Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Überregionales

Sirenenprobealarm in Arnsberg am 05.07.2014

Stadtgebiet. In der Stadt Arnsberg werden am Samstag, den 05.07.2014 ab 11:45 Uhr im Rahmen des vierteljährlichen Probealarms wieder die Sirenen heulen. Die Feuerwehr der Stadt Arnsberg dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für Ihr Verständnis für diesen Probelauf. Dieser ist notwendig, um die Funktionsfähigkeit aller Sirenen der Stadt überprüfen zu können, damit im Ernstfall keine Verzögerungen bei der Alarmierung auftreten.

  • Arnsberg
  • 01.07.14
Überregionales
7 Bilder

Erfolgreiche Einsatz-Übung des BLZ 2 bei Reno De Medici

Wehren aus Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh üben Brandbekämpfung und Menschenrettung Arnsberg. Ein komplexes Übungsszenario hatte der Basislöschzug 2 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg im Rahmen seiner diesjährigen Jahres-Hauptübung am Freitag, den 27. Juni auf dem Gelände der Reno De Medici Arnsberg GmbH in Arnsberg zu bewältigen. Unterstützt vom Fernmeldedienst der Stadt-Wehr, von der Mannschaft der Hauptwache Arnsberg und von den Jugendfeuerwehrangehörigen des Basislöschzugs...

  • Arnsberg
  • 28.06.14
Überregionales
5 Bilder

Kindergarten Voßwinkel besucht die Feuerwehr

Voßwinkel. Die Schulanfänger des Kindergartens Voßwinkel hatten am 04. Juni die Gelegenheit, das Gerätehaus der örtlichen Feuerwehr zu besuchen. Dabei wurden über 20 Kinder, die nach den Sommerferien in die Grundschule wechseln werden, durch die Brandschutzerzieher der Löschgruppe kindgerecht geschult. Vorab hatte ein Besuch der Brandschützer im Kindergarten stattgefunden, bei dem u.a. die Ge-fahren von Feuer und Brandrauch vermittelt wurden und die Kinder das gefahrlose Entzünden einer Kerze...

  • Arnsberg
  • 25.06.14
Überregionales
3 Bilder

Wasser für Waldbrandbekämpfung über 600 Meter aus der Röhr gefördert

Müschede. Eine Waldbrand-Übung stand am Abend des 18. Juni auf dem Ausbildungsplan des Basislöschzugs 5 der Feuerwehr der Stadt Arnsberg. Der aus dem Löschzug Hüsten und der Löschgruppe Müschede bestehende Zug hatte einen fiktiven Waldbrand im Waldgebiet am Müssenberg zu bekämpfen und musste das hierfür benötigte Löschwasser über eine längere Strecke bis zum Brandort fördern. Von der Wasserentnahmestelle an der Röhr nahe des Forsthauses Reigern legten die rund 50 Einsatzkräfte insgesamt 600...

  • Arnsberg
  • 20.06.14
Überregionales
2 Bilder

Brand beschädigt Irish Pub auf dem Arnsberger Steinweg

Arnsberg. Am Morgen des 16. Juni wurden gegen viertel vor acht die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Arnsberg und der Rettungsdienst zu einem Brand im Irish Pub auf dem Arnsberger Steinweg alarmiert. Die Bewohner der über der Gaststätte liegenden Wohnung hatten Brandgeruch wahrgenommen und die Rettungskräfte alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten sich schon alle Hausbewohner ins Freie begeben, so dass sich die Feuerwehr sofort auf die Brandbekämpfung...

  • Arnsberg
  • 16.06.14
Überregionales
6 Bilder

Arnsberger Feuerwehr hilft bei Beseitigung der Sturmfolgen in NRW

Wehr unterstützt bei Wiederherstellung der Infrastruktur in Essen, Düsseldorf und Mülheim Arnsberg. Das Unwetter mit dem harmlosen Namen „Ela“ hat am Pfingstwochenende für verheerende Verwüstungen im Rheinland und dem Ruhrgebiet gesorgt. Es zeigte sich binnen kürzester Zeit ein unvorstellbares Bild der Verwüstung: Infrastruktur wurde teils komplett lahm gelegt, das öffentliche Leben kam zum erliegen. Das dort entstanden Einsatzaufkommen war durch die örtlichen Feuerwehren nicht mehr zu...

