Autor

Beiträge zum Thema Autor

Überregionales
Herbert Dutzler stellt sein furiosen Thriller "Am Ende bist du still" vor. Foto: Gisela Barrett
3 Bilder

Mord am Hellweg: Bayerisch-Österreichische Nacht mit gleich drei Erfolgsautoren

Obacht! Bei der Bayerisch-Österreichischen Nacht im Rahmen des Krimifestivals „Mord am Hellweg“ im Thorheim, ehemals Haus Schmülling geht's am kommenden Sonntag, 30. September, um 18 Uhr gleich dreimal mordsmäßig zur Sache. Bergkamen. Herbert Dutzler, einer der erfolgreichsten österreichischen Krimiautoren, entfacht in seinem furiosen Thriller "Am Ende bist du still" ein beklemmendes Feuerwerk aus verstörender Spannung und dem unstillbaren Wunsch nach Vergeltung - und Mord! Um Mordslust geht...

  • Kamen
  • 28.09.18
Kultur
Krischan Koch liest im Hasper Hammer. | Foto: Gunter Gluecklich

Von der Nordseeküste nach Hagen: Krischan Koch liest Dienstag im Hasper Hammer

Wenn der Autor Krischan Koch am Dienstag, 18. September, um 19.30 Uhr im Hasper Hammer, Hammerstraße 20, liest, ist ein Lach-Muskelkater inklusive. Von der Nordseeküste nach Hagen: Für den diesjährigen Mord am Hellweg-Krimiband IX "Henkers.Mahl.Zeit" hat der auf Amrum und in Hamburg lebende Koch die Kurzgeschichte für Hagen geschrieben, die er live vorstellt. Und Aufregung herrscht auch in Kochs neuem Roman "Pannfisch für den Paten", aus dem er ebenso lesen wird. Denn in Polizeiobermeister...

  • Hagen
  • 17.09.18
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Luftige Sommerlektüre zum Abtauchen: Abgefahr'ne Krimis machen den Alltag bunt

Vier brandneue Anthologien (aus dem griechischen: Blütenlese) möchte ich Euch / Ihnen heute hier vorstellen. Wunderbar dazu geeignet, um schnell noch als treuer Reisebegleiter in den Koffer zu hüpfen. Auch wenn sie ein hohes Suchtpotential bergen, stellen sie trotzdem keine Probleme beim Sicherheitscheck dar. Die Büchlein sind ganz vielseitig interessiert: Sie wollen mit an den Strand genommen werden oder freuen sich darauf, jeden Abend als Betthupferl vernascht zu werden.  Ein bunter Strauß...

  • Kleve
  • 29.07.17
  • 7
  • 14
Kultur
Mit einem abwechlungsreichen Programm begeisterten die Autoren ihr Publikum beim MGB-Leseabend. | Foto: MGB

Leseabend des MGB mit spannender Titelauswahl in der Alten Cuesterey

Die Borbecker Buch- und Kulturtage waren ein echter Veranstaltungsmarathon mit vielen verschiedenen Angeboten. Auch das Mädchengymnasium Essen-Borbeck (MGB) hat sich in das Programm eingebracht und zu einem spannenden Leseabend eingeladen. Die Aussicht auf einen abwechslungsreichen Ausflug in die Welt der Literatur kam an. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und erlebten einen abwechslungsreichen Abend, der vom Ruhrgebietskrimi über Privates vom ehemaligen Kanzler Willy Brandt bis zu...

  • Essen-Borbeck
  • 28.03.17
Überregionales
"Hexenjagd" heißt der neue Fall für Lena Stern. | Foto: Magalski

Lokal-Krimi: Ulli Eike ist auf Hexenjagd

Autor Ulli Eike hat in diesem Jahr einige Menschen auf dem Gewissen, doch zum Ende des Jahres holt der Autor noch einmal aus zum mörderischen Doppelschlag. Zwei Bücher versprechen Spannung. Lokal-Krimis aus unserer Region sind das Ding des Autors, denn auch wenn Ulli Eike heute an der spanischen Costa Blanca lebt und schreibt, hat er seine Wurzeln in Dortmund. Hauptkommissarin Lena Stern, eine seiner Protagonisten, war sogar schon in Lünen auf der Spur der bösen Buben. Leichen gibt es auch in...

