eltern, Lehrern und Ehemaligen eröffnete das Programm mit dem Titellied „The greatest Show". Spätestens als alle Chormitglieder rhythmisch auf die Bühne stampften war klar, dass es lebendig würde....

  • Dortmund-City
  • 13.07.19
Ratgeber
Das Programm der Volkshochschule präsentieren (v.l.): Lehrerin Joanna Kalytta, VHS-Direktor Dr. Roderich Grimm sowie Kerstin Piel, Jessica Pothmann, Bianka Kranz und Frank Scheidemann.  | Foto: Torsten Tullius, DO Agentur

Anmeldungen ab sofort möglich
VHS startet Programm

Mit mehr als 1.800 Veranstaltungen bietet die Volkshochschule Dortmund im zweiten Halbjahr ein abwechslungsreiches Programm. Das aktuelle Heft ist 240 Seiten stark und präsentiert neben den Klassikern viel Aktuelles, Vorträge und Exkursionen. „Vielfalt erleben!“ lautet dabei das Motto. Die Online-Präsentation mit allen Angeboten ist unter VHS zu finden. Da Sprachen der Schlüssel zur Welt sind, hält die VHS hält mehr als 500 Veranstaltungen in 27 Sprachen, bereit. Den Semesterauftakt bildet am...

  • Dortmund-City
  • 13.07.19
  • 1
Kultur
Schnäppchen können am Sonntag von 11 bis 18 Uhr im Westfalenpark beim Trödel gemacht werden. | Foto: Archiv

Sonntag wird getrödelt
Flohmarkt im Westfalenpark

Der zweite Trödelmarkt Flo(h)rian beginnt am Sonntag, 14. Juli um 11 Uhr im Westfalenpark. Gebrauchtes aus dem Keller und vom Dachboden findet neue Besitzer. Nachwuchströdler bauen ihre Stände rund um die Wiese unterhalb der Altenakademie auf. Hier können Kinder Bücher, Spielzeug, Kleidung und mehr verkaufen. Neu in diesem Jahr: Der Westfalenpark feiert sein 60. Jubiläum und schenkt deshalb allen Geburtstagskindern, die jetzt im Juli 60 Jahre alt werden, freien Eintritt zum Trödeltag....

  • Dortmund-City
  • 12.07.19
Kultur
Musik und Spaß zum Ferienstart bieten die DJ-Picknicks. | Foto: s mazo

Auf der Wiese an der Westfalenhalle mitfeiern
Samstag mit DJs picknicken

 Acht Stunden wird am Samstag, 13. Juli, gepicknickt. Die DJ-Picknicks laden von 14 bis 22 Uhr auf die Wiese direkt neben der U-Bahn-Haltstelle Westfalenhallen zu Summersounds ein. Musikalisch stehen hier Raregroove, Discofunk, Rap und Urban Beats im Mittelpunkt. Als Special Guest reist Zwegatmann eigens für die "Umsonst & Draußen"-Reihe aus Hamburg an. Als DJ von Mc Fitti steht er regelmäßig mit einer der schillerndsten Gestalten der deutschen Rapszene auf der Bühne. Unterstützung erhält er...

  • Dortmund-City
  • 12.07.19
Kultur
Von ihrer Gesamtschule an der Burgholzstraße verabschiedeten sich die 10er.   | Foto: Schmitz

Anne-Frank-Gesamtschule verabschiedete ihre 10er
10. Gesamtschul-Jahrgang feiert Erfolge im Dreierpack

Einen besonderen Abschluss feierte an der Anne-Frank-Gesamtschule die Jahrgangsstufe 10: Im feierlichem Rahmen nahmen die Schüler 10 ihre Abschlusszeugnisse in Empfang und gleichzeitig wurden die Absolventen der Bildungsprojekte „Ausbildungspakt“ und „Bildungsbande“ geehrt. Ebenfalls wurden die zukunftsweisenden Erfolgszahlen dieser Projekte präsentiert. Der 10. Jahrgang brachte die ersten Absolventen des Ausbildungspaktes „Starke Nordstadt“ hervor. In diesem Projekt wurden die Schüler über...

  • Dortmund-City
  • 11.07.19
Kultur
Auch Fotos mit Dino und Pido können in der Museumsnacht gemacht werden. Für Kinder gibt's ab 16 Uhr  Theater, Familienführungen, Mitmach-Aktionen,
Workshops und vieles mehr. | Foto: Roland Gorecki/ Dortmund Agentur

Die Dortmunder Museumsnacht verspricht ein Event der Superlative
500 Events für 5 Euro

Das Programm steht: Am 21. September geht die DEW21-Museumsnacht in die nächste Runde. Bereits zum 19. Mal feiert die beliebteste Kulturveranstaltung Dortmunds einen Abend der Superlative mit über 500 Veranstaltungen an rund 50 Orten mit 13 Stunden Programm zum Staunen, Entdecken und Genießen. Die Museumsnacht vereint nicht nur die Orte der Dortmunder Kulturlandschaft, sondern präsentiert zahlreiche neue Impulse der jungen  Kulturszene. Die Programmhefte liegen ab sofort in der Stadt aus. Viele...

  • Dortmund-City
  • 11.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.