Alarm

Beiträge zum Thema Alarm

Blaulicht
Die Feuerwehr wurde am Sonntag, 8. Januar, um 12.36 Uhr zu einem Brand in einer Küche nach Ratingen-West alarmiert. Wie bereits am Samstag, 7. Januar,  lag die Einsatzstelle an der Breslauer Straße, aber in einem anderen Objekt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
4 Bilder

Brand der elektrischen Versorgung eines Herdes
Erneut Feuer in einer Küche in Ratingen

Die Feuerwehr wurde am Sonntag, 8. Januar, um 12.36 Uhr zu einem Brand in einer Küche nach Ratingen-West alarmiert. Wie bereits am Samstag, 7. Januar,  lag die Einsatzstelle an der Breslauer Straße, aber in einem anderen Objekt. Die entsprechend Einsatzkonzept Hochhaus vorgehenden Kräfte fanden in einer Wohnung im ersten Obergeschoss einen Brand der elektrischen Versorgung eines Herdes vor. Das Feuer konnte schnelle gelöscht werden. Parallel wurden der Treppenraum und die Brandwohnung belüftet...

  • Ratingen
  • 09.01.23
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Herdecke

Viele Notrufe aus Herdecke und Hagen
Überraschender Ausgang des Einsatztes

Die Freiwilligen Feuerwehr Herdecke wurde am Donnerstag gegen 17.19 Uhr zu einer unbekannten Rauchentwicklung in das Waldgebiet Herrentisch alarmiert. Gemeldet hatte dies ein Anrufer aus Dortmund. Während des laufendes Einsatzes gingen weitere Notrufe aus Hagen ein. Nach eingehender Erkundung, unter anderem mit einem geländegängigen Mehrzweckfahrzeug, konnte kein Brand festgestellt werden. Es handelte sich bei dem "Rauch" um die Abgase des Gaskraftwerkes an der Ruhr. Diese sind insbesondere bei...

  • Herdecke
  • 19.12.22
Blaulicht
Der Grill der Familie wurde durch den Wind neu entfacht, dadurch zogen Rauchgase in die Wohnung. Die Frau 
und zwei ihrer Kinder mussten zur Behandlung in eine Druckkammer nach Düsseldorf gebracht werden. | Foto: Nina Sikora

Mehrere Verletzte durch Grillen in der Wohnung
Feuer richtig ablöschen

Am Dienstagabend, um 23:16 Uhr wurde die Feuerwehr von einer Frau in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Neudorf angerufen, da es ihrem Kind schlecht ginge und es kurzzeitig nicht ansprechbar war. Als die Besatzung des Rettungswagens die Wohnung betrat, schlug sofort der immer mitgeführte Kohlenmonoxid-Warner Alarm. Umgehend wurde die Feuerwehr mit mehreren Fahrzeugen und einem Einsatzführungsdienst nachalarmiert. Der Rettungsdienst holte die fünf Bewohner schnellstens aus der Wohnung ins Freie, wo...

  • Duisburg
  • 08.12.21
Blaulicht
Ein Heizlüfter in einem Kinderzimmer geriet mitten in der Nacht in einem Einfamilienhaus in Voerde in Brand. Durch die Rauchmelder und das vorbildliche Verhalten der Familie konnte Schlimmeres verhindert werden. | Foto: Nina Sikora

Glück im Unglück hatte eine Familie eines Hauses am Grafenweg
Brand in einem Einfamilienhaus

Am Samstag gegen 0.15 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus zu einem Feuer. Im Kinderzimmer des siebenjährigen Sohnes der Familie geriet nach bisherigen Erkenntnissen vermutlich ein elektrischer Heizlüfter neben dem Bett des Sohnes in Brand. Der Siebenjährige wachte durch den Alarm des Rauchmelders auf, bemerkte den Brand und verließ sein Zimmer. Die Eltern weckte ebenfalls der ausgelöste Rauchmelder und sie löschten das Feuer. Im Anschluss daran sammelte sich die Familie vor dem Haus und wartete...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.02.21
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Donnerstagnachmittag zu einem Betrieb in die Breckerfelder Straße alarmiert.  | Foto: Nina Sikora

Feuerwehr Ennepetal im Einsatz
Brennende Maschine in Betrieb löst Brandmeldeanlagenalarm aus

Am Donnerstag, 14. Januar, wurde die Feuerwehr Ennepetal um17.34 Uhr zu einem Brandmeldeanlagenalarm in einen Betrieb in die Breckerfelder Straße alarmiert. Eine Maschine war in Brand geraten und hatte die Brandmeldeanlage sowie die maschineninterne Kohlendioxid-Löschanlage bestimmungsgemäß ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich mit einer Wärmebildkamera und löste die Rauch- und Wärmeabzugsanlage des Betriebes aus. Der Einsatz konnte für die 22 Einsatzkräfte, die mit...

  • Schwelm
  • 15.01.21
Blaulicht
Mit der schwer verletzten Patientin an Bord startete der Rettungshubschrauber vom Rewe-Parkplatz an der Industriestraße. | Foto: Martin Poche
4 Bilder

Feuer in Wohnhaus
Ratingen-Mitte: Rettungshubschrauber im Einsatz

Dramatischer Rettungseinsatz der Feuerwehr am Sonntagmittag (25. Oktober): Mit einem Rettungshubschrauber wurde eine Frau, die schwere Brandverletzungen erlitten hatte, nach der Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst in eine Spezialklinik gebracht. Der Brand hatte sich in einem Haus an der Schleiferstraße ereignet, der Helikopter landete auf dem Rewe-Parkplatz am Europaring. Weil ein Heimrauchmelder Alarm geschlagen hatte, wurde die Feuerwehr um 11.50 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen an...

  • Ratingen
  • 25.10.20
Ratgeber

Tatüüü, tataaa! Feuerwehr im Einsatz braucht die Sirene

Worüber sich die Leute so alles beschweren. Dem einen ist der Lärm spielender Kinder ein Ärgernis, der andere stört sich am „plop, plop“ vom benachbarten Tennisplatz. Und jetzt ging eine besondere Beschwerde bei der Stadt ein: Die Feuerwehr möge doch bitte auf dem Weg zum Einsatz auf die Sirene verzichten, wenn sie nachts unterwegs ist, das sei einfach zu laut. Gemeint war hier speziell die freiwillige Feuerwehr in Herbede. Nun schauen wir uns doch mal die Zahl der Einsätze an: Es waren im Jahr...

  • Witten
  • 29.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.