  • Lünen
  • 22.12.16
Kultur

Wolfgang Wiesmann: Krimiautor mit Halterner Wurzeln

47 Jahre lang lebte Wolfgang Wiesmann in Haltern, dann zog es ihn mit seiner Frau nach Irland. Jetzt leben die beiden in Westirland, der Landschaft, die sie schon als junges Paar fasziniert hat. Wolfgang Wiesmanns andere Leidenschaft sind Krimis, die mal in Haltern, mal in Irland spielen. Sein neues Buch "Mord im Cottage" verbindet dabei eine spannende Handlung mit nützlichen Informationen über die Schauplätze auf der grünen Insel. Finden kann man das Buch bei der Buchhandlung Cleve auf der...

  • Haltern
  • 19.12.16
Kultur
Der Kamener Autor Raimon Weber hat einen neuen Krimi geschrieben. | Foto: Raimon Weber
7 Bilder

Ein Mord während der Wende: Raimon Webers neuer Roman „Blutmauer“ ist erschienen

Ein Mord kurz nach dem Mauerfall: In seinem neuesten Krimi „Blutmauer“ widmet sich der Kamener Autor Raimon Weber einem Fall in der sich auflösenden DDR. „Blutmauer“ spielt in Potsdam im Dezember 1989. Die Mauer ist seit wenigen Tagen geöffnet und die Bürger der DDR zieht es in den Westen. Trotz der zerfallenden Strukturen der DDR versucht Martin Keil, Hauptmann der Kriminalpolizei, in einem Mordfall zu ermitteln. Am Potsdamer Jungfernsee wird die nackte Leiche eines hochrangigen...

  • Kamen
  • 09.12.16
Kultur
Gemeinsam mit seiner Ehefrau Miriam (l.) las Bernhard Hatterscheidt aus seinem fünften Kriminalroman. Melaten Macchiato ist der spannende Fall überschreiben. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Mord im Lutherhaus! Bernhard Hatterscheidt unterhält Krimifans

Gespannte Erwartung herrschte am vergangenen Sonntag im mit 65 Krimifans vollbesetzten Saal des Lutherhauses in Bedingrade. Bernhard Hatterscheidt, Kriminalhauptkommissar und Krimiautor, war nach Essen gekommen, um aus seinem fünften Kriminalistenroman "Melaten Macchiato" zu lesen. „Da ich 2001 in Elternzeit war, hatte ich zu viel Zeit und fing einfach an zu schreiben“, schmunzelt Hatterscheidt, der über die Hälfte seiner Arbeitszeit bei der Polizei in der Mordkommission verbracht hat. Und was...

  • Essen-Borbeck
  • 26.10.16
Überregionales
Realität und Fiktion vermischen sich im Buch "Das Mörderhaus". Foto: Magalski

Mörderhaus wird Fall für Lena Stern

Ulli Eike bringt am Schreibtisch gerne Menschen um die Ecke – dieses Mal mordet der Autor in Lünen. Hauptkommissarin Lena Stern ermittelt im neuen Buch im gruseligen Fall um das Mörderhaus. Eine Geschichte mit einem wahren Hintergrund. Lena Stern ist nach einem Alleingang im letzten Einsatz noch vom Dienst suspendiert, doch dieser Umstand hindert die Hauptkommissarin nicht an Ermittlungen auf eigene Faust. In Lünen passieren nach einem Zeitungsartikel über ein Mörderhaus schlimme Dinge, nach...

  • Lünen
  • 08.05.16
  • 2
Kultur

"Der letzte Whisky" im Weinhandel

Wer hat Hamish Macallan ermordet? Der Besitzer von Edinburghs bester Whisky-Bar ist als Moorleiche auf der schottischen Insel Islay gefunden worden. Ein Fall für Professor Dr. Dr. Adalbert Bietigheim, seines Zeichens Privatermittler und einziger Inhaber eines Lehrstuhls für Kulinaristik in Deutschland. Und am Donnerstag, 3. März, auch ein klarer Fall für Bietigheims Schöpfer, Carsten Sebastian Henn. Der Schriftsteller, Winzer und Weinjournalist liest dann nämlich im Weinhandel Volmer am...