  • Arnsberg
  • 15.06.14
  • 3
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Arnsberger Feuerwehr zeigt Flagge beim Dies Internationalis

Einzigartiges Einsatz-Wörterbuch der Öffentlichkeit vorgestellt Neheim. Den Dies Internationalis, das Fest der Kulturen in Arnsberg, nutzte am Samstag, den 14. Juni die Arnsberger Feuerwehr unter anderem, um ihr Einsatz-Wörterbuch der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wieder fanden zahlreiche Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und mit vielfältigen sprachlichen Hintergründen den Weg auf die Neheimer Marktplatte, die erneut Schauplatz dieses farbenfrohen multikulturellen Festes war. Neben...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.06.14
Überregionales
2 Bilder

Unwetter verschont Arnsberg weitgehend - DRK-Hütte fällt Flammen zum Opfer

Arnsberger Feuerwehr zählt 10 unwetterbedingte Einsätze – Ursache von Hüttenbrand unklar Arnsberg. Das angekündigte Unwetter, welches am Abend des 09. Juni von Frankreich und den Benelux-Staaten nach NRW zog, verschonte auch die Stadt Arnsberg nicht gänzlich. Jedoch sind die Arnsberger um einiges glimpflicher davongekommen, als zahlreiche andere nordrhein-westfälische Städte. Und auch im östlichen Hochsauerlandkreis schlug die Gewitter-Front härter zu, beispielsweise in der Stadt Brilon, wo...

  • Arnsberg
  • 10.06.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Auch ein Rauchmelder braucht Pflege - Freitag, der 13. Juni ist bundesweiter Rauchmeldertag

Arnsberg. Bei einem Brand ist vieles abgesichert: das Auto, das eigene Haus, das Inventar. Alles ist ersetzbar. Doch wie sieht es mit unserem Leben aus? Wer beschützt bei einem Brand in den eigenen vier Wänden mein Leben und das meiner Familie? Rauchmelder. Deswegen gibt es mittlerweile in 13 Bundesländern eine gesetzlich vorgeschriebene Rauchmelderpflicht. Viele Vermieter sind ihren Pflichten zur Installation von Rauchmeldern bereits nachgekommen. Wohnungs- und Hauseigentümer, die ihr Eigentum...

  • Arnsberg
  • 06.06.14
Überregionales
2 Bilder

Mehrere Personen vermisst bei Feuer im Familienzentrum Marienfrieden

Feuerwehren aus Hüsten und Müschede proben den Ernstfall Hüsten. Am Abend des 04. Juni probte der Basislöschzug 5 der Arnsberger Feuerwehr mit den Einheiten aus Hüsten und Müschede, unterstützt vom DRK Ortsverband Hüsten, am Hüstener Familienhilfezentrum Marienfrieden den Ernstfall im Rahmen einer Zug-Übung. Es wurde folgende Lage angenommen: In den Räumen des technischen Dienstes, welche hinter den Wohngebäuden des Kinderheims liegen, kommt es zu einer Verpuffung. Dichter Qualm dringt aus dem...

  • Arnsberg
  • 05.06.14
Überregionales
4 Bilder

Basislöschzug 5 trainiert lebensrettende Einsatzmaßnahmen

Neheim. Nach der Premiere im Jahr 2013 führte der Basislöschzug 5 der Feuerwehr der Stadt Arnsberg am Samstag, den 24. Mai seine zweite gemeinsame Zug-Übung im Brandtrainings-Haus in Neheim durch. Diese spezielle Ausbildungs-Stätte ermöglicht es den Einsatzkräften, unter realistischen Bedingungen die in einem Brandfall erforderlichen Einsatz- und Rettungsmaßnahmen inklusive der Brandbekämpfung im Gebäude zu trainieren. Die Feuerwehrmänner und –frauen des aus den Einheiten Hüsten und Müschede...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.06.14
Überregionales
6 Bilder

Ereignisreiche Tage im Jugendlager der Arnsberger Jugendfeuerwehr

Arnsberg/Lennestadt. In der Zeit vom 29. Mai bis zum 01. Juni 2014 fand nunmehr bereits zum 37. Mal das traditionelle Jungendlager der Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg statt. Bestens ausgestattet und motiviert machten sich rund 130 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren auf den Weg nach Lennestadt-Kirchhundem. Dort erwarteten die jungen Wehrleute spannende und aufregende vier Tage, vorbildlich vorbereitet vom bewährten Organisation Team. Nach dem Bezug des Quartiers in der...

