arbeitslos

Beiträge zum Thema arbeitslos

Politik
2 Bilder

Ratsfraktion Tierschutz / DAL fordert
Keine Gebührenerhöhungen bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg

In der nächsten Sitzung des Stadtrats am 25. November soll diversen Gebührenerhöhungen bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg zugestimmt werden. Dazu erklärt Ayhan Yildirim, Ratsherr und Fraktionsvoristzender der Ratsfraktion Tierschutz / DAL: „Uns allen ist klar, dass Kostensteigerungen, z.B. bei den Löhnen, beim Tanken und beim Einkauf auch an den Duisburger Wirtschaftsbetrieben nicht spurlos vorbeilaufen. Deshalb sind die gewünschten Gebührenerhöhungen um durchschnittlich 3,5 % für das Jahr...

  • Duisburg
  • 16.11.21
Vereine + Ehrenamt
601 800 Menschen leben in Dortmund. Aktuell verzeichnet die Stadt über 240 000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Das sind 28 000 mehr als zu den Zeiten von Kohle, Bier und Stahl.^  | Foto: Agentur für Arbeit
2 Bilder

Quote ist erstmals auf Tiefststand seit den 80er Jahren
9,8 Prozent in Dortmund sind arbeitslos

„Wir haben gute Voraussetzungen, den positiven Trend auf dem Arbeitsmarkt zu verstetigen“, freut sich Oberbürgermeister Ullrich Sierau über die Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund. Dortmund verzeichnet rund 900 Arbeitslose weniger als im September und 2650 Jobsuchende weniger als vor einem Jahr. Dortmund sinkt somit bei der Arbeitslosenquote auf 9,8 Prozent – und damit auf den tiefsten Stand seit den 80er Jahren.  Die Jugendarbeitslosigkeit ist 1,2 Prozent niedriger als vor einem...

  • Dortmund-City
  • 05.11.18
Politik

Erwerbslosigkeit in Essen auf unverändert hohem Niveau.

45.971 Menschen (das entspricht 16,0 Prozent) waren in Essen im Oktober ohne Erwerbsarbeit. Von ihnen fallen 11.148 laut offizieller Statistik unter den Tisch - aus unterschiedlichsten Gründen. 3.869 Erwerbslose werden alleine deshalb nicht als solche erfasst, weil sie 58 Jahre oder älter sind.

  • Essen-West
  • 03.11.15
Überregionales

Arbeitslosenquote: Deutlicher Rückgang auf 12,5 Prozent

Die Arbeitslosenquote, berechnet auf der Basis aller zivilen Erwerbspersonen, ist im Geschäftsstellenbezirk Gladbeck im vergangenen Monat stark um 0,5 Prozentpunkte zurückgegangen und liegt aktuell bei 12,5 Prozent. Die Zahl an arbeitslos gemeldeten Menschen hat sich im Verlauf des letzten Monats um 84 auf 4.691 reduziert. Die Zahl der arbeitslosen Männer liegt bei 2.520 (-33 im Vergleich zum Vormonat), die Zahl der arbeitslosen Frauen liegt bei 2.171 (-51 im Vergleich zum Vormonat). „Gladbeck...

  • Gladbeck
  • 29.05.13
Überregionales
Foto: Klaus Jürgern Gerhardt/Pixelio.de

Die Arbeitsmarktlage im Mai

In diesem Monat ist die Arbeitslosenquote auf 7,4 Prozent gesunken. Zum Berichtstag waren insgesamt 6.212 arbeitslose Mülheimer registriert und somit 133 weniger als im letzten Monat und 415 weniger als im Vorjahresmonat. Bei der Sozialagentur der Stadt waren 4.696 erwerbsfähige Hilfeberechtigte arbeitslos gemeldet, 43 weniger als im Vormonat. Aktuell sind in Mülheim 249 junge Menschen unter 25 Jahren arbeitslos, 3 weniger als im April. Im Mai waren 2.237 Menschen zwischen 50 und 65 Jahren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.13
Überregionales

Arbeitslosenquote auf 13,1 Prozent gestiegen

Die Arbeitslosenquote ist im Geschäftsstellenbezirk Gladbeck im vergangenen Monat leicht gestiegen. Die Arbeitslosenquote beträgt für den Monat Februar 13,1 Prozent. Mit 4.796 arbeitslos gemeldeten Menschen liegt diese Zahl über der Zahl des letz-ten Monats (+77; Januar 2013: 4.719). Die Zahl der arbeitslosen Männer liegt bei 2.544 (+64 im Vergleich zum Vormonat), die Zahl der arbeitslosen Frauen liegt bei 2.252 (+13 im Vergleich zum Vormonat). „Die Arbeitslosigkeit hat sich in Gladbeck...

  • Gladbeck
  • 28.02.13
Politik
Gegen den Trend der leicht gesunkenen Arbeitslosenzahlen, stieg die Quote in Dortmund leicht an, auch wegen Schlecker, so Agentur-Chefin Astrid Neese. | Foto: Schmitz

Mehr Dortmunder arbeitslos

In Dortmund ist im April die Arbeitslosenzahl leicht gestiegen. Die Quote lag bei 13,4 Prozent, dennn es machten sich die Entlassungen der Schlecker-Mitarbeiterinnen bemerkbar. Ende April waren 38.073 Personen arbeitslos registriert, davon 6.715 bei der Arbeitsagentur und 31.358 beim Jobcenter. Damit hat die Zahl der Arbeitslosen zum Vormonat um 0,5 Prozent (176) zugenommen. „Das weitere Ausbleiben der Frühjahrsbelebung und der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit im April sind eher untypisch“,...

  • Dortmund-City
  • 03.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.