Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Vereine + Ehrenamt
82 Bilder

Landmarkt und Oldtimer-Show
„Hüstener Herbst“ bringt ein bisschen Farbe in den Ort

Die Aussteller auf dem Landmarkt hatten es vermutet, dass es diesmal, auf dem Hüstener Herbst, ruhiger sein würde als in den Jahren zuvor. Tatsächlich waren nicht so viele Menschen im Bereich vom Lidl-Parkplatz bis zur Petri-Kirche unterwegs wie sonst, aber: „Wir sind alle froh, Anbieter, Organisatoren und Besucher, dass überhaupt etwas passiert. Deshalb sind wir hier.“ Neben dem nun bereits siebten Landmarkt lockten besonders die Oldtimer-Show und nur ein paar Meter weiter hochmoderne...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.10.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Zum Familienzentrum zertifiziert worden ist der Katholische Kindergarten St. Lambertus in Ense-Bremen. | Foto: Gemeinde Ense

Ense
Kindergarten St. Lambertus zum Familienzentrum zertifiziert

Der Katholische Kindergarten St. Lambertus in Ense-Bremen ist zum ersten Mal zum Familienzentrum zertifiziert worden. Mit diesem Gütesiegel existiert ein Instrument der Qualitätssicherung, das die Leistungen des Familienzentrums definiert und ihre Realisierung für die Öffentlichkeit sichtbar macht. Zu diesem erfreulichen Anlass gratulierte Bürgermeister Hubert Wegener dem Kindergarten unter der Einrichtungsleitung Petra Scheferhoff und übergab dabei kleine Präsente. Neben dem Kindergarten...

  • Ense
  • 05.10.20
Kultur
65 Bilder

Oldtimertreffen, Grillvergnügen, Trödel und Streetfood
Arnsberger Herbst in Miniatur-Ausgabe

Immer am letzten Sonntag im September lockt in Arnsberg der „Herbst“ die Besucher in die Stadt. Aber auch bei dieser Veranstaltung bestimmt Corona den Ablauf. Überall waren Masken zu sehen, nur kleine Grüppchen wanderten über das jeweilige Gelände. Schon um 11 Uhr wurde angeregt auf dem Neumarkt über PS und Drehzahl beim Oldtimertreffen debattiert. Auf der Promenade ließen es sich die Gäste beim Streetfood Festival gut schmecken. Marc Fox vom Veranstalter „Event Werk“ war zufrieden mit dem...

  • Arnsberg
  • 27.09.20
  • 1
Kultur
Der Verkehrsverein Arnsberg lädt zur öffentlichen Stadtführung: „Preußen, Prunk, Prosecco“ ein. Foto: privat

Arnsberg: Spannende Stadtführung
Preußen, Prunk, Prosecco

Am Freitag, 25. September, 20 Uhr, werden die Teilnehmer der Stadtführung auf eine Zeitreise durch die königlich preußische Zeit mitgenommen. Treffpunkt ist die Klosterstraße / Hirschberger Tor in Arnsberg. Der Stadtführer entführt die Gäste in die Zeit des 19.Jahrhunderts, in der Arnsberg sich vom verträumten Städtchen an der Ruhr zum Sitz der Bezirksregierung der preußischen Provinz Westfalen wandelt. Mit dem Einzug despreußischen Beamtentums änderten sich nicht nur die Bevölkerungszahlen,...

  • Arnsberg
  • 18.09.20
Politik
4 Bilder

Rathaus Arnsberg
Mit neuen Strukturen läuft der Dienstbetrieb weiter

Der Coronavirus hat das öffentliche Leben fast komplett zum Erliegen gebracht. Veranstaltungen, ob nun Konzerte, Sport oder Feiern bis hin zu den KIrchenbesuchen, werden abgesagt oder verschoben. Doch die Zeit läuft weiter. Und somit müssen auch die Mitarbeiter der Verwaltungen in den Rathäusern ihren Tätigkeiten nachgehen. Allerdings haben sich hier die Strukturen verändert, wie Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner im Gespräch mit dem Wochenanzeiger erläutert.  Allerdings sind offizielle...

  • Arnsberg
  • 01.04.20
Kultur
92 Bilder

Helau, ihr Hüst'ner Kälber
Die HüKaGe bringt Stimmung in den Laden

Der 1. Vorsitzende Markus Fedderup zeigte sein "Feiertagsgesicht", denn besser konnte die Stimmung bei einer Prunksitzung nicht sein. Die Halle zum Bersten gefüllt, die Gäste in perfekter Laune, ein Spitzenprogramm, da sollte der Chef sicher zufrieden sein. Pünktlich um 19.31 Uhr eröffnete Sitzungspräsident Michael Hücker den Abend, konnte neben dem Jägerorchester, den Garden, die Cheerleader aus Sundern auch Prinz Mario I. und Prinzessin Emilia sowie das Kinderprinzenpaar Hermine I. und Leon I...

