Amt

Beiträge zum Thema Amt

Vereine + Ehrenamt

Präsidentenwechsel bei den Hildener Lions

Auch im 31. Jahr seit der Gründung wechselt der Hildener Lions Club gemäß Satzung zur Jahresmitte seinen Präsidenten. Im Rahmen einer Feier im renovierten Hildener Kanu Club am Elbsee war es nach vielen Monaten Corona-bedingter Abstinenz ein Wiedersehen der besonderen Art. Frank Rösner übergab nach einem ungewöhnlichen, aber erfolgreichen Jahr seine Präsidentenkette an Jürgen Bielor. Kein Unbekannter in Hilden: Er war von 1997 bis 2003 Chef der damaligen Polizeiinspektion Mitte. Mit großem...

  • Hilden
  • 09.07.21
Politik
Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Mülheim an der Ruhr: Steffen Tost (55) wird Nachfolger von Jürgen Pastowski (65), der sich in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Mülheim an der Ruhr.

Grünen-Geschäftsführer Jürgen Pastowski verabschiedet sich / Nachfolger ab Dezember wird Steffen Tost aus Mülheim
Neue Fraktionsgeschäftsführung der Grünen in Mülheim an der Ruhr

Nach knapp 25-jähriger Tätigkeit für die Fraktion der Grünen in Mülheim verabschiedet sich Jürgen Pastowski (65) in den Ruhestand. Somit ergibt sich ein Wechsel auf der hauptamtlichen Fraktionsgeschäftsführung: Ab 1. Dezember dieses Jahres übernimmt sein Nachfolger, der 55-jährige Mülheimer Steffen Tost, diese Position. Steffen Tost war von 2000 bis 2019 Redakteur in der Lokalredaktion der Mülheimer NRZ, zuletzt stellvertretender Redaktionsleiter. Im letzten Jahr wechselte er in die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wechsel an der Spitze der Neheimer Schützen: Christian Draeger (l.) wird als Nachfolger von Andreas Cloer (2.v.l.) vorgeschlagen, André Wolff (r.) für Rolf Haase.  | Foto: Peter Benedickt

Wechsel an der Spitze der Neheimer Schützen: Andreas Cloer tritt ab

„Wir werden auf unserer Mitgliederversammlung am Freitag, 20. März, 19.30 Uhr, im 1220 Schwiedinghauser, unseren Mitgliedern Christian Draeger zum neuen Oberst vorschlagen, Andreas Cloer tritt nach zwölf Jahren im Amt nicht mehr an“, teilte der Vorstand der Schützen St. Johannes Baptist Neheim jetzt während eines Pressegesprächs mit. „Als unser Vorsitzender mitteilte, dass er nicht mehr kandidiert, wäre es fahrlässig gewesen, wenn wir nicht sofort Gespräche geführt hätten, um einen möglichen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.