Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Blaulicht
Trauriger Spitzenreiter bei den Messungen der Beamten war ein Mercedes-Fahrer der mit 110 km/h die Stunde unterwegs war. | Foto: LK

Mit 110 km/h in der Stadt unterwegs
Polizei nimmt Raser in Ruhrort ins Visier

Polizisten haben am Dienstag, 24. Januar, Raser ins Visier genommen. Auf der Straße Pontwert führten die Einsatzkräfte in der Zeit von 13:15 bis 15 Uhr Geschwindigkeitsmessungen durch. Ein Mercedes-Fahrer muss demnächst sein Auto stehen lassen. Der Mann war mit 110 km/h bei erlaubten 50 unterwegs. Neben zwei Monaten Fahrverbot erwartet ihn nun ein Bußgeld in Höhe von 560 Euro und zwei Punkte in Flensburg. Insgesamt stellten die Beamten sieben Verstöße fest.

  • Duisburg
  • 25.01.23
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht Witten
Polizei stellt 32-jährigen Autofahrer nach kurzer Verfolgungsfahrt in Witten-Rüdinghausen

Am frühen Donnerstagmorgen, 2. Juni, ist es in Witten-Rüdinghausen zu einer Verfolgungsfahrt gekommen. Die Polizei konnte den flüchtigen Autofahrer stellen. Gegen 1.35 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung auf einen Pkw aufmerksam, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Ardeystraße in Richtung Herdecke unterwegs war. Trotz Anhaltesignalen der Beamten flüchtete der Autofahrer mit einer zwischenzeitlichen Geschwindigkeit von über 120 km/h. Die Polizei nahm die Verfolgung auf und...

  • Witten
  • 03.06.22
Blaulicht
Gegen kriminelle Clanstrukturen gab es gestern in Dortmund sowie in anderen NRW-Städten Einsätze der Polizei. Sechs Lokale wurden wegen Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung geschlossen.   | Foto: Andreas Klinke

Dortmunder Polizei: Im Kampf gegen kriminelle Clanstrukturen wurden mehrere Lokale geschlossen
Einsätze in 7 Städten

Einschlägige Lokalitäten mit Bezug zur Clankriminalität kontrollierte die Polizei in NRW gestern in Dortmund, Bochum, Duisburg, Gelsenkirchen, Wuppertal, Mettmann und Essen mit Kooperationspartnern. Mit dem Ordnungsamt, dem Hauptzollamt, der Steuerfahndung sowie der Bundespolizei überprüfte die Dortmunder Polizei einschlägige Lokale, meist in der Nordstadt. Gleichzeitig führten die Beamten groß angelegte Verkehrskontrollen an den Einfallstraßen der Innenstadt durch. "Mit unseren...

  • Dortmund-City
  • 16.08.20
Blaulicht
Dieses Quad stellte die Polizei in Aldenrade sicher. Der Fahrer fuhr damit zu schnell und gefährdete sich und andere mit seiner rücksichtslosen Fahrweise. | Foto: Polizei

Quad-Fahrer nutzt Friedrich-Ebert-Straße als Rennstrecke
Riskante Spurwechsel und überhöhte Geschwindigkeiten

Eine Zivilstreife hat am Mittwochabend (24. Juni, gegen 22:30 Uhr) auf der Friedrich-Ebert-Straße einen Quad-Fahrer gestoppt, der sich mehrere Rennen mit Autofahrern geliefert hatte. Mindestens zwei Mal forderte der 26-Jährige zwischen der Aldenrader Straße und Lange Kamp andere Autofahrer zu Rennen auf - durch Blicke, Gesten und das Spiel mit dem Gaspedal. Dann beschleunigte der 26-Jährige jeweils auf bis zu 85 km/h bei erlaubten 50 km/h und überholte mehrere andere Fahrzeuge durch riskante...

