Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Überregionales

Technischer Defekt offenbar Brandursache in Schwelm

Ein technischer Defekt an einem Föhn ist offenbar die Ursache eines Wohnungsbrandes am Mittag (15. August) an der Berliner Straße. Die Bewohner der Wohnung hatten diese rechtzeitig verlassen können. Bei der Rückfahrt von einem Einsatz an der Sedanstraße (dort musste die Tür einer Wohnung geöffnet werden, um eine Patientin sodann an den Rettungsdienst zu übergeben), wurde die Wehr zur Berliner Straße gerufen. Bei Eintreffen des Rüstwagens war aus einer Erdgeschosswohnung in einem...

  • Schwelm
  • 15.08.18
Überregionales
4 Bilder

Wohnungsbrand in Schwelm

Zu einem Wohnungsbrand musste die Feuerwehr Schwelm heute Mittag (Mittwoch, 15. August) zur Berliner Straße ausrücken. Glücklicherweise wurde kein Mensch verletzt. Weil Rauch durch Fenster aus einer Wohnung im Erdgeschoss des Hauses drang, wurde die Feuerwehr um 12.58 Uhr zum Einsatzort alarmiert. "Die Tür musste gewaltsam geöffnet werden", berichtet Feuerwehrchef Matthias Jansen. Dann wurde das Feuer von innen bekämpft und der mutmaßliche Brandherd, eine Matratze, ins Freie geschafft. Wie es...

  • Schwelm
  • 15.08.18
Natur + Garten
9 Bilder

Mein Wohlfühlort

Tierwelten - Babygedanken In den Sommerferien waren wir im Naturzoo Rheine und ich muss sagen, trotz der krassen Hitze war ich begeistert. Ein kleiner, feiner Zoo, den man mit kleinen Kindern besuchen kann und auch mit großen. Wir waren im Affenwald, wie auch bei Pinguinen und Störchen. Ne Currywurst Pommes gab es als Stärkung zwischendurch und natürlich viel Wasser und Sitzpausen. Wir werden wieder hinfahren, wenn das Wetter etwas angenehmer ist und ich entspannt sitzen und Tiere beobachten...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.08.18
  • 1
  • 4
Natur + Garten
Da ist er - genau vor uns!
2 Bilder

Regenbogen gesichtet...

...gestern auf der Rückfahrt vom Niederrhein ins Revier... irgendwo auf der A3... plötzlich war er da - der Regenbogen! Weit spannte er sich über die Autobahn. Ich saß auf dem Beifahrersitz, schnell zückte ich das Handy, um ein paar Fotos zu machen... ...und dann waren wir auch schon wieder an ihm vorbei...

  • Isselburg
  • 14.08.18
  • 10
  • 17
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Große Ehre für Marc Weide beim Sommerfestival in Gevelsberg

Mit dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt wurde Marc Weides Sieg bei der Zauberer-WM in Südkorea offiziell dokumentiert. Es war ein emotionaler Moment, als der Wahlhamburger in seiner Heimatstadt davon erzählte, wie er den Erfolg wahrgenommen hat. "Ich hab zuerst die E-Mail gelesen, mein Gesicht war schockgefroren, und dann bin ich rumgesprungen wie ein kleines Mädchen", war dem 27-Jährigen der hohe Adrenalinspiegel noch immer anzumerken. Und natürlich ließ er es sich nicht nehmen, das...

  • Gevelsberg
  • 14.08.18
Natur + Garten

Regen

Gestern sah es zuerst gut aus... endlich Regen. Mehrere kleine Schauer, ein kleines Gewitter , sogar Stromausfall in Hasselt. Endlich Regen... zu schnell gefreut. Mal 1 mm, dann mal 3 mm. Alles zusammen waren es 8 mm Niederschlag in 24 Stunden, hier in Hasselt Bedburg-Hau. Für Wiesen und Rasen ein kleiner Segen, der durch einen mäßigen Westwind jedoch bald wieder vorbei sein wird. Die Spaten-Probe: Eine Spatentiefe ausgehoben bringt es ans Licht. 10 Zentimeter sind gut befeuchtet, darunter ist...

