Advent

Beiträge zum Thema Advent

Kultur
...irgendwie nicht richtig... nicht gut aus dem BETT gekrochen ...
12 Bilder

trost hoffnung DEPRESSION ???
Depressions-November ??? (nun VORBEI)

NOVEMBER 2023 ... oder: MIT dem FALSCHEN FUß aufgestanden .... November Es neigt sich dem Ende, dieses Jahr. Jetzt, da es schon Mitte Dezember ist... versetze ich mich kurz erneut in den November... DIESER Beitrag sollte eigentlich noch im November hier für Euch ONLINE gehen... leider kam alles mal´wieder so ganz´ anders als gedacht :-( Nach einem (meistens) sehr schönen, oft "goldenen Oktober" und vor der zumindest gewünschten, festlich-besinnlichen-vorweihnachtlichen Zeit der Lichter ♥.......

  • Essen
  • 09.12.23
  • 14
  • 3
Ratgeber

Adventskalender aller Art
Krasse Kalender

Vorab – ein Adventskalender unterscheidet sich von einem Jahreskalender gewaltig. Während der Adventskalender 24 sogenannte Türchen aufweist, weist der Jahreskalender 12 Folios auf (mir fällt gerade kein anderer Name für das Monatsblatt ein). Es gab, oder vielleicht gibt es ja auch heute noch Abreißkalender, wo Tag für Tag ein Blättchen mit der entsprechenden Zahl abgerissen wird. Ich hatte auch schon mal so einen – nur vergaß ich immer das Tagesblättchen abzureißen. Einmal, ich erinnere mich...

  • Bochum
  • 26.11.23
  • 2
  • 2
Kultur
FARBEN im HERBST
10 Bilder

Erzählungen Lyrik Weisheiten Diffuses Neues+Altes Irgendwas....
DER LETZTE MONAT....

JAHRESENDE... Gedanken  zum Dezember,  zum ADVENT...einfach so... mit Fotos aus der ESSENER GRUGA´... Ein wenig frischer geworden, war es. In den engen Gassen der kleinen Vororte ging es auch immer hektischer zu, klar, nun um diese Zeit so wie so. Schon seit Tagen, vielleicht sogar schon seit Wochen, überall immer mehr entzückende Lichter, alles Grau ein wenig erhellend. Schließlich wurde es nun bereits gegen 17 Uhr dunkel. Ein wenig Licht, schön dekoriert, schadete also keineswegs. Manche...

  • Essen-Süd
  • 01.12.19
  • 17
  • 6
Kultur
...PAX
ein Kalender-Geschenk zum Advent
10 Bilder

AdventsZeit
…einige GEDANKEN zum ADVENT 2018

...… GEDANKEN zum ADVENT 2018 FRIEDEN auf ERDEN  (PAX=lateinisch= FRIEDEN) Immer zum Ersten Dezember, spätestens zum ERSTEN ADVENT kommen sie wieder, diese zarten Gedanken…schleichen sich leise heran und werden langsam immer ein klein wenig lauter, bedeutender… Immer zu diesem ersten Advent gibt es bei vielen von Uns, nahezu allen, die ich so kenne, auch klassische Adventskalender. Nun, es gibt tatsächlich auch Kalender, die keine Schokolade, keinen Alkohol oder was auch immer enthalten, und...

  • Essen-Ruhr
  • 22.12.18
  • 35
  • 7
Kultur

Zum 3. Advent

Mäuse im Schreibtisch Nun ist die Plätzchenbäckerei wohl überall im Gange auch meine Frau war jüngst dabei, in frohem Tatendrange. Und die Dose, wohlverwahrt, versteckt vor unserm Schlingel, sind die Figuren aller Art; die Herzen, Sterne, Kringel. Geschützt vor jedem Zugriff rings, vor jähem Überfalle, steht das Gefäß im Schreibtisch – links, und ist tabu für alle. Jüngst kam Besuch, Frau Engelhardt; man griff zur Plätzchendose – und meine Frau war wie erstarrt; die liebe Ahnungslose. Sie...

