Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Ratgeber
Das Foto zeigt Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes im Computerraum an der Paul-Gerhardt-Straße.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort
Einstieg in die Computerwelt

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort startet ab nächste Woche ein neuer Computerkurs im BBZ Begegnungs- und Beratungszentrum Wanheimerort an der Paul-Gerhardt-Straße 1. An zehn Abenden - immer dienstags von 19 bis 20.30 Uhr - wird Jörg Pfefferle im neuen Computerraum mit großer Geduld und viel Einfühlungsvermögen die Grundlagen der Computers vermitteln, angefangen von Erklärungen zur Oberfläche von Windows 10 und der Handhabung von Maus und USB-Geräten bis hin zur...

  • Duisburg
  • 03.08.23
Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtliche Kräfte unterstützen Schülerinnen und Schüler, die nach Bochum geflüchtet sind. | Foto: Plan B

Angebot von "Plan B" startet wieder
Kostenlose Hausaufgabenhilfe für Geflüchtete in Bochum

Regelmäßig jeden Dienstag und Donnerstag bietet  der Verein "Plan B Ruhr" in seinen Räumen an der  Alleestraße 46 in Bochum eine kostenlose Hausaufgabenhilfe für Geflüchtete an – in allen Fächern und für alle Schulformen. Nach den Sommerferien ist das Angebot jetzt wieder gestartet. Noch gibt es freie Plätze. "Dabei sind wir sicher, dass der Bedarf groß ist und wollen jetzt noch mal unser Angebot bekannt machen", so Georg Stankiewicz von "Plan B". Allein aus der Ukraine seien zuletzt über 800...

  • Bochum
  • 26.08.22
LK-Gemeinschaft
Willi Giesen war in der letzten Woche einer der ersten Impflinge im Theater am Marientor. Viele ältere Menschen klagen über Hürden bei der Terminbeschaffung. Für sie gibt es in Duisburg aber zahlreiche Hilfsangebote.
Foto: Stadt Duisburg/Uwe Köppen
3 Bilder

Wohlfahrtsverbände helfen bei der Vereinbarung von Impfterminen
„Wir lassen niemanden allein“

In der vergangenen Woche hat das Corona-Impfzentrum im Theater am Marientor (TaM) seine Arbeit aufgenommen. Dort haben zunächst alle Duisburger über 80 Jahre die Möglichkeit, die Covid-19-Impfung zu bekommen. Davor müssen sie aber einige Hürden überwinden. Die Terminvergabe per Telefon oder Internet läuft nicht ganz reibungslos und die Anfahrtswege sind für viele weit und umständlich. Nicht alle können das eigenständig bewältigen oder haben Angehörige, die ihnen dabei helfen. Auch in unserer...

  • Duisburg
  • 17.02.21
Vereine + Ehrenamt
Die Schulmaterial-Kammer "Taschen-Füller" bietet Hefte, Stifte, Mappen und vieles mehr. Renate Kiewel (rechts) und weitere engagierte Ehrenamtliche helfen bei dem neuen Angebot der Stiftung Leuchtturm, um Familien mit geringen finanziellen Mitteln zu unterstützen. | Foto: Maren Menke

"Taschen-Füller" ist ein neues, regelmäßiges Angebot für einkommensschwache Familien
Stiftung füllt Schultaschen

Ein Schultornister, ein Farbmalkasten, Lineal und Schere sowie viele weitere Dinge werden von Schulkindern für den Unterricht und die Hausaufgaben benötigt. Alles nicht günstig und für manche Eltern somit eine finanzielle Belastung. Mit der Aktion "Taschen-Füller" möchte die Stiftung Leuchtturm genau den Familien helfen, die nicht wissen, wie sie es schaffen sollen, die Schultaschen ihrer Jungen und Mädchen zu füllen.[/text_ohne] Jeden ersten Donnerstag im Monat - das nächste Mal also am 5....

  • Velbert
  • 28.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Seniorenberater informieren beispielsweise einmal im Monat im Bergkamener Rathaus mit einem Info-Stand. Foto: Helmut Eckert

Gegen Einbrecher und Diebstahl
Polizei bildet ehrenamtlich tätige Seniorenberater*Innen aus

Das Projekt „Senioren-helfen-Senioren“ der Kreispolizeibehörde Unna wurde 1998 durch das damalige Kommissariat Vorbeugung ins Leben gerufen. Einmal im Jahr werden neue Seniorenberater*Innen – die später ehrenamtlich im Einsatz sind – hier vom heutigen Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz ausgebildet. Kreis Unna. In einem einwöchigen Seminar erfahren die Teilnehmer*Innen Strukturen der Alltagskriminalität und ihnen werden Grundlagen zur Prävention und zum Opferschutz vermittelt. Und so...