  • Bedburg-Hau
  • 14.08.18
  • 10
  • 1
Natur + Garten
Viel Schaum trat aus der Kanalisation. | Foto: Foto: Feuerwehr Ennepetal

Schaumteppich beunruhigt Bevölkerung in Ennepetal

Schaum auf der Kahlenbecker Straße beunruhigte am Montag (13. August) zahlreiche Bürgerinnen und Bürger. Eine Gefährdung der Bevölkerung konnte allerdings ausgeschlossen werden.  Um 15.55 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zum Einsatzort gerufen: Aus einem Gully war offenbar nach den starken Regenfällen am Nachmittag in der Kanalisation befindlicher Schaum auf die Straße gedrückt worden. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren bereits Teile der Fahrbahn und des Straßenrandes mit Schaum bedeckt. Die...

  • Ennepetal
  • 14.08.18
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Bedburg-Hau: Herzlich Willkommen zum Volksfest im Gemeindezentrum

Am Sonntag, 26. August, findet zum siebten Mal das Sommerfest „Spass am BedburgerNass“ des Hallenbad Fördervereins statt. Von Anfang an mit großer Unterstützung der DLRG Ortsgruppe und der Gemeindeverwaltung Bedburg-Hau. Im vergangenen Jahr wurde das Sommerfest am Kirmessonntag zusammen mit den Kirmesfreunden Schneppenbaum, mit großem Erfolg durchgeführt und so wird es auch in diesem Jahr sein. Dafür haben sich die Vereine so einiges ausgedacht, viele Präsentationen und Aktionen: Ein großer...

  • Bedburg-Hau
  • 13.08.18
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Volker Manthei der Vorsitzende im  Tauschring Unna e.V. bei der Begrüßung der Gäste zum Sommerfest 2018
86 Bilder

Angenehme Temperaturen und eine super Stimmung beim Tauschring Sommerfest

Samstag  11. August 2018 17:00 Uhr Großes Vertrauen der Mitglieder untereinander Über  80 Besucher Mitglieder, Familienangehörige und Freunde waren in den Garten des Statteilzentrums gekommen, um beim bereits 8. Sommerfest des Tauschrings einen gemütlichen Sommerabend unter freien Himmel mit Musik, Spaß und kleinen Überraschungen zu verbringen. Ich freue mich, so der Vorsitzende Volker Manthei, dass sie gekommen sind und heiße sie herzlich willkommen. Unter den Gästen waren auch zwei syrische...

  • Unna
  • 13.08.18
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Zünftiges Oktoberfest in Bösperde am 15. September 2018

Das traditionelle Oktoberfest des Schützenvereins Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 wird dieses Jahr am Samstag, 15. September 2018 , ab 19 Uhr, in der HBL Schützenhalle an der Bahnhofstraße in Bösperde gefeiert. Alle Oktoberfest-Fans dürfen sich laut Schützen wieder auf einen „urgemütlichen Abend“ freuen. Für die echt bayrische Oktoberfeststimmung sorgen die „Gletscher Fetzer“ aus Perlesreuth im Bayerischen Wald. Wie in den Vorjahren gestalten sie ihr Programm mit urigem XXL-Sound. Mit im Gepäck...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.08.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Irrgarten Eckartsberga - Freizeitspaß ! https://www.freizeitspass-eckartsberga.com/attraktionen/irrgarten/
3 Bilder

Der Irrgarten Eckartsberga - Freizeitspaß !

Der Irrgarten Eckartsberga ist einer der größten (54,80m x 54,80m) seiner Art in Deutschland. Orientierung ist gefragt, irren aber kein Problem, denn das ist geradezu menschlich. Eine Übernachtung ist nicht erforderlich, denn bis jetzt hat es noch jeder geschafft. Und wer einen verzweifelten Hilfeschrei loslässt, der bekommt selbstverständlich Hilfe von „oben". Das Wegenetz umfasst insgesamt 1550m ohne Sackgassen. Der kürzeste Weg zum Ziel ist nur... 365m (wenn man ihn findet). Wir sind bald...

  • Düsseldorf
  • 13.08.18
  • 5
  • 12
Kultur
102 Bilder

Jubiläumsfestzug "70 Jahre St. Hubertus Lürbke"

Lürbke. Bei strahlendem Sonnenschein zog der Jubiläumsfestzug durch das Dorf. Über 500 Schützen und zahlreiche Fußgruppen zuzüglich Motivwagen mit Darstellungen aus der Lürbker Vereinsgeschichte, alte Landmaschinen, eine Pferdekutsche und Oldtimer begeisterten nahezu 2000 Zuschauer am Wegesrand.Neben all den Darstellungen stand natürlich das Lürbker Königspaar Stefan Kemper und Marie-Christin Korte samt Hofstaat im Mittelpunkt des Geschehens. Und morgen geht es um 12 Uhr weiter mit dem...