  • Lünen
  • 15.12.18
  • 4
  • 1
Kultur
...a MERRY CHRISTMAS all over the world ! ? !

... was geblieben ist ...

... NACH- Adventliche + WEIHNACHTLICHE Betrachtungen Und diese „Neujahrs-Gedanken“… Dezember 2017/Januar 2018 …es ist aber nun schon bald APRIL 2018 !!! ??? Eigentlich hatte ich diese Gedanken hier „zwischen den Jahren“ zu Papier bringen wollen. Irgendwie gelang es mir dann wohl doch nicht. Wie so vieles Andere mir in dieser Zeit ja auch nicht, nicht wirklich gelang. Klar, man war ja mal´ wieder so plötzlich mit den Adventsvorbereitungen, mit Weihnachten, und danach mit Silvester und Neujahr...

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.18
  • 17
  • 13
LK-Gemeinschaft
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Eine neue Weidezaungeschichte vor dem 1. Advent

Ich liebe diese alten, robusten, oft auch ausgezehrten, ausgehagerten, zuweilen auch bizarren, kantigen grauholzigen Eichenpfähle des Weidelandes vor allem hier am Niederrhein. Aber leider beobachte ich das der Rückgang dieser knorrigen, ganz und gar individuellen Gestalten in den letzten Jahren rasante Formen angenommen hat. Denn leider brauchen die großräumigen Mähwiesen keine Weidezaunpfähle. 
Die Ausrichtung der landwirtschaftlichen Nutzfläche nach dem „brutalen" Leitziel der...

  • Kleve
  • 25.11.16
  • 25
  • 30
Kultur
einen friedlichen, besinnlichen 1. Advent wünsche ich euch

Zum 1. Advent

ein einziges Licht eine Kerze verzehrt sich im Licht erleuchtet wohin das Licht fällt eine Kerze leuchtet damit andere sehend werden

  • Lünen
  • 25.11.16
  • 7
  • 7
Kultur
Auf der Suche nach Weihnachten .....

An Weihnachten muss man glauben!

Wo ist Weihnachten? Was ist Weihnachten? Gibt es den Weihnachtsmann wirklich? In meinem Gedicht begebe ich mich auf die Suche nach Weihnachten. Auf der Suche nach Weihnachten Liebe Leute, an Weihnachten glaubt ihr nicht? Dann lest mal folgendes Gedicht: Im Wald stand ein kleiner Tannenbaum, und hatte einen großen Traum. Er wollte ein Weihnachtsbaum sein, mit bunten Kugeln im glitzernden Kerzenschein. Die großen Tannen lachten ihn aus: „Du bist viel zu klein!“ Das traf den kleinen Baum bis tief...

  • Düsseldorf
  • 17.12.15
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
Nikolausgrüße an euch alle!

Ein Nikolausgedicht .....

Nikolaus in unserem Haus Heute Nacht da hat's gepoltert und gekracht, wir sind alle aufgewacht.  Und was soll ich euch sagen, wir hörten unten an der Treppe ein lautes Klagen. Da lag der Nikolaus in voller Pracht, er war ausgerutscht und die Stufen heruntergekracht. Besorgt gingen wir hin und sprachen ihn an, fragten ob er aufstehen kann. Wir zogen und zogen, da kam plötzlich ein Engel angeflogen. Er half mit all seinen Flügeln und dann, kam auch noch der Weihnachtsmann! Auch er packte mit an,...

  • Düsseldorf
  • 06.12.15
  • 2
  • 8
Überregionales
14 Bilder

Im Reich der Köttbullar

Eine Reise ins Reich der Trolle, Lappen und Elche ist mir in diesen trüben Tagen nun wirklich zu weit. Um wenigstens etwas vom vorweihnachtlichen Glanz Skandinaviens zu erhaschen, muss auch mal eine Expedition zum nächstgelegenen unmöglichen blau-gelben Möbelhaus ausreichen. Hier ist bereits alles angerichtet, unsere Hütten in der dunklen Jahreszeit festlich erstrahlen zu lassen. Und wer mit neugierigen Sinnen schmachtend durch das Reich der Köttbullar und Selbstbaumöbel pirscht, wird bald vom...

