basteln

Beiträge zum Thema basteln

Kultur

Literarische Ma(h)lzeit
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Jetzt gibt es eine neue Attraktion im Schollbrockhaus, eine "Literatische Ma(h)lzeit" Einmal im Monat erleben die erwachsenen Besucher ein Märchen auf verschiedene Arten. Dazu wird gemalt und gebastelt, und etwas zum Knabbern gibt es auch. Neugierig geworden? Dann kommt gerne vorbei. Wegen einer anderen Veranstaltung müssen wir in die obere Etage ausweichen, zu der eine Wendeltreppe führt. Also ist die Veranstaltung leider nicht barrierefrei! Wann? 24. Oktober 2023 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr  Wo?...

  • Herne
  • 10.10.23
  • 2
Kultur
Gemeinsam malen, basteln, spazieren gehen oder einfach nur plaudern - das erleben die Senioren in der Gruppe "Vital und Aktiv plus".  | Foto: Revital e.V.

Gemeinsam den Nachmittag genießen
Wittener Seniorengruppe „Vital und Aktiv plus“ lädt ein

Jeden Samstag können sich Senioren bei "Vital und Aktiv plus" in Witten treffen. Auch wenn im Herbst die Tage kürzer und die Jacken länger werden, Schmuddelwetter herrscht und die Natur sich ausruht: Da geht noch was! Die dunkle Jahreszeit hält auch viele Lichtblicke bereit für alle, die nicht „einfrieren“ wollen. Ein solcher Lichtblick möchte die Seniorengruppe „Vital und Aktiv plus“ sein, denn besonders für ältere Menschen ist die Herbst- und Winterzeit oft mit Lustlosigkeit und auch...

  • Witten
  • 19.10.21
LK-Gemeinschaft
Dass Freude bereiten keine Eihnbahnstraße ist und dankbare Reaktionen hervorruft, haben jetzt Schüler der Gesamtschule erfahren. Sie bastelten für über 80 Senioren österliche Kunstwerke.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Schüler bastelten für Senioren kunstvolle Oster-Überraschungen und sorgten für „feuchte Augen“
Kleine Gesten mit großer Wirkung

„Man sagt ja immer, dass ältere Menschen ihre Ruhe brauchen, aber die regelmäßigen Spiel- und Bastelstunden mit den Kindern fehlen uns schon“, berichtet Wolfgang Winkert vom Bewohnerbeirat des HEWAG-Seniorenstiftes an der Max-Planck-Straße in Neumühl. Doch jetzt gab es gleichermaßen feuchte wie leuchtende Augen über gebastelte Osterüberraschungen von Schülern der benachbarten Gesamtschule Emschertal (GET). Die Jahrgangsstufen fünf und sechs der Schule hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um...

  • Duisburg
  • 02.04.21
Reisen + Entdecken
 Solveig Jeromin ist verantwortlich für das Begegnungszentrum Mengede. | Foto: Stadt Dortmund
2 Bilder

Dortmunder Senioren-Begegnungszentren Lütgendortmund und Mengede unter neuer Leitung
Neue Leiterinnen im Amt

Die Begegnungszentren für Senioren in Lütgendortmund und Mengede stehen unter neuer Leitung, berichtet die Stadt. Bereits seit November leitet Bettina Springer die Einrichtung in Lütgendortmund an der Werner Straße 10. Sie wechselte von FABIDO in den Fachdienst für Senioren. Auch wenn der Start in eine schwierige Zeit fällt, wurde sie vom Team der Ehrenamtlichen mit offenen Armen empfangen. Der Umbau zur Umsetzung der Brandschutzmaßnahmen im Haus wird demnächst beendet sein. Ehrenamtliche...

  • Dortmund-West
  • 08.02.21
Vereine + Ehrenamt
Ioannes (11 Jahre) wohnt mit seinen Eltern seit mehreren Wochen im Elternhaus und freut sich darauf, Weihnachten zu Hause verbringen zu können. 
 | Foto: Lara Krieger
2 Bilder

Kreativ
Krebskranke Kinder malen Bilder für Essener Senioreneinrichtung in Corona-Quarantäne

Der Verein Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder machte den Bewohnern eines Seniorenheims eine große Freude: Die in dem Haus lebenden Kids wurden kreativ und bastelten für die Senioren. Alles fing an mit einem Aufruf von Lena H., Mitarbeiterin der Senioreneinrichtung, bei Facebook: Corona war ausgebrochen und die Bewohner in Quarantäne. Ein Schock für die Senioren, denn die Mehrheit wollte das Fest bei ihren Familien feiern, der Sohn aus Übersee war unterwegs, die...

