Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Überregionales
Bagger rollen in den nächsten Tagen in Lünen-Süd und Horstmar. | Foto: Magalski

Bebelstraße wird zehn Tage zur Baustelle

Bauarbeiten stehen in den nächsten Tagen an der Bebelstraße und der Niederadener Straße auf dem Plan. Die Straßendecke wird in beiden Fällen erneuert, für den Verkehr bedeutet das Sperrungen und Umleitungen. Der Asphalt der Bebelstraße wird im Abschnitt zwischen Sedanstraße und Blücherstraße erneuert, die Arbeiten gehen nach Plan in zehn Tagen zwischen dem 9. und 18. Juni über die Bühne. Die Bebelstraße ist in diesem Zeitraum in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt, es gibt eine Umleitung über die...

  • Lünen
  • 02.06.15
  • 2
  • 1
Politik
Im Streit mit den Verantwortlichen der A52-Ausbaupläne: Matthias Raith, Vorsitzender der Bürgerinitiative Gladbeck. | Foto: Archiv

Streit um Ausbau der A52 geht weiter - Brief von Bürgerforum an Ministerium

Zwischen dem Bürgerforum Gladbeck in Gestalt von Matthias Raith und dem Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen gab es einen neuerlichen Briefwechsel. Auf ein Schreiben von Seiten des Landes reagierte das Bürgerforum jetzt folgendermaßen: „Sehr geehrte Herren, Ihr Schreiben vom 16. Dezember 2014 haben wir erhalten. Bei allem Respekt: Was Sie da schreiben, ist ebenso falsch wie armselig. Sie schreiben, es gebe eine ‚Entscheidung des Landes, den Ratsbürgerentscheid in Gladbeck zu...

  • Gladbeck
  • 22.12.14
  • 3
  • 4
Politik
Rechtsabbiegerspur am Lippetor Westwall / Borkener Straße wieder befahrbar. Blick auf die Rechtsabbiegerspur.
11 Bilder

Rechtsabbiegerspur am Lippetor Westwall / Borkener Straße wieder befahrbar.

Kinder Kinder. Was ist denn hier los? Das am Lippetor (Westwall / Borkener Straße) eine Baustelle ist, weiß nun jedermann. Das es hier eine geändert Straßenführung gibt, sollte nun auch Bekannt sein, ansonsten runter vom Gas und auch einmal Rücksicht nehmen. Seit heute gibt es wieder eine geänderte Straßenführung. Kommend vom Gemeindedreieck in Fahrtrichtung Dorsten Innenstadt über die Borkener Straße (224), gibt es nun nach der Fußgängerampel vor der Kanalbrücke eine weitere nach der...

  • Dorsten
  • 12.09.14
  • 1
  • 2
Politik
Baustellen-Wahnsinn in Dorsten geht in eine neue Runde!
9 Bilder

Baustellen-Wahnsinn in Dorsten geht in eine neue Runde!

Baustellen-Wahnsinn in Dorsten geht in eine neue Runde! Umfahren sie den Innenstadtkern wenn sie Ortskundig sind! Wie schon am 20.08.2014 unter http://www.lokalkompass.de/dorsten/politik/nadeloehr-lippetor-dorsten-und-das-umleitung-chaos-d463956.html berichtet, ist das im Moment fast nur Bedingt möglich. Die Arbeiten an der Unterführung - B224 - (hier wird die Unterführung unter der B224 zugeschüttet) in höhe Lippetor sind zurzeit erst auf einer Straßenseite fast abgeschlossen. Die meisten...

  • Dorsten
  • 31.08.14
  • 3
  • 1
Ratgeber
Fast alljährlich müssen auf dem Hellweg Gleisbauarbeiten durchgeführt werden – im vergangenen Jahr in Wambel, in diesem Jahr auf dem Asselner Hellweg. | Foto: DSW21

Asselner Hellweg stadteinwärts gesperrt

Der Asselner Hellweg wird ab kommenden Montag (7. Juli) stadteinwärts gesperrt. Grund sind Gleisbauarbeiten. Auf einer Länge von ca. 250 Metern muss das rund 25 Jahre alte Bahngleis ausgewechselt werden. Die Baustelle erstreckt sich vom Asselner Hellweg 157 (Höhe Sparkasse) bis zur Hausnummer 181 (Höhe Polizei). Während der Arbeiten ist der Asselner Hellweg für den Individualverkehr zwischen den Einmündungen Am Petersheck und Ruckebierstraße nur in Fahrtrichtung Wickede befahrbar. In Richtung...