  • Gladbeck
  • 25.02.16
Kultur
Das Moor.
9 Bilder

Mord im Bermuda 3 eck. Tatort* Bochum. Frauenkrimi den auch Männer lesen dürfen.

Grauenhaft diese Moor Landschaft, die schon am Nachmittag düster und grau wirkte. Silvia fröstelte es immer wieder, wenn sie an einem Wochenende von der Stadt in das kleine Dorf fuhr in den sie aufwuchs. Stets fuhr sie früher, um nicht in die Dunkelheit zu geraten. Doch heute hatte alles nicht so recht klappen wollen. Der Dienst dauerte durch einen wichtigen Auftrag länger als geahnt, und dann wollte der Geländewagen nicht. So ein Typ hatte Starthilfe gegeben, bevor sie Bochum und das...

  • Bochum
  • 06.01.16
  • 188
  • 14
Kultur
Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens, Autor Dr. Walter Wehner und Christiane Antons vom Westfälischen Literaturbüro begrüßten Rainer Wittkamp (von links), der zur Recherche für den „Iserlohn-Krimi“ drei Tage zu Besuch in der Waldstadt war.

Mord am Hellweg: Autor recherchiert für Krimi in Iserlohn

„Mindestens ein Mord“ werde im nächsten Jahr in Iserlohn geschehen - soviel verriet Autor Rainer Wittkamp schon vorab. Denn Iserlohn nimmt teil an Europas größtem internationalen Krimifestival, das vom 17. September bis 12. November stattfindet. Auch 2016 wird der „Mord am Hellweg“-Krimiband ein wichtiger Bestandteil sein. Ein großer Veranstaltungsreigen mit ganz unterschiedlichen „kriminellen“ Veranstaltungsformen und -typen wird in rund 23 Städten der Hellweg-Region über die Bühne gehen....

  • Iserlohn
  • 04.11.15
  • 1
Kultur
Möchte in seinen detailreichen Erfolgskrimis auf soziale Ungerechtigkeit hinweisen: Autor Heinrich Peuckmann.
3 Bilder

Sezieren ab Seseke - Literat Peuckmann im Gespräch

Schreiben ist für den Krimi-Autor Heinrich Peuckmann scharfe Wahrnehmung, fundiertes Wissen, genau Recherche und präzise Arbeit - wie die eines Mediziners. Die Tat- und Handlungsorte des Kameners liegen jedoch meist westlich der Seseke. „In den Büchern, da zieht es mich meist eher nach Dortmund. Da kenne ich mich bestens aus. Das ist mir wichtig, denn alles muss korrekt und stimmig sein“, erklärt der ehemalige Lehrer für die Fächer Deutsch, Religion und Literatur an einem Bergkamener...

  • Kamen
  • 04.05.15
  • 1
Kultur
Das Ruhrgebiet als Schauplatz eines Mordfalls. | Foto: privat

Krimi im Revier

Ein Leben voller Abwechslung liegt hinter Waltraud Wickinghoff. Ein Vollzeitjob bei einem großen Kreditinstitut liegt nun nach 40 Berufsjahren hinter ihr und die 65-Jährige suchte lange Zeit nach einer neuen persönlichen Erfüllung. „Ich bin Jahrgang 1949, in Oberhausen geboren und aufgewachsen und lebe mit meinem zweiten Ehemann immer noch hier. Als ein typisches ,Kind des Ruhrgebietes‘ gehe ich keiner Diskussion aus dem Weg, bin immer ehrlich und direkt - leider manchmal auch dann, wenn mein...

  • Oberhausen
  • 15.08.14
  • 3
Kultur

Rudis „Gepflegter Tod“

Sein erster Krimi, „Bottrop kocht noch“, hat sich nicht nur im Revier als Verkaufshit erwiesen. „Das Buch war auch im heimischen Raum sehr gefragt“, schmunzelt Rudi Müllenbach über seinen Starterfolg. Das ist jetzt zwei Jahre her. Die Sucht des Schreibens „Das Krimischreiben ist bei mir zu einer Sucht geworden,“ so Müllenbach, der auf Bottrop als Romanort gekommen ist, weil in seinen Arena-Sendungen in Radio MK immer ein „Gerd aus Bottrop“ angerufen hat. „Ich bin natürlich sehr oft da gewesen,...

