Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Ratgeber

Treffen des VPD
Austausch für Angehörige psychisch kranker Menschen

Am Donnerstag, 23. Juni, von 18 bis 20 Uhr, findet die nächste Angehörigengruppe des Verbundes für psychosoziale Dienstleistungen (VPD Langenfeld) in der Leichlinger Straße 13a (VPD Tagesstätte) in Langenfeld statt.   Sie wendet sich an Angehörige und Freunde psychisch erkrankter Menschen, die den Bedarf an einem Austausch und Interesse an Informationen über psychische  Erkrankungen haben. Kontakt über Kerstin Riemenschneider Tel. 02173 / 8931 1130, kerstin.riemenschneider@vpd-mettmann.de,...

  • 01.06.22
Vereine + Ehrenamt

Leben mit Demenz
Caritas-Fachstelle Demenz berät Angehörige und Betroffene

Kreis Mettmann. Aufgrund der Kooperation vom Caritaskreis der katholischen Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens in Velbert-Neviges und der Caritas-Fachstelle Demenz konnten sich rund 20 Besucher einen interessanten Vortrag zum Thema Demenz anhören. Die Referentin Gabriela Wolpers war im Rahmen der Woche für das Leben, mit dem diesjährigen Schwerpunkt Demenz, in das Pfarrzentrum „Glocke“ gekommen. Menschen haben einen sehr großen Bedarf an Informationen zum Thema Vergesslichkeit und...

  • Ratingen
  • 12.05.22
Ratgeber
"Autismus – einfach anders" ist ein gemeinnütziger Verein, der regelmäßig Austauschtreffen, Lesungen, Workshops für Autisten, Angehörige und Fachleute anbietet. Aus diesem Verein heraus entsteht nun eine neue Elterngruppe in Mettmann. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Bianka Schumacher Storks

Neue Selbsthilfegruppe entsteht im Kreis Mettmann
Eltern autistischer Kinder tauschen sich aus

"Autismus – einfach anders" ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Oberhausen, der regelmäßig Austauschtreffen, Lesungen, Workshops für Autisten, Angehörige und Fachleute anbietet. Aus diesem Verein heraus entsteht nun eine neue Elterngruppe in Mettmann. Am Freitag, 6. Mai, startet die Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige autistischer Kinder und die Sitzungen werden in Folge an jedem ersten Freitag im Monat ab 18 Uhr stattfinden. Jede Person ist bei der Gruppe willkommen. Es ist weder...

  • Velbert
  • 04.05.22
Ratgeber
"Autismus – einfach anders" ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Oberhausen, der regelmäßig Austauschtreffen, Lesungen, Workshops für Autisten, Angehörige und Fachleute anbietet. Aus diesem Verein heraus entsteht nun eine neue Elterngruppe in Mettmann. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg

Neue Selbsthilfegruppe entsteht im Kreis Mettmann
Eltern autistischer Kinder tauschen sich aus

"Autismus – einfach anders" ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Oberhausen, der regelmäßig Austauschtreffen, Lesungen, Workshops für Autisten, Angehörige und Fachleute anbietet. Aus diesem Verein heraus entsteht nun eine neue Elterngruppe in Mettmann. Am Freitag, 6. Mai, startet die Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige autistischer Kinder und die Sitzungen werden in Folge an jedem ersten Freitag im Monat ab 18 Uhr stattfinden. Jede Person ist bei der Gruppe herzlich willkommen. Es...

  • Velbert
  • 11.04.22
Ratgeber

Neues Kursangebot zum Thema "Leben mit Demenz"

Das Leben mit Menschen mit Demenz ist für die Angehörigen und weiteren begleitenden Personen meist schwierig. Oft kommt es zu Überforderung und Missverständnissen. Um das Leben leichter zu gestalten, den Menschen mit Demenz besser zu verstehen und wieder mehr Freiraum für sich zu entwickeln, bietet die AOK im Hause der AOK Rheinland/Hamburg in Mettmann, Neanderstraße 16, Kurse für pflegende Angehörige oder andere Betreuungspersonen zum Thema Demenz an. Der bisherige Kursinhalt wurde um das...

  • Velbert
  • 15.02.17
Ratgeber

Leben mit Demenz - Neues Kursangebot

Das Leben mit Menschen mit Demenz ist für die Angehörigen und weiteren begleitenden Personen meist schwierig. Oft kommt es zu Überforderung und Missverständnissen. Um das Leben leichter zu gestalten, den Menschen mit Demenz besser zu verstehen und wieder mehr Freiraum für sich zu entwickeln, bietet der Pflegestützpunkt NRW im Hause der AOK Rheinland/Hamburg in Mettmann, Neanderstraße 16, Kurse für pflegende Angehörige oder andere Betreuungspersonen zum Thema Demenz an. Der bisherige Kursinhalt...

  • Velbert
  • 28.09.16
Ratgeber
Als Referentinnen begrüßte Kreisdirektor Martin M. Richter (v.l.:) Prof. Dr. Manuela Weidekamp-Maicher von der FH Düsseldorf, Sylvia Menke-Hollenberg von der NeanderDiakonie und Rechtsanwältin Brigitte Albers. Foto: PR

Wohnen mit Demenz

Demenz ist ein Krankheitsbild, das aktuell schon viele Menschen betrifft und aufgrund des demografischen Wandels auch in Zukunft immer mehr betreffen wird, sowohl gesellschaftlich als auch persönlich. Damit steigt auch der Informationsbedarf bei allen beteiligten Personengruppen. Der Kreis Mettmann hat mit seinem Programm ALTERnativen 60plus in Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Städten und dem Demenz-Servicezentrum Region Düsseldorf diesen Bedarf aufgegriffen und hatte jetzt zu einer...

  • Velbert
  • 14.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.