  • Arnsberg
  • 16.02.20
Kultur
114 Bilder

Westfalen-Helau und Möppel-Wau Wau
Blau-Weiß Neheim bringt die Halle zum Tanzen

Die Prunksitzung der Karnevalisten von Blau-Weiß Neheim ist jedes Jahr ein Garant für gute Laune, das war auch 2020 so. Das Programm abwechslungsreich, da wurde jeder Auftritt zum Höhepunkt. Wie immer stellte Präsidentin Gertrud Franke zu Beginn die zahlreichen Ehrengäste vor. Die befreundeten Gesellschaften aus Arnsberg, Hüsten oder Menden hatten ihre Abordnungen geschickt und natürlich waren auch die Königspaare vor Ort und wurden mit den Sessionsorden der Blau-Weißen ausgezeichnet. Nach der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.02.20
Kultur
74 Bilder

Volles Haus beim Propstei-Karneval
Ein flottes Tänzchen der Prinzen zur Begrüßung

Hubertus und Johannes, die beiden Prinzen der KLAKAG und im "Nebenberuf" Geistliche, sind der Garant für gute Laune. Als die beiden Adligen beim Propstei-Karneval in die proppenvolle Festhalle der Bürgerschützen Arnsberg einmarschierten, (Quatsch - ihren Auftritt zelebrierten), verwandelte sich der Saal in ein Tollhaus. Kein Wunder, dass vorgewarnt wurde: "Die folgenden Sendungen verschieben sich um 30 Minuten." Und wenn die beiden dann ein Mikro in der Hand haben, wirds erst richtig bunt:...

  • Arnsberg
  • 08.02.20
Vereine + Ehrenamt
91 Bilder

Arnsbergs Karnevalsgesellschaft hatte zur Prunksitzung eingeladen
An der Spitze ein himmlisches Paar

Als die „Pauerländer“ mit „Einmal Prinz zu sin“ die Prunksitzung der „KLAKAG“, der „Kleinen Arnsberger Karnevalsgesellschaft“, eröffneten, schunkelte bereits ein großer Teil der meist kostümierten Gäste im Takt der Melodie mit. Schon bevor die Sitzungspräsidentin Diana Schüler auf die Bühne kletterte, war die Stimmung bestens. Die sich beim Einmarsch der Senatoren und der Garden sogar noch steigerte. Neben Büttenreden und Tänzen sorgte die Proklamation des Kinderprinzenpaares Nevio, der...

  • Arnsberg
  • 20.01.20
Politik
55 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Arnsberg vor vollem Haus
Willy Hesse ist neuer Ehrenbürger

Die Stadt Arnsberg hatte zum Neujahrsempfang geladen und alle kamen, denn das Sauerlandtheater war „ausverkauft“. Bürgermeister Ralf Paul Bittner zählte in seiner Begrüßung auf, was in Arnsberg im letzten Jahr alles gestaltet wurde und was nun in 2020 und in der weiteren Zukunft noch gestaltet werden muss. Dabei stellte er zwei Fakten besonders heraus. Zum Ersten, dass der Klimaschutz nicht nur ein Thema von vielen sei, sondern die Grundlage für alles. Und zum Zweiten dass der Antisemitismus in...

  • Arnsberg
  • 14.01.20
Blaulicht

Polizei Arnsberg sucht Zeugen
Mehrere Flaschen Likör auf dem Neheimer Weihnachtsmarkt gestohlen

Auf den Alkohol einer Verkaufsbude auf dem Neheimer Weihnachtsmarkt hatten es Unbekannte in der Nacht zum 23. Dezember abgesehen. Die Täter brachen den Stand auf der Hauptstraße auf und entwendeten mehrere Flaschen Likör. Am Montag, 23. Dezember, bemerkte der Hausverwalter in einem Mehrfamilienhaus an der Breslauer Straße in Arnsberg eine gewaltsam aufgebrochene Wohnungstür. Die Mieter waren nicht anwesend und konnten nicht benachrichtigt werden. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht...

  • Arnsberg
  • 27.12.19
Vereine + Ehrenamt
57 Bilder

Zahlreiche Gäste belohnen Veranstaltung und „Verkaufsoffenen Sonntag“ mit ihrem Besuch
Sonnenschein beim Hüstener Herbst

Das Wetter spielte natürlich dem Hüstener Herbst wieder voll in die Karten. Die Sonne schien, die Temperaturen im angenehmen Bereich, Veranstalter, was willst du mehr? Aber natürlich kann die Frage auch lauten: „Besucher, mehr kannst du doch nicht erwarten, oder?“ Der Landmarkt lockte vor der St.Petri-Kirche, die Oldtimer zogen nicht nur die Blicke der Männer auf sich und die Autohändler hatten die neuesten Modelle ausgestellt. Dazu der verkaufsoffene Sonntag, die Dixieland-Gruppe...

