Angst

Beiträge zum Thema Angst

Ratgeber

Goch: Neugründung
Selbsthilfegruppe "Depression, Angst, Panik"

Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, negative Gedanken... Depressionen schränken ein und beeinflussen auch das Umfeld. Was tun? Am 30. April können sich interessierte Betroffene Personen zu diesem Thema im Bürgerforum Goch, Blumenplatz 8 in der Zeit von 16:30 - 18:00 Uhr treffen. In einer Selbsthilfegruppe finden Sie Verständnis unter Gleichgesinnten und erfahren Unterstützung. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich gerne an bei der Selbsthilfekontaktstelle Kreis Kleve: 02821...

  • Goch
  • 24.04.24
  • 1
Ratgeber

Gleichgesinnte gesucht!
Erythrophobie - Gemeinsamer aktiver Erfahrungsaustausch

Erythrophobie, auch als soziale Angststörung bekannt, ist gekennzeichnet durch die übermäßige Furcht vor dem Erröten, wobei das auffällige Rotwerden im Gesicht das Unbehagen in sozialen Situationen noch verstärkt. Diese Angst kann zu einem Teufelskreis führen, indem Betroffene sich oft in ihre eigene Welt zurückziehen und Strategien entwickeln, um der Angst zu begegnen, was zu sozialer Isolation führt. Eine Betroffene, die den Teufelskreis durchbrechen will, möchte eine Selbsthilfegruppe ins...

  • Duisburg
  • 12.12.23
  • 1
Ratgeber

Woche der seelischen Gesundheit
Gemeinsam der Angst das Gewicht nehmen

Sorgen vor einer unsicheren Zukunft, Angst vor Anderen zu sprechen, Panik beim Anblick einer Spinne…Ängste gibt es viele und wir alle haben Erfahrungen damit. Im Rahmen der “Woche der seelischen Gesundheit” laden das Selbsthilfe-Büro und Papillon e.V. zu einer kostenlosen Präsenzveranstaltung am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, von 17 - 19 Uhr in den Hörsaal “Geldern” in Gebäude 1 der Hochschule Rhein-Waal ein. Die Veranstaltung wird durch den ersten Beigeordneten und Stadtkämmerer Herrn Klaus...

  • Kleve
  • 06.10.23
  • 1
Ratgeber

Gruppengründung im März 2023
Depressions-Betroffene tauschen sich in Geldern aus

Am 2. März 2023 gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen in Geldern. Dazu werden noch weitere Betroffene gesucht, die sich austauschen und gegenseitig stärken möchten. Weitere Informationen zu den Treffen erhalten Sie über das Selbsthilfe-Büro unter 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org Wer Gefühle der Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, Einsamkeit, Antriebslosigkeit, Schuldgefühle und körperliche Beschwerden hat, sich über längere Zeiträume hinweg...

  • Kleve
  • 02.02.23
Ratgeber

Neue Gruppe startet am 2.11.2022
Selbsthilfe bei Depression, Angst und Panik in Straelen

Straelen In Straelen gründet sich eine zweite Gruppe zum Thema Depression, Angst und Panik. Nachdem die erste Gruppe Ende 2021 erfolgreich gestartet ist und so großen Zulauf hatte, dass keine neuen Personen aufgenommen werden, startet nun eine Zweite. Los geht es am Mittwoch, den 2. November 2022 um 17 Uhr. Das Caritaszentrum in Straelen stellt wieder ihre Räumlichkeiten zur Verfügung - Venloer Straße 34, 47638 Straelen – um in vertraulicher Atmosphäre in den Austausch zu kommen. Als...

  • Kleve
  • 05.10.22
Ratgeber

Depression und Ängste können jeden treffen
Selbsthilfe-Aktive-Gruppe Duisburg

Depression und Ängste können jeden treffen. Der Leidensdruck der Betroffenen ist groß. Unterstützung können Selbsthilfegruppen bieten, so wie die sich im Aufbau befindliche Selbsthilfegruppe in Duisburg Stadtmitte. Gesucht werden Betroffene, die unter Depressionen und / oder diversen Ängsten/ Angststörungen leiden und sich aktiv in einer Gruppe mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Ziel der Gruppe soll es sein, sich gegenseitig Halt – und Unterstützung durch (aktive) Gespräche oder...

  • Duisburg
  • 08.08.22
  • 1
Ratgeber

Interessierte Betroffene gesucht
Selbsthilfe bei Asperger Autismus

Kleve Michael hat Asperger Autismus und möchte sich mit anderen Betroffenen in einer Selbsthilfegruppe austauschen. Interessierte können Kontakt zum Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve unter 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org aufnehmen „Meine Eltern haben immer gesagt, dass etwas mit mir nicht stimmt und damit war für sie alles gesagt und getan. Erst als ich Erwachsen war, habe ich die Diagnose Asperger Syndrom bekommen. Die Diagnose hilft mir mit vielen Symptomen besser umzugehen,...

  • Kleve
  • 09.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Die Kraft des Gesprächs nutzen
Austausch zu den Themen Angst und Depression

Menschen sitzen im Kreis, sprechen von Herzen, lauschen den Worten. Es entstehen Vertrauensräume, in denen bisher Verborgenes Gestalt annimmt. Diese Reihe zum Thema Angst und Depression lädt dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen, die Erfahrung zu machen, dass Gespräche unter Gleichgesinnten der Seele guttun und die einfachen Regeln und Formen einer Selbsthilfegruppe kennenzulernen. In fünf aufeinander folgenden Online-Treffen (Start 16.02.2021 von 17:30 -19:00 Uhr, fortlaufend jeden...

  • Duisburg
  • 02.02.21
Ratgeber

Zweites Treffen soll mit mehr Teilnehmenden stattfinden
Soziale Phobien/Ängste

Am 03.09.2020 hat das erste Gruppentreffen zum Thema "soziale Phobien/Ängste" in Kleve stattgefunden. Aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen konnte nur ein geringe Anzahl an Personen teilnehmen. Die Nachfrage war jedoch so hoch, dass nun für das zweite Treffen ein größerer Raum gesucht und gefunden wurde. Das nächste Treffen findet am 29.09.2020 um 17:00 Uhr im Familienzentrum des SOS-Kinderdorf, Kalkarer Straße 10 in Kleve statt. Auch zu diesem Treffen ist eine vorherige Anmeldung über das...

  • Kleve
  • 21.09.20
Vereine + Ehrenamt

Gründung einer Selbsthilfegruppe
Erstes Treffen zum Thema "Soziale Phobien/Ängste"

Sich aus der eigenen sozialen Isolation befreien, Unsicherheiten ablegen und sich selbst nicht mehr minderwertig fühlen – das sind die großen Ziele eines Menschen, der an einer ängstlich vermeidenden Persönlichkeitsstörung (ÄVPS) leidet. In einer Selbsthilfegruppe können diese und andere Themen mit Menschen besprochen werden, die gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Möchten Sie aus Ihrer sozialen Isolation entfliehen und suchen nun Menschen, mit denen Sie sich über die Erkrankung...

  • Kleve
  • 17.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.