  • Kamen
  • 27.01.19
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des TLV Rünthe hatte zum Jahresanfang alle Ehrenamtlichen des TLV Rünthe zum Essen eingeladen. Foto: Thomas Eder

Dem Ehrenamt dankbar
TLV Rünthe ehrt ehrenamtliche Mitarbeiter

Der Vorstand des TLV Rünthe hatte zum Jahresanfang alle Ehrenamtlichen des TLV Rünthe zum Essen eingeladen. Bergkamen. „Der TLV Rünthe lebt vom Ehrenamt. Ohne das Engagement unserer Übungsleiter, Vorstandsmitglieder und weiterer Unterstützer könnten wir unser umfangreiches Angebot für den Breitensport nicht aufrechterhalten“, würdigte die Vorsitzende Katja Höper die Ehrenamtler im TLV Rünthe. Die Einstellung der Ehrenamtler spiegelt sich auch im Programm des TLV Rünthe. Gesundheits- und...

  • Kamen
  • 26.01.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kreativ werden und helfen ...

Die Freiwilligen Agentur Velbert hat einige aktuelle Tätigkeitsangebote zusammengestellt: Kreativ werden und helfen In Velbert-Mitte soll eine Kreativgruppe gegründet, die gemeinsam bastelt, etwas herstellt, verziert, Räume für Feste und Veranstaltungen dekoriert, Plätzchen zu Weihnachten backt oder aktuell Schultüten für Kinder packt und vieles mehr. Ehrenamtliche Vormünder gesucht. Es werden Bürgerinnen und Bürger gesucht, die bereit sind, eine ehrenamtliche Vormundschaft für einen...

  • Velbert
  • 28.07.17
Politik
Finanzdienstleistungen
4 Bilder

Universalbanken stärken Finanzmarktstabilität und sichern Unternehmensfinanzierung

Die Stabilität der Finanzmärkte ist für die deutsche Wirtschaft von großer Bedeutung. Denn Unternehmer und Bürger benötigen leistungsstarke Finanzpartner und umfassende Finanzdienstleistungen. Als eine Konsequenz aus der Finanzkrise hat der Gesetzgeber zahlreiche Regulierungsmaßnahmen ergriffen, die insgesamt die Finanzstabilität und die Risikotragfähigkeit der einzelnen Banken erhöhen und so zu einer verlässlichen Bereitstellung von Finanzdienstleistungen beitragen sollen. Die Einführung von...

  • Düsseldorf
  • 21.01.13
Ratgeber
Handwerksnachwuchs | Foto: Dusmedia, Fotolia
3 Bilder

Ausbilden und Fachkräftenachwuchs sichern!

Aufruf der Partner des Ausbildungspaktes zum Tag des Ausbildungsplatzes Als Paktpartner setzen wir uns dafür ein, allen ausbildungswilligen und ausbildungsfähigen Jugendlichen ein Angebot auf Ausbildung oder Qualifizierung zu machen und im Sinne der Fachkräftesicherung alle Potenziale auf dem Ausbildungsmarkt zu erschließen. Daher unterstützen wir den „Tag des Ausbildungsplatzes“ der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter am 7. Mai 2012. Wir appellieren an Unternehmen, Freiberufler und...

  • Düsseldorf
  • 12.05.12
Ratgeber
Werner Loch | Foto: BV Farbe
4 Bilder

Plusminus-Bericht mit verzerrter Darstellung zur Angebotskalkulation im Maler- und Lackiererhandwerk

Qualität hat ihren Preis – Angebot und Leistung müssen verglichen werden Das Wirtschaftsmagazin „plusminus“ berichtete in seiner Sendung vom 07.12.2011 von erheblichen Preisdifferenzen in den Angeboten zu Maler-Lackierarbeiten. Für ein und denselben Auftragsumfang sollte zwischen dem Niedrigst- und dem Höchstangebot eine Differenz vom ca. 8fachen des Angebotspreises liegen. Dazu nimmt der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz wie folgt Stellung: Im Fernsehbericht fehlt eine kritische...

  • Düsseldorf
  • 19.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.