Bücherrunde - Leselust

Beiträge zum Thema Bücherrunde - Leselust

LK-Gemeinschaft
Scherie-hi!      gezeichnet von Mac, Gottfried Lambert, Goch

Scherie-hi!

So, haben fertig! Gestern Abend habe ich das Manuskript zu meinem neuen Buch fertig gestellt. Viele von euch erinnern sich vielleicht noch an die ersten Geschichten über Elfriede Mullfuß und ihren Scherie Klaus-Dieter, geb. Jean-Jacques Moulfousse. Weil diese 18 Geschichten natürlich nicht genug waren für ein Buch, habe ich noch zwanzig dazu geschrieben: Erlebnisse aus dem Alltag der beiden, vom nervenaufreibenden Kauf eines Oktoberfest-Outfits, von der Silberhochzeitsüberraschung auf dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.09.15
  • 11
  • 10
Kultur

Zum Herbstanfang für die Bücherwürmer unter uns: Und welcher Lesetyp bist Du / sind Sie?

Ich bin der gemütlich-unter-der-Kuscheldecke-auf-dem-Sofa-Leser. Gerne mit einer großen Kanne Tee, einer Tafel Schokolade und dem Handy in Reichweite. Für nichts und niemanden aufstehen müssen. In die Welt meines Buchs eintauchen und vorerst nicht mehr auftauchen wollen. Da kann mein lieber Mann dabenben sitzen und irgendein wichtiges Qualifikationsspiel im Fernsehen anschauen. Seine „Hast-Du-das-gesehen-war-das-nicht-eine-Chance“ - Ausrufe erreichen mich nur peripher. Wenn das Spiel dann aus...

  • Kleve
  • 22.09.15
  • 15
  • 14
Kultur

Wow - Bestsellerautor David Safier liest "28 Tage lang" auf Schloss Moyland!

Heute stand es in der Tageszeitung - im Rahmen der jüdischen Kulturtage liest David Safier am 8. März in Bedburg-Hau aus seinem Buch mit dem Titel "28 Tage lang". Safier, der bislang mit locker-leichten aber durchaus lesenswerten Romanen wie "Mieses Karma" oder "Jesus liebt mich" auf sich aufmerksam machte, hat vor kurzem einen rapiden Genrewechsel vollzogen. Und nimmt seine Leser mit in den 2. Weltkrieg ins Warschauer Ghetto. Dort werden wir Leser direkt auf den ersten Seiten ins Leben der...

  • Bedburg-Hau
  • 04.02.15
  • 1
  • 9
LK-Gemeinschaft

Bücherkompass: Gelungen - Älter werden ist viel schöner, als Sie vorhin in der Umkleidekabine noch dachten von Barbara Dribbusch

Die Beschreibung beim Bücherkompass weckte sofort mein Interesse: „Wenn Frauen in die mittleren Jahre kommen, öffnet sich ihnen eine Welt voller Merkwürdigkeiten und Abenteuer. Alles ebenso erstaunlich wie doch den Gleichaltrigen verdächtig vertraut...“. Denn genauso kommt es mir seit einiger Zeit auch vor. Erster Schock beim Aufschlagen des Buchs - hier geht es um Frauen Anfang Fünfzig! Da kann ich ja noch gar nicht mitreden ;-) und so leicht ich mich auch bei der „3“ und der „4“ getan habe,...

  • Kleve
  • 21.12.14
  • 12
  • 9
Überregionales

Das Experiment :-) Meine 1. Wohnzimmer-Lesung aus "Die ganz normale Sitcom namens Leben"

Eine Autorin, die nicht liest, ist wie ein Fisch ohne Wasser, ein Sänger ohne Konzerte, die Braut, die sich nicht traut. Jetzt habe ich vor knapp zwei Jahren mein Baby :-) also meine Kurzgeschichten-Sammlung "Die ganz normale Sitcom namens Leben" herausgebracht, aber Lesungen waren bislang ein rotes Tuch für mich. Denn so eloquent ich mich schriftlich einschätze, desto stotter, stammel, rot werd mündlich. Doch im Sommer das Aha-Erlebnis - beim Video für die Icebucket-Challenge fiel mir das...

