2020

Beiträge zum Thema 2020

Politik
Auf dem Bild zu sehen sind (v.l.): Benedikt Lechtenberg, Marion Lukassen, Dominique Freitag (vorne), Mendina Scholte-Reh (mitte), Marcel Krause (hinten), Werner Schulte, Thorben Braune (hinten), Volker Marquard (vorne), Andreas Katzer, Waltraud Schilling, Jan Scholte-Reh, Horst Meyer und Bernfried Kleinelsen.

Kommunalwahl am 13. September 2020
„Schlagkräftiges Team“: Mit diesen 13 Kandidatinnen und Kandidaten tritt die Hünxer SPD an

„Wir wollen gestalten; wir wollen anpacken für Hünxe. Gemeinsam mit den Menschen und Vereinen in unserer Gemeinde; mit der Verwaltung und unseren politischen Partnern. Dafür werben wir um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger“, gibt der 32-jährige Hünxer SPD-Chef Jan Scholte-Reh das Ziel für die Kommunalwahl am 13. September 2020 vor. Auf ihrer Mitgliederversammlung nominierten die Genossen ihr Kandidaten-Team und zeigten sich selbstbewusst. „Wir gehen mit einem schlagkräftigen Team aus...

  • Hünxe
  • 09.02.20
Politik
Will weiter für ein starkes Dortmund arbeiten, aber nur bis zum 31. Oktober 2020: Oberbürgermeister Ullrich Sierau.

Oberbürgermeister will 2020 nicht noch einmal kandidieren
Sierau setzt auf Wandel

Ein Jahr will er es noch machen, dann ist Schluss. Auf dem SPD-Fest am See sagte Oberbürgermeister Ullrich Sierau, dass er nicht plant, zur Wahl zum Stadtoberhaupt 2020 anzutreten. "Bis zum 30. Oktober bin ich gewählt und werde das mit Tatkraft ausfüllen", versprach Sierau. Eine ziemlich lange Wegstrecke nennt der Oberbürgermeister seine Dortmunder Erfolgsgeschichte. Nie bereut habe er, dass er sich damals vor 20 Jahren für Dortmund statt für Berlin entschieden habe. "Für einen Stadtplaner war...

  • Dortmund-City
  • 09.09.19
  • 1
Politik
3 Bilder

Kommunalwahl 2020 wirft ihre Schatten voraus
Wer wird Oberbürgermeisterkandidat der Bochumer Grünen?

Bei der Europawahl am 26.05. wurden die Grünen stärkste politische Kraft in Bochum (Wahlergebnis für Bochum). Das verspricht Spannung für die Kommunalwahl im Herbst nächsten Jahres. Als Partei mit den meisten Stimmen wird von den Grünen erwartet, dass sie einen eigenen Kandidaten oder eine eigene Kandidatin für das Amt des Oberbürgermeister ins Rennen schicken. Ohne Kandidaten für das Amtes des Oberbürgermeister, werden die Grünen deutlich Wähler verlieren Das wird schon deshalb erforderlich...

  • Bochum
  • 10.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.