Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Politik

Kunst präsentieren
Graffiti -- Tolle Aktionen wiederholen

Diese tolle Aktion sollte anlässlich der Bundestagswahl´21 wiederholt werden beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit Schreiben an die Bürgermeisterin U. Westkamp vom 18.05.2021: Sehr geehrte Frau Westkamp, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Wesel beantragt zur nächsten Sitzung des Kunst- und Kulturausschusses den Tagesordnungspunkt „Graffiti auf Wahlplakatständern“ mit folgendem Beschlussvorschlag: Die Stadt Wesel lässt die von städtischer Seite zu Bundestagswahl 2021...

  • Wesel
  • 19.05.21
  • 1
  • 1
Fotografie
Der Monheimer Geysir, ein Kunstwerk von Thomas Stricker.
Foto: Bea Poliwoda
Aktion 2 Bilder

Foto der Woche
Kunst im öffentlichen Raum

Kennt ihr den Geysir in einem Monheimer Kreisverkehr? Das ist das erste, was mir spontan zu "Kunst im öffentlichen Raum" einfiel. Ihr widmen wir unser "Foto der Woche".  Gemäß dem Motto "Wenn die Menschen nicht zu uns kommen, bringen wir die Kunst zu den Menschen" kann Kunst im öffentlichen Raum (auch Public Art) verstanden werden. Sie soll allen Menschen den Zugang ermöglichen, und zeichnet sich nicht in jedem Fall durch Ästhetik aus. Wichtig ist, dass sie auffällt - denn so dringt sie in die...

  • Velbert
  • 15.05.21
  • 20
  • 12
Kultur
Bereits im letzten Jahr wurden insgesamt 15 Trafostationen der Stadtwerke Ratingen durch jungdliche Spraykünstler neu gestaltet. Eine Fortsetzung dieser Aktion folgt nun. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen.
3 Bilder

Stadtwerke stellen jugendlichen Spraykünstlern weitere 15 Trafostationen in Ratingen zur Verfügung
Graffiti-Projekt mit den Stadtwerken Ratingen wird fortgesetzt

Es war im vergangenen Jahr einer der Höhepunkte des Jugendkulturjahres: das Graffiti-Projekt mit Unterstützung der Stadtwerke Ratingen. Insgesamt 15 Trafostationen der Stadtwerke verschönerte eine Gruppe von Jugendlichen mit farbenfrohen Motiven. Dadurch ist das Jugendkulturjahr an mehreren Stellen im Stadtgebiet deutlich sichtbar. Nun steht fest, dass das erfolgreiche Projekt dieses Jahr fortgesetzt wird. Die Stadtwerke und das Kulturamt verlängern ihre Kooperation bis zum Ende des Jahres....

  • Ratingen
  • 24.02.21
Kultur
Graffitikunst an den Straßen in Wesel – und das gewünscht: Die Aktion, alte Wahlplakate auf diese besondere Art zu nutzen, wurde von der GRÜNEN Fraktion beantragt und im Kulturausschuss von der Weseler Politik beschlossen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Wesel.
3 Bilder

Alte Wahlplakate dank Graffitikunst zum neuen Leben erweckt
Urban Art in und für Wesel

"Graffiti an den Straßen in Wesel – und das gewünscht!Mich freut das sehr. Graffitikunst genießt wegen der häufig vorkommenden illegalen Graffitis einen schlechten Ruf. Nach meiner Meinung zu Unrecht", schreibt  Manfred Schramm von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Wesel. "Graffiti bedeutet für die Künstler, Kreativität, Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen und Gefühle auszudrücken. Auch in und um Wesel gibt es eine fantastische Graffiti-Szene, wie Wesel und seine Gäste...

  • Wesel
  • 11.10.20
  • 1
  • 1
Fotografie
Ein Beispiel für ein "Bild im Bild" aus Essen.  | Foto: Gohl
Aktion

Foto der Woche
Bild im Bild

Plakatwände, Werbetafeln, Nachrichtenscreens uvm. - wenn wir unterwegs sind, begegnen wir ständig Bildern. Ihnen widmen wir in dieser Woche unseren Fotowettbewerb und titeln ihn "Bild im Bild".  Im Imbiss läuft ein Fernseher, in der U-Bahnstation lockt Werbung für den nächsten Strandurlaub, auf der Häuserwand prangt ein Graffito. Fangt diese Bilder in einem Bild ein! Klingt nicht leicht, ist es auch nicht. Schließlich gilt es zu versuchen, auch die Umgebung mit einzufangen, um dem Bild einen...