  • Kleve
  • 05.11.14
  • 16
  • 18
Ratgeber

Meine Lieblingskrimis: Klufti ist zurück - Grimmbart von Volker Klüpfel und Michael Kobr

Anfangs konnte der Kerl mich nicht wirklich vom Hocker reißen. In den ersten Bänden der Allgäukrimireihe von Volker Klüpfel und Michael Kobr namens Milchgeld und Erntedank kam mir Klufti, Verzeihung, Kommissar Kluftinger, zu bieder rüber. Amüsiert haben mich seine kleinen und größeren Macken zwar schon immer, aber mir fehlte es an Tempo und interessanten Wendungen. Auch die Verfilmung, ich erinnere mich noch genau, waren wir doch damals im Hollandurlaub, war eine Enttäuschung. Vor lauter...

  • Kleve
  • 22.10.14
  • 3
  • 4
Kultur

Logo-Manie

Das an einem langen hölzernen Stiel angebrachte Schild mit der Aufschrift „Jesus rettet“ scheint über den Köpfen der Menschenmenge zu schweben. Erst beim genaueren Hinsehen, bemerkt man die kleine, ältere Frau, die fast täglich diese Botschaft durch die Dortmunder Fußgängerzone trägt. Oftmals wird sie belächelt und paradoxerweise ausgerechnet von denen, die mit ihren werbebedruckten Jacken und T-Shirts sinnlos durch die Gegend irren. Die Firmenlogos Jack Wolfskin, Lacoste, Boss und Esprit auf...

  • Herten
  • 01.09.14
  • 4
  • 2
Kultur

Zum Lachen in den Keller

Einiges, was uns aus islamisch geprägten Ländern berichtet wird, ruft bei uns Ungläubigen ungläu­biges Kopfschütteln hervor. Sozusagen im Rückwärtsgang nähert man sich dort wieder überholten Wertvorstellungen, was in erster Linie zur Folge hat, dass die kleinen Zugeständnisse, die man den nach Gleichberechtigung strebenden Frauen gemacht hatte, wieder einkassiert werden. Jetzt las ich, dass der türkische Vize-Regierungschef Bülent Arinc den Frauen das laute Lachen in der Öffentlichkeit...

  • Herten
  • 05.08.14
  • 15
Kultur

Bildungsreise -Selbst ist der Mann (Wiederholung vom 19.9.2011)

Reisen bildet bekanntlich – so werde auch ich mit einem beträchtlichen Zuwachs an Wissen die Heimreise antreten und hoffen, dass ich die im Urlaub unfreiwillig erworbenen Fachkenntnisse niemals in der Praxis anwenden muss. Denn wer wechselt schon gern das Rohrsystem unter der Spüle ohne fremde Hilfe aus oder baut für seinen Enkel ein Baumhaus mit Strom- und Wasseranschluss. Ich scheine wohl ein bevorzugtes Opfer für alle Besserwisser und Hobby-Bastler zu sein und so gehen häufig kostbare...

  • Herten
  • 29.07.14
  • 2
Kultur

Sale boîte – Saftladen

Letztendlich wird der Mut zur Ehrlichkeit mit immensen Umsatzsteigerungen belohnt. Oftmals sieht man die Schnäppchen-Ware vor lauter Sale-Schildern nicht mehr. Über den Wühltischen flattern unzählige Fähnchen und Girlanden, deren Aufdruck bei Frankophilen eine Kombination aus Verwunderung und Belustigung hervorruft. Wissen sie doch, dass das Wörtchen „Sale“ im Französischen gern und oft in Zusammenhang mit negativen Bewertungen gebraucht wird Sucht man im Dictionnaire nach der Definition von...

  • Herten
  • 05.07.14
  • 2
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

UNKNOWN 2014 Buchmesse Essen in den Startlöchern: Ticketvorverkauf hat begonnen!

„Träume nicht Dein Leben - lebe Deinen Traum!“ Ich liebe diesen Spruch, tue ich doch beides äußerst gerne - sowohl in meine Traumwelt eintauchen als auch meine Träume verwirklichen. Der erste Schritt dazu erfogte im Jahr 2012, hat die Hobbyschreiberin doch ihre Kurzgeschichten gebündelt und in einem Buch „Die ganz normale Sitcom namens Leben“ herausgebracht. Und jetzt lebe ich ihn wieder ein bisschen mehr, denn - die UNKNOWN 2014 Buchmesse Essen nähert sich mit Riesenschritten. Und die Sitcom...

  • Essen-Nord
  • 22.06.14
  • 23
  • 5
Überregionales

Plötzlich Millionär

Verdammt, ausgerechnet heute können wir unser nagelneues Auto abholen - und dann stirbt der mir bis dahin unbekannte Raphael C. Ahlfänger samt sämtlicher Erben. Angesichts des plötzlichen Reichtums dürfte unser Neuerwerb wohl nicht mehr standesgemäß sein. Werde also gleich bei der Abholung des Fahrzeugs eine wesentliche PS-stärkere Luxus-Karosse ordern. Nun bin ich froh, dass ich nur wenige Freunde/Innen in der Facebook-Community habe. 19.700.000 Dollar geteilt durch 18 bewirken, dass ich wohl...

