Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Überregionales
Mitten im Wald entdecken wir die Fürstenbergkapelle | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Mitten im Wald. Die Fürstenbergkapelle.

Ein Abendspaziergang durch den Wald rund um Höingen/ Lüttringen in der Nähe von Neheim-Hüsten. Die Sonne lugt durch die Lichtung. Still ist es. Nur ein munteres Vogelgezwitscher ist zu hören. Ein modriger Geruch nach einem warmen Regenschauer umgibt uns. Von den Blättern der Buchen tropft es. Am Wegesrand, mannshohe Farne, lila-blaue Fingerhüte, blühende Lupinen und wilde Iris. Bienen summen, sie saugen den Nektar der Blumen in sich auf. Hier und da ein Rascheln im Unterholz. Es ist eine...

  • Arnsberg
  • 17.06.12
  • 1
Kultur
Foto: Redaktion SICHT

GenerationenMagazin SICHT begeistert

Arnsberg. Juni-Ausgabe 2012 des GenerationenMagazin SICHT online! „Viele Leser kennen das GenerationenMagazin SICHT schon seit vielen Jahren. Sie schätzen an ihr die lokale Verbundenheit, aber auch den Blick über den Tellerrand, durch den sie immer wieder auf Neues Aufmerksam werden. Die ehrenamtlichen Redakteure erreichen mit diesem Magazin unzählige Menschen, die sie mit ihren Beiträgen berühren. Information; Emotion, Erinnerung, Inspiration. Das alles bietet die SICHT ihren Lesern. Die...

  • Arnsberg
  • 29.05.12
  • 3
Kultur
Die Ratten sind dem Rattenfänger von Hameln verloren gegangen | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Rabatz im Zauberwald - zurück aus der Sommerpause.

Arnsberg-Herdringen. Die Spielpause ist vorbei. Nächste Woche Sonntag, 12. August 2012 gehts weiter. Das faszinierende Musical "Rabatz im Zauberwald" ist ein kultureller Genuss! Ein Fest für die Sinne! Wunderbar in Szene gesetzt. Sehen Sie selbst. Genießen Sie den Trailer der Freilichtbühne Herdringen unter folgendem Link: http://www.freilichtbuehne-herdringen.de/cms/index.php?page=152 Auch der WDR hat in der Lokalzeit Südwestfalen einen Video-Film während der Proben gedreht. Quelle: WDR-...

  • Arnsberg
  • 28.05.12
  • 1
Kultur
spannende Experimente | Foto: Marita Gerwin
52 Bilder

Hier sprudelts. Experimente rund um das Wasser

Experimentieren - anfassen - ausprobieren - begreifen. So macht Lernen Spaß! Danke an Thomas Kroll und Peter Körner von den Stadtwerken der Stadt Arnsberg. Sie sind im Wasserwerk Möhnebogen mit den kleinen und großen Besuchern der Akademie 6 bis 99 den spannenden Fragen nachgegangen „Wie kommt das Wasser in die Flüsse und Bäche? Woher kommt unser Trinkwasser? Wo und wie wird es gewonnen? Wie wird es aufbereitet? Wie können wir es schützen? Wo fließt es hin, wenn wir es gebraucht haben? Wie...

  • Arnsberg
  • 21.04.12
  • 2
Überregionales
Antworten schlagen Türen zu - Fragen öffnen neue. | Foto: Karin Hessmann
9 Bilder

Opa trifft den Paparazzi...

Antworten schlagen Türen zu - Fragen öffnen neue! Pfiffige, mutige Fragen haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Mariengymnasiums in Arnsberg gestellt. Neun Seniorinnen und Senioren haben darauf erstaunlich offenherzig geantwortet. Ihre Intention: Sie wollten erfahren, wie ältere Menschen "ticken". Ihre Vorurteile über Bord werfen. In den Augen der Jugendlichen werden ältere Menschen gemeinhin assoziiert mit Sterbenden, Kranken, Dementen oder aber den übertrieben Dynamischen....

  • Arnsberg
  • 16.03.12
  • 1
Überregionales
Bock auf Rock | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Bock auf Rock - Musik macht Lebensgefühl hörbar.

Die Rolling Stones feiern in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum. Wenn sie auf Tournee sind, heißt es, befinden sich in ihrer Begleitung Ärzte, die sich auf Altersmedizin spezialisiert haben. Bob Dylan ist auch schon 70, auch er geht immer noch auf Tour. Die Fans sind gemeinsam mit ihren Idolen alt geworden. Wer die 60 überschritten hat, ist mit den Beatles und den Stones aufgewachsen. Und diese Vorlieben verliert man sein Leben lang nicht. Die WDR 4 Sendung "In unserem Alter" ist von...

