Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Natur + Garten
Hauptattraktion des Klima-Aktionstages war der Solarbutterfly | Foto: Stadt Bottrop / Carolina Kießlich
3 Bilder

SolarButterfly flattert nach Bottrop
Klima-Aktionstag informierte über den Klimaschutz und Klimaschutz-Angebote in Bottrop

Auf dem Roten Platz informierten städtische Stellen und Partnerorganisationen über den Klimaschutz und Klimaschutz-Angebote in Bottrop. Hauptattraktion des Klima-Aktionstages war der SolarButterfly aus der Schweiz. Der Solarschmetterling konnte besichtigt werden und kam mit einer Ausstellung zum Klimaschutz, die von Schulklassen und der Öffentlichkeit besucht werden konnte. Abgerundet wurde das Programm mit einer Podiumsdiskussion zur Energiewende. „Einer der wichtigsten Schritte, um dem...

  • Bottrop
  • 28.06.22
Kultur
Die erste Ferienwoche noch nichts vor? Das Kulturamt und das Jugendamt der Stadt Hilden bieten im Rahmen von Kulturrucksack NRW einen Workshop zum Thema "Puppenbau und Figurentheater" für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren an. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Hilden

Sommerferien mit „Crazy Puppets“ in Hilden
Puppenbau und Figurentheater für Kids und Teenies

Die erste Ferienwoche noch nichts vor? Das Kulturamt und das Jugendamt der Stadt Hilden bieten im Rahmen von Kulturrucksack NRW einen Workshop zum Thema "Puppenbau und Figurentheater" für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren an. Die Welt der Puppen steht im Mittelpunkt des Projektes. Die Teilnehmer bauen Puppen nach ihrer eigenen Fantasie. So entstehen verrückte Wesen, Nachrichtensprecher, Klima-Aktivisten, Influencer oder berühmte Popstars. Es wird improvisiert und eine Show...

  • Hilden
  • 07.06.22
LK-Gemeinschaft
Christian Stork (l.), Vorsitzender des Stadtjugendringes Bergkamen, und Arne Vogt, Geschäftsführer des SJR,  präsentieren die neuen Bauelemente am Jugendheim "Yellowstone".  | Foto: Stadtjugendring Bergkamen

Neue Konzepte
Stadtjugendring Bergkamen bereitet Restart vor

Große blaue Spielsteine, Kugelbahnelemente und geeignete Verbindungen stapeln sich jetzt vor dem Jugendheim "Yellowstone" und laden Kinder und Junggebliebene ein, aktiv und kreativ tätig zu werden. „Mit diesen Bauelementen können Gruppen aus den Reihen des Stadtjugendringes, der Kindertagesstätten und Schulen gemeinsam - und doch mit Abstand – drinnen oder draußen - ihre eigenen Erlebniswelten kreieren, planen und dann auch umsetzen“, erklärt Christian Stork, Vorsitzender des Stadtjugendringes...

  • Kamen
  • 05.05.21
Wirtschaft
Auch Robotik zählt zu den Projekten des Kinder- und Jugendtechnologiezentrums, im Bild Bundesfreiwilliger Fynn Höper, CoBike Projektleiter Max Hörbelt und KITZ.do-Leiterin Dr. Ulrike Martin. 14.000 Besucher nutzten 2019 die Angebote zum Experimentieren und Forschen, wovon viele kostenlos sind.  | Foto: KITZ.do
2 Bilder

14.000 Kinder erlebten in Dortmund Projekte im KITZ.do: Neue MINT-Angebote
Neugier macht Schüler im Kindertechnologiezentrum schlau

Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum, kurz KITZ.do, stellte jetzt am Rheinlanddamm 201 sein neues Programm vor. Neben den laufenden Angeboten für Schulklassen und Kitas gibt es viele freie Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aller Altersstufen – von IT-Workshops über naturwissenschaftliche und technische Angebote bis hin zu berufsvorbereitenden Workcamps.  Mit dem Ausbau der 3D-Druck-Werkstatt von vier auf acht 3D-Drucker verstärkt KITZ.do die Sparte Fertigungstechnologien...

  • Dortmund-City
  • 17.01.20
Ratgeber
Wie erziehe ich richtig? Eine verbindliche Antwort auf diese Frage wird es wohl auch beim Elterntalk in Dinslaken nicht geben. Dennoch bietet sich mit dem Angebot der Stadt Eltern eine gute Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und sich den einen oder anderen Tipp abzuholen. | Foto: Lisa Peltzer

Austausch unter Eltern
Stadt Dinslaken sucht Gastgeber für Elterntalk

Das Projekt Elterntalk in Dinslaken sucht interessierte Eltern, die als Gastgeber einen Elterntalk veranstalten möchten oder als Gäste dabei sein wollen. Elterntalk richtet sich an alle Mütter und Väter, die sich in einer Gesprächsrunde über Erziehungsfragen austauschen möchten. Eine Gastgeberin oder ein Gastgeber lädt andere Eltern zu sich nach Hause ein. Eine Mutter oder ein Vater moderiert das Gespräch ehrenamtlich. Der Talk dauert etwa zwei Stunden und für die teilnehmenden Eltern entstehen...

  • Dinslaken
  • 31.01.19
Überregionales
4 Bilder

Ab in die Manege! Zirkus Julius Petersilie startet durch

Das Julius-Leber-Haus der AWO hat seit einem halben Jahr einen eigenen Zirkus. Er heißt „Julius Petersilie“ und war anfangs ein Ferienangebot, das mit großer Zirkus-Show endete und dann in die Verlängerung ging. Jetzt geht‘s wieder ab in die Manege - wir waren dabei! Simon Göhausen ist mit Feuereifer dabei, wenn das „Julius“ an der Meistersingerstraße 50 dienstags die Türen öffnet und sich der große Saal in eine Sportstätte verwandelt - und das von Anfang an. „Ich habe schon in den Ferien am...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.