Attraktivität

Beiträge zum Thema Attraktivität

Politik
4 Bilder

Blühende Allee und Kunstachse vom Stadtpark zur Fußgängerzone
Die Bochumer Kortumstraße soll aufblühen

Die Kortumstraße soll nach dem neusten Vorschlag der STADTGESTALTER zwischen Fußgängerzone und Stadtpark zu einer grünen Kunstachse mit blühenden Beeten und Bäumen umgestaltet werden. Auf diese Weise soll die Innenstadt eine attraktive Anbindung an den Stadtpark und das Kunstmuseum erhalten und für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen besser erreichbar werden. Die Verbindung zwischen Stadtpark, Stadtparkviertel und Grumme ist heutzutage wenig attraktiv, dabei liegen Kunstmuseum, Stadtpark und die...

  • Bochum
  • 17.04.21
  • 1
Politik

Wie attraktiv ist Dorsten
Passantenbefragung Donnerstag und Samstag in der Altstadt

Die Dorstener Altstadt erstrahlt nach Abschluss der Umgestaltungsarbeiten in neuem Glanz. Über 5 Mio. Euro hat die Stadt, unterstützt mit Fördermitteln von EU, Bund und Land NRW, in die Fußgängerzone investiert, deren Planung intensiv durch die Bürgerschaft begleitet wurde. Nun sind Verwaltung, Politik und Kaufmannschaft gespannt, wie die Bürgerinnen und Bürger die Attraktivität der Innenstadt bewerten. Gelegenheit zu einem deutschlandweiten Vergleich gibt eine empirische Erhebung durch das...

  • Dorsten
  • 23.09.20
Politik
4 Bilder

Wattenscheider Innenstadt
Felsklötze bewirken nichts, verunstalten aber das Stadtbild

Nach Jahren der Untätigkeit will die Bezirksvertretung Wattenscheid endlich das Parken in der Wattenscheider Fußgängerzone unterbinden. Die Lösung, auf der Westenfelder Straße und An der Papenburg sollen 40 Sandsteinquadern aufgestellt werden. Doch schon jetzt zeigt sich, das Projekt ist ein Reinfall. Die in der Fußgängerzone unförmig und hässlich wirkenden Felsklötze erfüllen ihren Zweck nicht. Sie sind nicht geeignet das wilde Parken zu verhindern. Dafür verschandeln sie weiter das ohnehin...

  • Bochum
  • 20.04.20
  • 2
  • 2
Überregionales

Lang anhaltender Eindruck!

Die Streitkultur ist bei den Gladbecker Bürgern besonders ausgeprägt. Das wurde auch bei den Diskussionen um die Neugestaltung der Fußgängerzone in Stadtmitte deutlich. Nun sind die Arbeiten auf Hoch- und Horster Straße nahezu abgeschlossen und zweifelsohne präsentiert sich die Einkaufsmeile im Herzen der Stadt jetzt deutlich attraktiver. Nun ja, genug Geld hat die Maßnahme ja auch gekostet. Doch gegen "Dreckspatzen" scheint einfach kein Kraut gewachsen zu sein. Da sind die (wenigen)...

  • Gladbeck
  • 20.03.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.