Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Überregionales
Foto: Archiv

Zufahrten Afferder Weg und Parkstraße bleiben gesperrt.

Die Sanierungsarbeiten an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Afferder Weg/Parkstraße in Unna werden voraussichtlich am Montag, den 15. August, abgeschlossen sein. An der Friedrich-Ebert-Straße, auf Höhe des Amtsgerichts, stehen noch weitere Straßenarbeiten an. Der Verkehr wird hier über eine Ampelanlage geregelt. Die Zufahrten Afferder Weg und Parkstraße bleiben voraussichtlich noch bis zum 19. August gesperrt.

  • Unna
  • 12.08.16
Ratgeber

Erneute Sperrung: Westwall wird kurzfristig wieder Einbahnstraße

Am 18. und 19. August wird der Westwall in Höhe der Mercaden wieder zur Einbahnstraße. Grund hierfür ist die Erneuerung der Fahrbahndecke. Der Verkehr von der Bundesstraße kommend kann an der Baustelle vorbeifließen. Die Ausfahrt aus dem Westwall wird für diesen Zeitraum nicht möglich sein. Eine entsprechende Umleitung wird ausgewiesen.

  • Dorsten
  • 12.08.16
Ratgeber
Foto: KEN
2 Bilder

Sperrungen auf der Immermannstraße: Umleitungen für 13 Buslinien

Auf der Immermannstraße zwischen dem Konrad-Adenauer-Platz und der Karlstraße erneuert die Rheinbahn die Gleise. Von Samstag, 13. August, 7 Uhr, bis Montag, 15. August, 4 Uhr können die Buslinien 721, 722, 737, 752, 754, SB55, NE3, NE4, NE5, NE6, NE7, 805 und 817 nicht wie gewohnt fahren. Die Busse fahren eine Umleitung über die Bismarck-, Kurfürsten- oder Friedrich-Ebert-Straße. Folgende Haltestellen müssen verlegt werden: Linien 721 und 722: Die Busse fahren in Richtung Flughafen...

  • Düsseldorf
  • 06.08.16
  • 1
Ratgeber

Neue Gleise für den Worringer Platz: Änderung für 12 Linien

Von Freitag, 29. Juli, 1 Uhr, bis Montag, 1. August, 4 Uhr, erneuert die Rheinbahn am Worringer Platz die Gleise. Davon betroffen sind auch die Straßenbahnlinien 704, 708 und 709 sowie die Buslinien 721, 722, 738, 805, 807, 812, 834, NE2 und NE4. Dies sind die Änderungen im Detail: Linie 704 Die Bahnen fahren nur zwischen den Haltestellen „Universität Ost/Botanischer Garten“ und „Hauptbahnhof“. Auf dem Abschnitt „Hauptbahnhof“ und „Merziger Straße“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Linie 708...

  • Düsseldorf
  • 27.07.16
  • 1
Politik
Großbaustelle Bismarckstraße - Update 24-07-2016
23 Bilder

Großbaustelle Bismarckstraße - Update 24-07-2016

Großbaustelle Bismarckstraße - 24-07-2016 Seit dem 27.06.2016 ist die Bismarkstraße in Richtung Wulfen wegen Straßen und Brückenabrissarbeiten gesperrt. Was hat sich bis heute getan? Vom Gemeindedreieck aus wurde die rechte Fahrbahndecke abgetragen. Vor, hinter und auf der Brücke wurden Bäume gefällt und Boden abgetragen. Was wird in den nächsten 18 Monaten (!) passieren? Die Brücke über die Bismarkstraße wird abgerissen. Danach wird die Bismarckstraße um bis zu 4,30 Meter angehoben, wofür etwa...