  • Arnsberg
  • 14.10.19
Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

875 Jahre Bruchhausen
Historischer Umzug und Feier in der Schützenhalle

1144 wurde ein Codescalcus de Bruchhusen im Güterverzeichnis von Boyneburg erwähnt. Dieses Datum ist die erste urkundliche Erwähnung des Namens Bruchhausen. Um dies 875 Jahre später gebührend zu feiern, hatte der Vereinsring in die Schützenhalle eingeladen. Hier präsentierten sich die Vereine des Ortes und auch SPD und CDU hatten Stände aufgebaut. Auf einem kleinen Tennisfeld konnte sich der Nachwuchs austoben, an Schautafeln wurde die Geschichte vom Entstehen und Wachsen der Ortschaft wieder...

  • Arnsberg
  • 07.10.19
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Ein farbenprächtiges Bild
Majestätentreffen in der Arnsberger Altstadt

Die Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Arnsberg ist eine traditionelle Veranstaltung, zu der alle Königspaare aus der Regierungsstadt mit ihren Abordnungen eingeladen werden. Bevor allerdings die Unterschriften verewigt werden, kommt das obligatorische Foto vor dem Maximilianbrunnen. Bürgermeister Ralf Paul Bittner zeigte sich in seiner Begrüßung begeistert von dem Engagement der Vereine: "Gemeinsamkeit macht stark. Und Schützen halten zusammen. Ein Jahr als Majestäten ist auch in der...

  • Arnsberg
  • 11.09.19
Vereine + Ehrenamt
83 Bilder

Größte Kirmes im Sauerland
Zuschauermagnet mitten in Hüsten

Schon der Stau auf der Autobahnabfahrt zeigte es dem Besucher an, dass in Hüsten wieder etwas Besonders wartete. Die Silhouetten des Riesenrades und eines gewaltigen Überschlag-Karussells lösten das Rätsel schnell auf: Die Kirmes macht wieder Station auf der Riggenweide. Auch wenn immer wieder dunkle Wolken am Himmel auftauchten, schoben sich die Besuchermengen durch die Gassen auf dem Veranstaltungsgelände. Die Kirmesgesellschaft mit Ingo Beckschäfer an der Spitze hatte wieder dafür gesorgt,...

  • Arnsberg
  • 08.09.19
  • 1
  • 1
Kultur
CCR Revival Band.  | Foto: Sauerland-Museum

Festival im Hof des Sauerland-Museums
Woodstock-Feeling in Arnsberg

Arnsberg. In diesem Jahr jährt sich das Woodstock-Festival zum 50. Mal. Vom 15. bis zum 18. August 1969 traten 32 Bands und Solokünstler auf einem Weidefeld im US-Bundesstaat New York auf, darunter Creedence Clearwater Revival, The Who und Janis Joplin. Die erwarteten Zuschauerzahlen des friedliebenden Festivals, das gleichzeitig als Höhepunkt der Hippiebewegung in den USA gilt, wurden mit mehr als 400.000 Besuchern um mehr als das Doppelte übertroffen. 50 Jahre nach dem legendären Festival...

  • Arnsberg
  • 01.08.19
Blaulicht

Arnsberg: Betrunkene 17-Jährige wehrt sich gegen Hilfe
Beleidigt und angespuckt

Arnsberg.  Am Montagabend wurde eine Streifenwagenbesatzung in die Bahnhofstraße gerufen. Wie die Polizei mitteilt, wehrte sich eine 17-Jährige  gegen die Hilfsmaßnahmen eines Rettungswagens. Da die 17-jährige aufgrund von Alkoholkonsums nicht mehr laufen konnte und auf einem Bürgersteig lag, sollte sie in ein Krankenhaus gebracht werden. Mithilfe der Beamten konnte das Mädchen in den Rettungswagen und in ein Krankenhaus gebracht werden. Während des Einsatzes beleidigte das Mädchen die...

  • Arnsberg
  • 31.07.19
Blaulicht

19-jähriger Afghane in Arnsberg verletzt
Täter nach Fahndung gefasst

Arnsberg. Ein 19-jähriger Afghane aus Arnsberg wurde am Montag verletzt aufgefunden. Wie die Polizei mitteilt, rief ein Rettungswagen rief gegen 17.45 Uhr eine Streifenwagenbesatzung in die Jahnstraße. Dort wurde ein Patient  mit Schnitt- und Stichverletzungen behandelt. Durch die Aussage des  verletzten Afghanen fahndeten die Polizeibeamten nach dem Täter. Dank eines Zeugen konnten die Polizisten einen 24-jährigen Syrer aus Arnsberg gegen 18.30 Uhr Am Sonnenufer festnehmen. Gegen den Mann...