  • Dortmund-City
  • 04.07.14
Überregionales
Verkehrsprobleme gibt es in Wiescheid reichlich – nicht zuletzt durch die Auffahrt zur A3. Der Landesbetrieb Straßen startet am 5. Mai dem Ausbau der Abbiegespuren.  Archiv-Foto: Michael de Clerque

A 3-Stau soll schmelzen

Bis zum Jahresende wird die Großbaustelle abgeschlossen sein, die in der Hardt ab 5. Mai vom Kapeller Weg bis zur A 3-Auffahrt in Richtung Köln eingerichtet wird. Ihr Ziel ist ein schnellerer Abschluss für den Verkehr aus Richtung Solingen, der seit Jahrzehnten ein tägliches Ärgernis für die Anwohner bedeutet. Ausbau der Auffahrten beginnt am 5. Mai - Bis Jahresende gibt es Sperrungen und Behinderungen Der Landesbetrieb Straßen hat quasi im Vorlauf für diesen umfangreichen Umbau zur A 3 in den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.04.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Donnerstag wird auf der A 3 zwischen Hamminkeln und Rees eine Baustelle eingerichtet. | Foto: Privat

Ab Montag: Baustelle auf der A 3

Am Donnerstag (13. März) wird mit der Einrichtung einer Baustelle begonnen. In den nächsten drei Monaten, bis Ende Juni, wird die Fahrbahn in Richtung Arnheim, zwischen Hamminkeln und Rees auf circa 4,5 Kilometer erneuert. Am morgigen Montag, den 17. März wird mit den Arbeiten begonnen und die Verkehrsführung muss bis dahin fertiggestellt sein. In beiden Fahrtrichtungen steht dem Verkehr dann jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrstreifen für die Richtung Arnheim wird auf die...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.03.14
Politik
Bürgermeister Dr. Uli Paetzel, Stadtbaurat Volker Lindner sowie Bernhard Bösing und Wolfang Döring vom städtischen Ordnungsamt beim Besuch vor Ort in Langenbochum. | Foto: Stadt Herten

Paetzel begutachtet Verkehrssituation in Langenbochum

Eine neu eingerichtete Baustellenausschilderung und ein plötzlicher Ausfall der betreffenden Kreuzungsampel - dieses unglückliche Zusammentreffen von Ereignissen hat am Freitag in Langenbochum für Unmut gesorgt. Zwar konnten Techniker die Ampel der Kreuzung Langenbochumer Straße/Feldstraße nach wenigen Stunden wieder reparieren, doch es zeigte sich, dass einige Verkehrszeichen nicht nach den Vorgaben des Ordnungsamtes aufgestellt worden waren. Am Montag besprachen Bürgermeister Dr. Uli Paetzel,...

  • Herten
  • 28.01.14
Politik

Herten Busbahnhof: Er nervt und nervt

Wenn morgens die Kollegen mit hochrotem Kopf und nicht druckreifen Verbalinjurien in die heiligen Stadtspiegel-Hallen rennen, leicht verspätet, tierisch genervt und zu fast allem bereit - dann ist immer das Verkehrschaos rund um das Dauerbauprojekt Busbahnhof schuld. Es wird Zeit, dass das Chaos ein Ende findet, immerhin ist man ja einigermaßen im Zeitplan. Was den Hertenern in Sachen Verkehr und Baustellen auf den Straßen seit jeher zugemutet wird, habe ich in anderen Städten so bislang kaum...

  • Herten
  • 27.11.13
  • 1
Politik
Foto: Magalski

Kommentar: War da mal eine Brücke?