  • Herten
  • 01.06.14
  • 22
  • 3
Überregionales

Wie war dein Tag?

Lass sein, Dad, davon verstehst du sowieso nichts“, musste sich Brad Paisley von seinem Sohn anhören, als er sich zu ihm an die Spielekonsole setzen wollte. „Keine Bange, ich wollte dir nur sagen, dass ich heute früher losfahre. Bitte deine Mutter, dass sie für mich den gestreiften Anzug und die blaue Krawatte herauslegt, wir sind heute Abend bei den Jeffersons eingeladen“ Draußen mahnte das ungeduldige Hupen der Fahrgemeinschaft zur Eile und nur wenige Minuten später hatten die drei Männer den...

  • Herten
  • 30.05.14
  • 5
Ratgeber
10 Bilder

Gaaanz viele Buchtipps: Tolle Bücher heimischer Autoren hier aus dem Lokalkompass

Schon länger stopfte und pfropfte ich meine neuen Romane mehr schlecht als recht in unsere Bücherregale. Die sich ganz allmählich unter ihrer Last zu biegen begannen. So ungerne ich mich von meinen "Schätzchen" trenne, doch nun war es soweit. Alles wurde auf den Kopf gestellt, jedes Buch in die Hand genommen, wieder zurückgestellt oder aber ab damit in die große Kiste. Dabei fielen sie mir in die Hände und es wurden immer mehr :-) Meine kleine Sammlung von Büchern einiger lieber...

  • Kleve
  • 15.05.14
  • 11
  • 10
Politik
2 Bilder

Gänsehaut im Goli: Die Klever Autorin Silvia Schön las aus ihrem Buch Kofferkinder über das Leben in der ehemaligen DDR

Spürbare Ergriffenheit und gespanntes Atemanhalten der Zuhörer im gut besuchten Goli-Theater: Gerade liest Silvia Schön eine der Schlüsselszenen aus ihrem Buch Kofferkinder. Dort, wo sich Protagonistin Christin auf ihr Bauchgefühl verlässt. Und sich für den Kuchen statt für die Flucht entscheidet. Was im Nachhinein ihr und ihrem Sohn vermutlich das Leben gerettet hat... Dass dabei bei ihr eigene Erinnerungen wach werden, verrät ihre brechende Stimme. Wir sind uns einig, dass war richtig gute...

  • Goch
  • 09.04.14
  • 8
  • 6
Kultur

Bücherkompass-Rezension: Konsalik - Der Heiratsspezialist

Als ich mich dieses Mal um einen Roman beim Bücherkompass bewarb, interessierte mich vor allem eins: Die Bücher von Konsalik, die ich vor über 20 Jahren mal verschlungen habe - sind sie heute überhaupt noch zeitgemäß? Sprechen sie mich noch an? Na ja, also nach dem ersten Hereinlesen war ich schon ein wenig enttäuscht. Die Sprache, die Handlung und vor allem die Figuren - daran musste frau sich erstmal (wieder) gewöhnen. Wie befürchtet doch ein bisschen sehr in Richtung "olle Kamelle", dazu...

  • Kleve
  • 26.03.14
  • 3
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Gestern im Buchhandel entdeckt: Büchlein Reichswald von unserem BürgerReporter-Kollegen Eelco Hekster

Gestern waren wir unterwegs, um Karten für die cinque-Sommernacht zu bestellen. Auf der Theke an der Kasse des Klever Buchgeschäfts fiel es mir dann ins Auge: Reichswald, ein Büchlein, wo Titel und Titelbild, ein sonniger Waldweg, direkt Lust machen, darin zu blättern. Als ich dann den Autorennamen las, war mein Interesse endgültig geweckt! Abends dann angefangen zu stöbern - was wolltet Ihr / wollten Sie schon immer über dieses Waldgebiet wissen? Hier werden Sie fündig. Geschichte, Geografie,...