  • Arnsberg
  • 30.07.19
  • 1
Kultur
"Voice Selection" bringen Pop, Chanson, Swing und Cabaret auf die Bühne.  | Foto: Veranstalter

Große "Moonlight Gala" zum runden Geburtstag
70 Jahre Freilichtbühne Herdringen

Irgendwann ist auch der schönste Urlaub zu Ende. So auch an der Freilichtbühne Herdringen. Ab dem 10. August heißt es wieder „Vorhang auf und Bühne frei“. Herdringen. Es geht los mit einer Geburtstags Gala, denn 70 Jahre Freilichtbühne müssen standesgemäß gefeiert werden. Da dürfen Glimmer und Glitzer nicht fehlen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Los geht es an dem Abend um 20 Uhr mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Als besondere Gäste zu dieser „Moonlight Gala“ wird...

  • Arnsberg
  • 26.07.19
Ratgeber

Übernahme Unitymedia/Vodafon - Verbraucherzentrale Arnsberg warnt
Neue Abzocke am Telefon

Arnsberg. Kaum ist die geplante Übernahme des Kabelnetzanbieters Unitymedia durch den Telekommunikationsriesen Vodafone mit Segen der EU beschlossene Sache, wittern auch Abzocker ein gutes Geschäft. Mit dem Verweis auf die aktuelle Konzernübernahme werden Kunden derzeit angerufen, um sie zum Abschluss von neuen Verträgen zu drängen. Auch in Arnsberg und im Hochsauerlandkreis sind bereits erste Verbraucherbeschwerden und Fälle von unnötigen Vertragsabschlüssen bei der Verbraucherzentrale...

  • Arnsberg
  • 24.07.19
Natur + Garten
Bei den Arbeitseinsätzen in freier Natur werden die Aufgaben mit Ruhe und ohne Zwänge erledigt, der Spaß an der ökologisch wichtigen Arbeit steht im Vordergrund.  | Foto: Klaus Peters

SGV-Abteilung Arnsberg erweitert ihre Vereinsaktivitäten
Einsatz für Natur und Umwelt

Die SGV-Abteilung Arnsberg erweitert ihre Vereinsaktivitäten mehr und mehr um das Thema „Umwelt-, Natur- und Artenschutz“. Und sie hat inzwischen mit Dirk Brodersen und Thomas Havestadt zwei Fachexperten für dieses anspruchsvolle Thema in ihren Reihen. Arnsberg. Neben jährlichen Teilnahmen an den stadtweiten Aufräumaktionen wie „Arnsberg-puz(t)munter, haben die munteren SGVer vor drei Jahren ihre erste Streuobstwiese im Alten Feld auf die Beine gestellt. Diese wird natürlich von ehrenamtlichen...

  • Arnsberg
  • 19.07.19
Vereine + Ehrenamt
Die letzten Tage der Regentschaft von Marcel Kannengießer und Marina Drews  haben begonnen. | Foto: Schützen

Wer wird Nachfolger von Marcel Kannengießer und Marina Drews
Schützenfest in der Oelinghauser Heide

Das Schützenfest der St.-Georg-Schützen findet vom 27. bis zum 29. Juli statt. Das Fest beginnt am Samstag um 18 Uhr mit dem Antreten zum Vogelaufsetzen, anschließend findet der Dankgottesdienst in der St.-Georg-Kirche statt. Am Anschluss wird der Verstorbenen am Ehrenmal gedacht. Ab 20 Uhr startet dann der Stangenabend in der Schützenhalle. Oelinghauser Heide. Am Sonntag treten die Schützen um 14.30 Uhr in der Schützenhalle an, um das Königspaar Marcel Kannengießer und Marina Drews, den...

  • Arnsberg
  • 19.07.19
Sport
Über den Gutschein von der Volksbank freuten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kita St. Maria-Magdalena.  | Foto: privat

Kita Bruchhausen gewinnt Gutschein für Sportgeräte
Belohnung für sportlichen Einsatz

Bruchhausen. Seit vielen Jahren nehmen die Kinder der katholischen Kita St. Maria-Magdalena in Bruchhausen an dem MIKE-Sportabzeichen teil. Das MIKE-Sportabzeichen ist eine Aktion des KreisSportBundes HSK und den Volksbanken im Hochsauerlandkreis, um dem allgemeinen Bewegungsmangel von Kindern entgegenzuwirken und sie frühzeitig für Sport und Bewegung zu begeistern. Die kleinen Sportler trainieren verschiedene Bewegungsformen aus den Bereichen Laufen, Werfen, Springen, Balancieren, Rollen,...

  • Arnsberg
  • 19.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.