Auf einmal war sie „kaputt“, die Brücke über der Lippe an der Graf-Adolf-Straße. Es wurde festgestellt, dass sie aufgrund „ihres Alters nicht mehr in der Lage ist, alle Fahrbeziehungen aufzunehmen“, heißt es auf der Internetseite der Stadt. Kaputt ist kaputt. Also muss eine Neue her. Im Januar 2013 jedenfalls wurde die alte Brücke gesperrt, im April wurde sie abgerissen. Doch nachdem die Lippe seit nun gut acht Monaten an dieser Stelle nicht mehr ohne schwimmerischen Aufwand zu queren ist,...

  • Lünen
  • 09.10.13
  • 4
Überregionales
Foto: Stadtwerke

Arbeiten auf der Maximilan-Kolbe-Straße

Das Tiefbauamt sperrt den Einmündungsbereich der Anna- und Maximilian-Kolbe-Straße am Springerplatz am Montag, 30. September, halbseitig. Der Verkehr kann geregelt durch eine Ampel in beide Richtungen an dem Baufeld vorbeifahren. Die Sperrung ist erforderlich, um Versorgungsleitungen zu verlegen und den Eckbereich des Springerplatzes auszubauen. Zudem stellt das Tiefbauamt den Fußgängerüberweg in der Maximilian-Kolbe-Straße her. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober.

  • Bochum
  • 28.09.13
Politik
Das Tor am Mintarder Weg. Der Bürgersteig ist öffentlich im gesamten Bereich, auch vor der Baustelle zugänglich. Die Kinder können sich vor und hinter dem Tor aufhalten, aber nicht durchgehen!
6 Bilder

Unzumutbare Zustände auf den Schulwegen zur Schule an der Ruhr

Die Eltern der Kinder der Schule an der Ruhr am Mintarder Weg sind zurzeit sehr beunruhigt. Die Schule an der Ruhr verfügt normalerweise über 2 Zuwege für die Schulkinder. Dadurch hat sich der Verkehr zu Schulbeginn und -ende immer etwas verteilt. Durch eine KiTa-Baumaßnahme der Stadt wurde nun für ca. 1 Jahr der Zugang über den Mintarder Weg gesperrt. Die Stadt ist der Meinung, dass der Schulweg durch den Verkehr durch die Baufahrzeuge für die Kinder zu gefährlich ist. An sich ein plausibler...

  • Essen-Kettwig
  • 24.09.13
  • 1
Ratgeber

Baustelle: Oberbilker Allee vom 16. bis 27. August gesperrt

An der Kreuzung Kruppstraße / Oberbilker Allee erneuert die Rheinbahn 270 Meter Gleise, vier Weichen und sechs Gleiskreuze. Verschlissene, gebrochene Schienen und der schlechte Zustand des Untergrunds machen eine Vollsperrung von elf Tagen nötig. Die Kreuzung ist daher von Freitag, 16. August, 21 Uhr, bis Dienstag, 27. August, 4 Uhr, für den Individualverkehr gesperrt. Umleitungen für die Autofahrer sind ausgeschildert; die Rheinbahn bittet darum, den Bereich großräumig zu umfahren. Betroffen...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
Ratgeber

Theodor-Heuss-Straße ab Freitag einspurig

Die Theodor-Heuss-Straße in Richtung Innenstadt wird ab Freitagnachmittag, 2. August, einspurig. Die Geradeausspur in Richtung Konrad-Adenauer-Straße und die Rechtsabbiegerspur in die Kaiserstraße werden zukünftig zu einer Fahrspur zusammengefasst. Auf der gesperrten Spur werden neue Bordsteine in Höhe der Deutschen Bank gesetzt. Auch nach der Fertigstellung des Busbahnhofs bleibt die Theodor-Heuss-Straße einspurig. Die Verkehrsführung in der Theodor-Heuss-Straße und Konrad-Adenauer-Straße...