  • Menden-Lendringsen
  • 12.08.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Jörg Schriegel, ist neuer Eintagskönig von Do-Kemminghausen.  Fotos: Werner Gärtner
41 Bilder

Die Schützengilde Kemminghausen hat einen neuen Eintagskönig "Jörg Schriegel"

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 11.08.2018, wieder einmal ein Eintagskönigsschießen mit Biwak auf dem Schulhof der Herder-Grundschule in Dortmund-Kemminghausen statt. Hier suchte und fand der amtierende Tageskönig Timo Schwiderski seinen Nachfolger. Nach drei tägigen Arbeitseinsätzen war der Platz für die Gastvereine hergerichtet. Das Küchenbuffet stand, der Bierwagen war auch angeschlossen und die Grillhütte stand unter Dampf. Los ging es um 15.30 Uhr mit den ersten Schüssen...

  • Dortmund-Nord
  • 12.08.18
  • 1
Überregionales
Ein letzter Gruss...
7 Bilder

Ein schlimmer Verlust... wie geht es weiter?!?

3 Jahre waren wir unzertrennlich! Tag und Nacht oft Symbiosenhaft verschmolzen! Dann kam die Hitze! Schon vor 2 Wochen machte es sich bemerkbar! Da wölbte sich sein schlanker Körper merkwürdig in der Hitze und einzelne Ausfälle waren zu beobachten! Heiss und heisser wurde meinem stetigen Begleiter und heute in Dortmund kurz vor dem gemeinsamen Ziel... da wurde es schwarz um ihn... nichts konnte er mir da mehr mitteilen, mein "Black Jack"! Ab und zu zeigte er mir noch den Apfel, aber bevor sich...

  • Dortmund-Ost
  • 11.08.18
  • 66
  • 10
Überregionales
9 Bilder

Berufskolleg St. Markus: Arbeiten haben begonnen

Noch zwei Wochen, dann muss alles fertig sein. Der Reinmachedienst arbeitet auf Hochtour, auch am Wochenende. Die Auskofferung der zusätzlichen Parkplätze hat begonnen. Auch die neue Zufahrt vom Rosendaler Weg ist abgesteckt. Das Jugendzentrum „Lupe“ wird durch die Zufahrt umzingelt. Insgesamt sollen 110 Parkplätze für die Schule zur Verfügung stehen, davon 97 für die Schüler*innen. Vorausgesetzt von den 453 Schüler*innen kommen auch nur 97 mit eigenem PKW, ansonsten wird es eng im...

  • Bedburg-Hau
  • 11.08.18
  • 4
Natur + Garten

Perseiden Meteorstrom 2018 - Tränen des Laurentius

Perseiden Meteorstrom 2018 - Tränen des Laurentius Das Sternbild Perseus ist der Namensgeber der Perseiden. Die Perseiden-Sternschnuppen sind stecknadelkopfkleine Kometenpartikel die beim Eindringen in die Erdatmosphäre verglühen. Im August trifft die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne auf den Teilchenstrom des Kometen 109P/Swift-Tuttle. 109P/Swift-Tuttle verliert bei jedem Umlauf um die Sonne Materie. Jährlich, wenn die Erde um den 12. August herum die Bahn des Kometen, kreuzt, gelangen...

  • Unna
  • 11.08.18
  • 1
  • 4
Kultur
6 Bilder

Das Gocher Steintor im Vergleich heute und vor rund 100 Jahren

Als Vergleich dient eine kolorierte original Radierung „Goch Steintor“, 26 x 34 cm, mit nicht eindeutig identifizierbarer Signatur (in Bleistift). Die Radierung stammt aus der Buchdruckerei Josef Hegemann Bürobedarf/Kunsthandel, so ein Klebeschild auf der Rückseite. Die Signatur könnte auch von J. Hegemann stammen. Nach Vergleichen mit anderen Bildern, muss die Radierung in den 1920er Jahren entstanden sein. Wer besitzt ähnliche Bilder oder kann etwas zu dem Bild hier, oder Josef Hegemann...

