Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Kultur
Der Katastrophenschützer Martin Plettau bekam den COVID-Orden. | Foto: Steffen Keller

Martin Plettau ausgezeichnet
COVID-Orden für Katastrophenschützer

Der Souveräne Malteserorden verlieh dem Mülheimer Katastrophenschützer Martin Plettau die COVID-19-Einsatzmedaille des Verdienstordens „Pro Merito Melitensi“. Der ehrenamtliche Malteser erhielt die hohe Auszeichnung für sein herausragendes Engagement während der Corona-Pandemie. Stellvertretend für den Großkanzler des Souveränen Malteserordens übergab Axel Lemmen, Diözesanleiter der Malteser im Bistum Essen, die Medaille. Voraussetzung für die Verleihung der Auszeichnung war die ehrenamtliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.22
Sport
Hohe Auszeichnung für den Hagener Sportler Dietmar Helm. Foto: privat

Hendrik Wüst zeichnet Hagener Wasserballer aus
Nationalspieler Dietmar Helm erhält NRW-Verdienstorden

Hut ab vor Helm: Der ehemalige Wasserball-Nationalspieler Dietmar Helm bekommt den Verdienstorden des Landes NRW. Helm habe sich besondere Verdienste um das Land und seine Bevölkerung erworben. Mehr als 20 Jahre spielte er überaus erfolgreich Wasserball beim SV Iserlohn 95, dem zweimaligen All-England-Champion, Hammersmith Penguins in London und wechselte danach ins Sportmanagement. Gleichzeitig war er schon lange als Sozialarbeiter in Hagen aktiv, setzte sich für den Wasserball ein und ist bei...

  • Hagen
  • 01.03.22
Ratgeber
Nils Handrup (links) und Niklas Wiedersporn (rechts) wurden durch Ministerpräsident Armin Laschet auf dem Petersberg ausgezeichnet. Foto: Staatskanzlei Nils Handrup (links) und Niklas Wiedersporn (rechts) wurden durch Ministerpräsident Armin Laschet auf dem Petersberg ausgezeichnet. Foto: Staatskanzlei

Nils Handrup und Niklas Wiedersporn vom Minsterpräsidenten ausgezeichnet
Rettungsmedaille für zwei Emmericher

Retter in der Not: Nils Handrup und Niklas Wiedersporn aus Emmerich befreiten am 1. Februar 2019 einen verunglückten Fahrer auf der Autobahn aus seinem Fahrzeug. Für ihr mutiges und umsichtiges Eingreifen haben sie jetzt neben 19 weiteren Bürgern aus NRW die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten. Am späten Abend des besagten Tages kommt es auf der dreispurigen Autobahn 52 nahe der Anschlussstelle Lintorf zu einem Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin übersieht beim Überholen ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.10.20
Politik
Claudia Sproedt, Monika Buer und Manfred Buer bekamen die Ehrungen von Landrat Thomas Hendele (2. v. l.) überreicht (v. l. n. r.).  | Foto: Stadt Ratingen

Ehre, wem Ehre gebührt
Drei Ratinger erhalten Verdienstorden

Gleich drei Ratinger wurden mit Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Neben Claudia Sproedt, die für ihr jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich das Verdienstkreuz am Bande erhielt, wurde auch das Ehepaar Buer für ihr langjähriges Engagement im kulturellen Bereich gewürdigt. So erhielt Monika Buer die Verdienstmedaille und Manfred Buer das Verdienstkreuz am Bande. Das Ehepaar dürfte den Ratingern vor allem durch das Jahrbuch "Die Quecke" ein Begriff sein. Von 1992...

  • Ratingen
  • 27.06.19
Überregionales
Zwei Dortmunder Urgesteine, Georg Deventer (l.) und Willi Garth (r.) wurden jetzt von Oberbürgermeister Ullrich Sierau (Mitte) ausgezeichnet. | Foto: Stadt Dortmund

Orden für zwei Dortmunder

Oberbürgermeister Ullrich Sierau konnte jetzt Verdienstorden an zwei engagierte Dortmunder verleihen. Georg Deventer hat durch sein jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich Verdienste erworben und erhielt das Verdienstkreuz am Band. Deventer ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Er war fast vier Jahrzehnte bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Dortmund beschäftigt und bis 2009 Leiter des Eugen-Krautscheid-Hauses. Seit 1976 ist Georg Deventer Mitglied der AWO und hat sich weit über das...

  • Dortmund-City
  • 05.01.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Malteser: Langjährige Helfer geehrt

Mehrere Helfer der Gelsenkirchener Malteser wurden geehrt. Dagmar Biermann und Daniel Storms wurden mit der Malteser-Verdienstplakette in Silber ausgezeichnet. Rebecca Weidenbach erhielt die Verdienstplakette in Bronze. Diözesanleiter Axel Lemmen nahm die Auszeichnung im Namen des Präsidenten der deutschen Assoziation des Souveränen Malteserritterordens, Dr. Erich Prinz von Lobkowicz, vor. Mit dieser Auszeichnung würdigen die Malteser das außerordentliche Engagement, welches die Helfer im...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.15
Vereine + Ehrenamt

Malteser-Verdienstorden für Heinz Quernhorst

Anlässlich der Stadtversammlung der Weseler Malteser wurde Heinz Quernhorst (auf dem Foto rechts) eine hohe Auszeichnung verliehen: Die stellvertretende Diözesanleiterin Monika Freifrau von Beverfoerde-Werries freute sich sehr, im Namen des souveränen Malteser Ritterordens und stellvertretend für Großmeister Fra’ Matthew Festing Heinz Quernhorstden Verdienstorden „Pro MeritoMelitensi“ zu verleihen. In seiner Laudatio würdigte Diözesanarzt Dr. Frank Marx die Verdienste von Heinz Quernhorst für...

  • Wesel
  • 23.05.14
Überregionales
Große Ehre für eine große Karnevalistin: Lore de Vries wurde mit dem großen Verdienstorden des Bebdurg-Hauer-Tulpensonntags-Komitee ausgezeichnet. | Foto: Heinz Holzbach

Großer BTK-Verdienstorden wurde Lore de Vries verliehen

Ein großer Tag für Lore de Vries: Am ersten Samstag im Januar 2014 wurde sie mit dem Großen Verdienstorden des Bedburg-Hauer-Tulpensonntags-Komitee ausgezeichnet. Museum Schloss Moyland war auch in diesem Jahr wieder die schöne Kulisse, in der sich die angehende Ordensträgerin, Bürgermeister, Vertreter vieler Karnevalsvereine, Prinzen und Prinzessinnen zur Ordensüberreichung zusammenkamen. Sie habe sich nicht nur im Karneval um die Wahrung des Brauchtums verdient gemacht, sondern habe sich...

  • Bedburg-Hau
  • 04.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.