  • Duisburg
  • 25.06.20
  • 1
Blaulicht

Mit 180 kmh über die Landstraße
Motorrad im Tiefflug unterwegs

Hamminkeln: Am Mittwochabend gegen 19.20 Uhr verwechselte ein 23-jähriger Hamminkelner mit einem Motorrad die heimischen Straßen mit einer Rennstrecke. Laut Polizeibericht, überschritt der Mann auf der Weberstraße zwischen Dingden und Ringenberg die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um ca. 80 km/h. Das Motorrad beschleunigte dabei derart schnell, dass selbst das hochmotorisierte Videofahrzeug der Polizei, trotz Fahrens am Leistungslimit, Probleme bei der Verfolgung hatte. Die...

  • Hamminkeln
  • 07.05.20
Ratgeber

Trauriger Rekord - zu schnell und lebensgefährlich

Trotz regelmäßiger Hinweise von der Polizei über die Gefahren überhöhter Geschwindigkeiten, entwickelte sich eine polizeiliche Geschwindigkeitskontrolle am 20. Februar auf der Vogelsanger Straße in Wetter zu einem traurigen Rekord. Von 722 gemessenen Fahrzeugen waren 164 zu schnell. Der schnellste Pkw wurde mit einer Geschwindigkeit von 58 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen. Insbesondere vor dem Hintergrund der dort ansässigen Schule kann dies als hochgefährlich für die dortigen Schulkinder...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.02.18
Überregionales

Keine Chance für Drängler

Eigentlich sollte es ein entspannter Ausflug werden. Doch die Fahrt ins Phantasialand nach Brühl wurde für meine Freundin und mich zur Zerreißprobe. Nach einem schier endlos scheinenden Stau konnten wir nach zwei Stunden endlich etwas Gas geben. Für einen Verkehrsteilnehmer, allem Anschein nach, aber nicht genug Gas! Nachdem er uns nicht von der rechten auf die linke Spur wechseln ließ, weil er binnen Sekunden von 50 auf 120 km/h beschleunigte, fuhr er zunächst kurz rechts rüber und ließ uns...

  • Moers
  • 08.01.14
Überregionales
Bei den kreisweiten Geschwindigkeitskontrollen erwischte die Polizei zwischen dem 15. und 21. April insgesamt 1.729 Geschwindigkeitssünder. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Polizeikontrollen im Kreis Recklinghausen: Mit 82 in einer 30er-Zone unterwegs

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Wie bereits berichtet beteiligte sich die Polizei Recklinghausen in der Zeit vom 15. bis zum 21. April an den europaweiten TISPOL-Geschwindigkeitskontrollen. Hierzu führte die Polizei flächendeckende Kontrollen in allen Städten des Kreises Recklinghausen und in Bottrop durch. Zweck dieser Kontrollen war es, jedem Fahrzeugführer bewusst zu machen, an jedem Ort und zu jeder Zeit mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen zu müssen. Nur so besteht aus Sicht der...

  • Gladbeck
  • 22.04.13
Ratgeber
Auch auf der Möllerstraße zwischen Ellinghorst und Schultendorf waren die meisten Autofahrer beim "Blitz-Marathon" vorschriftmäßig unterwegs. Lediglich zwei "Raser" wurden erwischt, der Schnellste war mit 64 Stundenkilometer statt der erlaubten 50 unterwegs.                       Foto: Rath

Polizei bremst Raser aus

Gladbeck. Von ihre besten Seite zeigten sich die Autofahrer in Gladbeck beim zweiten „Blitz-Marathon“ der Polizei am 3. und 4. Juli. Insgesamt nur 47 Fahrzeuge wurden von der Polizei an den vier Messpunkten kontrolliert. In 29 Fällen wurden Geschwindigkeitsverstöße geahndet, darüber hinaus waren aber 3 Autofahrer nicht angeschnallt und 1 Fahrzeuglenker stand unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Hinzu kamen 14 weitere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung. Lokaler „Tagessieger“ war der...

  • Gladbeck
  • 05.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.