  • Arnsberg
  • 02.06.14
Überregionales

„Feuerwehr erleben“ bei der Löschgruppe Voßwinkel am 14. Juni 2014

Voßwinkel. Unter dem Motto „Feuerwehr erleben“ laden die Angehörigen der Löschgruppe Voßwinkel am Samstag, den 14. Juni ab 14:00 Uhr ganz herzlich zum Tag der offenen Tür an ihrem Gerätehaus in der Voßwinkeler Straße 28 ein. Insbesondere den Bewohnern des Dorfes der schlauen Füchse, aber auch Interessierten aus dem weiteren Umfeld soll die Gelegenheit gegeben werden, die Tätigkeiten der Brandschützer aus nächster Nähe kennenzulernen. So werden die 16 Voßwinkeler Jugendfeuerwehrleute erstmals...

  • Arnsberg
  • 01.06.14
Überregionales
6 Bilder

Familientag des Löschzugs Neheim mit viel Action und gelebter Integration

Neheim. Am 25. Mai feierte der Löschzug Neheim der Arnsberger Feuerwehr unter der Leitung ihres Führungs-Teams Reiner Schulze, Holger Kloska und Stephan Kamski seinen diesjährigen Familientag am Feuerwehrhaus am Alten Graben. Bei schönem sonnigem Wetter konnten zahlreiche Gäste empfangen werden. Auch zahlreiche Attraktionen wurden geboten. Den Anfang am frühen Mittag machte das Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten. Er empfing die Gäste und Wehrleute mit Trommeln und Fanfaren. So wurde der Tag...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.05.14
Überregionales
4 Bilder

Auto durchbricht in Neheim bei kuriosem Unfall Parkhaus-Schranke

Neheim. Am Samstag, den 24. Mai ereignete sich gegen 13:40 Uhr ein kurioser Unfall in einem Parkhaus an der Mendener Straße in Neheim. Dort war ein PKW aus noch ungeklärter Ursache unkontrolliert aus dem Parkhaus eines Lebensmitteldiscounters gefahren. Der PKW durchbrach die Schranke der Parkhaus-Einfahrt und fuhr geradeaus durch eine Böschung auf die Mendener Straße, wobei er zudem noch eine Straßenlaterne beschädigte. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehr-Kräfte der Hauptwachen Neheim und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.05.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Kindertagesstätte am Karolinenhospital besucht die Hüstener Feuerwehr

Hüsten. Am Mittwoch waren die angehenden Schulkinder der Kindertagesstätte am Hüstener Karolinenhospital zu Besuch bei ihrer Freiwilligen Feuerwehr in Hüsten. Nach der Besichtigung des Gerätehauses bekamen die Kinder von den Brandschutzerziehehern des Löschzugs Hüsten Martin Hamm und Alexander Hiby viele nützliche Informationen über die Feuerwehr, und gemeinsam mit ihnen wurde das richtige Verhalten im Brandfall eingeübt. Zu dem Programm gehörte beispielsweise das Absetzen eines Notrufes mit...

  • Arnsberg
  • 23.05.14
Überregionales
4 Bilder

Gemeldeter Wohnungsbrand sorgt für Feuerwehr-Einsatz in Arnsberg

Arnsberg. Ein gemeldeter Wohnungsbrand mit offenbar gefährdeten Menschenleben rief heute in der Arnsberger Ringstraße ein Großaufgebot von Rettungskräften auf den Plan. Um 15:52 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede nach einem entsprechenden Notruf die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, die Feuerwehr-Einheiten aus Arnsberg, Rumbeck und Oeventrop, den Fernmeldedienst sowie den Rettungsdienst zur Hilfeleistung. Nach dem Eintreffen der ersten Einheiten am Brandort und einer zügig...

  • Arnsberg
  • 14.05.14
Überregionales

Kindergarten Kolpingstraße zu Besuch bei der Hüstener Feuerwehr

Hüsten. Am Mittwoch waren die „Schulis“ des Kindergartens Kolpingstraße zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hüsten. Neben der Besichtigung des örtlichen Gerätehauses wurde das Thema der Brandschutzerziehung spielerisch erarbeitet. Hierzu gehörte das Absetzen des Notrufes mit einem Notruftrainer, die Aufgaben der Feuerwehr, das Aussehen des Feuerwehrmanns im Einsatz und Erklärungen zur Ausrüstung eines Feuerwehrfahrzeugs. Weiter wurden die Gefahren des Brandrauchs, der Zweck des...