  • Iserlohn
  • 16.07.14
Überregionales
Foto: Anja Jungvogel

Heinrich Peuckmanns neuer Krimi „Angonoka“ handelt von Tiermafia

Ein Unbekannter wird im Kurler Busch erschlagen. Hundert Meter entfernt findet die Polizei eine Schildkröte und sieht keinen Zusammenhang. Anders Heinrich Peuckmanns literarischer Ermittler, Bernhard Völkel: Er kommt in „Angonoka“ illegalem Tierhandel auf die Spur. Der Titel des neuesten Romans des Kamener Autors zeigt, welches Geheimnis hinter der Schildkröte steckt: Das Tier gehört zu einer seltenen Art, der Madagassischen Schnabelbrustschildkröte. In freier Wildbahn gibt es schätzungsweise...

  • Kamen
  • 04.03.14
Kultur
Aus ihrem neuesten Krimi liest Gabriella Wollenhaupt in der Bibliothek vor.

Autoren lesen aus Krimi in Bibliothek

Gabriella Wollenhaupt und Friedemann Grenz stellen am Montag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek, Studio B, Max-von-der-Grün-Platz 1-3, ihr neues Buch „Schöner Schlaf“ vor. Ein schön inszenierter Mord, ein millionenschweres Gemälde und ein Kommissar, der fast den Verstand verliert - alles an diesem Mord erinnert an ein Bühnenstück: Die zwanzigjährige Maja trägt ein barockes Kostüm und wurde so an einem Baum befestigt, dass es aussieht, als würde sie über der Wiese...

  • Dortmund-City
  • 26.11.13
  • 1
Kultur
In Joachim H. Peters "Koslowski und der Skorpion" geht es um Mord, Erpressung und Verrat.

Peters schickt seinen Koslowski nach Gladbeck

Endlich, möchte man ausrufen, endlich hat Krimiautor Joachim H. Peters, ein Sohn unserer Stadt, der vor neun Jahren ins schöne Lipperland gezogen ist, seinen Koslowski nach Gladbeck geschickt. Im fünften Band „Koslowski und der Skorpion“ klärt der kauzige Ermittler in unserer Stadt zwar keinen Kriminalfall auf - dieser Plot spielt wieder hauptsächlich in Detmold und Umgebung - aber immerhin eine nicht uninteressante Privatsache. Und die führt Koslowski an die Bülser Straße zu seiner Jugendliebe...

  • Gladbeck
  • 18.11.13
  • 2
Überregionales
Heinrich Peuckmann und sein neues Werk: Bei Abpfiff Mord. | Foto: Böinghoff

Nach Abpfiff Mord

Unna/Kamen. Es sind nun bald 30 Jahre, dass der gebürtige Kamener Heinrich Peuckmann seinen ersten Erzählband veröffentlichte. Seither schreibt der Autor, ohne sich auf ein bestimmtes Thema festlegen zu lassen. Doch eines findet man immer wieder in seinen Werken: Die Liebe zur westfälischen Heimat - und zum BvB . Und auch wenn sein neuestes Werk in Leipzig spielt, so schickt er mit dem pensionierten Dortmunder Kommissar Bernhard Völkel in seinem Roman „Nach Abpfiff Mord“ einen Menschen auf die...

  • Unna
  • 08.05.13
Kultur
7 Bilder

Karsten Klein-Ihrler Buchvorstellung "Mann mit Hund" Bochumkrimi

Karsten Klein-Ihrler lud uns ein zur Buchvorstellung seines neusten Romans „Mann mit Hund" Bochumkrimi Ein voller Erfolg im Cafe Cheese am Donnerstag den 21.03.2013 mit Karsten Klein-Ihrler. Der Bochumer Autor und Verleger stellte seinen aktuell erschienenen Bochumkrimi: „Herr mit Hund" dem interessiertem Publikum vor. Die Zuhörer erlebten pure Spannung. Der Krimi ist lebendig, rasant und flüssig geschrieben und fesselt vom ersten Moment an. Vor allem die Dialoge sind im treffenden Sprachjargon...

