Angst

Beiträge zum Thema Angst

LK-Gemeinschaft
"Es sind nicht Strafen und böse Geister, die unser Leben bestimmen, sondern Gottes Liebe und Freude", sagt Superintendent Dr. Christoph Urban in seinem Videostatement.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Videobotschaft von Superintendent Dr. Urban
"Gegen die Angst und für das Leben"

Reformationstag und Halloween gehen gut zusammen, sagt Pfarrer Dr. Christoph Urban. Was den Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg zu diesem Schluss kommen lässt, verrät er in seiner Videobotschaft zum nahenden Festtag, dem 31. Oktober. Zu sehen ist das Video auf dem Youtubekanal „Evangelisch in Duisburg“. Infos zum Kirchenkreis, den Gemeinden und Einrichtungen gibt es im Netz unter www.kirche-duisburg.de. Hier ist der Redetext des Videostatements:  

  • Duisburg
  • 27.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieser Weg wird ein weiter sein.😷
2 Bilder

Corona und die Reise Laune
Der Tod im Koffer ?

Wohin soll die Reise gehen? Spanien, Italien oder lieber um die Ecke? Während Reisebeschränkungen aufgehoben werden- hat manch einer schon unseren Nachbarn die Niederlande ins Auge gefasst. So nah.... Da ist man ja wacker wieder daheim wenn dann wirklich ..... Dachte ich auch. Bedenklich? Unser Nachbar setzt auf Empfehlungen statt Verbote und das heißt viele Tote im Land. Es gibt eine wichtige Regel: Das ,,anderthalvmetersamenleving"1,50 Meter Abstand. Das war es - für lange Zeit. Resultat: 17...

  • Bochum
  • 05.06.20
  • 25
  • 4
Natur + Garten
Der Wolf hält Ausschau nach Beute. Soll sein Schutz gelockert und er zum Abschuss freigegeben werden? | Foto: www.pixabay.com

Frage der Woche: Sollen Wölfe zur Jagd freigegeben werden?

Der Wolf ist zurück in Deutschland. Nachdem er zur Jahrtausendwende fast komplett aus unseren Wäldern verschwunden war, beginnt er nun wieder bei uns heimisch zu werden. Doch nicht alle sehen dem positiv entgegen.Wölfe sorgten schon immer für Staunen in der Gesellschaft, sowohl in positivem Sinne als auch im Negativem. Er gilt als Wildhund, extrem scheu und unauffällig. Dennoch haben viele Menschen Angst vor Wölfen.  Das macht sich schon in Grimms Märchen "Rotkäppchen und der böse Wolf"...

  • Oberhausen
  • 19.10.18
  • 46
  • 6
Überregionales
Die Einsamkeit ist der beste Freund, sie bietet Sicherheit. | Foto: Jan Melksony

Angst - wenn der Alltag zur Qual wird

Jeder kennt die Situation: Man hat es eilig und schiebt sich noch schnell den letzten Happen in den Mund. Viel zu hastig, man verschluckt sich und hustet wie verrückt. Panik kommt auf, die Luft bleibt weg. So fühlt sich die Angst an. Die Situationsangst, unter der Menschen mit einer Sozialen Phobie leiden. Eine Betroffene berichtet im Gastbeitrag. Alltägliche, banale Situationen wie telefonieren, essen oder sogar sprechen – für viele Leute kein Problem. Doch für mich stellen diese Situationen...

  • Lünen
  • 19.08.15
  • 2
  • 5
Ratgeber

Es ist nicht schlimm mal ein Angsthase zu sein.

Viele Menschen, die vergnügt in den Weihnachtsurlaub Richtung Berge oder Südsee gestartet sind, kommen in diesen Tagen krank wieder zurück. An ihren Ferienorten litten sie an Nomophobie. Nomophobie ist die Angst vor dem Gefühl, nicht erreichbar, in einem Funkloch gefangen und von der Welt abgeschnitten zu sein. Der deutsche Name leitet sich aus dem englischen Begriff für "No Mobile Phone Phobia" ab. Sie ist eine neuartige Krankheit, die nicht zu unterschätzen ist. Schlimmer ist nur noch die...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.15
  • 9
  • 8
Ratgeber

Kurzgeschichte über Probleme von & mit Menschen

Freitags Wie jeden Freitag setzte er sich hin. Und wie jeden Freitag kam er danach zur Ruhe. Aber diesmal war alles anders. Luisa war nicht hier, und man merkte ihm an welche Überwindung es ihn kostete alleine auf der Bank zu sitzen und vor sich hinzustarren. Vielleicht kam er auch gar nicht zur Ruhe. Vielleicht setzte er sich auch einfach nur aus Gewohnheit wieder hin, wie jeden Freitag. Ich musste ihn nicht mehr beobachten, um zu erkennen wie es ihm ging. Wenn er den Raum betrat, kehrte jedes...

  • Duisburg
  • 05.04.11
Kultur
Angst
2 Bilder

Explodierte Qualen

( Der Beitrag ist nicht authentisch, doch man sieht, hört, erlebt, TV, und fragt sich...) Hingenommen Geduckt Geschwiegen Ausgehalten Ertragen Geschluckt Schweigend Still Dann unerwartet ausgebrochen explodiert alles vernichtet gerächt alles zerstört auch sich selbst ausgelöscht. Offene Fragen Unverständnis Kopfschütteln Warum, wie kann man nur wer legte diese Saat keiner zuständig niemand verantwortlich schiebt es auf Umwelt, Eltern, Umgang. Zurück bleibt Hilflosigkeit Schrei nach Gesetzen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.