Aussendungsfeier

Beiträge zum Thema Aussendungsfeier

Kultur
Am Niederrhein: 
Auf die sonst übliche Aussendungsfeier müssen sie zwar verzichten, dennoch möchten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom ganzen Niederrhein den Menschen gerne das Friedenslicht bringen.  | Foto: Volker Stenmans

Niederrhein: Friedenslicht aus Bethlehem erreicht den Niederrhein
Statt einer Aussendungsfeier gibt es Abholorte in den Kreisen Kleve und Wesel

Für die Pfadfinder ist es immer ein Höhepunkt des Jahres, wenn sich die Gruppen vom Niederrhein im Xantener Dom treffen und dort das Friedenslicht erhalten. Entzündet wird die Flamme jedes Jahr in Bethlehem und von dort aus mit unzähligen Kerzen in die Welt geschickt. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zwar in diesem Jahr keine zentrale Aussendungsfeier geben, das Licht wird aber dennoch den Niederrhein erreichen. Dazu wird es zunächst vier zentrale Orte geben, an denen Kerzen mit dem...

  • Moers
  • 03.12.20
Überregionales
Pfadfinder und Regionalbüro West organisieren gemeinsam, dass das Friedenslicht an den Niederrhein kommt. Zur Arbeitsgemeinschaft gehören (v.l.) Bastian Brack, Anika Hagemann, Simone Althoff, Benedikt Gebing, Maximin Müller und Martin Deckers. | Foto: Christian Breuer

Pfadfinder bringen das Friedenslicht nach Xanten

Xanten. Die kleine Flamme, die am Dienstag, 19. Dezember, in den Xantener Viktor-Dom getragen wird, hat bereits eine weite Reise hinter sich. Entzündet wurde sie in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem, von dort aus wurde sie als Zeichen des Friedens in zahlreiche Länder gebracht, darunter auch Deutschland. Per Flugzeug ging es nach Wien, dort wurde sie unter anderem von deutschen Pfadfindern in Empfang genommen. Nach Wien gefahren ist auch eine Delegation vom Stamm St. Vincentius Dinslaken. Sie...

  • Xanten
  • 13.12.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.