  • Essen-Süd
  • 21.12.20
Vereine + Ehrenamt
Gertrud Gau (vorne) bedankt sich für die Geschenke, die dem Marienheim übergeben wurden. Mit ihr freuen sich (v.l.) Tanja Lampas (GEWOBAU), Fabian Kremer und Thomas Manderscheid vom Bürgertreff und Hedi Leifeld aus dem Beirat des Marienheims. | Foto: privat
4 Bilder

Überruhrer Weihnacht
Kinder basteln und sammeln für Senioren

Der Kinderweihnachtsmarkt im Überruhrer Bürgertreff ist jedes Jahr das Ziel zahlreicher Besucher aus dem Stadtteil und weit darüber hinaus. Aus den bekannten Gründen konnte er in der diesjährigen Adventszeit nicht stattfinden – aber deshalb die Hände untätig in den Schoß legen? Das ist nichts für Fabian Kremer und Thomas Manderscheid, die sich ehrenamtlich im Bürgertreff engagieren. Flugs wurden die Kitas im Stadtteil angesprochen, die sich bereit erklärten, Bilder zu malen oder kleine...

  • Essen-Ruhr
  • 19.12.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Einen Weihnachtsgruß gab es von der Jugendabteilung des Bürgerschützenverein 1952 Kellen an die Senioren und Seniorinnen des Kellener Betreuungszentrum Clever Stolz. | Foto: privat

Weihnachtsgruß
Jugendabteilung des Bürgerschützenverein 1952 Kellen überbringt Licht an Bewohner des Betreuungszentrums Klever Stolz

Corona macht erfinderisch und auch die Kinder und Jugendlichen des BSV 1952 Kellen möchten nicht auf Gemeinsamkeiten verzichten. Da aber nicht alle zusammen kommen können, überlegten die Jugendleiterinnen Alexa Klunder und Petra van Hoof eine kreative Lösung.  Sie erstellten Bastelvorlagen und besorgten Materialien, die sie den Kindern vor die Tür stellten. Diese waren nun aufgefordert mit ihren Eltern gemeinsam für eine Herzensangelegenheit zu basteln. Die Bastelaktionen konnten digital...

  • Kleve
  • 12.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Mehrgenerationenhaus Bogen in der Weseler Innenstadt stehen über 25 Schuhkartons mit spannenden Erlebnissen zum Ausleihen bereit mit Inhalten zum Lesen, Entdecken, Spielen, Experimentieren oder Basteln. Gedacht ist dieses Angebot für jedes Alter. | Foto: LK-Archiv: Wilhelm Dreßen

Lesen, Entdecken, Spielen, Experimentieren, Basteln: Angebote für Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Weseler MGH "Bogen" bietet "Erlebnisse aus dem Schuhkarton für Kinder und Senioren"

Im Mehrgenerationenhaus Bogen in der Weseler Innenstadt stehen über 25 Schuhkartons mit spannenden Erlebnissen zum Ausleihen bereit. Ob Lesen, Entdecken, Spielen, Experimentieren oder Basteln, für drinnen oder für draußen, es ist für Kinder jeder Altersklasse etwas dabei. Sogar schon Babys können mit den „Erlebnissen aus den Schuhkartons“ neue Erfahrungen sammeln. Durch die Kooperation mit dem Seniorenbeirat sind jetzt auch die ersten Schuhkartons für Senior*innen dabei. Hier gibt es...

