Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Vereine + Ehrenamt

Senioren, Erholung, Freizeit, Urlaub
Urlaub ohne Koffer 2024

Angebot des Caritasverbands für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.: „Urlaub ohne Koffer – anders reisen für Senioren“ Motto: „Kleiner Urlaub, große Wirkung: Frieden tanken“. Ein Angebot für Seniorinnen und Senioren in Castrop-Rauxel, die nicht mehr verreisen können und gerne am Abend wieder zuhause sein möchten. Von Mittwoch, 21. August bis Freitag, 23. August 2024 bietet der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches und erholsames Programm im...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.06.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Musikworkshop mit Rockschule
Strassenmusik im Schloss Ringenberg

Kulturrucksack – MusikWorkshop 25. Juli 2022 @ 10:00 – 27. Juli 2022 @ 15:00 MusikWorkshop mit Marco Launert und Cesare Siglarski (Musiker der Rockschule Hamminkeln). Straßenmusik – Die ehrlichste Bühne der Welt. Bildung einer Street Band, die binnen drei Tagen ein Liveset mit sechs Coversongs einstudiert und diese live aufführt. Stärkung von Selbstbewusstsein und Persönlichkeit. Außerdem soll das Interesse für Musik geweckt werden. 25. – 27.07. 2022 jeweils 10 – 15 Uhr. Um Anmeldung wird...

  • Hamminkeln
  • 17.07.22
Ratgeber
3 Bilder

Kulinarisches Witten
SO lecker wird das Streetfood-Festival im Lutherpark

Erstes Wittener Streetfood-Festival im Lutherpark startet am kommenden Freitag "Schlemmen gegen Fernweh" - so lautet das Motto des ersten Wittener Streetfood-Festivals, das vom 15. bis 17. Juli im Lutherpark stattfindet. Das Stadtmarketing und die Event-Agentur tat&drang laden zu einer sommerlichen kulinarischen Weltreise ein und wollen einen "Strukturwandel" auf der stadtnahen Grünfläche einläuten. "Denn die grüne Oase im Herzen der City ist sehr viel besser als ihr Ruf", betont...

  • Witten
  • 08.07.22
  • 1
Kultur
Musikschule kündigt nächstes Instrumentenkarussell an. Foto: Stadt Hemer

Viertes Instrumentenkarussell in Hemer
„Flötenspaß & Co.“ für Groß und Klein

Hemer. Die Musikschule der Stadt Hemer lädt für Sonntag, 12. Juni, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr alle Freunde der Blockflöte, der Querflöte und des Fagotts herzlich in die Musikschule ein. Lehrkräfte der Musikschule freuen sich darauf, den Interessierten an diesem Tag die Instrumente vorzustellen und gemeinsam auszuprobieren und zu musizieren. Eingeladen sind alle Altersgruppen. Der Spaß am Musizieren steht im Vordergrund und es sind keine Vorkenntnisse oder das Mitbringen eines eigenen...

  • Hemer
  • 01.06.22
Kultur

Musikalischer Frühlingsspaziergang in Ringenberg
Schloss Ringenberg und drei weitere Orte – Vier Konzerte

Sonntag, 03. April 2022 um 16:00 Uhr  LehrerInnen und Freunde der Musikschule musizieren im Schloss Ringenberg, in beiden Kirchen und in der Brennerei Bovenkerk. Beginn 16.00 Uhr. Einlass 15 Minuten vor Beginn unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln. Karten á 10.- € und Reservierung: Musikschule Hamminkeln Tel. 02852 2943, Mail: info@musikschule-hamminkeln.de Musikschule Hamminkeln 02852/2943 info@musikschule-hamminkeln.de in Kooperation mit Auftakt "Dritter Ort" Kunst- und Kulturort...

