Agentur für Arbeit

Beiträge zum Thema Agentur für Arbeit

Ratgeber
Am Donnerstag, 16. Februar (Weiberfastnacht), haben die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann bis 12.30 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, 20. Februar, bleiben alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann in Hilden, Langenfeld, Mettmann, Ratingen und Velbert geschlossen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Geänderte Öffnungszeiten an Weiberfastnacht
An Rosenmontag geschlossen bleibt die Agentur für Arbeit Mettmann

Agentur für Arbeit Mettmann bleibt an Rosenmontag geschlossen. Geänderte Öffnungszeiten gelten an Weiberfastnacht. Am Donnerstag, 16. Februar (Weiberfastnacht), haben die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann bis 12:30 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag, 20. Februar, bleiben alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann in Hilden, Langenfeld, Mettmann, Ratingen und Velbert geschlossen. Keine Nachteile Wer sich an diesem Tag erstmals oder erneut aus leistungsrechtlichen Gründen...

  • Ratingen
  • 10.02.23
Ratgeber

Zurück in den Beruf
Beratung durch die Arbeitsagentur zum Wiedereinstieg

Am Donnerstag, 19. Mai, von 10 bis 12 Uhr bietet die Agentur für Arbeit eine offene Sprechstunde zum Thema „Zurück in den Beruf?" für Frauen und Männer aus dem Kreis Mettmann an. Das Angebot richtet sich an Personen, die nach einer Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen den Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit planen. Barbara Engelmann und Petra Baumbach, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, informieren und beraten im beratungsCentrum Monheim, in der Friedenauer...

  • Monheim am Rhein
  • 12.05.22
LK-Gemeinschaft

Bessere Perspektiven
Da geht noch was - mit Weiterbildung qualifizieren

Kreis Mettmann. Am Dienstag, 26. April, von 17 bis 18.30 Uhr, findet eine Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit und der IHK Düsseldorf mit dem Titel "Mehr gewinnen durch Qualifizierung“ statt. In diesem Seminar geht es darum, wie Berufstätige ein Weiterbildungsvorhaben umsetzen und finanzieren können. Dabei werden auch die konkreten Angebote der beiden Institutionen vorgestellt. Neue Technologien, der digitale Wandel und der Trend zur Globalisierung verändern die Berufswelt Hierdurch...

  • 21.04.22
Ratgeber
Es gibt neue Regelungen für freiwillig versicherte Selbstständige.

Agentur für Arbeit informiert über Arbeitslosenversicherung
Regeln für freiwillig versicherte Selbstständige gelockert

Rund 74.000 Selbständige in Deutschland sind freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung versichert. Für diese Selbstständigen hat die Bundesagentur für Arbeit nun die Regeln zum Arbeitslosengeldbezug und zu Beitragszahlungen gelockert, wenn sie durch die Corona-Krise unverschuldet arbeitslos geworden sind, teilt die Arbeitsagentur in Mettmann mit. Wenn Selbstständige die Beiträge zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung derzeit nicht zahlen können, gewähren die Arbeitsagenturen...

  • Hilden
  • 07.04.20
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit warnt vor unseriösen Mails.

Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Agentur für Arbeit warnt

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen. "Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeld zu erhalten", Claudia John, Pressesprecherin der...

  • Hilden
  • 03.04.20
Ratgeber

Mitarbeiter per Mail und Telefon erreichbar
Jobcenter und Agentur für Arbeit ab Mittwoch dicht

Zur Verlangsamung der Corona-Pandemie werden ab Mittwoch, 18. März, kreisweit die Geschäftsstellen des jobcenters ME-aktiv und der Agentur für Arbeit Mettmann für den regulären Publikumsverkehr geschlossen. Der Telefon- und Online-Zugang wird intensiviert und ausgebaut, Vorsprachen nur noch in Notsituationen möglich. "Der Schutz der Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat höchste Priorität. Aus diesem Grund werden sämtliche Maßnahmen mit den...

  • Hilden
  • 17.03.20
Wirtschaft
Manuel Nemitz (links), einer der Geschäftsführer der Firma Cremer, mit Fabian Krings, Auszubildender zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Wie es gehen kann, zeigt ein Beispiel aus Heiligenhaus
Fachkräftesicherung durch betriebliche Einzelumschulung

Viele kleinere und größere Betriebe sind auf der Suche nach Fachkräften. Zahlreiche Arbeitslose suchen nach einem passenden Job, haben ohne eine entsprechende Ausbildung aber nur schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Eine betriebliche Einzelumschulung - finanziert durch die Agentur für Arbeit des Kreises Mettmann - kann in manchen Fällen die passende Lösung sein. Rund 100 Männer und Frauen im Kreis nehmen aktuell an solch einer Qualifizierungsmaßnahme teil - einer von ihnen ist Fabian Krings,...

  • Heiligenhaus
  • 22.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.