Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Vereine + Ehrenamt

Ausgezeichnete Initiative in Neukirchen-Vluyn
Das ist einen Preis wert: Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Die Metropole Ruhr hat vier neue Initiativen für Nachhaltigkeit in der Bildung ausgezeichnet. Die Preise werden seit 2016 jährlich im Rahmen des Nationalen Aktionsplanes Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) verliehen. Dahinter stehen das Bundesbildungsministerium und die Deutsche UNESCO-Kommission. Im Ruhrgebiet wurden die Initiative Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Neukirchen-Vluyn, der Lernort Gesamtschule Eilpe, Hagen, sowie die Netzwerke FaireKITA NRW, Dortmund, und sevengardens,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.12.19
Ratgeber
Das Bild zeigt (v.l.) Brigitte Aßmann, Waltraud Hadick, Jakob Skowranek, Dominica Wojak, Tammy Neumann, Bürgermeister Tobias Stockhoff, Marie Meier und Norbert Hörsken. | Foto: Stadt Dorsten

Stadt Dorsten zeichnet erfolgreiche Auszubildende aus
Sieben Azubis der Stadtverwaltung haben mit der Note zwei oder besser abgeschlossen

Sieben Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung Dorsten haben in diesem Jahr ihre Ausbildung mit der Note „gut“ oder „sehr gut“ abgeschlossen. Bürgermeister Tobias Stockhoff gratulierte Bastian Lohner, Marie Meier, Tammy Neumann, Jakob Skowranek, Michelle Osterloh, Dominica Wojak und Ann-Catrin Schulten zu den hervorragend abgelegten Prüfungen und überreichte ihnen als Anerkennung für die besonderen Leistungen ein Gutscheingeschenk. Waltraud Hadick, Vorsitzende des Personalrates, Personalchef...

  • Dorsten
  • 05.12.19
Politik
Sven Lindemann (m.), Vorstand der Technischen Betriebe Velbert AöR (TBV), nahm das Zertifikat für die Stadtverwaltung und die TBV entgegen. Links: Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Frauen, Senioren und Jugend, rechts: John-Philip Hammersen, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.  | Foto: berufundfamilie, Thomas Ruddies/Christoph Petras

Auszeichnung für Stadtverwaltung und Technische Betriebe Velber
Beruf und Familie vereinbar

Die Stadtverwaltung Velbert und die Technischen Betriebe Velbert (TBV) wurden am Dienstag, 25. Juni, in Berlin für ihre familienbewusste und lebensphasenbewusste Personalpolitik als einer von insgesamt 325 Arbeitgebern mit dem audit berufundfamilie ausgezeichnet. Velbert. Bei der Zertifikatsverleihung in Berlin wurde dem Vorstand der TBV, Sven Lindemann, aus den Händen der Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und des Geschäftsführers der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, John-Philip...

  • Velbert
  • 28.06.19
Überregionales
Foto: Clara Berwe/Stadt Hagen

Hagen - Ideenmarkt für eine kreative Stadt

"Kluge Köpfe, kreative Ideen" - unter diesem Motto fand die Ehrung der Vorschlaggeber des "Ideenmarktes" der Stadt Hagen statt. Oberbürgermeister Erik O. Schulz (4.v.l.) ehrte gemeinsam mit Andreas Gleim, Vertreter des Personalrats, sowie Mathias Jung und Sarah Gerbracht vom Fachbereich Personal und Organisation die eingereichten Ideen der Mitarbeiter zur Verbesserung der Stadtverwaltung. Der Ideenmarkt ist das Vorschlagswesen der Stadt Hagen, bei dem alle Mitarbeiter aktiv mitwirken, die...

  • Hagen
  • 25.05.18
Überregionales
Mit der Auszeichnung für die Stadtverwaltung Unna (v.l.): Silke Bochynek (Teamleiterin Personal), Josefa Redzepi (Gleichstellungsbeauftragte), Beigeordnete Kerstin Heidler, Franziska Heimbach (Gleichstellungsbüro). | Foto: Max Rolke

Stadtverwaltung Unna als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet

Das Bündnis für Familie Kreis Unna hat die Stadtverwaltung Unna mit der Vergabe der Auszeichnung "Pluspunkt Familie" zum familienfreundlichen Unternehmen gekürt. Die Stadtverwaltung ist mit 15 weiteren Unternehmen im Kreis Unna nach Überzeugung der Jury in Sachen Familienfreundlichkeit Vorbild dafür, wie schon jetzt maßgeschneiderte Angebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aussehen können. Die Auszeichnung nahmen Beigeordnete Kerstin Heidler und Gleichstellungsbeauftrage Josefa Redzepi...

  • Unna
  • 20.11.17
Politik
Foto: Schmitz

Verbesserungsvorschläge aus der Verwaltung

Schon 2015 konnte die Stadt sieben Beschäftigte auszeichnen, die durch ihre Vorschläge die Abläufe in der Verwaltung verbessern konnten. Zehn weitere Auszeichnungen kamen jetzt noch hinzu. Drei Vorschläge werden die Ablauforganisation verbessern, drei weitere Ideen führten zu Qualitätssteigerungen im Bereich des Bürgerservices und der Mitarbeiterzufriedenheit, und je ein Vorschlag hat eine Verbesserung in den Bereichen Technisierung, Arbeitsbedingungen, Wirtschaftlichkeit und Umwelt zur Folge...

  • Dortmund-City
  • 23.02.16
Überregionales
Gleichstellungsbeauftragte Claudia Weiß erhält das Zertifikat vom Vorstandsvorsitzenden der Hertie-Stiftung, Dr. John Feldmann (links) und dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Peter Hintze. Foto: PR

Familienbewusst in die Zukunft - Velbert als erste Kommune in NRW zum vierten Mal ausgezeichnet

Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Stadtverwaltung Velbert als eine von insgesamt 371 Arbeitgebern ausgezeichnet. Bereits zum vierten Mal erhielt sie von der berufundfamilie gGmbH, eine Initiative der Hertie-Stiftung, bei einer Festveranstaltung in Berlin das Zertifikat zum Audit berufundfamilie. Mit der alle drei Jahre durchlaufenen Überprüfung stellt sie damit ihre familienbewusste Ausrichtung bereits seit nahezu zehn Jahren unter Beweis. Damit gehört die Stadtverwaltung zu...

  • Velbert
  • 31.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.