Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Reisen + Entdecken
Foto: BOGESTRA

Diversität
BOGESTRA schickt Regenbogenbahnen auf die Schiene

Sie sind bunt wie ihre Fahrgäste und ein echter Blickfang: Die Diversity-Bahnen der BOGESTRA bringen mehr Farbe auf die Straßen. Mit dem farbenfrohen Design und Schriftzügen wie „people are people“ (übers. Menschen sind Menschen) und „different but equal“ (übers. unterschiedlich und doch gleich) stechen die Diversity-Bahnen der BOGESTRA richtig ins Auge. Damit will der Mobilitätsdienstleister öffentlich für die Wertschätzung von Vielfalt allgemein und für die Sichtbarkeit von Minderheiten im...

  • Bochum
  • 28.06.23
  • 1
Sport
Nicht nur Dortmunder und Schalker Fußfallfans wie hier, auch Essener, Wattenscheider, Oberhausener und Düsseldorfer Fans werden am Samstag zu Spielen unterwegs sein.  | Foto: Archiv / Schütze

Beim Heimspiel am Samstag in Gelsenkirchen muss mit vollen Bahnhöfen und Staus gerechnet werden
Auf das Derby BVB: Schalke bereitet sich die Polizei vor

Die Bundespolizei bereitet sich auf das Revier-Derby vor. Der Bundesliga-Klassiker FC Schalke 04 gegen Borussia Dortmund am kommenden Samstag, 26. Oktober, in Gelsenkirchen kommt zusammen mit der An- und Abreise von Fans folgender Regionalligaspiele: SG Wattenscheid 09 : Rot-Weiß Oberhausen und BVB Dortmund U 23 : FC Schalke 04 U 23, Fortuna Düsseldorf II : Rot-Weiss Essen. Die Bundespolizei will daher am Samstag schon ab dem frühen Morgen an den Hauptbahnhöfen in Gelsenkirchen und Dortmund,...

  • Dortmund-City
  • 22.10.19
Blaulicht
Foto: Daniel Magalski
2 Bilder

Bundespolizei richtet erneut Verbotszonen in verschiedenen Städten ein
Keine Messer am Wochenende im Hauptbahnhof

Die Bundespolizei richtet am kommenden Wochenende, 22. bis 24. März, erneut zeitweise Verbotszonen ein. Betroffen sind die Hauptbahnhöfe Mülheim, Essen, Gelsenkirchen und Dortmund. Das Mitführen von Waffen sowie Messern, Hieb-, Stich und Stoßwaffen ist untersagt. Es wird Kontrollen geben, Verstöße gegen das Waffenverbot können mit einem Zwangsgeld in Höhe von 100 Euro geahndet werden. Schon 2017 verzeichnete die für die Ruhrgebietsbahnhöfe zuständige Bundespolizeiinspektion Dortmund einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.19
Politik
Die BOGESTRA wird den Bus- und Bahnbetrieb am Dienstag nicht einstellen. | Foto: Gerd Kaemper

Bogestra wird nicht bestreikt

Die BOGESTRA wird am folgenden Dienstag, 10. April, wie gewohnt fahren.Die Gewerkschaft ver.di verkündete, dass die BOGESTRA laut ihrer Aussage „aus taktisch-strategischen Gründen an diesem Tag nicht zum Streik aufgerufen“ wird. Deswegen werden die Busse und Bahnen der BOGESTRA nach regulärem Fahrplan unterwegs sein. Die Gesellschaft der BOGESTRA weist darauf hin, dass es aufgrund von kurzfristigen Gewerkschaftsaktionen möglicherweise zu Störungen kommen kann. Städteübergreifende Linien können...

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.18
Ratgeber
Wer innerhalb der Stadtgrenzen fährt, ist auf der sicheren Seite. Doch sobald man Castrop-Rauxel verlässt, können sich die Nutzer von Bus und Bahn im Tarifdschungel verirren.

Im Tarifdschungel

Ein und dieselbe Strecke, zwei verschiedene Preisstufen – vor diesem Dilemma stehen die Kunden, die den öffentlichen Nahverkehr im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) nutzen. Hintergrund ist das System der wandernden Zonen. Die Verkehrsbetriebe, die im VRR zusammenkommen, decken den größten Ballungsraum Deutschlands ab. Die eine große Stadt, um die alle anderen Gemeinden kreisen, gibt es hier nicht. Hier liegt Dortmund, dort Düsseldorf. Irgendwo dazwischen befindet sich Essen. Das hat Folgen für...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.01.15
Ratgeber

Bogestra fast wieder im Plan

Mit viel Engagement und zahlreichen Überstunden ist es der BOGESTRA gelungen, wieder einen fast vollständigen Fahrplan bieten zu können. Linie 386 nicht unterwegs Lediglich die Linie 348 zwischen dem Gelsenkirchener Hauptbahnhof und Essen sowie die Linie 386 in Wattenscheid fahren aufgrund von Straßensperrungen noch nicht (Stand 11. Juni abends). Straßenbahn fährt Alle anderen Linien sind wieder unterwegs, wenn auch teilweise noch mit Umleitungen oder mit Haltestellenausfällen - so die...

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Ratgeber
Wer mit dem ICE nach Berlin oder Köln will, kann jetzt wieder in Essen oder Bochum einsteigen. | Foto: Stadtspiegel-Archiv
2 Bilder

Essen und Bochum ab 9. Dezember wieder ICE-Halt für die Verbindung Köln - Berlin

Nachdem weitere Bohr- und Verfüllarbeiten durch die Bezirksregierung Arnsberg abgeschlossen wurden, kann das Gleis 4 im Bahnhof Essen seit Freitag (6.) wieder ohne Geschwindigkeitsbeschränkung befahren werden. Dennoch bleibt der Hauptbahnhof Essen durch den Bergbauschaden ein Nadelöhr für den Zugverkehr. Aktueller Stand (Freitag, 6. Dezember, 15 Uhr: Im Fernverkehr fahren ab Montag, 9. Dezember die ICE-Züge der Linie 10 (Köln/Düsseldorf-Hannover-Berlin) wieder im Regelweg über Bochum und Essen....

  • Wattenscheid
  • 06.12.13
Ratgeber
Alle Regionalexpresszüge fahren die Hauptbahnhöfe in Essen und Bochum an. Ab Mittwoch, 27. November, auch wieder einige ICE und IC. Ersatzhalt für die übrigen Fernzüge ist der Hauptbahnhof in Gelsenkirchen. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Bergbauschäden: Zugverkehr wohl bis Ende des Jahres bei Essen behindert

Voraussichtlich bis Ende Dezember kommt es im Großraum Essen zu Beeinträchtigungen für Bahnreisende. Die Züge des Fernverkehrs fahren ab Mittwoch (27.) den Essener sowie Bochumer Hauptbahnhof ganztägig im Stundentakt an. Grund dafür ist ein geändertes Verkehrskonzept. So können die ICE-Züge der Linie 42 (München – Dortmund) sowie die EC- und IC-Züge der Linie 30 (Basel – Hamburg) auf dem Regelweg verkehren. In den späten Abend- und Nachtstunden können die Reisenden zusätzliche Züge des...

  • Wattenscheid
  • 22.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.