AOK

Beiträge zum Thema AOK

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Fördergelder für regionale Projekte erhalten
Starke-Kids-Förderpreis 2024

Wie lernen Kinder und Jugendliche Stress besser zu bewältigen und wie kann man sie für gesunde Ernährung begeistern? Für den Starke-Kids-Förderpreis sucht die AOK Rheinland/Hamburg Projekte, die die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in den Fokus stellen. Für die Region Düsseldorf und Kreis Mettmann wird eine Fördersumme von insgesamt 6.000 Euro zur Verfügung gestellt. Über die Siegerprojekte und die Höhe der Förderung entscheidet eine Fachjury, die mit regionalen Expertinnen und Experten...

  • Düsseldorf
  • 15.02.24
  • 1
Ratgeber
Statt gemeinsam mit der Familie Mahlzeiten zuzubereiten, werden immer mehr Fertigprodukte verwendet. Die Folge: Die Ernährungsqualität sinkt deutlich. | Foto: AOK/hfr.

Wer kennt sich mit gesunder Ernährung aus?
Alarmierende AOK-Studie: Viele wissen nicht, wie gesunde Ernährung funktioniert

Sich gesund und bewusst ernähren, Speisen selbst zubereiten, gesunde Vorräte lagern. Süßem widerstehen und gemeinsam essen. Das wollen die meisten von uns. Doch wie es geht, wissen die wenigsten. Eine aktuelle AOK-Studie zeigt, dass es um die Ernährungskompetenz in Deutschland nicht allzu gut bestellt ist. Danach verfügen knapp 54 Prozent der Erwachsenen über eine problematische oder gar ungeeignete Kompetenz, wie gesunde Ernährung funktioniert. „Sich dauerhaft selbst zu versorgen und dabei auf...

  • Dortmund-Süd
  • 10.07.20
Ratgeber
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung und der Abbau von Übergewicht kann mit dazu beitragen, Diabetes mellitus Typ 2 zu verhindern. | Foto: AOK/hfr.
7 Bilder

Dortmund
AOK-Atlas Diabetes vorgestellt: Große regionale Unterschiede der Zahlen in Westfalen-Lippe

Man könnte fast von einer Epidemie reden: An "Diabetes mellitus Typ 2" sind bundesweit insgesamt rund 7,1 Millionen Menschen erkrankt. Bis zum Jahr 2040 könnte die Anzahl auf bis zu zwölf Millionen Menschen ansteigen. Dabei gibt es zwischen den Regionen in Westfalen-Lippe deutliche Unterschiede beim Anteil der Diabetiker in der Bevölkerung. Das geht aus dem "AOK-Gesundheitsatlas Diabetes mellitus Typ 2"‘ hervor, der in Dortmund vorgestellt wurde. Während in Münster 5,9 Prozent der Einwohner...

  • Dortmund-Süd
  • 02.12.19
Ratgeber
Selbstgemachtes Ratatouille aus frischem Gemüse mit schwarzen Nudeln - das schmeckt! Lauch, Kürbis und vieles mehr sind nicht nur bunt und gesund, sondern können auch toll zum Kochen verwendet werden. Die kleinen "BesserEsser" lernten im Rahmen einer Ferien-Aktion in der Villa B. in Velbert, wie es geht. | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Neues Gemeinschaftsprojekt in Velbert: "Auf die Plätze...BesserEsser!"
Es geht gesund und lecker

"Auf die Plätze... BesserEsser!" heißt ein Gemeinschaftsprojekt, das aktuell mit einer Herbst-Aktion für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren in der Villa B. gestartet ist. Jungen und Mädchen setzen sich dabei intensiv mit den Themen "Ernährung" und "Bewegung" auseinander. Mit Spiel, Spaß und vielen praktischen Tipps wird ihnen veranschaulicht, wie schnell und einfach gesunde Mahlzeiten zubereitet werden können. "Und nicht nur das! Lecker schmecken tut es natürlich auch", so die...

  • Velbert
  • 22.10.19
Ratgeber
Gleich starten und am Ball blieben: Das neue Kursprogramm bietet für jeden etwas. | Foto: AOK

Neues AOK-Kursprogramm

Etwas für die eigene Gesundheit tun? Eine gute Idee. Am besten gleich starten und vor allem durchhalten. Dabei hilft das neue Kursprogramm ‚Am Ball bleiben für mehr Gesundheit‘ der AOK NORDWEST für das zweite Halbjahr 2017. „Über 130 Kurse geben allen Gesundheitsbewussten in Dortmund und Umgebung die Gelegenheit zu mehr Bewegung, Ernährung und Entspannung“, so AOK-Sprecher Jens Kuschel. Neben den bewährten Angeboten gibt es wieder einige Neuheiten wie AOK-Gesund essen und genießen nach...