  • Herten
  • 01.08.13
Überregionales
In Lünen steht die nächste Großbaustelle vor der Tür. | Foto: Magalski

Großbaustelle startet an Kamener Straße

Die Maschinen rollen an - der erste Bauabschnitt an der Kamener Straße steht in den Startlöchern. Freitag geht es los zwischen Sesekebrücke und Zwolle Allee. Fahrbahnsanierung und der Bau eines Radweges stehen auf dem Plan der Arbeiten auf der Kamener Straße, der Bundesstraße 61. Der Landesbetrieb Straßen.NRW ist federführend in dem Projekt und will Ende der Woche die erste Phase der Arbeiten einläuten. Zwischen der Zwolle Allee und der Sesekebrücke kommt es in Richtung Innenstadt zunächst zu...

  • Lünen
  • 26.06.13
Politik
Die neue Verkehrsführung rund um die Tunnelbaustelle: Drei Straßenbahnlinien können wieder auf ihrer angestammten Route fahren.
2 Bilder

Tunnelbaustelle: Ab Montag Entlastung für den Verkehr

Rund um die Großbaustelle Kö-Bogen zeichnet sich eine Entlastung für den Verkehr ab. Am Montagmorgen (17. Juni) gehen die 850 Meter lange provisorische Straße und die Straßenbahntrasse für die Nord-Süd-Richtung in Betrieb. Dafür wurden zwei Fahrspuren gebaut und eine Gleistrasse der Rheinbahn von Norden nach Süden verlegt. Das ändert sich: Die Linksabbiegemöglichkeit aus der Kaiserstraße in die Jägerhofstraße entfällt. Als Ersatz wird Anfang Juli der U-Turn auf Höhe der August-Thyssen-Straße...

  • Düsseldorf
  • 14.06.13
  • 1
Politik
Themenbild Straßensperrung

Brunnenstraße bleibt nach Wasserrohrbruch weiterhin gesperrt

Der Wasserrohrbruch, der schon am letzten Freitag für Aufregung, Vollsperrung und Verkehrschaos an der Brunnenstraße gesorgt hatte, wird die Lüner Autofahrer weiterhin beschäftigen. Die Stadt teilte auf Anfrage mit, dass die Sperrung zwischen Kreisverkehr und Schlossmühle frühestens am Freitag, wohl aber eher am nächsten Montag aufgehoben wird. Der Asphalt müsse erst wieder neu aufgebracht werden und aushärten, damit der Verkehr wieder mit der dort erlaubten Geschwindigkeit laufen könne, so die...

  • Lünen
  • 22.05.13
  • 3
Überregionales
Es wird gebaut: Ab 19. März wird es eng auf der Semerteichstraße. | Foto: Markus Conrad/Pixelio.de

Ab Dienstag wird gebuddelt - Umleitungen rund um Hörde

Fahrbahnreparatur in der Semerteichstraße und in der Straße Voßkuhle Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund repariert in der Zeit vom 19. März bis voraussichtlich 27. März die Fahrbahn der Semerteichstraße im Abschnitt zwischen dem Westfalendamm (B1) und der Rathenaustraße. Der Verkehr vom Westfalendamm (B1) kommend kann die Semerteichstraße in Richtung Hörde unter Beachtung der geänderten Verkehrsführung durch die Baustellenbeschilderung befahren. Der Verkehr in Fahrtrichtung Norden (aus Hörde...

  • Dortmund-Süd
  • 13.03.13
Ratgeber
Der Umbau auf der Horster Straße geht mit großen Schritten voran. | Foto: Gerd Kaemper

Verkehrseinschränkungen auf der Horster Straße

Nicht nur die Anwohner werden festgestellt haben, dass sich Einiges tut auf der Horster Straße. Doch der Umbau ist noch lange nicht abgeschlossen. Abschnitt: Kulturmeile Im Bereich der Kulturmeile werden, nach Verlegung einiger Fernwärme- und Gasleitungen, auch die Pflasterarbeiten bald abgeschlossen sein. Die Fahrbahnbeläge in diesem Bereich werden in und nach den Osterferien (soweit es die Witterung zulässt) verlegt. Abschnitt: Ackerstraße - Vinckestraße Die Arbeiten auf dem Abschnitt...