  • Arnsberg
  • 15.03.12
Kultur
Diese Beiden strahlen mit der Frühlingssonne um die Wette | Foto: Elisabeth Pfister

Aktuelle Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT online

Die 51.igste Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT aus Arnsberg ist heute online erschienen. Auf 48 Seiten finden Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - einfach Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Von Hobby-Redakteuren mit viel Herzblut und Engagement für Sie zusammengestellt. Hier können Sie die 51-igste Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT online aufrufen: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht/sicht-051.pdf Ein SICHT-Archiv finden Sie unter folgendem...

  • Arnsberg
  • 27.02.12
  • 2
Überregionales
Begeisterung kennt kein Alter. | Foto: Marita Gerwin
9 Bilder

Video über den Karneval der Generationen

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen ist ein Lachen. (H. Sotzal) Ich freue mich, Ihnen die Info weiterleiten zu können, dass inzwischen ein Video über den Karneval der Generationen in Arnsberg von Uwe Künkenrenken ins Internetforum YouTube eingespeist worden ist. Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Sie bringen die Emotionen rüber, lassen uns eintauchen in die Geschichte und Stimmungen. Lassen Sie sich entführen in die wunderschöne Athmospäre beim Karneval der Generationen in...

  • Arnsberg
  • 17.02.12
  • 4
Überregionales
Fröhlich sein und Dinge tun, die nur Spaß machen, ist in jedem Alter Balsam für die Seele. | Foto: Martin Polenz
30 Bilder

"Da sind wir dabei...." Karneval der Generationen

Am 5. Februar 2013, 15.11 Uhr bis 17.30 Uhr laden wir herzlich zum 2. Karneval der Gerationen in die Schützenhalle nach Hüsten ein! Einlass ist bereits um 14.30 Uhr! Die Eigenbeteiligung für Kaffee und Kuchen und ein Getränk nach Wahl beträgt 5,00 Euro. Dieser Eigenbeitrag kann in der Zeit vom 15. Januar bis zum 01.Februar 2013 in den fünf Stadtbüros der Stadt Arnsberg in Bar entrichtet werden. Die dafür ausgehändigte Einlasskarte dient als Eintrittskarte für den Karneval der Generationen....

  • Arnsberg
  • 15.02.12
  • 12
Kultur
Schön ist es hier bei Nacht | Foto: Marita Gerwin
17 Bilder

Romantische Laternenwanderung durch die Nacht.

Arnsberg ist eine Stadt im Sauerland mit vielen alten, geschichtsträchtigen Gassen. Besonders schön ist es hier bei Nacht. Das konnten wir als Gäste bei der Laternenwanderung selbst erleben. Durch die stillen Winkel der Arnsberger Altstadt führt die romantische Wanderung im Schein unserer Laternen. Dabei erzählt die Stadtführerin Beatrix Marienfeld Geschichten aus dem Volk, von reichen und armen Menschen, die in Arnsberg lebten. So beleuchten wir viele Geschichten der Stadt: Wo die Hexen und...

  • Arnsberg
  • 06.02.12
  • 16
Politik
Vergiss-mein-nicht! | Foto: Projekt-Demenz-Arnsberg
7 Bilder

Vergissmeinnicht!

Menschen vergessen, was Du gesagt und getan hast.. Sie vergessen aber nie, wie sie sich dabei gefühlt haben. Maya Angelou Wie wir diese Philosophie von Maya Angelou in Arnsberg in den letzten vier Jahren versucht haben, in der Lern-Werkstadt Demenz umzusetzen, lesen Sie hier: http://projekt-demenz-arnsberg.de/ http://www.projekt-demenz-arnsberg.de/demenz/diagnose-film/ http://www.projekt-demenz-arnsberg.de/ueber-uns/projekt-portraet---film/...

  • Arnsberg
  • 15.01.12
  • 2
Überregionales
Karneval der Generationen | Foto: Peter Radischewski- JBZ Liebfrauen
4 Bilder

Kinder zaubern Lachfalten in die Gesichter.

Arnsberger Karnevalsgesellschaften, Fachstelle Zukunft Alter und Seniorenbeirat laden zur Prunksitzung für Senioren am 14. Februar 2012 ein. Bald haben die Narren Arnsberg wieder in festen Händen: Der Umzug zieht mit bunten Wagen durch die Stadt, „Mäntau Helau!“, „Möppel Wau Wau“ und „Kälber Helau!“ schallt durch die Straßen, und schon die Kleinsten freuen sich aufs Verkleiden. Jene freudigen Momente wollen Bürgermeister Hans-Josef Vogel, die Fachstelle Zukunft Alter, der Arnsberger...