  • Arnsberg
  • 14.05.14
Überregionales
3 Bilder

Abwechslungsreicher Tag der offenen Tür der Wennigloher Feuerwehr

Wennigloh. Beim Tag der offenen Tür der Löschgruppe Wennigloh wurde den Besuchern am 10. und 11. Mai wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Am Samstag Abend und am Sonntag fanden zahlreiche Feuerwehr-Kameraden von befreundeten Feuerwehreinheiten und Einwohner des Bergdorfes den Weg zu ihren Brandschützern und verbrachten einige gemütliche und informative Stunden im und am Gerätehaus an der Alten Schule. So konnte Löschgruppenführer Nikolaj Schulte im Laufe des Wochenendes...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
Überregionales

Arnsberger Feuerwehr stellt Bundesinnenminister innovative Konzepte vor

Arnsberg. Ein ganz besonderer Termin stand jetzt für die Arnsberger Feuerwehr auf dem Programm. Zusammen mit Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks (THW) nahmen die Leitung der Feuerwehr um Wehrführer Bernd Löhr, die Leiter der Basislöschzüge des Stadtgebiets und der Pressesprecher der Arnsberger Feuerwehr am Nachmittag des 12. Mai im Feuerwehr-Museum „Brennpunkt“ am Arnsberger Bahnhof an einem Fachgespräch mit Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière teil. Das Gespräch, das unter dem...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
Überregionales
13 Bilder

Jugendfeuerwehr und Hilfsorganisationen leben beispielhafte Kooperation

Arnsberg. Am 10. Mai fanden sich Jugendfeuerwehrfrauen und -männer aus dem gesamten Stadtgebiet sowie die Jugendgruppe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) um 12:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Hüsten zur diesjährigen 24 Stunden-Übung ein. Die Jugendlichen wurden zwei Löschfahrzeuge und einem Einsatzleitwagen zugeteilt. Auf sie warteten insgesamt sechs Einsatzübungen, die in den nächsten 24 Stunden abgearbeitet werden mussten. Die Räumlichkeiten des Löschzugs Hüsten dienten auch für...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
Überregionales
V.l.n.r.: Tobias Jakob, Tobias Dorr, Allan Humpert, Chris Harfort, Marcel Brumberg und Florian Hauswirt.

Löschzug Neheim bereitet sich auf Familientag am 25. Mai vor

Neheim. In Vorbereitung auf den anstehenden Familientag des Löschzugs Neheim am 25. Mai 2014 investierte jetzt die Mannschaft, die sich sonst um die Fahrzeugpflege kümmert, Zeit in Verschönerungsarbeiten der Fahrzeughalle. So wurde in einigen Stunden ehrenamtlicher Arbeit die komplette Halle frisch gestrichen. Der Löschzug Neheim lädt alle interessierten Bürginnen und Bürger ganz herzlich für Sonntag, den 25. Mai ab 11:00 Uhr zu seinem Familienfest an der Feuerwache Neheim, Alter Graben 15 ein...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.05.14
Überregionales
Ein Teil des "Team Arnsberg" im NRW-Projekt "FeuerwEHRensache" (v.l.n.r.): Wehrführer Bernd Löhr, der ehemalige stellvertretende Wehrführer Ludger Schlinkmann, Ausschuss-Vorsitzender Hubertus Mantoan und Feuerwehr-Pressesprecher Peter Krämer.

Arnsberger Feuerwehr unterstützt NRW-Projekt "FeuerwEHRensache"

Arnsberg. Der demographische Wandel führt dazu, dass zukünftig immer mehr Aufgaben von immer weniger Personen wahrgenommen werden müssen. Diese Entwicklung ist auch bei den Freiwilligen Feuerwehren zu beobachten. Da aber nur eine funktionierende Feuerwehr den Feuer- und Katastrophenschutz wirksam gewährleisten kann, hat diese Veränderung Auswirkungen auch auf das gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Leben. So greift sogar der aktuelle NRW-Koalitionsvertrag von SPD und Bündnis 90/die...

  • Arnsberg
  • 06.05.14
Überregionales
4 Bilder

Tiefschwarze Rauchsäule über Arnsberger Wertstoffbringhof

Arnsberg. Am Samstag, den 03. Mai wurden gegen 15:15 Uhr die Hauptwache Arnsberg sowie die Einheiten Arnsberg, Niedereimer und Breitenbruch zu einem Brandeinsatz auf dem städtischen Wertstoffbringhof in Arnsberg alarmiert. Hier war es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand in zwei Containern mit Elektroschrott gekommen. Über dem Brandort war von weither eine dicke tiefschwarze Rauchwolke zu sehen. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte rüsteten sich umgehend mehrere Einsatztrupps mit Umluft...

  • Arnsberg
  • 03.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.