Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Politik
Querschnitt Nachbarschaftsstraße. Symbolfotos & Zeichnungen: Gasteiger Architekten Partnerschaft / Büro Stoll Scharnhauser
8 Bilder

Unna: Modernes Wohnen und Arbeiten in der City
So soll „Viktoria“ bald aussehen

Auf den rund 56.000 Quadratmetern des ehemaligen Fabrik-Areals, zwischen Hammer- und Viktoriastraße, soll ein neues Stadtquartier entstehen, mit Anbindung an die bestehende Fußgängerzone der City.   Bis zu 260 Wohnungen sollen gebaut werden. Es entstehen Eigenheime, Eigentums- und Mietwohnungen. Ein Fünftel, vielleicht sogar ein Viertel, sei für den sozialen Wohnungsbau vorgesehen. Dies sind die Pläne, die von der Eigentümerin „Viktoria-Grundstücks GmbH & Co. KG“ der Stadtverwaltung vorgelegt...

  • Unna
  • 04.12.21
Politik
Die Grundlagen sind geschaffen. Die ersten Zielsetzungen für den Masterplan Neue Mitte sind auf den Weg gebracht worden. Jetzt gab es eine Online-Informationsveranstaltung der Stadt, in der zeitweise bis zu 100 Bürgerinnen und Bürger zugeschaltet waren, von denen sich knapp die Hälfte an der regen Diskussionen beteiligte.
Foto: Jörg Vorholt
2 Bilder

In einer Online-Informationsveranstaltung gab es engagierte Diskussionsbeiträge
Lob und Kritik für den Masterplan

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass für Oberhausens Neue Mitte derzeit Konzepte entwickelt werden, die das Gebiet rund um das CentrO als Standort für Handel, Freizeit und Events zukunftsfähig und lebenswert zu machen. Die Stadtplaner haben, wie der Wochen-Anzeiger ausführlich berichtete, gerade mit ersten Absichten und Zielvorgaben die Erkundungsphase abgeschlossen und wollen nun konkrete Entwürfe auf den Weg bringen. Untersucht wurden und werden die Gestaltungspotenziale des...

  • Oberhausen
  • 05.07.21
Politik
OB Sören Link, GEBAG-Chef Bernd Wortmeyer und Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (v.l.) gaben jetzt mit dem ersten Spatenstich den Startschuss für ein Neubau-Projekt in Hamborn an der Veilchen- und Nelkenstraße, das gleich mehrere Zeichen in die Zukunft setzt.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Erster Spatenstich für das Neubauprojekt an der Veilchen- und Nelkenstraße in Hamborn
„Wir können auch spitz!“

Der erste Spatenstich ist vollzogen. Dem symbolischen Akt folgen jetzt handfeste Bauarbeiten. Die Bagger rollen an und bereiten zunächst das Terrain für 22 öffentlich geförderte Wohnungen an der Ecke Veilchen- und Nelkenstraße in Hamborn auf. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEBAG setzt damit mehrere Zeichen zugleich, betont deren Geschäftsführer Bernd Wortmeyer. Zum einen wird eine Fläche bebaut, die geradezu nach einer Wohnbebauung rufe. Zum anderen wird ein Entwurf des Duisburger...

  • Duisburg
  • 08.07.20
Natur + Garten
Die Stadt Wetter arbeitet weiter an ihrer Verschönerung: Nach dem Kreisel an der Kaiserstraße soll nun auch das Umfeld des Stadtsaales aufgehübscht werden. Erste Pläne liegen vor. | Foto: brandenfels landscape +environment

Heller, offener, grüner - Wetter an der Ruhr plant Umgestaltung

Stadtsaal: Planungen für ein schöneres Umfeld vorgestellt Mit dem Kreisel an der Kaiserstraße hat die Stadt Wetter einen attraktiven neuen Stadteingang geschaffen. Diese Eingangsatmosphäre soll nun auch auf das Umfeld des Stadtsaales ausgedehnt werden, das neu gestaltet werden soll. Der von der Stadt Wetter für einen Vorentwurf beauftragte Landschaftsarchitekt Gordon Brandenfels (Büro brandenfels landscape + environment) stellte nun kürzlich erste Planungen im Stadtentwicklungs-,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 25.02.18
Kultur
Schranken mahnen zur Ordnung
14 Bilder

Schöne neue Einkaufswelt wo einst die Brotfabrik Rugenberger war

So bunt kann einkaufen sein. Kübel hin, Schloßstraße her, ein gut gepflasterter Parkplatz hat auch seinen Charme. Schranken mahnen zur Ordnung, Sauberkeit als Prinzip. Die Pfeiler erinnern an antike Säulen. Auch die Einkaufswagen haben ihr Dach. Alles ist sicher. Im Hintergrund stehen Bäume. Poller in lustigen Farben. Die Container in blau. Die kleine Welt hat ihre eigenen Verkehrsschilder. Darüber fährt die U18. Und die Kühlung steht auf dem Dach. Passend dazu die Straßenbeleuchtung. Und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.