Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Politik
Die Haltestelle Saalbau hat zwei Seiten: Vor dem Amtsgericht ist sie barrierefrei und unter anderem mit dem taktilen Leitsystem für seheingeschränkte Menschen ausgestattet - vor dem Saalbau ist sie noch nicht modernisiert. | Foto: Barbara Zabka
7 Bilder

Wa-Gespräch zum Thema Barrierefreiheit
Für ein Witten ohne Hürden

Rollstuhlfahrer, Menschen mit einer Hör-, Seh- oder kognitiven Beeinträchtigung: Wenn die Stadt, in der sie leben, nicht auf ihre Bedürfnisse angepasst ist, stellt es sie vor Hürden. Wie wird Witten barrierefrei? Dazu haben wir mit der Behindertenbeauftragten Ines Großer und Henning Fort, Verkehrsplaner der Stadt Witten, gesprochen. Bei dem Erzeugen barrierefreier Räume arbeitet Ines Großer eng mit Behindertenverbänden und Betroffenen zusammen. Gemeinsam mit anderen Akteuren hat sie zu diesem...

  • Witten
  • 07.09.22
  • 1
Überregionales
Eine Mauer sowie eine Treppe bilden den Abschluss des Walls. Fotos: Marjana Križnik
6 Bilder

Endspurt: Moerser Schlosspark wird barrierefrei

Im Schlosspark werden bis zum Ende des Jahres barrierefreie Zugänge geschaffen. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt im Bereich Café Mehrhoff stehen kurz vor der Vollendung. Durch barrierefreie Zugänge in den Schlosspark soll auch die historische Wall- und Grabenanlage besser erlebbar gemacht werden. So führt nun eine barrierefreie Rampe vom Bürgersteig Krefelder Straße zum Wall. Außerdem wurde der Wall dort aufgeschüttet und hat seine ursprüngliche Höhe wieder. Eine Mauer sowie eine Treppe...

  • Moers
  • 03.04.18
  • 1
  • 3
Politik
Eine Zumutung für Menschen mit Behinderung und Senioren - das Wahllokal im Mercator Gymnasium | Foto: Holger Christ

Unmögliche Wahllokale halten Behinderte und ältere Wähler von den Urnen fern

Holger Christ aus Hochfeld ist entsetzt! "Da rühren alle Parteien die Werbetrommel und rufen zu einer hohen Beteiligung an der Landtagswahl auf! Und als ich heute morgen zu meinem Wahllokal ging, konnte ich meinen Augen nicht trauen!" Das Foto, das der Hochfelder vom Eingang gemacht hat, zeigt sehr deutlich, dass man von Seiten des Wahlamtes bei der Auswahl der Wahllokale nicht unbedingt auf die "Barrierefreiheit" derselben achtet. "Der ältere Herr auf der Treppe musste sogar seinen Rollator...

  • Duisburg
  • 14.05.17
  • 4
  • 2
Politik
Beim Ortstermin am Kurler Bahnhof nahm die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Scharnhorst die von der Bahn geplanten Baumaßnahmen nochmals unter die Lupe. | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

Bahnhöfe in Scharnhorst und Kurl werden barrierefrei

Für die Reisenden ist es beschwerlich: Kinderwagen und Koffer müssen am Scharnhorster wie am Kurler Bahnhof mühsam Treppen hinauf und wieder hinunter getragen werden. Für Rollstuhlfahrer ist der Zugang zum Bahnsteig ohne Hilfe gänzlich unmöglich. Das soll sich in Zukunft ändern. Im Jahr 2020, so die Pläne der Bahn, sollen die beiden Bahnhöfe per Rampe und Fahrstuhl barrierefrei zu erreichen sein. Eine Delegation der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung (BV) Scharnhorst machte sich jetzt vor...

  • Dortmund-Ost
  • 19.04.17
  • 1
Kultur
Foto: PIXABAY
3 Bilder

Im Netz des GELDES: Schwimmen zum gleichen Preis - nicht für Behinderte!!!

Jetzt ist es etwas kühler geworden, deshalb hebt es meinen Blutdruck nicht mehr so stark, wenn ich von den heißen Sommertagen berichte: Wie ihr wisst, bin ich gehbehindert und fand es eine erfrischende Idee, das Schwimmbad an der Kettwiger Straße zu besuchen. Als ich den normalen gelben Ermäßigung - Chip vorzeigte mit der Bitte, eine Kabine für Behinderte benutzen zu dürfen, da wurde mir mitgeteilt, dass dieser Tarif in den Ferien nur von sieben bis 9:00 Uhr gelte. Stattdessen musste ich...

  • Düsseldorf
  • 14.07.15
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.