Aussendungsfeier

Beiträge zum Thema Aussendungsfeier

LK-Gemeinschaft
Dieses Foto und die beiden weiteren Bilder wurden bei der Duisburger Friedenslichtaktion im Jahr 2018 aufgenommen, die auch damals in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche stattfand.
Foto: Stefanie Bachler
3 Bilder

Aussendung in der Jesus-Christus-Kirche Buchholz
Ein Friedenslicht zum Mitnehmen

Jedes Jahr macht sich eine  Flamme von der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem auf den Weg, um allen Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung zu leuchten. Bei der ökumenischen, stadtweiten Aussendungsfeier des Friedenslichtes aus Bethlehem am 3. Advent, 17. Dezember, um 19 Uhr in der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg Buchholz, Arlberger Straße 12, können Groß und Klein ihre Kerzen feierlich an diesem Licht entzünden und sie mit nach Hause...

  • Duisburg
  • 13.12.23
  • 1
Kultur
Am Niederrhein: 
Auf die sonst übliche Aussendungsfeier müssen sie zwar verzichten, dennoch möchten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom ganzen Niederrhein den Menschen gerne das Friedenslicht bringen.  | Foto: Volker Stenmans

Niederrhein: Friedenslicht aus Bethlehem erreicht den Niederrhein
Statt einer Aussendungsfeier gibt es Abholorte in den Kreisen Kleve und Wesel

Für die Pfadfinder ist es immer ein Höhepunkt des Jahres, wenn sich die Gruppen vom Niederrhein im Xantener Dom treffen und dort das Friedenslicht erhalten. Entzündet wird die Flamme jedes Jahr in Bethlehem und von dort aus mit unzähligen Kerzen in die Welt geschickt. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zwar in diesem Jahr keine zentrale Aussendungsfeier geben, das Licht wird aber dennoch den Niederrhein erreichen. Dazu wird es zunächst vier zentrale Orte geben, an denen Kerzen mit dem...

  • Moers
  • 03.12.20
Kultur
Etwa 900 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten in der St. Joseph-Kirche in der Nordstadt die Ankunft des Friedenslichts aus Bethlehem. | Foto: Stephan Schütze
4 Bilder

Bei der feier zum Aussendungsgottesdienst wird die St. Joseph-Kirche zum Lichtermeer
900 Pfadfinder begrüßten das Friedenslicht

„Seid Botschafterinnen und Botschafter des Friedens“, rief am Sonntag Tobias Hasselmeyer, Diözesankurat der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) den rund 900 Pfadfindern zu, die zur Aussendungsfeier für das Friedenslicht aus Bethlehem in die St. Joseph-Kirche in Dortmund gekommen waren. Jedes Jahr wird dort der ökumenische Aussendungsgottesdienst zum Friedenslicht für die katholische Kirche im Erzbistum Paderborn und die evangelische Kirche von Westfalen gefeiert. Nachdem die Laterne mit...

  • Dortmund-City
  • 17.12.19
Überregionales
Pfadfinder und Regionalbüro West organisieren gemeinsam, dass das Friedenslicht an den Niederrhein kommt. Zur Arbeitsgemeinschaft gehören (v.l.) Bastian Brack, Anika Hagemann, Simone Althoff, Benedikt Gebing, Maximin Müller und Martin Deckers. | Foto: Christian Breuer

Pfadfinder bringen das Friedenslicht nach Xanten

Xanten. Die kleine Flamme, die am Dienstag, 19. Dezember, in den Xantener Viktor-Dom getragen wird, hat bereits eine weite Reise hinter sich. Entzündet wurde sie in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem, von dort aus wurde sie als Zeichen des Friedens in zahlreiche Länder gebracht, darunter auch Deutschland. Per Flugzeug ging es nach Wien, dort wurde sie unter anderem von deutschen Pfadfindern in Empfang genommen. Nach Wien gefahren ist auch eine Delegation vom Stamm St. Vincentius Dinslaken. Sie...

  • Xanten
  • 13.12.17
  • 1
Überregionales
Bei der Aussendungsfeier in der St. Meinolphus-Kirche übergab DPSG-Bezirkskurat Matthias Kuhs das Friedenslicht aus Betlehem an Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz. In einem Grußwort würdigte sie das Friedensengagement. Foto: Schnaubelt | Foto: Schnaubelt

Das Friedenslicht leuchtet wieder in Bochum - Friedensbotschaft reiste über 3.600 Kilometer weit

Eine über 3.600 Kilometer lange Reise hat es hinter sich, das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem, das seit dem 12. Dezember auch wieder in unserer Stadt brennt. Unter dem Motto „Licht verbindet Völker“ wurde das Licht als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung am Samtag in einer ökumenischen Aussendungsfeier in der St. Meinolphus-Mauritus-Kirche an „alle Menschen guten Willens“ weiter gereicht. Georgspfadfinder haben das Licht auf seinem Weg von Israel über Wien...

  • Bochum
  • 20.12.11
Vereine + Ehrenamt
In Wien wurde das Friedenslicht noch an der Flugzeugtür an Menschen guten Willens weitergereicht.  Foto: Schnaubelt | Foto: Schnaubelt

Friedenslicht abholen: 13. Aussendungsfeier am 4. Advent in St. Elisaberth, Gerthe

Die katholischen Pfadfinderstämme aus Gerthe, Harpen und Hiltrop werden am vierten Adventssonntag, 18. Dezember, das Friedenslicht aus Betlehem in den Bochumer Norden aussenden. Die 13. Lichtübergabe findet im Rahmen einer Hl. Messe in der St. Elisabeth-Kirche um 11.30 Uhr in Gerthe statt. Das Licht aus Betlehem wird dabei an Bezirksbürgermeisterin Susanne Mantesberg, Gerther Knappen sowie an „alle Menschen guten Willens“ übergeben. Das Friedenslicht, welches in der Geburtsgrotte Jesu Christi...

  • Bochum
  • 17.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.