  • Arnsberg
  • 14.01.12
  • 8
Überregionales
Die Römer- Thema der Kinderstadt Arnsberg 2011 | Foto: Kinder- und Jugendbüro Arnsberg

Foto-Rückblick auf das Jahr 2011

Schnee, Hochwasser, heiße Rhythmen, Tierquälerei, Banküberfälle, Verkehrsunfälle, Schützenfeste, Rhönrad-WM, BVB-Gastspiel und vieles mehr. Es war richtig was los im Jahr 2011 in Arnsberg. Das Internetforum www.derwesten.de hat eine Auswahl an Höhepunkten des Jahres 2011 aus dem Stadtgebiet Arnsberg in einer spannenden Fotostrecke zusammengefasst. Den Link dazu finden Sie hier: http://www.derwesten.de/staedte/arnsberg/arnsberg-2011-id6203951.html

  • Arnsberg
  • 13.01.12
Überregionales
Stolperstein für Jacob Rhein | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

STOLPERSTEINE für unsere Köpfe und Herzen

Gibt es Zufälle im Leben? Oder war ich nur besonders aufmerksam, am 2.1.2012? Eine Antwort auf dieses Frage, habe ich leider nicht. Nur eins ist sicher: vergessen werde ich dieses eindrucksvolle Erlebnis niemals wieder. Was war passiert an diesem Tag? Ich mache einen Spaziergang durch die Stadt. Es regnet. Ziellos schlendere ich durch die Straßen. Einfach nur mal ein wenig frische Luft schnappen. Mein Blick ist auf das holprige, nasse Straßenpflaster gerichtet. Bloß jetzt nicht stolpern....

  • Arnsberg
  • 03.01.12
  • 43
Kultur
Lego-Kunst von Jan Vormann in der Arnsberger Altstadt | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Haushalts-Loch mit Legosteinen geschlossen?

Wenn man mit offenen Augen durch die Arnsberger Altstadt schlendert, findet man an vielen versteckten Stellen der Häuser, Mauern und Gassen bunte und witzige Reparaturen. Mit Legosteinen sind die Lücken geschlossen worden, die Frost und harte Winter hinterlassen haben. Vielen Menschen zaubert diese kreative Reparatur- Werkstadt, die aus dem Arnsberger Kunstsommer stammt, ein Lächeln ins Gesicht. Jan Vormann hat uns mit seiner Legokunst Bleibendes in Arnsberg geschaffen. Sehen Sie selbst. Wir...

  • Arnsberg
  • 21.12.11
  • 13
Überregionales
Engagement für uns Kinder in Bolivien | Foto: www.pater-klaus.com
13 Bilder

Song und ORF-Video über PARA NIÑOS" in Bolivien

14/15-jährige Schülerinnen und Schüler der Ruth-Cohn-Schule Arnsberg und ihre Senior-Paten haben im Juni 2011 das Musik-Video "Nur eine Welt" ehrenamtlich produziert, um den verletzten Kindern im Kinderhilfswerk "PARA NIÑOS" in Bolivien ihre uneingechränkte Solidarität zu zeigen und ihnen wieder eine Hoffnung zu geben. Aus meiner Sicht, ein Beispiel par excellence, das auch über die Region Arnsberg hinaus Schule machen sollte! Über 5.000 interessierte Musik-Fans haben den Musik-Song bereits...

  • Arnsberg
  • 27.11.11
  • 125
Politik
Nur gemeinsam meistern wir unsere Zukunft | Foto: Marita Gerwin
22 Bilder

"Für Menschen, die nicht alles lassen wollen, wie es ist!"

Philosophie der KörberStiftung in Hamburg. Hamburg/Arnsberg. Potenziale ältere Zuwanderer In jährlichen Symposien präsentiert die KörberStiftung in Hamburg das Projekt "Potenziale des Alters" und zeigt damit Beispiele auf, wie sich Ältere in anderen Ländern in die Gesellschaft einbringen und sie kreativ und verantwortlich mit gestalten. Ausgewählte internationale Good-Practice-Beispiele haben sich sich am 24. und 25. November 2011 im KörberForum in Hamburg vorgestellt. In praxisorientierten...

  • Arnsberg
  • 26.11.11
Überregionales
Preisberleihung Bürgerfunk-Medienpreis 2011 | Foto: Fox Foto Uwe Völkner
19 Bilder

Radio 6 bis 99 erhält den Bürgerfunk-Preis 2011

Recklinghausen / Arnsberg / Brilon. „Kunst für die Augen wird Kunst für die Ohren. Die Sendung „Mal was anderes. Malen wie Picasseo in der Akademie 6 bis 99“ greift ein-radio-untypisches Thema auf, und schafft es, dass Bilder im Kopf entstehen. Eine durchdachte und treffende Musikauswahl rundet das Format ab und macht es zu einem originellen Musikerlebnis“, so die Laudatio der Jury. Es war wie bei einer Oscar-Verleihung. Die Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen (LfM) hatte am...