  • Dorsten
  • 24.07.16
  • 2
Ratgeber
Am kommenden Wochenende kann es wegen Umbauarbeiten, die auf der A3 in Richtung Oberhausen durchgeführt werden, zu Verkehrseinschränkungen kommen. Foto: Elmar König

A3: Am Wochenende Engpass im Autobahndreieck Langenfeld

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg muss wegen dringend erforderlicher Leitungsarbeiten am Wochenende den Verkehr auf der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen einschränken. Im Bereich des Autobahndreiecks Langenfeld steht somit ab Freitag, 22. Juli, 20 Uhr, bis Montag, 25. Juli, 5 Uhr, nur einer statt drei Fahrstreifen zur Verfügung.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.07.16
Ratgeber

Nix geht mehr: Borther Straße in Rheinberg ist dicht

Nachdem das Teilstück der Kreisstraße 14 / Borther Straße zwischen dem Stadtbezirk Borth und der Bundesstraße saniert worden ist, folgt zur Zeit ein Teilstück zwischen Ossenberg und der Dammstraße. Noch bis etwa kommenden Samstag, 23. Juli, wird im Auftrag des Kreises Wesel die Fahrbahn und auch der Geh- und Radweg saniert. Die Umleitung für Fußgänger und Radfahrer führt über die Schloßstraße und Dammstraße. Für Kraftfahrzeuge wird die Umleitung über die Xantener Straße / Landstraße 137 (...

  • Rheinberg
  • 20.07.16
Ratgeber
2 Bilder

Gladbecker Baustellen: Obacht an Tunnel- und Horster Straße

In Gladbeck wird im Juli wieder fleißig gebaut. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf einige Veränderungen einstellen. Tunnelstraße wird noch einmal saniert Von Mittwoch, 13. Juli bis Freitag, 15. Juli wird die Tunnelstraße im Bereich zwischen Feldhauser Straße und Dorstener Straße gesperrt. An der 2015 sanierten Straßendecke sind erhebliche Mängel festgestellt worden. Diese werden durch das beauftragte Unternehmen beseitigt. Betroffen ist die südliche Fahrbahn der Tunnelstraße (Fahrtrichtung...

  • Gladbeck
  • 08.07.16
Überregionales
Die Vollsperrung der Bismarckstraße zwischen dem Gemeindedreieck und der Kreuzung An der Wiebecke/Grüner Weg wurde am Montag, 27. Juni, eingerichtet. Rund zwei Jahre sollen die umfangreichen Abriss- und Baumaßnahmen dauern. | Foto: Olaf Hellenkamp

Bauleitungsbüro der Bismarckstraße offen für Anwohner und Nachbarn

Die Einrichtung der zum Bürger-Informationstermin vorgestellten Absperrungen und Umleitungen für die Großbaustelle an der Bismarckstraße in Dorsten ist zum Ende des vergangenen Monats ohne größere Probleme erfolgt. Vorgenommene Nachjustierungen, oft auch nach Hinweisen aus der engagierten Nachbarschaft, ergeben ein mittlerweile akzeptiertes Verkehrskonzept. Auf der Internetseite des Kreises Recklinghausen können die aktuellen Detailpläne der Verkehrsführung eingesehen werden, ebenso die...

  • Dorsten
  • 06.07.16
Politik
Der überlastete Verkehrsknotenpunkt Ring-/ Haupt-/ Graf-Zeppelin-/ Ruhrtalstraße bleibt ein Zankapfel. 
Foto: Bangert

„Das ist enttäuschend“

Maßnahmen für Kettwiger Straßen werden auf die lange Bank geschoben - Dauerbaustelle in Vor der Brücke In ihrer Sitzung beschäftigte sich die Bezirksvertretung mit den Kettwiger Straßen. Viele Oberflächen sind marode, auch durch Zuzüge verschärft sich das Verkehrschaos, dringend notwendige Kanalbauarbeiten drohen ganze Straßenzüge lahm zu legen. Kettwig vor der Brücke ächzt schon länger unter Baustellen, nun wird für dringend notwendige Kanalbauarbeiten und Erneuerung der Gas- und...