  • Gelsenkirchen
  • 08.03.13
Überregionales
Die Alstedder Straße wird in der nächsten Woche zur Baustelle. | Foto: Magalski

Sperrung: Baustelle startet nächste Woche

Das Winterwetter mit Schnee und Eis machte den Bauarbeitern beim ersten Versuch einen Strich durch die Rechnung. In der nächsten Woche sollen nun die Bauarbeiten an der Alstedder Straße starten. Die Sanierung der Straßendecke ist im Bereich ist dringend notwendig. Schlaglöcher gibt es im Asphalt. Weil die Wetterexperten für die kommende Woche steigende Temperaturen voraussagen, könnten dann die Arbeiten beginnen. Zwischen der Josef-Beckmann-Straße und der Vogelscher wird die Alstedder dafür ab...

  • Lünen
  • 15.02.13
Politik
Der stellvertretende Bezirksbürgermeister der BV VII, Gerd Hampel, hat für den KURIER immer die Großbaustelle Korthover Weg im Blick - sein Anliegen: "So wenig Belastung wie möglich für alle Anwohner!"

"Voll im Zeitplan" am "Korthover Weg"!

Gute Nachrichten hat der stellvertretende Bezirksbürgermeister der Bezirksvertretung VII, Gerd Hampel (SPD) für alle Krayer - besonders aber für die Anwohner des Korthover Weg. „Alles wird wie geplant fertig“, erklärt Hampel nach einem Gespräch mit den Verantwortlichen der Verwaltung. Die Arbeiten gehen zügig voran, man liege im Zeitplan. Der erste der drei geplanten Bauabschnitte wurde bereits Ende September abgeschlossen. „Ein großer Teil ist jetzt schon geschafft“, freut sich Hampel. Von der...

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
Überregionales
Die Arbeiten auf der Europabrücke gehen aufgrund des guten Wetters zügig voran.

Asphaltarbeiten auf der Europabrücke

Aufgrund des guten Wetters können zurzeit die bereits angekündigten Asphaltarbeiten auf der Europabrücke durchgeführt werden. Anfang der Woche wurde die Deckschicht auf der Südseite fertiggestellt. Am heutigen Mittwoch, 4. Juli, wird dann im Laufe des Tages der komplette Verkehr auf die fertiggestellte Südseite umgelenkt. Die Arbeiten sollen dann auf der Nordseite fortgesetzt werden - die hier bereits eingebaute Decke muss wie berichtet noch einmal komplett überarbeitet werden. Die Arbeiten...

  • Gladbeck
  • 04.07.12
  • 1
Überregionales
Reges Treiben auf der Baustelle. Kurz vorm Pfingst-OpenAir wurde hektisch gebuddelt. Leithäuser: So viele Arbeiter habe ich hier noch nie gesehen!“
3 Bilder

Opfer der Verwaltung?

Werdener Dauerthema Baustelle auf der Brücke „So geht das doch nicht weiter! Es offenbart sich eine große Fehlplanung der Verkehrsführung, die uns in Werden noch Jahrzehnte nachhängen wird. Es wird Rückstaus in die bewohnten Zufahrtstraßen zur Brücke geben.“ Der Werdener Jean Leithäuser ist richtig sauer: Schon seit Monaten steht er im Stau. Die Baustelle auf der Gustav-Heinemann-Brücke raubt ihm den letzten Nerv: „Ein ganzer Stadtteil wird in Sippenhaftung für Budgetüberschreitung genommen. Im...

  • Essen-Werden
  • 06.06.12
  • 1
Ratgeber

Sperrung an der A 40

Am kommenden Wochenende wird das Autobahnkreuz Dortmund-West in Fahrtrichtung Dortmund teilweise saniert. Am Freitag (1.6.) ab 21 Uhr bis Montag (4.6.) um 5 Uhr werden die Verbindungen, „Kreisfahrbahnen“, von der A40 aus Essen auf die A 45 nach Oberhausen und von der A 45 aus Oberhausen auf die A 40 nach Dortmund sowie die Nebenfahrbahn der A 40 im Autobahnkreuz Dortmund-West gesperrt. Der Verkehr von der A 40 aus Essen in Richtung Frankfurt (A45)und aus Dortmund zurA 45 kann ungehindert sein...

  • Dortmund-City
  • 30.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.