  • Kranenburg
  • 14.01.14
  • 3
  • 7
LK-Gemeinschaft

Bücherkompass: Voll Speed von Moritz Matthies oder der Reiz tierischer Protagonisten

„Ich habe ein Buch beim Lokalkompass gewonnen“, erzähle ich neulich beim Weihnachtsessen. „Hey toll“, die Reaktion meines Gegenübers, verbunden mit der Frage: „Wovon handelt es denn?“ „Es ist ein Erdmännchenkrimi!“ entgegne ich äußerst zufrieden. Ein entsetzter Blick streift mich: „Och nö. Das ist ja nun so gar nichts für mich“... Ich glaube tatsächlich, bei Romanen mit tierischen Protagonisten gibt es nur schwarz oder weiß, aber nicht viel dazwischen. Entweder man liebt sie oder man hasst sie....

  • Kleve
  • 15.12.13
  • 6
  • 1
Kultur
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Jürgen Dammann
4 Bilder

Nicht nur für Bücherwürmer und Leseratten: Ein Interview mit Jürgen Dammann, dem Macher der Buchmesse UNKNOWN in Essen und über seine Projekte für noch ;-) unbekannte Autoren

Ist es nicht so - wenn man sein Herzblut in etwas einbringt, möchte man am liebsten die ganze Welt daran teilhaben lassen. Doch wie die Welt darauf aufmerksam machen? So geht es vielen Neuautoren, die gerade ihr erstes Buch herausgebracht haben. Über facebook bin ich Mitte diesen Jahres erstmalig auf die Buchmesse UNKNOWN im Unperfekthaus in Essen und deren Organisator Jürgen Dammann gestoßen. Mein Interesse war sofort geweckt - eine Messe für unbekannte Autoren und Selbstverleger, also...

  • Essen-West
  • 28.11.13
  • 16
  • 14
Kultur
2 Bilder

Mein neues Buchprojekt (2): ... oder dieses Drama?

Frau darf ja mal träumen - vielleicht klappt es irgendwann mit einem zweiten Buch :-) Auch wenn ich denke, dass sich dieses Projekt aus zeitlichen Gründen bis zur Rente hinziehen wird. Trotzdem würde mich Eure / Ihre Meinung schon jetzt sehr interessieren: Welche Geschichte würdet Ihr gern weiterlesen, diese hier oder jene? Beide oder keine von beiden? Bin gespannt und freue mich auf Eure Meinung! Prolog Es war an einem dieser klaren, warmen Herbsttage, die Anna so sehr liebte. Ein Tag voll...

  • Kleve
  • 23.10.13
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Augustine / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Mein neues Buchprojekt: Welche Geschichte spricht Euch / Sie mehr an, diese romantische Komödie...

Frau darf ja mal träumen - vielleicht klappt es irgendwann mit einem zweiten Buch :-) Auch wenn ich denke, dass sich dieses Projekt aus zeitlichen Gründen bis zur Rente hinziehen wird. Trotzdem würde mich Eure / Ihre Meinung schon jetzt sehr interessieren: Welche Geschichte würdet Ihr gern weiterlesen, diese hier oder jene? Beide oder keine von beiden? Bin gespannt und freue mich auf Eure Meinung! Kapitel 1 Johannes - Mein Leben als Frosch AUTSCH!!! Mein Schädel platzt, meine Ohren dröhnen und...

  • Kleve
  • 23.10.13
  • 1
  • 3
Kultur

Und was, wenn ich nur Zehnter werde?

Zunächst war die Freude riesengroß, als ich erfuhr, dass es mein Beitrag in die „Top Ten“ eines re­nommierten Literaturwettbewerbs geschafft hatte. Doch dann las ich zu meinem Entsetzen, dass die zehn Auserwählten „ihre Werke“ einem fachkundigen Publikum präsentieren sollten, um danach zu erfahren, wer sich denn letztendlich den diesjährigen Preis „erschrieben“ hatte. Die Vorstellung, dass ich vor einem großen Auditorium meinen Text ins Mikrofon sprechen muss, raubt mir seit Tagen den Schlaf....

  • Herten
  • 17.10.13
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft

10. Oktober 2013: Bridget Jones ist zurück! Helen Fieldings 3. Teil heißt „Mad about the Boy“

Nach sovielen Jahren hab ich wirklich nicht mehr daran geglaubt. Doch jetzt ist es fast soweit! Morgen hat das Warten auf den 3. Teil der Bridget-Jones-Saga ein Ende. „Mad about the Boy“ erscheint, zumindest schon mal in englischer Sprache, in den Büchershops. Und von solch Kleinigkeiten ;-) wie der eventuellen Sprachbarriere lassen wir uns doch nicht abhalten. Das Buch ist bereits bestellt, ein bisschen Auffrischung des Schul-Englischs schadet bestimmt nicht. Wir erinnern uns: Die ersten...

  • Kleve
  • 09.10.13
  • 2
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.