  • Essen-Kettwig
  • 02.07.16
Überregionales

Friedrich-Ebert-Straße wird in einem Teilabschnitt neu asphaltiert

Im Auftrag der Technischen Betriebe Velbert wird ein Teilabschnitt der Friedrich-Ebert-Straße von Dienstag, 12. Juli, bis Donnerstag, 14. Juli, neu asphaltiert. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Grünstraße und Noldestraße. Eine mobile Baustellenampel wird den Verkehr regeln. Um die Wartezeiten für die Autofahrer zu reduzieren, wird die Zufahrt von der Birkenstraße, Grünstraße, Noldestraße und Weidenstraße in die Friedrich-Ebert-Straße unterbunden. Umleitungen werden ausgeschildert. Auch wenn...

  • Velbert
  • 01.07.16
Politik
An einigen Stellen wurde bereits mit den Pflasterarbeiten begonnen. Auch der Verkehr soll ab der kommenden Woche in diesem Bereich fließen. Foto: Günther
2 Bilder

Baustelle Altstadt: Neue Verkehrsführung ab 22. Juni

Im Februar 2015 haben die Bauarbeiten mit der Neugestaltung von zwei Kreisverkehren und der Erneuerung des Kanalsystems samt Fahrbahnerneuerungen in der Iserlohner Altstadt begonnen. Nachdem der Kreisverkehrsplatz Altstadt / Obere Mühle / An der Schlacht bis auf Restarbeiten bereits fertiggestellt und „in Betrieb genommen“ wurde, nimmt derzeit der zweite Kreisverkehr im Bereich An der Schlacht / Hohler Weg / Kurt-Schumacher-Ring Gestalt an. Der Kanalbau erstreckt sich bereits bis zum...

  • Iserlohn
  • 19.06.16
Politik
Die Interessengemeinschaft Bergerhausen befürchtet, dass Einzelhändler und Anwohner bei dem barrierefreien Umbau der Haltestelle Weserstraße das Nachsehen haben.
2 Bilder

Protest gegen Großbaustelle Haltestelle Weserstraße

Bürger und Einzelhändler laufen Sturm gegen den Millionen-Umbau der Haltestelle Weserstraße. Die Haltestelle soll spätestens ab Anfang 2017 fünf Monate lang barrierefrei umgebaut und der Kreuzungsbereich Rellinghauser-/Weser-/Werrastraße neu geordnet werden. Für die Politiker der Bezirksvertretung (BV) II ist dies bereits beschlossene Sache, doch in der Nachbarschaft wächst die Kritik: Parkplätze sollen wegfallen und Rückstaus werden befürchtet. Den anliegenden Bürgern erscheint der Umbau...

  • Essen-Süd
  • 02.06.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Voedestraße bis Juli gesperrt

In der Voedestraße steht ab Freitag, 22. April, ein Baukran vor dem Haus Nummer 65 auf der Fahrbahn. Die Straße wird an dieser Stelle voraussichtlich bis Juli für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung führt über Am Steinberg, Universitätsstraße, Hellweg und Auf dem Knick.

  • Witten
  • 21.04.16
Ratgeber
Anhand eines Modells verdeutlichte Klaus Münster, wie klein der Spielraum für die Arbeiten ist. Ohne eine Anhebung des Brückenüberbaus um einen halben Meter ist da gar nichts zu machen. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Brücke auf der B 220 wird zur Großbaustelle

Da rollt etwas gewaltiges auf viele Verkehrsteilnehmer zu. Denn ab dem 22. August wird die Brücke B 220 (Klever Straße) über die B 8 (Eltener Straße) für drei Monate saniert. Das hat eine Vollsperrung zur Folge, der Verkehr muss großräumig umgeleitet werden. "Wir reden da über 15. bis 17.000 Autos pro Tag", so Ulrich Runge von der Emmericher Stadtverwaltung. Damit sich die betroffenen Verkehrsteilnehmer rechtzeitig auf die Baustelle einstellen können, werden bereits 20 Tage vorher entsprechende...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.04.16
Politik