  • Monheim am Rhein
  • 20.11.15
  • 3
Kultur

Entscheidungen immer richtig?!- Adventszeit-Gedankenzeit

Wenn man eine Entscheidung getroffen hat, ist es ja eigentlich so das man mit dieser Entscheidung rund um zufrieden sein sollte bzw. man voll und ganz da hinter steht.... Oder ?! Natürlich gibt es immer mal wieder Momente in denen man wankt oder sich fragt ist das der richtige Weg, war das die richtige Entscheidung, die richtige Meinung die man vertritt. Ich glaube jeder ist sich da auch selbst der nächste wenn es um Entscheidungen im privaten geht. Schwieriger wird es wenn ich für oder aber...

  • Velbert
  • 30.11.14
LK-Gemeinschaft
Schweden

Kleve - Emmerich - Goch: Ein Urlaubsfoto und die Vorfreude auf die Adventszeit ...

... viele Gedanken ... passen diese nicht zu diesem Bild? Abend, Abschied, Advent, Allein, Alltag, Alter, Angst, Arbeit, Atem, Beichte, Beten, Beziehung, Bitte, Böses, Christus, Dank, Dreifaltigkeit, Egoismus, Ehe, Einsamkeit, Engel, Enttäuschung, Erfahrung, Erinnerung, Erstkommunion, Ewigkeit, Fastenzeit, Fehlen, Fragen, Freiheit, Freude, Freund, Friede, Fronleichnam, Geburt, Geburtstag, Gedanken, Geduld, Gespräch, Glaube, Gott, Gottesdienst, Güte, Heiliger Geist, Herbst, Hilfe, Himmelfahrt,...

  • Kleve
  • 17.11.14
  • 19
  • 21
Kultur
4 Bilder

Diese köstlichen Düfte...

Wenn Schneeflocken leise vom Himmel rieseln in anmutigem Tanz in dunklen Winternächten herniederschweben wird gleich wieder an Weihnachten gedacht. Gedanken an den Plätzchenduft der die ganze Küche erfüllte das lustige Feuer das im Ofen prasselte und köstlich duftende Bratäpfel lassen Träume aufleben, hoffen, wünschen, an Geschenke und vergangene Weihnachtsfeste denken. Wir stechen Engel und Sterne aus formen Lebkuchenmännchen, basteln ein Knusperhaus; denken an Großmutters Geschichten,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.13
  • 17
  • 4
Kultur
2 Bilder

Besinnliche Stunde

Besinnliche Stunde Ich sitz` hier allein zu stiller Stunde und blicke auf den milden Schein der Kerzen. Zwei Kerzen brennen nun schon am Adventkranz, die Lichter flackern leise durch den kaum spürbaren Luftzug der von der Türe her kommt. Im Hintergrund ertönt leise Musik aus dem Radio; Kinderchöre, Stimmen wie Silberglöckchen so klar und hell - voller Andacht, berühren mich. Sofort entstehen Bilder der Erinnerung bei mir wie es mal war - damals, wie es nun heute ist auch, wie es mal sein wird....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.12.13
  • 7
  • 5
Überregionales

Advent

Ich wünsche allen einen schönen ersten Advent! Was braucht man für eine schöne Weihnachtszeit? Für das echte Weihnachtsgefühl? Kerzen... sichtbaren Atem in kalter Luft... spürbare Wärme der Familie... nachdenken über das Jahr und was man sich fürs nächste wünscht... Geschenke? Nicht wenn man sich das ganze Jahr über keine gemacht hat... sich in die Augen sehen... auch mal wieder jemandem in die Augen sehen an dem man sonst vorbeigegangen wäre... und darüber nachdenken ob sich das nicht das...

  • Dortmund-Süd
  • 27.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.