Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Blaulicht
Ein Räuber wurde in Buchholz nach einer erfolgreichen Polizeifahndung gefasst. | Foto: LK

Handtasche aus der Hand gerissen
Räuber bei Polizeifahndung in Buchholz gefasst

Die Polizei hat am Mittwoch (23. Februar) einen mutmaßlichen Räuber im Rahmen einer Fahndung gefasst. Die Beute hatte der 18-Jährige sogar noch dabei. Der junge Mann soll zuvor einer Frau (23) an der Bushaltestelle Buchholz Bahnhof die Handtasche aus der Hand gerissen haben und weggerannt sein. Dank der guten Personenbeschreibung konnten die Einsatzkräfte den Verdächtigen erkennen. Er muss sich jetzt mit einer Anzeige wegen des Raubes auseinandersetzen. Die geraubte Handtasche bekam die...

  • Duisburg
  • 24.02.22
  • 2
Politik
Vandalen haben die Beschilderung an der Schwitter Dorfstraße aus der Verankerung gerissen.
2 Bilder

Aufreger der Woche: Anwohner sind stinksauer
Vandalen zerstören Beschilderung gegen Raser

Keine zwei Monate standen die Hinweisschilder für eine Spielstraße an der Schwitter Dorfstraße. Die Anwohner hatten sie selbstgebastelt, nachdem die Stadt Menden mit der Aufstellung einer Warnbeschilderung auf sich warten ließ. „Letzte Nacht wurden die Hinweisschilder von Vandalen aus den Verankerungen gerissen und achtlos in den Graben geworfen. Was soll das?“, beschwert sich eine Anwohnerin. Die Bewohner waren sich weitgehend einig, dass die Schwitter Dorfstraße kein Ort zum Rasen sei, zumal...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.11.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Wegen Bandendiebstahls hatte der 23-Jährige noch einen Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Bielefeld offen. Nach einem weiteren Versuch ein Auto aufzubrechen nahmen ihn die Beamten mit zur Wache. | Foto: LK

Autoaufbrecher in Duissern hatte Haftbefehl offen
Beamten fanden Aufbruchswerkzeug

Ein Anwohner hat in der Nacht zu Mittwoch, 19. Mai, gegen 2:20 Uhr die Polizei alarmiert, weil ein Mann auf der Königsberger Allee eine Autoscheibe einschlagen haben soll und dann geflüchtet sei. Die Beamten konnten bei der Fahndung dank der Personenbeschreibung einen Tatverdächtigen in der Nähe ausmachen. Der 23-Jährige hatte Aufbruchswerkzeug dabei und einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bielefeld wegen Bandendiebstahls offen. Die Polizisten nahmen den Mann fest und schrieben eine Anzeige...

  • Duisburg
  • 19.05.21
Ratgeber

Dreister Betrüger ist scheinbar landesweit aktiv

Der Unbekannte hatte ein gepflegtes Erscheinungsbild, trat selbstbewusst auf, schien absolut seriös zu sein und war insgesamt sympathisch. Doch am Ende gab es bei den Mitarbeitern eines Gladbecker Reisebüros enttäuschte Gesichter, denn man war auf eine dreist und skrupellos auftretenden Betrüger hereingefallen. Am Dienstagnachmittag betrat der Unbekannte das Reisebüro in Stadtmitte. Er gab an, der WDR werde am Mittwoch mit einem Kamerateam auf den Gladbecker Willy-Brandt-Platz kommen. Dort...

  • Gladbeck
  • 25.09.15
  • 4
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Faule Eier - neue Kondome"

Zu Ostern hatte ich das zweifelhafte „Vergnügen“, einen „Eier-Brauch“ kennenzulernen, der eindeutig in die Rubrik „Bräuche, die die Welt nicht braucht“ fällt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sahen meine Frau und ich uns gerade im Fernsehen den Streifen „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ an, in dem es um schwer erziehbare Kinder geht, als wir plötzlich das Gefühl hatten, selbst mitten in diesem Film zu sein. Es machte ein paar Mal laut „Plopp“ und die Sauerei war passiert: Rowdys hatten...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.04.15
  • 2
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach zwei Vorfällen ähnlicher Art in Lünen. | Foto: Magalski

Fremder fordert Geld von Schülerinnen

Der Unbekannte, der am Montag ein Kind in der Fußgängerzone von Lünen beleidigte, kommt unter Umständen als Verdächtiger für einen zweiten Vorfall in Frage. Ein Fremder sprach am Dienstag vor einer Schule zwei Mädchen an und forderte Geld. Schauplatz war der Leezenpatt neben der Geschwister-Scholl-Gesamtschule. "Ein Unbekannter, etwa vierzig Jahre alt, sprach die beiden Schülerinnen an und verlangte Geld. Seine Forderung unterstrich der Mann mit einer wüsten Drohung", schildert Heinrich...

  • Lünen
  • 14.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.