Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Ratgeber
Dr. Carmen Blaschke ist Chefärztin der Psychosomatik an der Helios Marien Klinik und hat auch viele Tipps für Angehörige von Essstörungspatientinnen und -patienten.
Foto: Helios

Hilfe für Angehörige von Essstörungspatienten
Hilflosigkeit kaum auszuhalten

Wenn es warm wird, werden die Körper sichtbarer und damit steigt der Druck, dem gängigen und damit schlanken Schönheitsideal zu entsprechen. Das Risiko, aus einer Diät in eine Essstörung zu rutschen, steigt vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten stark an. Neben den Betroffenen leidet auch das Umfeld unter dem psychosomatischen Krankheitsbild, vor allem unter der Hilflosigkeit. Was aber können Angehörige oder Freunde aktiv tun, wenn sie eine Magersucht oder andere Störungen vermuten? Die...

  • Duisburg
  • 27.06.23
Ratgeber
Monheimer Senioren-Residenz nutzt „Welt-Alzheimertag“ Kampagne: Um die Förderung Demenzerkrankter durch Simulation geht es auch beim Ansatz der Nutzung von „Virtual Reality“-Brillen. Diese innovative Form des Erlebens wird angeboten, um die Beweglichkeit und das Erinnerungsvermögen der Betroffenen zu trainieren. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Alloheim Senioren-Residenz Monheim

Umfassende Tipps, Unterstützung und Beratung: „Woche der Demenz“ vom 20. bis 26. September in Monheim
Monheimer Senioren-Residenz nutzt „Welt-Alzheimertag“ Kampagne

„Demenz – Genau hinsehen“ lautet das diesjährige Motto der „Woche der Demenz“ rund um den „Welt-Alzheimertag“ am Dienstag, 21. September. Die bundesweite Aktion soll auf die Bedürfnisse Betroffener hinweisen und wirbt für mehr soziale Akzeptanz von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen. Die Alloheim Senioren-Residenz Monheim nutzt jetzt diese Kampagne und bietet umfassende Tipps, Unterstützung und Beratung zu diesem wichtigen Thema an. Woran erkenne ich eine beginnende Demenzerkrankung von...

  • Monheim am Rhein
  • 15.09.21
Ratgeber
Mit diesem Pfeil macht das Demenznetz auf seine Angebote aufmerksam.  | Foto: Demenznetz Velbert
2 Bilder

Stadtanzeiger-Serie über das Thema "Demenz"
„Knusper, knusper, knäuschen..."

Im Rahmen der Stadtanzeiger-Serie mit dem Demenznetz Velbert informiert Jutta Funkenberg (Sozialer Dienst, Johanniterheim) über "Märchen und Demenz":  ",Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?' - Wer hat dabei nicht sofort das Hexenhäuschen, die Hexe sowie Hänsel und Gretel vor Augen? ,Es war einmal [...]' - Viele Erinnerungen tauchen bei diesen Worten auf. Wie bei Dornröschen, das sich in den Finger stach, oder Rapunzel, das einsam im Turm leben musste. Gedanken und...

  • Velbert
  • 19.11.20
Ratgeber
Engagierte Mitarbeiter und Verantwortliche aus verschiedenen Einrichtungen sowie von Fachbereichen der Verwaltungen bilden das Demenznetz Velbert, um über die Hilfsmöglichkeiten und Anlaufstellen aufzuklären sowie Bürgern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.  | Foto: Demenznetz Velbert
2 Bilder

Stadtanzeiger-Serie über das Thema "Demenz"
Es gibt Hilfe vor Ort!

Anlaufstellen finden, Hilfe suchen, um Rat fragen, Informationen einholen - was in manchen Situationen nicht sonderlich schwer fällt, gestaltet sich als große Herausforderung, wenn es um das Thema "Demenz" geht. Nicht, weil es die Anlaufstellen und Hilfen nicht gibt, sondern weil die Scheu der Betroffenen und ihrer Angehörigen leider oft zu groß ist. Mit einer Informations-Veranstaltung in der Villa B. wollte das Demenznetz Velbert am Weltalzheimertag (21. September) ursprünglich darüber...

  • Velbert
  • 19.11.20
LK-Gemeinschaft
Mit Tipps der Verbraucherzentrale Urlaub können pflegende Angehörige Urlaub beanspruchen. Foto: Günter Schmidt

Auszeit von der Pflege
Wie Angehörige Urlaub beanspruchen können

Sommer, Sonne, Strand genießen – für viele, die einen hilfebedürftigen Menschen zu Hause betreuen und pflegen, bleiben solche Urlaubsbilder ein Traum. Häufig einfach, weil sie nicht wissen, wie sie die Auszeit von der Pflege organisieren sollen. Kamen. „Für eine solche Verschnaufpause können bei der Pflegekasse verschiedene Leistungen beantragt werden“, erklärt Elvira Roth von der Verbraucherzentrale in Kamen. "Erste Wahl ist dabei oft die Verhinderungspflege. Das heißt: Andere springen...

  • Kamen
  • 31.08.19
Ratgeber

Entlastung für pflegende Angehörige - Ratgeber begleitet durch den Alltag

Mehr als zwei Drittel aller pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden zu Hause versorgt. Viele pflegende Angehörige treten hierfür im Job kürzer oder richten ihre gesamte Freizeit nach den Bedürfnissen der zu betreuenden Person aus. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW „Pflege zu Hause organisieren. Was Angehörige wissen müssen“ unterstützt Pflegende bei ihrem körperlich und emotional herausfordernden Engagement. Wenn Angehörige eine verantwortungsvolle Pflege übernehmen, stehen sie...

  • Unna
  • 18.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.