  • Hamminkeln
  • 12.03.22
  • 1
Kultur
Nachdem die erste Reihe der Workshops zum Thema "Chorsingen" kürzlich zu Ende ging, möchte der Städtische Musikverein Wesel dieses Angebot mit sechs weiteren Workshops via Zoom fortsetzen. Die Dozenten sind: Evelyn Ziegler, Karen Bandelow, Ansgar Schlei, Stephan Görg, Christian Braumann und Axel Weggen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Städtischer Musikverein Wesel.
7 Bilder

Musikverein Wesel möchte musikalische Brücke bis zum Beginn des gewohnten Singens in der Chorgemeinschaft schaffen
Workshops des Städtischen Musikvereines Wesel gehen in die zweite Runde

Nachdem die erste Reihe der Workshops zum Thema "Chorsingen" vor kurzem zu Ende ging, möchte der Städtische Musikverein Wesel dieses - von zahlreichen Teilnehmern mit viel Beifall und großer Zustimmung genutzte - Angebot mit sechs weiteren Workshops via Zoom fortsetzen - an den jeweiligen Terminen um 19.30 Uhr. Statt eines Brücken-Lockdowns soll eine musikalische Brücke bis zum Beginn des gewohnten Singens in der Chorgemeinschaft geschaffen werden. "Wir sind froh, dass wir für die kommende...

  • Wesel
  • 19.04.21
Sport
"After-Work-Fitness" findet im Gesundheitszentrum Wesel statt. | Foto: LK-Archiv

Neues Angebot startet nach den Herbstferien: Dienstag, 27. Oktober
"After-Work-Fitness" im Gesundheitszentrum Wesel

Nach den Herbstferien, am Dienstag, 27. Oktober, um 17.45 Uhr startet das Gesundheitszentrum in Wesel mit einem ganz neuen Angebot: "After-Work-Fitness" ist ein abwechslungsreiches Fitnesstraining, das von und mit den Beats der Musik lebt. Dabei werden die einzelnen Musikstücke passend zu den jeweiligen Übungen ausgewählt. Das motiviert und steigert die allgemeine Leistungsfähigkeit. Das Training spricht alle Muskelgruppen an, fördert die Vitalität und trainiert Kraft, Koordination und...

  • Wesel
  • 29.09.20
Kultur
Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren können im Weseler Jugendzentrum "Karo" an einem Musik-Schnupperangebot teilnehmen. | Foto: LK-Archiv

Jetzt anmelden und Schlagzeug oder Gitarre ausprobieren / Für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren
Musik-Schnupperangebot im Weseler "Karo"

Im Rahmen des Sommerferien-Programms veranstaltet das Weseler Jugendzentrum "Karo" am Montag, 29. Juni, und am Montag, 6. Juli, Musik-Schnupperangebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren. Die Angebote gelten für Einzelpersonen und finden von 9 bis einschließlich 15 Uhr, jeweils zur vollen Stunde für 30 Minuten statt. Die Kinder haben hier die Chance, sich am Schlagzeug oder an der Gitarre auszuprobieren. Weiterführende Angebote nach den Sommerferien sind möglich. Die...

  • Wesel
  • 18.06.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
 Marco van Heys ist das neue Gesicht an der Hochschule Rhein-Waal. Foto: van Heys

Marco van Heys übernimmt die Koordination an der Hochschule Kamp-Lintfort
Neues Gesicht für die Hochschulmusik

Die Hochschulmusik der Hochschule Rhein-Waal richtet sich neu aus. Anfang Dezember hat Marco van Heys, staatlich geprüfter Atem-, Sprech- und Stimmlehrer sowie Tontechniker, die Koordination der Hochschulmusik übernommen. Van Heys verfügt über ein gut ausgebautes Netzwerk zur lokalen und internationalen Musikszene, welches er für wertvolle Synergieeffekte in der Region nutzen kann. Darüber hinaus leitet der gebürtige Niederrheiner seit fast 20 Jahren erfolgreich die Van Heys Studios in Kleve,...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.01.20
Vereine + Ehrenamt
Auch 2019 gibt es in der Ev.-Luth. Kirche in Haspe einen Gospel-Workshop für Menschen aus schwierigen Lebensverhältnissen.  | Foto: privat

Musik verbindet
Gospel-Workshop und Mitmach-Konzert am 15. März in Hagen

„Gesellschaftliche Teilhabe durch Musik“ lautet bereits zum vierten Mal das Motiv für einen Gospel-Workshop, der gezielt für wohnungslose Menschen, Personen mit einer Suchterkrankung, Klienten des Gesundheitsamtes sowie für die Besucher von Luthers Waschsalon angeboten wird. Die Organisatoren von Diakonie Mark-Ruhr, Bethel.regional, Blaues Kreuz, Stadt Hagen und Hagener Tiertafel wollen den Teilnehmenden eine Abwechslung von ihrem oft belastenden Alltag bieten. Dieser setzt aufgrund schwieriger...

  • Hagen
  • 06.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.