Neubau der Thyssen-Brücke wird zum "Wettlauf mit der Zeit"

In Mülheim gibt es derzeit 80 Brücken. Doch im Technischen Rathaus richten sich derzeit die Blicke vor allem auf die Styrumer Thyssenbrücke, die von Autofahrern, Fußgängern und der Straßenbahnlinie 112 genutzt wird. Baudezernent Peter Vermeulen vergleicht die marode Thyssen-Brücke mit einem Joghurt. „Einen Joghurt kann man auch dann noch essen, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Deckel abgelaufen ist. Aber irgendwann wird er dann doch ungenießbar.“ Deshalb arbeiten der für Brückenbau...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.03.16
  • 1
Politik
Noch muss der Verkehr alle paar Minuten auf der B1 halten, da die Stadtbahn kreuzt, doch der Tunnel ist bereits gebaut, um sie tiefer zu legen. | Foto: Andreas Klinke

Hier wird die Stadtbahn den Verkehr nicht mehr stoppen

Damit der Verkehr zukünftig nicht mehr auf alle paar Minuten der B1 an der Marsbruchstraße für die kreuzenden Stadtbahnen halten muss, werden diese tiefer gelegt. Dann soll die letzte Ampel auf dem Westfalendamm Richtung Osten Geschichte werden. Doch noch wird gebaut: Nach Abschluss der Tunnelrohbauarbeiten folgte der Bau der neuen Haltestelle mit den Gleisbauarbeiten im Tunnel. Diese sind nun komplett abgeschlossen. Und auch die Haltestelle ist jetzt bis auf Pflasterarbeiten, Ausstattung und...

  • Dortmund-City
  • 17.02.16
  • 1
Ratgeber

Neues Jahr, neues Verkehrs-Chaos?

An Baustellen haben wir Bochumer uns längst gewöhnt. Wir meckern zwar gerne drüber, aber irgendwie gehören sie auch zum Stadtbild. Und machen wir uns nichts vor: Meckern kann auch ein netter Zeitvertreib sein. Aber ob wir das gewaltige Problem auf der Wittener Straße ebenfalls mit Humor nehmen können, ist fraglich. Stadtauswärts kurz vor Hardeck reiht sich Pylon an Pylon. Die Fahrbahn ist verengt, damit die Brücke über den Sheffield-Ring nicht zu stark belastet wird – denn sie ist in die Jahre...

  • Bochum
  • 25.01.16
  • 1
Ratgeber

Vollsperrung auf der Stensstraße

Jeden Morgen fahre ich von der Hattinger Straße über die Stensstraße zum Städtering. Seit Wochen stellt nun regelmäßig eine Bausstellenampel meine Geduld auf die Probe. Wobei: Eigentlich habe ich Glück. Denn die Straße sollte schon längst gesperrt sein. Die Schilder stehen schon, wurden aber überklebt. Deswegen habe ich mal bei der Stadt nachgefragt, was denn aus der Sperrung geworden ist. Die kommt noch und hat sich nur verzögert. Falls ihr, wie ich, die Strecke fahrt, dann braucht ihr seit...

  • Bochum
  • 20.01.16
  • 4
  • 2
Überregionales
Freuen sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit: Frank Hermsen, Karl-Heinz Eiffler, Dr. Peter Achten, Werner Kochler, Roman von der Wiesche (v.l.) und Heike Schuster.