  • Arnsberg
  • 13.11.11
  • 9
Überregionales
Carl  Herbert - Züchter der Apfelsorte - Renette | Foto: Marita Gerwin
20 Bilder

Akademie 6 bis 99 findet Äpfel auf dem Friedhof.

Friedhöfe sind gemeinschaftliche Orte des Gedenkens. Sie dienen dem Abschiednehmen und dem Erinnern. Hier wird den Verstorbenen ein Denkmal gesetzt. Doch warum ist es wichtig, so ein Denkmal für die Toten zu schaffen? Und warum gedenkt man derer gerade im November zu Allerheiligen, wenn es draußen meist nebelig und trüb ist und bereits am Nachmittag schon wieder die Dämmerung einsetzt? Der letzte Garten für die letzte Ruhe – der Friedhof ist zweifellos ein ganz besonderer Ort, der oft auch...

  • Arnsberg
  • 12.11.11
  • 2
Politik
Ulrich Midderhoff (Geschäftsführer Stadtwerke), Hans-Josef Vogel (Bürgermeister), Martin Weyand (Bundesverband Wasser- und Energiewirtschaft), Hans-Jörg Dübel (Landesverbraucherministerium) und Bernd Müller (Bezirksregierung) weihten die 4,5 Millionen Euro teure Investition mit dem obligatorischen Knopfdruck ein. Fotos: Albrecht
17 Bilder

Super-Sauberes Wasser in Arnsberg künftig nur gegen Aufpreis

Mit Gästen vom Land, der Bezirksregierung, der Politik, von den am Bau beteiligten Firmen sowie zahlreicher interessierter Bürgerinnen und Bürger fand jetzt die Einweihung des neuen Wasserwerkes „Möhnebogen“ statt. Festzelt, Musik und ein kleines Buffet - die Einweihung des neuen Schmuckstücks der Stadtwerke Arnsberg war am Donnerstag Anlass genug zum Feiern. In seinem Grußwort erinnerte Bürgermeister Hans-Josef Vogel an die schlimmen Wochen im Jahre 2006, als der PFT-Skandal die Runden machte....

  • Arnsberg
  • 21.10.11
Überregionales
15 Bilder

LK-Community auf Entdeckungstour

Arnsberg/Kreis. Die Ohren auf Empfang geschaltet, die Kameras im Anschlag: Bürger-Reporter des Wochen-Anzeigers sowie benachbarter Anzeigenblätter der WAZ-Gruppe hatte sich jetzt zu einem bunten Treffen der Communitiy zusammen gefunden. In Arnsberg nahm man gemeinsam an einer Stadtführung teil und nutzte den Abschluss zu einem regen Austausch. Den „Schelmengang“ - eine ganz spezielle Stadtführung des Verkehrsvereins Arnsberg - hatte man sich ausgesucht, um in den Gassen von Alt-Arnsberg auf...

  • Arnsberg
  • 07.10.11
  • 28
Vereine + Ehrenamt
Familienleben - und wo ist der Hund?
13 Bilder

LK - Treff

Bei diesem Treffen haben sich viele LK`ler erstmals kennengelernt - so von Mir zu Dir. Manche kamen von Nah, andere von fern und alle fanden es in Arnsberg und Umgebung wunderschön. Es war ein wunderbarer Tag - da auch das Wetter mitspielte. Schöner hätte es nicht sein können. Wenn auch Manche nur für kurze Zeit kommen konnten, war doch das Kennenlernen schon eine tolle Sache. Nun freuen sich alle auf einen weiteren Termin, sei es ein kleines oder ein großes Treffen irgendwo (auf dem Balkon...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.09.11
  • 8
Überregionales
55 Bilder

Lokal-Kompass-Treffen, Stadtführung in Arnsberg

Zum Lokal-Kompass-Treffen in Arnsberg gehörte eine Stadtführung an der auch Frank Albrecht, Redakteur des Wochenanzeigers, teilnahm. Nachher gab es leckeren Kuchen und Kaffee im Restaurant Hoffmann in Rumbeck und eine Besichtigung der Kirche St Nikolaus in Rumbeck. Der harte Kern hatte sich abends beim leckeren Essen immer noch etwas zu erzählen. Kurz und gut...es war ein rundum gelungener Tag.

  • Arnsberg
  • 18.09.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.