  • Dortmund-City
  • 14.07.17
Ratgeber
Die Weihnachtszeit lockt mit leckeren Versuchungen. Doch weniger ist oft mehr. Den Festtagsbraten nicht zu „fleischlastig“ gestalten, dafür gern mit verschiedenen Gemüsesorten kombinieren. | Foto: AOK/hfr.

Weihnachten leicht genießen

Alle Jahre wieder lockt die Weihnachtszeit mit reichlich süßen „Verführungen“ und leckeren Versuchungen wie Festtagsbraten, Weihnachtskeksen, Kuchen, Naschereien und gehaltvollen Getränken. Dortmund. Neben zu viel Süßem und zu fettem Essen gesellt sich oft auch noch zu wenig Bewegung. Das diesjährige Weihnachtsfest könnte deshalb folgendes Motto haben: ‚Viel Bewegung und lecker - aber leicht - Genießen‘. Beides zusammen ist gut für die Gesundheit und sorgt für mehr Wohlbefinden. Frische Luft...

  • Dortmund-City
  • 16.12.16
Ratgeber
Rundum fit und gesund mit jährlich über 3 000 Angeboten des  AOK-Kursprogramms - jetzt kostenlos in allen AOK-Kundencentern. | Foto: AOK/hfr

Schritt für Schritt gesund und fit: Neues AOK-Kursprogramm für Dortmund

Lust auf mehr Bewegung und gesunde Ernährung? Oder einfach mal nur im Augenblick verweilen? Das sind gute Voraussetzungen für die Teilnahme am neuen Kursprogramm „Schritt für Schritt gesund und fit“ der AOK NORDWEST. Das Programm für das zweite Halbjahr 2016 bietet eine große Auswahl an Kursen aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Nichtrauchen für körperliches und seelisches Wohlbefinden an. Neben den bewährten Angeboten können Interessierte unter dem Motto „gesunderleben“ auch...

  • Dortmund-City
  • 15.07.16
Überregionales
Für die vorbildliche betrieblichen Gesundheitsförderung in der Erich Schlemper GmbH & Co KG wurde nun der BGF-Gesundheitspreis überreicht.

Sich gemeinsam mit den Kollegen fit halten

Da sich Geschäftsführung und Mitarbeiter im besonderem Maße aktiv um ihre Gesundheit kümmern, wurde die Erich Schlemper GmbH & Co KG nun durch die AOK und das Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Und so wie sie sich um gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und stets die richtige Haltung bemühen, so nahmen sie auch den sogenannten BGF-Gesundheitspreis entgegen: Alle gemeinsam. „Dafür lassen wir die Arbeiten gerne einmal ruhen und kommen zusammen“, so Guido Lücker,...

  • Velbert
  • 11.06.15
Ratgeber
In Gesundheitsthemen den Durchblick behalten...
3 Bilder

„Du bist, was du isst“... und noch viel mehr - Der AOK-Förderpreis 2015 sucht gesundheitsfördernde Projekte für Kinder und Jugendliche

Gewicht ist schon lange keine alleinige Frage der Ästhetik mehr, vielmehr ist es eine Frage der Gesundheit. Denn der Slogan „Du bist, was Du isst“ pointiert ein wichtiges Faktum der Körpergesundheit. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist in Europa jedes dritte Kind im Alter von elf Jahren übergewichtig oder adipös. Ein Alarmschrei, dessen Hall schon längst in der Welt verhallt ist. Denn trotz der erschreckenden Zahl ist in der gesellschaftlichen Wahrnehmung noch nicht die Dramatik...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.01.15
  • 3
Ratgeber
AOK-Niederlassungleiter Harald Menzel überreichte für jedes Kind Brotdosen an die Leiterin des AWO Familienzentrums Bußmannsweg, Ingrid Cirkel. | Foto: privat

Viele Kinder und Jugendliche sind zu dick: AOK und AWO in Kindergärten aktiv

Früh übt sich, heißt es jetzt nicht nur bei den Tigerkids im AWO Familienzentrum Bußmannsweg in Wattenscheid. in den Kindergärten und Tageseinrichtungen der Arbeiterwohlfahrt Ruhr- Mitte lernen viele Kinder in einem dreijährigen Projekt, wie gut Obst und Gemüse schmecken und dass regelmäßige Bewegung richtig viel Spaß macht. Wattenscheid. Wie wichtig dieser Ansatz ist, wird immer wieder durch alarmierende Zahlen in aktuellen Studien belegt. So sind bereits 15 bis 20 Prozent der Kinder und...

  • Wattenscheid
  • 31.10.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.