Düsseldorf: Weihnachtsgeschäft läuft

Der große Weihnachtsmarkt in der City ist eröffnet. Das Weihnachtsgeschäft läuft schon seit Anfang November. Für den Rheinischen Einzelhandels- und Dienstleistungsverband Zeit, Zahlen und Fakten rund um diese Zeit zu präsentieren. Mehrere Millionen Besucher werden auch in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt mit seinen sieben Teilstandorten erwartet. „Hütten gibt es ganz genau so viele wie im vergangenen Jahr“, sagt Roman von der Wiesche von der Düsseldorf Marketing und Tourismus (DMT). Und den...

  • Düsseldorf
  • 20.11.15
  • 1
  • 1
Politik
Der beabsichtigte Verlauf des Entwässerungskanals einschließlich der Baarbachunterquerung musste geändert werden, nachdem Ende letzter Woche eine Leitungstrasse der Telekom gefunden worden war, die von den vorliegenden Plänen abwich.
2 Bilder

Neues von der Baustelle in der Iserlohner Altstadt

Die Kanal- und Straßenbauarbeiten an der Baustelle im Bereich Altstadt/ An der Schlacht/ Obere Mühle schreiten voran. Bei einem Termin vor Ort informierten gestern Mike Janke, Leiter des Ressorts Planen, Bauen, Umwelt- und Klimaschutz, Projektleiterin Nicole Neuhoff und Bauleiter Stefan Dörpinghaus über den aktuellen Stand. Kanalbau erfolgt zurzeit in der Straße „Obere Mühle“, im Straßenbau wird derzeit der südöstliche Teil der Straße „An der Schlacht“ erstellt. Im Bereich der Straße „Obere...

  • Iserlohn
  • 14.10.15
Ratgeber
Einbau der Asphaltschicht auf der Willy-Brandt-Allee am Montag, 27. Juli 2015 | Foto: zbh

Der Verkehr auf der Willy-Brandt- und der Herzlia-Allee in Marl rollt wieder auf beiden Fahrbahnen

Ab Freitagmittag (31. Juli) wird der Verkehr auf der Willy-Brandt- und der Herzlia-Allee wieder auf beiden Fahrbahnen rollen können. Dies teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mit. Baustellen werden abgeräumt Nachdem am Dienstag dieser Woche die letzten Asphaltschichten aufgetragen worden sind, erfolgten verschiedene Rest- und Aufräumarbeiten. Der Freigabe der Fahrspuren auf den beiden Hauptverkehrsachsen steht nichts mehr im Wege. Die bauausführende Firma Eurovia räumt die...

  • Marl
  • 31.07.15
  • 3
Ratgeber
Die Einmündung des Westgrabens in den Westwall wird gesperrt. Foto: Kahl

Baustelle: Westgraben wird gesperrt

Die Einmündung des Westgrabens auf den Westwall wird ab dem 21. Juli für eine Woche gesperrt. In dieser Zeit sollen Versorgungsleitungen verlegt werden. Im Zuge der Verlegung von Versorgungsleitungen im Zusammenhang mit dem Neubau der Mercaden ist es erforderlich, den Westgraben im Einmündungsbereich zum Westwall ab Dienstag, 21. Juli, für die Dauer von voraussichtlich einer Woche zu sperren. Die vorhandene Einbahnstraßenregelung im Westgraben wird zwischen der Klosterstraße und dem Westwall...

  • Dorsten
  • 17.07.15
Ratgeber

S-Bahn-Linie 4 zum Teil durch Busse ersetzt

Wegen einer schadhaften Bahnsteigkante führt die Deutsche Bahn seit heute Morgen in Dortmund-Stadthaus dringende Instandsetzungsarbeiten durch. Dies führt zum Teil zu einem Ausfall auf der S-Bahnlinie S 4. Die Einschränkungen werden heute voraussichtlich noch bis in die Abendstunden andauern. Bis dahin verkehren die Züge aus Unna nur bis Dortmund-Stadthaus und aus Lütgendortmund nur bis Dortmund West. Zwischen diesen Stationen fahren ersatzweise Busse mit Halt in Dortmund-Möllerbrücke....

  • Dortmund-City
  • 13.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.