  • Goch
  • 11.08.18
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
Käse und Wurstvarianten mit Mandarine
25 Bilder

Willze nen Bütterken? Odda bisse schon satt?

* RECKLINGHAUSEN Heimat, dich lieb ich sehr... doch nen lecker BÜTTERKEN noch etwas mehr!!! Kleine Häppchen  als Frühstück, Abendbrot oder Snack! Immer isst bei Bruni das Auge mit... das ist sozusagen die Vorfreude auf den Genuss... und Genießer; so wie ich, können mich sicher gut verstehen! Man(n) und Frau können allein leben... aber sich selbst mit Achtung und Liebe zu begegnen halte ich für wichtig! Und auch für sich allein gilt bei mir der bekannte Satz: ♥ Liebe geht durch den Magen!...

  • Recklinghausen
  • 10.08.18
  • 28
  • 20
Überregionales
4 Bilder

Heute beim Wrack der Hope: Unangenehme Begegnung mit einem Sondengänger

Mein Besuch des Wracks diente dazu um Daten zu sammeln, Vermessung des Wracks, Spanten, Balken, Planken usw. Grade mit den Messungen angefangen, tauchte das niederländische TV (TV Gelderland) am Wrack auf und filmte meine Aktivitäten. Im Anschluss daran ein ca. zehnminütiges Interview in dem ich die Geschichte der Katastrophe von 1895 erzählen konnte. Im Laufe der Zeit kamen viele andere Wrackbesucher und auch ein Sondengänger. Sondengänger brauchen in NRW eine Genehmigung, also fragte ich, ob...

  • Bedburg-Hau
  • 10.08.18
  • 11
  • 6
Kultur
5 Bilder

Meine Stadt soll schöner werden, ----- wollen wir das wirklich ????

Heute Morgen um 10:00 Uhr staunte ich bei der Parkplatzsuche an der Bismarckstraße nicht schlecht. Zwischen Lerchenstraße und Manteuffelstraße waren sog. ,, Stadtverschönerer,, heimlich und wohl in der Nacht an zwei nur ca 10 m voneinander getrennten ,,verschönerungswürdigen,, Stellen zwischen parkenden Autos tätig. Warum sollte man auch langweilige und unangenehm duftende Blumen pflanzen ??? Schöne bunte Kartons mit und ohne Inhalt, fein dekorativ ins Bild gesetzt fallen doch viel besser ins...

  • Duisburg
  • 10.08.18
  • 13
  • 3
Überregionales
Franziska Heimbach - Foto © Jürgen Thoms

Eine tolle Aktion „Dinner for Everyone“ aus Herne auch in den Kreis Unna zu holen

Am 24. November 2018 Unterstützung gesucht um einfach etwas Gutes zu tun Gemeinsam auf die Idee diese Aktion auch in Unna durchzuführen sind die 22 Jahre alte Franziska Heimbach, sie ist Mitarbeiterin im Büro für Gleichstellungsfragen der Kreisstadt Unna mit ihrer 19 Jahre alten Kollegin Ruzica Andric sowie dem 20 Jahre alten Kollegen Jonas Brinkwirth gekommen. Hintergrund Der Verein Gospelprojekt-Ruhr veranstaltet jedes Jahr in der kalten, dunklen Jahreszeit ein gemütliches Essen für...

  • Unna
  • 09.08.18
  • 2
  • 1
Ratgeber
Dr. Norbert Keck und  Dr. Erik Lorenz Franzen
9 Bilder

Das Ev. Krankenhaus war mit einem besonderen Angebot am Seniorentag Unna dabei

Samstag 04. August 2018 11:00 bis 16:00 Uhr Gefäßmedizin im Mittelpunkt Viele der Seniorentagsbesucher nahmen das besondere Angebot an und ließen ihre Halschlagader vom neuen Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, Dr. Erik Lorenz Franzen, untersuchen. Der von der Berliner Charité am 1. April 2018 ins EK Unna gewechselte Arzt konnte sich hier persönlich vorstellen und auf nette Gespräche freuen. An meiner Halsschlagader stellte Dr. Franzen keine Auffälligkeiten fest. Diesen Tipp gab er mir aber...

  • Unna
  • 09.08.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.