Börse

Beiträge zum Thema Börse

Wirtschaft
Die Sparkasse vergibt Geldpreise in Höhe von 1200 Euro. | Foto: Sparkasse

Gewinn über 1200 Euro von Sparkasse Witten
Von Bullen und Bären: Ring frei beim Planspiel Börse

Bereits zum 39. Mal können Wittener Schüler von allgemein- und berufsbildenden Schulen Wittens im europaweiten Börsenlernspiel unter realen Bedingungen - völlig risikolos - Erfahrungen auf dem internationalen Börsenparkett sammeln. Ziel ist es, das virtuelle Startkapital in Höhe von 50.000 Euro pro Team durch geschickte Anlagestrategien innerhalb der zehnwöchigen Spielzeit zu vermehren. Nachhaltigkeit mit eigenem Wettbewerb Zur Auswahl stehen dafür Wertpapiere an verschiedenen Börsen. Weil...

  • Witten
  • 21.09.21
Überregionales

Kassendruck im Supermarkt

Auf dem Weg zur Arbeit schnell ein Wasser für unterwegs, die neuesten Zeitungen und einen Schokoriegel eingepackt - und ab zur Kasse. Doch welche ist die schnellste: an der einen steht eine Mutti mit dem gesamten Familien-Wocheneinkauf, an der anderen drei Single-Körbe, typischer Inhalt: Tiefkühlkost und Sekt, wahlweise einen Sixpack Bier. Ich entscheide mich für die grad eröffnete Kasse, schieße an Singles und Mutti vorbei, um bloß als erster den Bezahlvorgang zu tätigen. Piep, piep, das macht...

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.12
Überregionales
Foto: Detlef Erler
2 Bilder

Bulle und Börse / Schüler gewinnen und verlieren beim Planspiel Börse

„Da kann man nur den Hut ziehen.“ Voll des Lobes war Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Hans-Jürgen Mulski über die Erfolge, die Schülerinnen und Schüler beim Planspiel Börse 2011 erzielt hatten. 59 Schülerteams hatten sich beteiligt, um zu schauen, ob ihre Anlagestrategien zum Ziel, sprich zur Vermehrung ihres eingesetzten Kapitals führten. Und, wie im richtigen Leben: Es gab Gewinner und Verlierer. Doch fangen wir ganz vorne an: Natürlich wurde nicht mit echtem Geld gespielt. Alle Gruppen...

  • Herne
  • 31.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.