  • Bochum
  • 25.03.13
Kultur
10 Bilder

Brigitte Griehl, die Buchvorstellung ihres neuen Buches „Das Kind hinter dem Spiegel", ein Lanzarotekrimi.

Literatur im Cafe Cheese Langendreer Zur Februar- Lesung aus der Reihe regionale Autoren am Donnerstag, den 21.02.2013 um 19.30 Uhr lud uns Brigitte Griehl ein auf die Insel des ewigen Frühlings - Lanzarote - Zur Buchvorstellung ihres neuen Buches „Das Kind hinter dem Spiegel", ein Lanzarotekrimi. Wer wünscht sich zu dieser eisigen, tristen Jahreszeit nicht auf eine Sonnen- insel? An diesem Abend war sie Schauplatz und das Publikum geried ins Staunen. Brigitte Griehl hat mit ihren neusten Buch...

  • Bochum
  • 01.03.13
Kultur
Krimi-Fachmann H.P. Karr hat in den letzten Jahren nicht nur als Fachberater die Anthologien zum Krimifestival »Mord am Hellweg« herausgegeben, sondern auch die beiden erfolgreichen Ruhrgebiets-Krimisammlungen »Schicht im Schacht« und »Hängen im Schacht« veröffentlicht
2 Bilder

H.P. Karr im Interview: Nur über Dinge schreiben, die wirklich interessant sind

Spannende Ratekrimis aus dem Ruhrgebiet Wenn die Kripo vor Ort nicht mehr weiterweiß – dann kommt Vera Falck von der SOKO Ruhr zum Einsatz. Die Sonderkommissarin ist clever, sportlich und löst jeden Fall mit der ihr eigenen Kombinationsgabe. Wenn Kommissarin Vera Falck von der SOKO Ruhr auf Mörderjagd geht, dann steckt ein Mann dahinter: Autor H.P. Karr denkt sich seit Jahren spannende Ratekrimis und Kriminalstories aus. Der aus Thüringen stammende Schriftsteller lebt seit 1960 im Ruhrgebiet...

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.13
  • 1
Kultur
Einst ging er in Gladbeck auf Verbrecherjagd, jetzt kehrt der Ex-Polizist Joachim Peters als Krimibuch-Autor an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück: Am Freitag, 26. Oktober, beginnt sein Autorenabend um 20 Uhr im "Lesecafe" der Stadtbücherei an der Friedrich-Ebert-Straße. | Foto: Stadt Gladbeck

Ein "Muss" für alle Krimi-Fans

Wieder einmal den Weg in seine Heimatstadt Gladbeck finden wird Joachim Peters: Am Freitag, 26. Oktober, wird der ehemalige Polizist, der heute in Ostwestfalen lebt und arbeitet, ab 20 Uhr im „Lesecafe“ der Stadtbücherei an der Friedrich-Ebert-Straße mit „Ruhe sanft, Koslowski“ seinen vierten und vorerst letzten Teil um den schrulligen Ermittler präsentieren Koslowski, der Detmolder Privatdetektiv, liegt im Leichenschauhaus. Hat er eventuell den Tod seiner Freundin Lisa Brandes nicht...

  • Gladbeck
  • 15.10.12
  • 1
Kultur
Die „Bloody Marys“ sind (v.l.) Eva Encke, Anne-Kathrin Koppetsch, Heike Wulf, Christina Füssmann, Sabine Deitmer und Sabine Ludwigs. | Foto: Bloody Marys
4 Bilder

In Dortmund mordet es sich gut

Sabine Ludwigs, Heike Wulf, Anne-Kathrin Koppetsch, Christina Füssmann, Sabine Deitmer und Eva Encke eint ein Ziel: Möglichst viele Menschen in Dortmund „um die Ecke zu bringen“ – zum Glück nur literarisch: Seit 2006 bilden sie die Dortmunder Gruppe „Bloody Marys“, die unter anderem für den guten Zweck lesen. Gegründet wurden die „Bloody Marys“ 2006. Ursprünglich waren sie nur ein Duo: Sabine Ludwigs und Heike Wulf. Heike Wulf kam 1967 in Hamm/Westfalen zur Welt und lebt seit 1995 in Dortmund....

  • Dortmund-City
  • 02.10.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.