  • Velbert
  • 20.06.20
  • 5
  • 4
Ratgeber
Die Videowand an der Düsseldorfer Straße ist ein „echter“ Hingucker geworden. Passt auch zu der Kampagne „Duisburg ist echt...“. Die Motive, Filme und Clips werden ständig erneuert und sind noch bis zum 29. Dezember zu sehen.
Fotos: Hannes Kirchner
6 Bilder

Weihnachtsmarkt hat jetzt eine neue Attraktion – Viele Mitmachaktionen für alle Duisburger
Stimmungsbild „in echt“ ist so groß wie 136 Tischtennisplatten

Es ist schon dunkel, und es ist kalt und trüb. Dennoch ist Leben in der Duisburger City. Der Weihnachtsmarkt macht's halt. Einige Eingeweihte haben sich versammelt und schauen auf die 111 Meter lange Fassade der ehemaligen Stadtbibliothek an der Düsseldorfer Straße. Dann wird es plötzlich hell und bunt zugleich. Auf der Fassade ist „echtes“ Duisburger Leben zu erkennen.   „Jetzt ist der Duisburger Weihnachtsmarkt um eine weitere Attraktion reicher“, sagt Uwe Kluge, Chef von Duisburg Kontor,...

  • Duisburg
  • 06.12.19
  • 1
  • 1
Fotografie
"Das Tor zu Flingern": Die Hauswand auf der Ackerstraße 59 wurde von der Flingerer Familie Buchwald zur Verfügung gestellt und 2005 von der Gruppe "Farbfieber" e.V. bemalt, weiß BürgerReporterin Margot Klütsch. Foto: lokalkompass.de / Margot Klütsch

Foto der Woche
Graffiti

Für die einen ist es Kunst, für die anderen Vandalismus: Graffiti. Wir widmen ihnen in dieser Woche unseren Fotowettbewerb. Ob an Autobahnbrücken, an Bahnen, Stromkästen oder Garagen - fast überall haben sich zumeist unbekannte Künstler verewigt. Die Bandbreite reicht von einfachen Zahlencodes wie 187 oder Wörtern wie "Love" bis hin zu komplexen Bildern. "187" bezeichnet übrigens im kalifornischen Strafgesetzbuch Mordfälle und Gangs nutzen diese Zahl als Drohung oder um zu zeigen, wozu sie...

  • Velbert
  • 15.06.19
  • 16
  • 8
Kultur
Schwingen schon mal den Pinsel: Die Akteure von RWE Generation SE, dem Verein KulturmeileNordstadt, Grünbau, der BVB- Stiftung „leuchte auf“ sowie der Stiftung soziale Stadt und der Sparkasse. | Foto: Schmitz

Dortmund bekommt East Side Gallery

Berliner wissen das, Sprayer auch: Mauern schreien geradezu danach, verschönert zu werden. Die Mauer des Heizkraftwerks der RWE Generation an der Weißenburger Straße ist ein ausgewachsenes Prachtexemplar: Mehr als 200 Meter lang ist die Industriemauer, die derzeit nur von zurückhaltender Farbgebung und einigen Tags geziert wird. Ihnen geht es nun an den Kragen. Verschiedene Künstler sollen die Mauer in unterschiedlichen Stilrichtungen gestalten. Schirmherr der Aktion ist Oberbürgermeister...

  • Dortmund-City
  • 21.11.14
Überregionales

Graffiti-Aktion für mehr Verkehrssicherheit in Datteln gestartet

Fahrradfahrer aufgepasst! Im Rahmen des Projekts „Verkehrssicherheit auf Radfahrer-Risikostrecken“ werden vier unterschiedliche Piktogramme auf Fahrbahnen und Gehwegen in Datteln gesprüht. Zum Auftakt dieser Graffiti-Aktion im Kreis Recklinghausen haben die Kooperationspartner Polizei, Stadt Datteln und Verkehrswacht Recklinghausen-Land zum Aufbringen des ersten Graffiti eingeladen. Mit dieser Aktion möchten Polizei, Stadt Datteln und Verkehrswacht Recklinghausen-Land auf die erheblichen...

  • Datteln
  • 01.07.14
Überregionales
Ted Bartnik
11 Bilder

GiveBox Kamen in neuem Design

Am gestrigen Donnerstag Vormittag hat der Kamener Tätowierer und Graffiti-Künstler Ted Bartnik der GiveBox in Kamen ein neues Aussehen gegeben. Als Motto hat er die bekannten Motive der Silhouette des alten Markt mit dem Brunnen und der Uhr sowie die ev. Pauluskirche (Schiefe Turm zu Kamen) gewählt. Die Kamener Bürger sind durchweg begeistert und loben die Arbeit. Kamen bedankt sich herzlichst bei Ted für diese tolle Aktion, mit der die Stadt um eine kleine Attraktion reicher geworden ist.

  • Kamen
  • 26.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.