Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Blaulicht
Das Straßenverkehrsamt startet eine Veranstaltungsreihe zum Thema Verkehrssicherheit. | Foto: LK-Archiv

Reihe zur Verkehrssicherheit
Aktionen des Straßenverkehrsamts jeweils am Mittwochmorgen geplant

Das Straßenverkehrsamt wird eine Veranstaltungsreihe zum Thema Verkehrssicherheit starten. Zusammen mit dem Stadtplanungsamt, der Koordinierungsstelle Integrierte Stadtentwicklung, der Polizei sowie der Verkehrswacht sind Aktionen unter dem Motto "Verkehrssicheres Bottrop, ich mach mit" geplant. Vom 27. April bis zunächst 29. Juni wird es im Projektraum in der Innenstadt an der Hansastraße in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Veranstaltungen und Aktionen mit wechselnden Themen rund um den...

  • Bottrop
  • 14.04.22
Kultur
Dies Fahrrad wechselte den Fahrer- Norbert Schilff übergab es bei "Meister auf dem Fahrrad" im Big Tipi ebenso wie weitere Preise an die GewinnerInnen der Aktion. | Foto: Gaye Suse Kramer / Dortmund Agentur

Die besten radfahrenden Kinder zeichnete Bürgermeister Norbert Schilff im Big Tipi aus
„Meister auf dem Fahrrad“ strahlten über Preise

2021 konnten endlich wieder neue „Meister auf dem Fahrrad“ gekürt werden. Der Wettbewerb wird von der Stadt, der Polizei und dem ADFC organisiert und läuft im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms. Über 3.500 Kinder zwischen 10 und 12 Jahren aus Grund- und Förderschulen haben beim Fahrradgeschicklichkeitsfahren mitgemacht. Künstler „Friedhelm“ Susok, moderierte spielerisch zur Verkehrserziehung. Als 1. Preis gab es ein Fahrrad. Und auch die weiteren Preise hatten mit dem Radfahren zu tun:...

  • Dortmund-City
  • 17.10.21
Blaulicht
Polizeihauptkommissarin Nina Mathweis kam persönlich und brachte die "Siegertaschen" mit Geschenken.  | Foto: Kreispolizeibehörde HSK

"Verkehrssicheres Fahrrad"
Sparkasse und Polizei küren Gewinner der Aktion

Obwohl das letzte Jahr für viele Schüler anders als üblich verlaufen ist, konnten dennoch viele Viertklässler an der Radfahrausbildung und an der Aktion "Verkehrssicheres Fahrrad" der Sparkasse Meschede teilnehmen. Eine Voraussetzung für die Radfahrausbildung ist ein verkehrssicheres Fahrrad. Nur die Kinder, deren Fahrräder den Vorschriften entsprachen, konnten an der Verlosung teilnehmen. Etwa 250 Schüler zeigten Polizeihauptkommissarin Nina Mathweis ein vorschriftsmäßiges Fahrrad vor und...

  • Arnsberg
  • 01.02.21
Ratgeber
Sie sind vom Sinn und der Notwendigkeit des Licht-Tests überzeugt: V.l. Innungs-Obermeister Ralf Werner, Frank Scholz und Gunter Zimmermeyer (beide Verkehrswacht Mülheim), Thomas Veltman (Autohaus Wolf) und Marco de Longueville, der bundesweite Botschafter der diesjährigen Aktion.
Foto: PR-Fotografie Köhring/TW

Gemeinsame Aktion von Verkehrswacht Mülheim und „Kfz-Gewerbe-Innung“
„Licht-Tests können Leben retten“

Die dunklen Tage sind da, der Winter naht. Für viele Verkehrsteilnehmer beginnt eine deutlich risikoreichere Zeit. „Das hat auch etwas mit sehen und gesehen werden zu tun“, sagt Prof. Dr. Gunter Zimmermeyer, Vorsitzender der Verkehrswacht Mülheim, und rührt kräftig die Werbetrommel für die kostenlosen Licht-Tests, die Autofahrern auch in unserer Stadt bis Ende Oktober in zahlreichen Kfz-Meisterbetrieben angeboten werden.  Fast jeder dritte Pkw in Deutschland ist mit mangelhafter Beleuchtung auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.20
Ratgeber
Die Kinder hatten auf dem Schulhof den ganzen Tag Spaß mit den Fahrrädern. Verkehrssicherheit stand besonders im Fokus. Einigen Kindern war überhaupt nicht bewusst, wie wichtig ein Fahrradhelm sein kann. | Foto: Fürmann
3 Bilder

Integrationsteam unterstützt benachteiligte Kinder aus Marxloh
Fahrrad-Aktionan der Henriettenschule

Das Integrationsteam Duisburg hat eine erste Veranstaltung für die Kinder an der Henriettenschule in Marxloh durchgeführt. Die Kinder konnten per Fahrrad, Tretroller oder Kettcar ein Parcours fahren, der aus Slalom, engen Kurven und einer sich verjüngenden Fahrbahn bestand. Hierzu stellte die Schule Pylonen und Kreide zur Verfügung. Im Unterricht wurde im Vorfeld das Thema Fahrrad und Verkehrssicherheit behandelt. Die Kinder mussten einen Helm tragen. Dabei ist aufgefallen, dass den Kindern die...

  • Duisburg
  • 16.10.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gefahr etwa auf dem Schulweg: der tote Winkel bei der Müllabfuhr.  Die Schüler stehen hier im für den Fahrer nicht einsehbaren Bereich. Archivfoto: Frank Preuß

Programm am bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit
"Fahr´Rad - aber sicher!"

Erstmals hat die hiesige Verkehrswacht (VWMH) ein großes Programm zusammengestellt, um am bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit, dieser fällt auf Samstag, 15. Juni, auf dem Kurt Schumacher Platz den Mülheimern das Thema Verkehrssicherheit nahezubringen. Dabei fokussiert sich der Veranstalter weitgehend auf das Thema: „Fahr´Rad, aber sicher!“ In der Zeit zwischen 10 und 15 Uhr bietet die VWMH auf dem Kurt Schumacher Platz vor dem Forum mit ihren Partnern ein buntes Programm für mehr Sicherheit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.19
Überregionales

Graffiti-Aktion für mehr Verkehrssicherheit in Datteln gestartet

Fahrradfahrer aufgepasst! Im Rahmen des Projekts „Verkehrssicherheit auf Radfahrer-Risikostrecken“ werden vier unterschiedliche Piktogramme auf Fahrbahnen und Gehwegen in Datteln gesprüht. Zum Auftakt dieser Graffiti-Aktion im Kreis Recklinghausen haben die Kooperationspartner Polizei, Stadt Datteln und Verkehrswacht Recklinghausen-Land zum Aufbringen des ersten Graffiti eingeladen. Mit dieser Aktion möchten Polizei, Stadt Datteln und Verkehrswacht Recklinghausen-Land auf die erheblichen...

  • Datteln
  • 01.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.