  • Wesel
  • 17.06.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Neues Programm ab Oktober bei "Vital + Aktivplus" in Castrop-Rauxel

Der Treffpunkt "Vital + Aktivplus" in Castrop-Rauxel hat sein Programm für Oktober bis Dezember herausgebracht. Im Angebot sind verschiedene Aktivitäten wie Kegeln, Ratespiele, Steine verzieren, Adventsplätzchen Backen und eigene Weihnachtskarten gestalten. Im Dezember findet eine gemeinsame Weihnachtsfeier statt. Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen. Das Treffen findet jeden Samstag von 13.30 - 16.00 Uhr im Besprechungsraum Caféteria des Ev. Krankenhauses Castrop-Rauxel,...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.09.18
Kultur

Kreativ in den Herbst starten

Hattingen. Unter diesem Motto bietet das Seniorennetzwerk Welper aktiv in der gemütlichen Jahreszeit einen Kreativkreis an. Beim ersten Treffen, Dienstag, 26. September, 15 bis 18 Uhr im Stadtteiltreff, Marxstraße 81, wird aus alten Büchern Neues gestaltet. Es wird gebeten, Lineal, Schere und Cutter mitzubringen. Für alte Bücher ist gesorgt. Auch wer sich anderweitig kreativ betätigen möchte, ist herzlich eingeladen, sich der Runde anzuschließen. Weitere Informationen gibt es bei Vera Moneke...

  • Hattingen
  • 20.09.17
LK-Gemeinschaft

Nähen, Basteln und Stricken in Gemeinschaft

Seniorenbüro Bochum-Mitte organisiert neue Gruppe Selbermachen, Nähen, Handwerken liegt im Trend. Der gestiegenen Nachfrage nach solchen Gemeinschaftsprojekten folgend, richtet das Seniorenbüro Bochum-Mitte eine neue Kreativ- und Handarbeitsgruppe ein. „Die Idee kommt von zwei Patinnen des telefonischen Besuchsdienstes und wir haben sie natürlich gerne aufgegriffen und unterstützt“, sagt Christine Drüke vom Seniorenbüro. Von Mittwoch, 12. April, an trifft sich die Gruppe künftig an jedem 2. und...

  • Bochum
  • 05.04.17
Überregionales
Aktive Bürgerschaft Holzwickede gründet Kreativ-Treff | Foto: privat

Aktive Bürgerschaft Holzwickede gründet Kreativ-Treff

Die „Aktive Bürgerschaft“ lud zu ihrem ersten Kreativ-Treff in die Seniorenbegegnungsstätte ein. Die Idee dahinter war Menschen zu finden, die Interesse daran haben, in lockerer Runde gemeinsam zu werkeln, zu handarbeiten und zu basteln und sich hierbei auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Gruppe entschied sich dafür in folgenden Bereichen kreativ zu werden: Neben dem Basteln von Tisch- und Fensterdekorationen aus Papier und dem Stricken und Häkeln von Socken, Tüchern etc.,...

  • Unna
  • 13.02.17
Überregionales
Josefine Tiedemann (77) und Maria Mertens (90) basteln am Martinstag eine Laterne (v.l.).
6 Bilder

Basteln für St. Martin

Pünktlich zum Martinstag bastelten die Caritas-Alltagsbegleiterinnen der Mobilen Pflege mit ihren Seniorinnen La-ternen. Jeder von den Anwesenden erhielt ein Glas, um es mit hübsch ausgeschnittenen Pappsternen oder gezupften Pergament-schnipseln in bunten Farben zu bekleben. Präzisionsarbeit und ein guter Umgang mit der Schere waren zwar gefragt, standen aber nicht im Mittelpunkt. Thomas Johannes, Leiter der Mobilen Pflege Kleve, brachte es auf den Punkt: „Hier geht es nicht darum, seine...

  • Kleve
  • 15.11.16
  • 1
Überregionales
8 Bilder

„Dem Gelächter nach!“ Angelika Kolle bastelt im Paul Hannig Heim

Besuch im Paul-Hannig-Heim in Heidhausen, vis-à-vis von St. Kamillus. Michaela Strenzke ist hier „Chef“, führt durchs Haus und muss schmunzeln: „Jetzt rechts lang und dann immer dem Gelächter nach!“ Der Kreativraum in der Wohngruppe „Werden“ ist die Heimat der wohl lustigsten Bastelgruppe, die man sich vorstellen. Die alten Finger wollen nicht mehr so? Die Senioren dämmern vor sich hin? Ha! Von wegen! Die Rollatoren parken in der Ecke, die Scherze fliegen nur so hin und her, selbst eindeutig...

  • Essen-Werden
  • 22.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.